Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Bei aktiver VPN (IPsec) Verbindung dennoch Routing ins Internet möglich?

0 views
Skip to first unread message

Timo Rumland

unread,
Mar 17, 2010, 3:52:55 PM3/17/10
to
Hallo zusammen,

ich habe eine VPN Verbindung unter Windows Vista erstellt, um mich mit
einem entfernten Netz zu verbinden. Zweck ist es, eine bestimmte
Maschine im entfernten Netzwerk anzusprechen bzw. via RDP zu steuern.

Ist diese VPN Verbindung (mit der ich an sich kein Problem habe)
aktiv, so kann ich z.B. keine Internetseiten mehr aufrufen, ein Ping
an z.B. google.de funktioniert nicht mehr. Ich nehme an, dass kein
Paket-Routing mehr ins Internet funktioniert wenn die VPN-Verbindung
aktiv ist, da das Routing dann ins fremde Netz geht.

Für die administrative Arbeit ist es aber sehr hinderlich, da ich
ständig die VPN Verbindung stoppen und wieder starten muss, wenn ich
auf dem lokalen Rechner eine Internetverbindung benötige.

Nun bin ich leider kein Experte in Sachen Windows-Netzwerk - ist es
irgendwie möglich, dass die VPN-Verbindung (und damit die Verbindung
zum entfernten Rechner) und die Internetverbindung parallel
funktionieren?

(Falls ich noch Angaben zu den Einstellung der VPN Verbindung ansich
machen kann, bitte einfach bescheid sagen. Es handelt sich jedoch um
eine normale Verbindung, ich habe außer Host-Adresse nichts weiter
individuell eingestellt.)


Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen!

Oliver Aichinger

unread,
Mar 31, 2010, 2:52:06 PM3/31/10
to
Ja, das geht.
Einfach den Haken entfernen bei 'Standardgateay f�r das Remotenetzwerk
verwenden' unter den Erweiterten TCP/IP Einstellungen der VPN Verbindung


:
"Timo Rumland" <timo.r...@googlemail.com> schrieb im Newsbeitrag
news:5fdfef1b-5dbc-4302...@b30g2000yqd.googlegroups.com...
Hallo zusammen,

ich habe eine VPN Verbindung unter Windows Vista erstellt, um mich mit
einem entfernten Netz zu verbinden. Zweck ist es, eine bestimmte
Maschine im entfernten Netzwerk anzusprechen bzw. via RDP zu steuern.

Ist diese VPN Verbindung (mit der ich an sich kein Problem habe)
aktiv, so kann ich z.B. keine Internetseiten mehr aufrufen, ein Ping
an z.B. google.de funktioniert nicht mehr. Ich nehme an, dass kein
Paket-Routing mehr ins Internet funktioniert wenn die VPN-Verbindung
aktiv ist, da das Routing dann ins fremde Netz geht.

F�r die administrative Arbeit ist es aber sehr hinderlich, da ich
st�ndig die VPN Verbindung stoppen und wieder starten muss, wenn ich
auf dem lokalen Rechner eine Internetverbindung ben�tige.

Nun bin ich leider kein Experte in Sachen Windows-Netzwerk - ist es

irgendwie m�glich, dass die VPN-Verbindung (und damit die Verbindung


zum entfernten Rechner) und die Internetverbindung parallel
funktionieren?

(Falls ich noch Angaben zu den Einstellung der VPN Verbindung ansich
machen kann, bitte einfach bescheid sagen. Es handelt sich jedoch um

eine normale Verbindung, ich habe au�er Host-Adresse nichts weiter
individuell eingestellt.)


�ber Eure Hilfe w�rde ich mich sehr freuen!

0 new messages