Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Passwort stimmt plötzlich nicht mehr

7 views
Skip to first unread message

juergen

unread,
Dec 22, 2009, 5:21:53 PM12/22/09
to
Hallo , habe meinen Laptop nach ein update von sp2 ca. 6 Wochen nicht mehr
genutzt. Wollte mich jetzt nach den hochfahren von win vista wie gew�hlich
mit
meinem f�nfstelligen Kennwort anmelden , doch es geht nicht weiter , denn
immer
wieder wird angezeigt "falsches Kennwort". Ich bin selbst Administrator von
dem
Rechner und habe nur das eine Beutzerkonto. Es hat sonst niemand zugriff auf
meinem Rechner. Die Benutzeranmeldung und das Passwort habe ich nie
ge�ndert.
Bitte um Hilfe , damit ich meinen Rechner wieder nutzen kann.

Viele Gr�sse
J�rgen

Hans-Peter Matthess

unread,
Dec 22, 2009, 8:47:07 PM12/22/09
to
juergen:

> Hallo , habe meinen Laptop nach ein update von sp2 ca. 6 Wochen nicht mehr
> genutzt. Wollte mich jetzt nach den hochfahren von win vista wie gew�hlich
> mit meinem f�nfstelligen Kennwort anmelden , doch es geht nicht weiter , denn
> immer wieder wird angezeigt "falsches Kennwort". Ich bin selbst Administrator von
> dem Rechner und habe nur das eine Beutzerkonto. Es hat sonst niemand zugriff auf
> meinem Rechner. Die Benutzeranmeldung und das Passwort habe ich nie
> ge�ndert.

Man k�nnte versuchen, mit der Vista-CD zu booten und von dort die
Systemwiederherstellung auszuf�hren. Ist denn das Konto "Administrator"
aktiviert? Das w�re jetzt sehr hilfreich. Ansonsten k�me noch eine
Offline-Manipulation in Frage.

hpm

Untergrundkoenig

unread,
Dec 23, 2009, 3:35:00 AM12/23/09
to
Gibt es eigentlich eine Datei unter Windows mit dem Login-Passwort im
Klartext? Oder wird ein Hash verwendet (nehme ich an)? Man k�nnte doch
von Knoppix booten und diese Datei manipulieren.

--
mein OpenPGP Key: 0xCECBF6B3

Auch auf Ihrem Keyserver! ;)

juergen

unread,
Dec 23, 2009, 5:14:53 AM12/23/09
to

"Untergrundkoenig" <untergru...@safe-mail.net> schrieb im Newsbeitrag
news:hgsknr$coc$2...@news.eternal-september.org...

Wie soll das denn funktionieren , wenn ich den Rechner nicht hochfahren kann
?

juergen

unread,
Dec 23, 2009, 5:16:11 AM12/23/09
to

"Hans-Peter Matthess" <hp...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:hgrsqq$p7$00$1...@news.t-online.com...

Nein ein direktes Administratorkennwort oder Konto ist nicht vorhanden. Mein
einziges Konto , wo ich mich beim Start immer anmelden musste ist "Juergen".
Wenn
es wirklich ein Administratorkennwort geben w�rde , h�tte ich das gleiche
wie bei
der Kontoanmeldung "Juergen" benutzt.

Gruss
J�rgen

Heinz-Mario Frühbeis

unread,
Dec 23, 2009, 6:39:20 AM12/23/09
to

"Untergrundkoenig" <untergru...@safe-mail.net> schrieb im Newsbeitrag
news:hgsknr$coc$2...@news.eternal-september.org...
> ... und diese Datei manipulieren.

Jetzt mal ehrlich "UntergrundK�NIG" !!!

Wieso sollte er eine Datei (in diesem Bereich) manipulieren, die ihm selber
geh�rt, (wenn er denn �berhaupt in's System k�me) ?
Ich denke deine "Tipps" gehen immer in dieselbe Richtung .. und irgendwie
habe ich bei dir das Gef�hl, das es bei dir immer um cracken, hashen, und
all diese Dinge geht, die in einer seri�sen NG (wie hier) �berhaupt keine
Anwendung finden.

Alles klar!?

hmf

Heinz-Mario Frühbeis

unread,
Dec 23, 2009, 6:48:22 AM12/23/09
to
Hallo,

"juergen" <chris_c...@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:uinUKa1g...@TK2MSFTNGP02.phx.gbl...

ich nehme mal an, das dein Rechner "online" ist.
Vielleicht hast du etwas im INet angeklickt, oder etwas installiert, was
deine "Admin"-B�rechtigung brauchte.

Bei mir war das Problem jedenfalls als ich die "AVANTAR"-Demo
heruntergeladen und installiert habe. (Will da nichts falsches behaupten,
aber danach gingen mein StdKonto und mein AdminKonto nicht mehr. Das ist
Fakt.)
(NG-Eintrag 22.11.09)

Ich kam um eine Neuinstallation nicht mehr herum. :(

Seit dem habe ich wieder ein StdKonto und ein AdminKonto und arbeite IMMER
mit dem StdKonto und s�mtliche Anfragen bei Klicks im INet auf Zugriff zum
AdminKonto verweigere ich.
Ebenso f�r Software, die ich herunterlade und die Zugriff auf das AdminKonto
w�nschen.

Ich habe nat�rlich die BenzuterkontoSteuerung AKTIVIERT.

viele Gr��e
Heinz-Mario

Winfried Sonntag [MVP]

unread,
Dec 23, 2009, 6:55:18 AM12/23/09
to
juergen schrieb:

> Hallo , habe meinen Laptop nach ein update von sp2 ca. 6 Wochen nicht mehr
> genutzt. Wollte mich jetzt nach den hochfahren von win vista wie gew�hlich
> mit
> meinem f�nfstelligen Kennwort anmelden , doch es geht nicht weiter , denn
> immer
> wieder wird angezeigt "falsches Kennwort".

Kontrollier doch mal ob Numlock aktiviert ist. Wenn ja, deaktivieren
und nochmal probieren. Wenn es deaktiviert ist, aktiviere es und
deaktiviere es erneut. Gehts dann?

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":
http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste

G.Born

unread,
Dec 23, 2009, 7:06:44 AM12/23/09
to

>> meinem f�nfstelligen Kennwort anmelden , doch es geht nicht weiter , denn
>> immer
>> wieder wird angezeigt "falsches Kennwort".
>
> Kontrollier doch mal ob Numlock aktiviert ist. Wenn ja, deaktivieren
> und nochmal probieren. Wenn es deaktiviert ist, aktiviere es und
> deaktiviere es erneut. Gehts dann?

Und neben dem von Winfried genannten Numlock-Taste d�rfte die
CAPSLOCK-Taste mit Gro�-/Kleinschreibung - oder ein ge�ndertes
Tastaturlayout (US-Tastenbelegung) die Ursache f�r solche
"Login-Probleme" sein. Ggf. mal probieren, ob sich die
Bildschirmtastatur auf der Anmeldeseite �ber das Symbol in der linken
unteren Ecke einblenden l�sst und dort das Benutzerkennwort eingeben.

--
Gru�

G. Born

Blogs: http://blog.borncity.com

Heinz-Mario Frühbeis

unread,
Dec 23, 2009, 7:13:41 AM12/23/09
to
Hallo,

"Winfried Sonntag [MVP]" <Winfried...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:1ql5orxa...@ID-163725.user.individual.de...


> Kontrollier doch mal ob Numlock aktiviert ist. Wenn ja, deaktivieren
> und nochmal probieren. Wenn es deaktiviert ist, aktiviere es und
> deaktiviere es erneut. Gehts dann?

Oh ja stimmt ... (an das Einfachste hatte ich jetzt gar nicht gedacht; zudem
sieht man, bei meiner Tastatur jedenfalls, nicht mehr ob "NUMLOCK" aktiviert
ist, oder nicht)

(Hatte ich bei mir allerdings ausprobiert)

Bin mal gespannt!

viele Gr��e
Heinz-Mario

Hans-Peter Matthess

unread,
Dec 23, 2009, 9:03:39 AM12/23/09
to
juergen:

>> Man k�nnte versuchen, mit der Vista-CD zu booten und von dort die
>> Systemwiederherstellung auszuf�hren.

Was ist damit? Schon versucht?

>> Ist denn das Konto "Administrator"
>> aktiviert? Das w�re jetzt sehr hilfreich. Ansonsten k�me noch eine
>> Offline-Manipulation in Frage.

> Nein ein direktes Administratorkennwort oder Konto ist nicht vorhanden.

Es existiert ein Konto namens "Administrator", mit dem man dieses
Problem leicht beheben k�nnte. Dieses ist allerdings leider per Default
deaktiviert, was sich in solchen F�llen schmerzlich bemerkbar macht.
Ich w�rde es mal damit versuchen:
http://home.eunet.no/~pnordahl/ntpasswd/
Damit sollte sich z.B. das Konto Administrator aktivieren lassen.
Danach w�re der Rest einfach.

hpm

Hans-Peter Matthess

unread,
Dec 23, 2009, 9:03:39 AM12/23/09
to
Untergrundkoenig:

> Gibt es eigentlich eine Datei unter Windows mit dem Login-Passwort im
> Klartext? Oder wird ein Hash verwendet (nehme ich an)?

Ja, sie nennt sich Registrierung.

> Man k�nnte doch
> von Knoppix booten und diese Datei manipulieren.

Siehe Link.

hpm

Jürgen

unread,
Dec 23, 2009, 11:08:35 AM12/23/09
to

"Heinz-Mario Fr�hbeis" <Earl...@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:Op0Wll8g...@TK2MSFTNGP04.phx.gbl...
An alle vielen Dank. Es war die einfachste L�sung mit der
Tastaturumstellung.
Da kommt man fast immer nur zum Schluss drauf. Jetzt habe ich mein Kennwort
ganz rausgenommen , so dass der Rechner ohne Anmeldung hochf�hrt. Damit
gibt�s schon mal ein Problem weniger.

W�nsche Euch sch�ne Feiertage

Hans-Peter Matthess

unread,
Dec 23, 2009, 11:46:13 AM12/23/09
to
J�rgen:

> Da kommt man fast immer nur zum Schluss drauf.

N�, bei "man" ist das immer der allererste Gedanke. :-)

hpm

Rainald Taesler

unread,
Dec 23, 2009, 1:27:40 PM12/23/09
to
J�rgen wrote:

> An alle vielen Dank. Es war die einfachste L�sung mit der
> Tastaturumstellung.
> Da kommt man fast immer nur zum Schluss drauf.

;-)

> Jetzt habe ich mein
> Kennwort ganz rausgenommen , so dass der Rechner ohne Anmeldung
> hochf�hrt. Damit gibt�s schon mal ein Problem weniger.

Das halte ich nicht f�r so arg gut.

a) Zum einen steht der Rechner sperrangelweit offen.

b) Zum andern erschwerst Du so eine einfache Netzwerkverbindung (etwa
Desktop und Laptop) ganz erheblich.

Rainald

Message has been deleted

Gabriele Neukam

unread,
Feb 27, 2010, 11:29:05 AM2/27/10
to

On this special day, Simon wrote:

> Groᅵ und Kleinschreibung ?

Plenken?
http://de.wikipedia.org/wiki/Plenk

Necroposting?
http://www.urbandictionary.com/define.php?term=necropost


Gabriele Neukam

Gabriele.Spam...@t-online.de

--
> Is there such a thing as a Honeymoon period in a new newsgroup?
(Roger Hunt in uk.comp.vintage)
In a want it now instantly straight away world - no :-)
(Krustov in ucv)


0 new messages