Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Ping mit Hostname nicht möglich

9 views
Skip to first unread message

Maximilian Tescher

unread,
Apr 18, 2010, 9:59:43 AM4/18/10
to
Hallo zusammen,

habe ein weiteres Problem und bräuchte dazu Eure Hilfe.

Ich habe zwei Geräte aus unserer Domäne (DE) und eine Maschine aus der
Domäne Frankreich (FR). Nun möchte ich den Rechner aus FR über unser
Programm einbinden, doch das klappt nicht da das Programm der Meinung
ist, es gäbe kein DNS-Eintrag der gesuchten Maschine.

Ein Ping auf die Maschine klappt, ein Ping über den Hostname wird
nicht aufgelöst. Das ganze mit zwei Geräten der gleichen Domäne klappt
ohne Probleme.

Ich gehe jetzt also davon aus das es daran liegt, dass das
einzubindende Gerät nicht gefunden werden kann da es über den Hostname
nicht gefunden wird.

Woran kann das den schon wieder liegen? Wie kann ich das Problem näher
eingrenzen?

Wäre Euch über Hilfe sehr dankbar.


Viele Grüsse,
Maxi

Thomas D.

unread,
Apr 18, 2010, 1:16:32 PM4/18/10
to
Hallo,

Maximilian Tescher schrieb:


> Ich habe zwei Geräte aus unserer Domäne (DE) und eine Maschine aus der
> Domäne Frankreich (FR). Nun möchte ich den Rechner aus FR über unser
> Programm einbinden, doch das klappt nicht da das Programm der Meinung
> ist, es gäbe kein DNS-Eintrag der gesuchten Maschine.
>
> Ein Ping auf die Maschine klappt, ein Ping über den Hostname wird
> nicht aufgelöst. Das ganze mit zwei Geräten der gleichen Domäne klappt
> ohne Probleme.
>
> Ich gehe jetzt also davon aus das es daran liegt, dass das
> einzubindende Gerät nicht gefunden werden kann da es über den Hostname
> nicht gefunden wird.
>
> Woran kann das den schon wieder liegen? Wie kann ich das Problem näher
> eingrenzen?

Windows Domäne? Welche Windows Server Version setzt Ihr ein?

Was bedeutet "über unser Programm einbinden"?

Wie sind die Domänen miteinander verbunden?

Grundsätzlich:
Wenn in einer Domänen-Umgebung Rechner nicht gefunden werden, liegt immer
ein DNS-Problem vor.


--
Grüße
Thomas

Maximilian Tescher

unread,
Apr 20, 2010, 6:14:45 AM4/20/10
to

Hallo Thomas,

auf Grund der Artikel die ich zwischenzeitlich gelesen habe, gehe ich
auch von einem DNS-Problem aus.

Nur was ich bisher nicht gefunden habe ist wie damit umgehen, wie kann
ich ermöglichen das sich beide Rechner sich "sehen" wenn diese nicht
am Firmen-Netz angehängt sind, an dem der Fehler nicht auftritt.

Gruss,
Maxi

Thomas D.

unread,
Apr 21, 2010, 9:52:39 AM4/21/10
to
Hallo,

Maximilian Tescher schrieb:


> Nur was ich bisher nicht gefunden habe ist wie damit umgehen, wie kann
> ich ermöglichen das sich beide Rechner sich "sehen" wenn diese nicht
> am Firmen-Netz angehängt sind, an dem der Fehler nicht auftritt.

Dazu musst Du erst einmal definieren, was "am Firmen-Netz angehängt sind"
bedeutet. Wenn die Rechner bspw. einen DNS-Server vorgesetzt bekommen, dann
kann es sein, dass die Server den jeweils anderen nicht kennen. Kann eine
Frage nicht beantwortet werden, leiten sie dann eben nicht weiter, weil sie
nicht wissen, wen sie noch fragen könnten.

Das zu beantworten ohne die komplette Netzwerk-Konfiguration zu erkennen
ist schwerer als am Wochenende 6 richtige zu tippen ;-)


--
Grüße
Thomas

0 new messages