"Hans Huldi" wrote:
Fragen und Antworten zu Windows 7
http://social.answers.microsoft.com/Forums/de-DE/category/windows7
Oder in,
de.comp.os.ms-windows.misc
Hier geht es um Windows Vista
Thomas
Ist zwar nicht Thema dieser Newsgroup, aber informiere Dich doch mal
hier darüber, wenn Du die in Deinem Windows 7 enthaltene Hilfe nicht
benutzen willst:
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/help/system-repair-recovery
Fragen und Antworten zu Windows 7:
http://social.answers.microsoft.com/Forums/de-DE/category/windows7
--
Helmut Rohrbeck [MVP]
PM: www.helmrohr.de/Feedback.htm
http://www.helmrohr.de/
> Ich stelle fest, dass mein Windows 7 HP im Gegensatz zu Vista
Win 7 IST Vista. Es gibt da kaum Unterschiede. Fehlende Punkte
gibt es seit Existenz der Systemwiederherstellung aus diversen Gr�nden.
> keine
> automatischen Wiederherstellungspunkte (bei Vista t�glich etwa zur gleichen
> Zeit) erstellt, obwohl ich dem PC t�glich mehrmals eine Ruhepause ohne
> Aktivit�ten von > 1 Stunde g�nne. Wie komme ich wieder zu meinen
> automatischen System-Wiederherstellungpunkten?
Diese d�mmliche Automatik verschlingt viel Platz und funktioniert im
entscheidenden Moment, wenn man sie dringend braucht, oft eh nicht.
Also stelle den Bl�dsinn ganz ab und mache dir statt dessen Gedanken
�ber ein WIRKLICH sinnvolles Backup-Konzept. Die Systemwiederherstellung
hingegen ist ein Feature f�r Dummies.
hpm
W�rde ich *nicht* machen. Auf meinem System wird fast t�glich ein
Systemwiederherstellungspunkt angelegt (dank MSE), und manchmal
ist so ein Wiederherstellungspunkt recht n�tzlich - spart Zeit
und M�he, falls eine ungeeignete Software installiert wurde, z. B.
"Nokia Suite", siehe
http://google.de/groups?selm=f1trbc...@helmrohr.de
> Würde ich *nicht* machen. Auf meinem System wird fast täglich ein
> Systemwiederherstellungspunkt angelegt (dank MSE), und manchmal
> ist so ein Wiederherstellungspunkt recht nützlich - spart Zeit
> und Mühe, falls eine ungeeignete Software installiert wurde, z. B.
> "Nokia Suite", siehe
> http://google.de/groups?selm=f1trbc...@helmrohr.de
Mir sind halt Methoden lieber, die mir das System exakt auf's Bit genau
wieder in den ursprünglichen Zustand zurück versetzen.
Wenn ich solch eine habe, brauche ich keine SWH, die all meinen Aktionen
ressourcenaufwändig mit Wiederherstellungspunken hinterher hechelt.
hpm
Vielleicht helfen diese beiden Artikel
[1]
http://www.borncity.com/blog/2010/02/12/die-systemwiederherstellung-funktioniert-nicht/
[2]
http://www.borncity.com/blog/2010/02/25/systemwiederherstellungspunkte-verschwinden/
--
G. Born
Blogs: http://blog.borncity.com http://gborn.blogger.de
Ist bei mir genauso. Sobald irgendein Wiederherstellungspunkt wg.
Installation oder Updates erstellt wurde, erstellt WIN7 keinen automatischen
mehr (auch wenn ich das Erstellungsintervall in der Verwaltungskonsole
ändere) .
Ich benutze Security Essentials von MS und dadurch wird bei jedem
automatischen Update ein Restore Point erstellt.
Jürgen
"G.Born" <g...@discussions.microsoft.com> schrieb ...
> Vielleicht helfen diese beiden Artikel
>
> [1]
> http://www.borncity.com/blog/2010/02/12/die-systemwiederherstellung-funktioniert-nicht/
> [2]
> http://www.borncity.com/blog/2010/02/25/systemwiederherstellungspunkte-verschwinden/
Habe mir das angetan und die Vorgehensweise angenommen.
Kann ich aber nicht so genau bestätigen, da ich mein Vista neu aufgesetzt
habe und ich zum ersten Mal einen eigenen WHP habe, der nicht nach einem
Neustart verschwindet.
Ich nutze zwar auch MSE, aber jetzt habe ich eine markante Marke zur
Sys.wdhestg.
hmf