Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Nochmal Updatefehler

5 views
Skip to first unread message

KHwentzell

unread,
Mar 14, 2010, 6:24:01 AM3/14/10
to
Hallo!
Mein Problem unter Vista Home Premium mit automatschem Update: Nach jedem
Neustart erhalte ich beim herunterfahren die Meldung, dass neue Updates
installieren werden.
Ich habe mal manuell nach neuen Updtes gesucht, es ist immer das SP2,
welchen aber schon lange installiert ist.
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Windows-Update-error-80246007 habe ich geprüft; Hintergrundübertragungsdienzt ist gestartet!.
Es passiert offensichtlich nichts schlimmes, es ist nur sehr ägerlich und
ich werde verunsichert.
Anscheinend merkt sich Windows nicht richtig, was an Updates schon
installiert ist. Gibt es ein Lösung??

--
Viele Grüße aus Gütersloh
Karl-Heinz

Peter Schultz

unread,
Mar 14, 2010, 6:32:14 AM3/14/10
to

"KHwentzell" <40n...@Nospam.cn> schrieb im Newsbeitrag
news:E4735747-4BC3-4F68...@microsoft.com...
> Hallo!

> Ich habe mal manuell nach neuen Updtes gesucht, es ist immer das SP2,
> welchen aber schon lange installiert ist.

> Viele Grüße aus Gütersloh
> Karl-Heinz

Hast du das auch mal überprüft ob das SP2 installiert ist?
Systemsteuerung -> System, dort müßte SP2 stehen.


Gruß Peter

Peter Schultz

unread,
Mar 14, 2010, 7:30:11 AM3/14/10
to

"KHwentzell" <40n...@Nospam.cn> schrieb im Newsbeitrag
news:E4735747-4BC3-4F68...@microsoft.com...

> Hallo!

> Ich habe mal manuell nach neuen Updtes gesucht, es ist immer das SP2,


> welchen aber schon lange installiert ist.

> --
> Viele Grüße aus Gütersloh
> Karl-Heinz

Mein Posting ist wohl untergegangen.
Hast du mal nachgesehen ob das SP2 wirklich installiert ist?
Systemsteuerung -> System, oben müßte SP2 stehen.


Gruß Peter

KHwentzell

unread,
Mar 14, 2010, 11:37:01 AM3/14/10
to
Hallo!
Systemsteuerung>auf Updates prüfen
"2 wichtige Updates ausgewählt 6.0 MB" (eben auch SP2 für Windows)
Nach Installation (die war aber sehr kurz, ich glaube nicht an 6 MB)
Update verlauf: "Beide Updates (eben auch SP2) erfolgreich"
Installierte Updates: Dort steht SP2 nicht (leider werden auch keine
Instal.Daten angegeben, trotz Ansicht "Detailes"
Gibt es noch Chancen?
--
Viele Grüße aus Gütersloh
Karl-Heinz


"Peter Schultz" wrote:

> .
>

Heinz-Mario Frühbeis

unread,
Mar 14, 2010, 12:20:15 PM3/14/10
to
Hallo,

"KHwentzell" <40n...@Nospam.cn> schrieb


> Systemsteuerung>auf Updates prüfen
> "2 wichtige Updates ausgewählt 6.0 MB" (eben auch SP2 für Windows)
> Nach Installation (die war aber sehr kurz, ich glaube nicht an 6 MB)
> Update verlauf: "Beide Updates (eben auch SP2) erfolgreich"
> Installierte Updates: Dort steht SP2 nicht (leider werden auch keine
> Instal.Daten angegeben, trotz Ansicht "Detailes"
> Gibt es noch Chancen?

ich glaube Peter meint das hier :

Start (Mouse linker Butten klicken) -> Computer (Maus rechter Button
klicken) -> Eigenschaften (Mouse linker Butten klicken) ->
Basisinformationen über ...

Dort steht geschrieben :
welches Betriebssystem
welches Update

usw.

viele Grüße
Heinz-Mario

Peter Schultz

unread,
Mar 14, 2010, 12:44:37 PM3/14/10
to

"Heinz-Mario Frühbeis" <Earl...@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:B244840B-5178-48E7...@microsoft.com...

> ich glaube Peter meint das hier :
>
> Start (Mouse linker Butten klicken) -> Computer (Maus rechter Button
> klicken) -> Eigenschaften (Mouse linker Butten klicken) ->
> Basisinformationen über ...
>
> Dort steht geschrieben :
> welches Betriebssystem
> welches Update
>
> usw.
>
> viele Grüße
> Heinz-Mario
>
>

Nein, ich meinte, Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> System


Gruß Peter

Thomas Neumann

unread,
Mar 14, 2010, 1:47:03 PM3/14/10
to
Hallo Peter,

> Nein, ich meinte, Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> System

Könnt Ihr nicht einfach die Windowstaste + die Pausetaste drücken so wie es
jeder macht.

Thomas N.

Heinz-Mario Frühbeis

unread,
Mar 14, 2010, 2:41:35 PM3/14/10
to
Hallo,

"Peter Schultz" <ulrich...@aol.com> schrieb

> Nein, ich meinte, Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> System

Das weiß ICH; es war nicht gegen DICH ... ;)

Vielleicht habe ich das Posting von KHwentzell falsch verstanden; aber ich
denke der war überall nur nicht im "Info"-Dialog zur Einsicht über BS und
Updates.

Allerdings nur nebenbei :
wo ist denn bei meinem Vista32 HP Start -> Einstellungen;
ich finde bei mir nur Start -> Systemsteuerung (oder eben Computer)

viele Grüße
Heinz-Mario

Peter Schultz

unread,
Mar 14, 2010, 3:03:15 PM3/14/10
to

"Heinz-Mario Frühbeis" <Earl...@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:EBAEC6D7-0840-4BBB...@microsoft.com...

> Allerdings nur nebenbei :
> wo ist denn bei meinem Vista32 HP Start -> Einstellungen;
> ich finde bei mir nur Start -> Systemsteuerung (oder eben Computer)
>
> viele Grüße
> Heinz-Mario
>
>

Ich benutze das klassische Menü


Gruß Peter

Winfried Sonntag [MVP]

unread,
Mar 15, 2010, 3:58:18 AM3/15/10
to
KHwentzell schrieb:

> Mein Problem unter Vista Home Premium mit automatschem Update: Nach jedem
> Neustart erhalte ich beim herunterfahren die Meldung, dass neue Updates
> installieren werden.

Welche Sicherheitssoftware ist installiert?

> Ich habe mal manuell nach neuen Updtes gesucht, es ist immer das SP2,

Starte in eine Administrative Comandline: Windowstaste + R drücken, cmd
+ Strg+Shift+Enter drücken. Nachfrage entsprechend beantworten.
net stop wuauserv [ENTER]
rd /s /q %windir%\SoftwareDistribution [ENTER]
net start wuauserv [ENTER]
Neu starten. Nach dem anmelden 30 Minuten warten und dann erneut
herunterfahren. Gehts jetzt besser?

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":
http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste

KHwentzell

unread,
Mar 15, 2010, 6:41:01 AM3/15/10
to
Hallo Winfried!
net start wuauserv [ENTER] < Als Admin erhalte ich die Antwort, dass kein
Zugriff möglich ist.

--
Viele Grüße aus Gütersloh
Karl-Heinz


"Winfried Sonntag [MVP]" wrote:

> .
>

KHwentzell

unread,
Mar 15, 2010, 6:40:01 AM3/15/10
to
Hallo Peter!
Dort steht "Vista... Servicepack 1"

--
Viele Grüße aus Gütersloh
Karl-Heinz

Winfried Sonntag [MVP]

unread,
Mar 15, 2010, 7:03:30 AM3/15/10
to
KHwentzell schrieb:

Zuerst lies dir bitte das hier durch und setz es um:
http://einklich.net/usenet/zitier.htm

> net start wuauserv [ENTER] < Als Admin erhalte ich die Antwort, dass kein
> Zugriff möglich ist.

Eine genauere Fehlermeldung sollte im Ereignisprotokoll zu finden sein:
Start > Ausführen od. WIN + R > eventvwr.msc[ENTER]. Starte auch den
Rechner neu durch und kontrollier anschließend den Status vom Dienst
Automatische Updtes (WUAUSERV). Start > Ausführen od. WIN + R >
services.msc [ENTER]. In welchem Status befindet sich der Dienst
Automatische Updates?

KHwentzell

unread,
Mar 16, 2010, 7:49:01 AM3/16/10
to

"Winfried Sonntag [MVP]" wrote:

> KHwentzell schrieb:
>
> Zuerst lies dir bitte das hier durch und setz es um:
> http://einklich.net/usenet/zitier.htm

Ich hoffe ich zitiere jetzt besser und richtig

> > net start wuauserv [ENTER] < Als Admin erhalte ich die Antwort, dass kein
> > Zugriff möglich ist.
>
> Eine genauere Fehlermeldung sollte im Ereignisprotokoll zu finden sein:
> Start > Ausführen od. WIN + R > eventvwr.msc[ENTER].

Die genaue Fehlermeldung ist sehr lang:
Protokollname: Application
Quelle: Microsoft-Windows-EventSystem
Datum: 16.03.2010 11:59:02
Ereignis-ID: 4621
Aufgabenkategorie:Ereignissystem
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Basis
Beschreibung:
Das COM+-Ereignissystem konnte das EventSystem.EventSubscription-Objekt
{90883B1C-4C65-4AB7-B663-D051399B9BD5}-{00000000-0000-0000-0000-000000000000}-{00000000-0000-0000-0000-000000000000} nicht entfernen. HRESULT war 80070005.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-EventSystem"
Guid="{899daace-4868-4295-afcd-9eb8fb497561}" EventSourceName="EventSystem" />
<EventID Qualifiers="49152">4621</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>2</Level>
<Task>16</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x80000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2010-03-16T10:59:02.000Z" />
<EventRecordID>38461</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="0" ThreadID="0" />
<Channel>Application</Channel>
<Computer>Basis</Computer>
<Security />
</System>
<EventData>
<Data Name="param1">80070005</Data>
<Data Name="param2">EventSystem.EventSubscription</Data>
<Data
Name="param3">{90883B1C-4C65-4AB7-B663-D051399B9BD5}-{00000000-0000-0000-0000-000000000000}-{00000000-0000-0000-0000-000000000000}</Data>
</EventData>
</Event>

> Starte auch den Rechner neu durch und kontrollier anschließend den Status vom Dienst
> Automatische Updtes (WUAUSERV). Start > Ausführen od. WIN + R >
> services.msc [ENTER].

Unter "Services" finde ich auch nach Neustart keinen Eintrag "Automatische
Update"

> In welchem Status befindet sich der Dienst
> Automatische Updates?

In Systemsteuerung>Sicherheit>Windows Update>Einstellungen ändern ist
"automatische Updates installieren" aktiviert, auch alle anderen Optionen.

Winfried Sonntag [MVP]

unread,
Mar 16, 2010, 4:03:29 PM3/16/10
to
KHwentzell schrieb:

> "Winfried Sonntag [MVP]" wrote:
>
>> KHwentzell schrieb:
>>
>> Zuerst lies dir bitte das hier durch und setz es um:
>> http://einklich.net/usenet/zitier.htm
> Ich hoffe ich zitiere jetzt besser und richtig

Jepp, viel besser. ;)



>>> net start wuauserv [ENTER] < Als Admin erhalte ich die Antwort, dass kein
>>> Zugriff möglich ist.
>>
>> Eine genauere Fehlermeldung sollte im Ereignisprotokoll zu finden sein:
>> Start > Ausführen od. WIN + R > eventvwr.msc[ENTER].
>
> Die genaue Fehlermeldung ist sehr lang:
> Protokollname: Application
> Quelle: Microsoft-Windows-EventSystem
> Datum: 16.03.2010 11:59:02
> Ereignis-ID: 4621
> Aufgabenkategorie:Ereignissystem
> Ebene: Fehler
> Schlüsselwörter:Klassisch
> Benutzer: Nicht zutreffend
> Computer: Basis

Welche Sicherheitssoftare läuft ständig im Hintergrund?

>> Starte auch den Rechner neu durch und kontrollier anschließend den Status vom Dienst
>> Automatische Updtes (WUAUSERV). Start > Ausführen od. WIN + R >
>> services.msc [ENTER].
> Unter "Services" finde ich auch nach Neustart keinen Eintrag "Automatische
> Update"

Schau doch mal in der Registry nach ob es den Dienst gibt: Start >
Ausführen > regedit [ENTER].
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\wuauserv heißt
der Dienst. Der Displayname ist der, den Du in services.msc siehst.
Welche Zahl steht bei Start rechts daneben?

>> In welchem Status befindet sich der Dienst
>> Automatische Updates?
> In Systemsteuerung>Sicherheit>Windows Update>Einstellungen ändern ist
> "automatische Updates installieren" aktiviert, auch alle anderen Optionen.

Das meinte ich eigentlich nicht.

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe

GPO's: www.gruppenrichtlinien.de

KHwentzell

unread,
Mar 17, 2010, 6:15:02 AM3/17/10
to

>
> Welche Sicherheitssoftare läuft ständig im Hintergrund?

Windows Firewall
Windows Defender
Kapereski Virenscanner (keine Firewall von Kaperski)
AVM Hardware-Firewall
Hatte damit aber bisher keine Probleme!!

> Schau doch mal in der Registry nach ob es den Dienst gibt: Start >
> Ausführen > regedit [ENTER].
> HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\wuauserv heißt
> der Dienst. Der Displayname ist der, den Du in services.msc siehst.
> Welche Zahl steht bei Start rechts daneben?

Start 0x00000002(2)
Unter <Parameters> noch
ServiceDLLUnloadOnStop 0x00000001(1)

Winfried Sonntag [MVP]

unread,
Mar 17, 2010, 7:27:22 AM3/17/10
to
KHwentzell schrieb:

>> Welche Sicherheitssoftare lᅵuft stᅵndig im Hintergrund?


> Windows Firewall
> Windows Defender
> Kapereski Virenscanner (keine Firewall von Kaperski)

Kannst Du den Kaspersky zum testen mal rᅵckstandsfrei deinstallieren?
Wenn der Hersteller ein Removal Tool anbietet, dann nutze es auch.

> AVM Hardware-Firewall
> Hatte damit aber bisher keine Probleme!!

Hast Du irgendwelche Software von AVM auf dem Rechner installiert? Wenn
ja, zum testen rᅵckstandsfrei deinstallieren.

>> Schau doch mal in der Registry nach ob es den Dienst gibt: Start >

>> Ausfᅵhren > regedit [ENTER].
>> HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\wuauserv heiᅵt


>> der Dienst. Der Displayname ist der, den Du in services.msc siehst.

Die heiᅵt der Dienst denn nun? Windows Update?

>> Welche Zahl steht bei Start rechts daneben?
> Start 0x00000002(2)

Gut, dann muᅵ der Dienst beim starten vom Rechner automatisch starten.
Kontrollier das in Services.msc nach.

> Unter <Parameters> noch
> ServiceDLLUnloadOnStop 0x00000001(1)

Passt auch.

Probier das hier: http://www.mshelper.de/commsols.html >
Wiederherstellung aller Windows Update Funktionen. Die EXE downloaden
und unbedingt als Admin ausfᅵhren. Wenn mᅵglich sollte der AV-Scanner zu
dem Zeitpunkt auch deinstalliert sein.

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe

GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de

KHwentzell

unread,
Mar 18, 2010, 9:29:01 AM3/18/10
to

"Winfried Sonntag [MVP]" wrote:


> Kannst Du den Kaspersky zum testen mal rückstandsfrei deinstallieren?


> Wenn der Hersteller ein Removal Tool anbietet, dann nutze es auch.

Ungern, nur wenn andere Massnahmen nichts nützen.

> Hast Du irgendwelche Software von AVM auf dem Rechner installiert? Wenn

> ja, zum testen rückstandsfrei deinstallieren.
Auch ungern, nur wenn andere Massnahmen nichts nützen.

> >> Schau doch mal in der Registry nach ob es den Dienst gibt: Start >

> >> Ausführen > regedit [ENTER].
> >> HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\wuauserv heißt


> >> der Dienst. Der Displayname ist der, den Du in services.msc siehst.
>

> Die heißt der Dienst denn nun? Windows Update?
Das verstehe ich leider nicht. Welcher Dienst ist wo gemeint.

> >> Welche Zahl steht bei Start rechts daneben?
> > Start 0x00000002(2)
>

> Gut, dann muß der Dienst beim starten vom Rechner automatisch starten.


> Kontrollier das in Services.msc nach.

In Services finde ich kein wuauserv

> Probier das hier: http://www.mshelper.de/commsols.html >
> Wiederherstellung aller Windows Update Funktionen. Die EXE downloaden

> und unbedingt als Admin ausführen. Wenn möglich sollte der AV-Scanner zu


> dem Zeitpunkt auch deinstalliert sein.

Die EXE soll nur XP gelten, ist sie auch für VISTA geeignet??

Ich hoffe ich blicke noch durch die vielen Aufrufe durch?!

Winfried Sonntag [MVP]

unread,
Mar 18, 2010, 11:38:34 AM3/18/10
to
KHwentzell schrieb:

> "Winfried Sonntag [MVP]" wrote:
>> Kannst Du den Kaspersky zum testen mal rückstandsfrei deinstallieren?
>> Wenn der Hersteller ein Removal Tool anbietet, dann nutze es auch.
> Ungern, nur wenn andere Massnahmen nichts nützen.

OK, andere Massnahmen nützen nichts.

>> Hast Du irgendwelche Software von AVM auf dem Rechner installiert? Wenn
>> ja, zum testen rückstandsfrei deinstallieren.
> Auch ungern, nur wenn andere Massnahmen nichts nützen.

OK, andere Massnahmen nützen nichts.



>>>> Schau doch mal in der Registry nach ob es den Dienst gibt: Start >
>>>> Ausführen > regedit [ENTER].
>>>> HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\wuauserv heißt
>>>> der Dienst. Der Displayname ist der, den Du in services.msc siehst.
>>
>> Die heißt der Dienst denn nun? Windows Update?
> Das verstehe ich leider nicht. Welcher Dienst ist wo gemeint.

Start > Ausführen > services.msc[ENTER]. Gibts dort einen Dienst mit
Namen Windows Update?



>>>> Welche Zahl steht bei Start rechts daneben?
>>> Start 0x00000002(2)
>>
>> Gut, dann muß der Dienst beim starten vom Rechner automatisch starten.
>> Kontrollier das in Services.msc nach.
> In Services finde ich kein wuauserv

Ja klar, der DisplayName ist ja auch Windows Update.



>> Probier das hier: http://www.mshelper.de/commsols.html >
>> Wiederherstellung aller Windows Update Funktionen. Die EXE downloaden
>> und unbedingt als Admin ausführen. Wenn möglich sollte der AV-Scanner zu
>> dem Zeitpunkt auch deinstalliert sein.
> Die EXE soll nur XP gelten, ist sie auch für VISTA geeignet??

Downloaden und als Admin ausführen. Glaubst Du eigentlich, ich gebe dir
Hinweise weil draußen schönes Wetter ist?



> Ich hoffe ich blicke noch durch die vielen Aufrufe durch?!

So langsam bist Du wohl etwas überfordert. ;)

KHwentzell

unread,
Mar 19, 2010, 8:25:02 AM3/19/10
to

> > Ungern, nur wenn andere Massnahmen nichts nützen.
>
> OK, andere Massnahmen nützen nichts.
>

> > Auch ungern, nur wenn andere Massnahmen nichts nützen.
>
> OK, andere Massnahmen nützen nichts.
>

Ich fürchte, ich gebe jetzt auf und trete VISTA in die Tonne. In einem
halben Jahr wäre auch ohne dieses Drama ein Neuinstallation fällig.

> Start > Ausführen > services.msc[ENTER]. Gibts dort einen Dienst mit
> Namen Windows Update?

Ja


> >> Probier das hier: http://www.mshelper.de/commsols.html >

> > Die EXE soll nur XP gelten, ist sie auch für VISTA geeignet??
>
> Downloaden und als Admin ausführen.

Ohne Erfolg ausgeführt.

> Glaubst Du eigentlich, ich gebe dir
> Hinweise weil draußen schönes Wetter ist?

Entschuldigung, ich bin sicher etwas zu Skeptisch!! Mit 76 Jahren lassen
offensichtlich die grauen Zellen nach!?

Winfried Sonntag [MVP]

unread,
Mar 20, 2010, 8:15:11 AM3/20/10
to
KHwentzell schrieb:

>>> Ungern, nur wenn andere Massnahmen nichts nützen.
>>
>> OK, andere Massnahmen nützen nichts.
>>
>>> Auch ungern, nur wenn andere Massnahmen nichts nützen.
>>
>> OK, andere Massnahmen nützen nichts.
>>
> Ich fürchte, ich gebe jetzt auf und trete VISTA in die Tonne. In einem
> halben Jahr wäre auch ohne dieses Drama ein Neuinstallation fällig.

Weshalb? Meine Installation zu Hause oder in der Firma laufen immer zu
99,99% 3 Jahre problemlos durch. Kommt neue HW wird neu installiert.
Wieso kann man sich nur so gegen eine Deinstallation sträuben? Wenn Du
die Windows FW nicht explizit abgeschaltet hast, und einen DSL-Router
im Einsatz hast, kann dir normalerweise nichts passieren. Und es gibt
genügend kostenlose Alternativen, die einen Client nicht so
ausbremsen, wie diese Rundum-Wohlfühl-Suiten.



>> Start > Ausführen > services.msc[ENTER]. Gibts dort einen Dienst mit
>> Namen Windows Update?
> Ja

Gut.

>>>> Probier das hier: http://www.mshelper.de/commsols.html >
>>> Die EXE soll nur XP gelten, ist sie auch für VISTA geeignet??
>>
>> Downloaden und als Admin ausführen.
> Ohne Erfolg ausgeführt.

Du hast auch danach neu gestartet?

>> Glaubst Du eigentlich, ich gebe dir
>> Hinweise weil draußen schönes Wetter ist?
> Entschuldigung, ich bin sicher etwas zu Skeptisch!! Mit 76 Jahren lassen
> offensichtlich die grauen Zellen nach!?

Schieb die skepsis nicht aufs Alter, das kann am wenigsten dafür. ;)

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe

GPO's: www.gruppenrichtlinien.de

KHwentzell

unread,
Mar 20, 2010, 11:12:01 AM3/20/10
to

> Weshalb? Meine Installation zu Hause oder in der Firma laufen immer zu
> 99,99% 3 Jahre problemlos durch. Kommt neue HW wird neu installiert.
> Wieso kann man sich nur so gegen eine Deinstallation sträuben? Wenn Du
> die Windows FW nicht explizit abgeschaltet hast, und einen DSL-Router
> im Einsatz hast, kann dir normalerweise nichts passieren. Und es gibt
> genügend kostenlose Alternativen, die einen Client nicht so
> ausbremsen, wie diese Rundum-Wohlfühl-Suiten.
Ich werde Deinen Rat nach Deinstallation doch mal befolgen, aber leider erst
in ca. 2 Wochen, dann hat der Renter wieder etwas mehr Zeit.
Übrigens, meine Installation ist auch fast 3 Jahre alt. und ich fürchte
durch meine Experimentierfreude doch arg zugemüllt.
Kannst Du dabei Umstieg auf W7 empfehlen?

> >>>> Probier das hier: http://www.mshelper.de/commsols.html >
> >>> Die EXE soll nur XP gelten, ist sie auch für VISTA geeignet??
> >>
> >> Downloaden und als Admin ausführen.
> > Ohne Erfolg ausgeführt.
>
> Du hast auch danach neu gestartet?

ja



> Schieb die skepsis nicht aufs Alter, das kann am wenigsten dafür. ;)

Nicht aufs Alter aber aber die Lebenserfahrung - ich habe Krieg, Vertreibung
und Besatzung sehr hautnah erfahren!

--
Viele Grüße aus Gütersloh und vielen Dank für Deine Geduld!

Karl-Heinz

Kann ich mich über diese Disk-Gruppe wieder direkt an Dich wenden?

Winfried Sonntag [MVP]

unread,
Mar 21, 2010, 5:39:36 PM3/21/10
to
KHwentzell schrieb:

> Ich werde Deinen Rat nach Deinstallation doch mal befolgen, aber leider erst
> in ca. 2 Wochen, dann hat der Renter wieder etwas mehr Zeit.

Ja, schon klar, die Rentner sind immer im Stress. ;)

> Kannst Du dabei Umstieg auf W7 empfehlen?

Na klar, 7 ist ein aktuelles OS.

0 new messages