entgegen dem Rat der Fachleute ;-) hab ich meiner Tochter Vista Ultimate
installiert.
Läuft mittlerweile doch rund, nur eines:
Nach jedem Neustart ist die Netzwerkerkennung, gleich welcher Benutzer,
abgeschaltet.
Es dreht sich dann eigentlich nur um die lokalen Rechner im Netz, 1x XP
prof. und der Router, die erst nach dem Wiedereinschalten sichtbar sind.
Gibt es irgendwo einen Knopf, den ich drehen oder drücken muss?
Tante Google liefert zwar Ergebnisse, die schwanken zwischen --egal, dann
schalte ich es eben immer von Hand-- bis --Hauptsache Internet geht--
mfg
Stefan
> Nach jedem Neustart ist die Netzwerkerkennung, gleich welcher
> Benutzer, abgeschaltet.
Wer nicht hören will…
Lutz
> Wer nicht hören will…
>
> Lutz
Na das nützt mir auch was
Im Übrigen ist 7 nicht wirklich besser, der Nachfolger schon angekündigt.
Aber .prof oder besser beginne bei 350€
--
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Stefan Depta, Saarländer, Linux-User und Querulant
Stefan Depta schrieb:
> Nach jedem Neustart ist die Netzwerkerkennung, gleich welcher Benutzer,
> abgeschaltet.
>
> Es dreht sich dann eigentlich nur um die lokalen Rechner im Netz, 1x XP
> prof. und der Router, die erst nach dem Wiedereinschalten sichtbar sind.
> Gibt es irgendwo einen Knopf, den ich drehen oder drücken muss?
>
> Tante Google liefert zwar Ergebnisse, die schwanken zwischen --egal, dann
> schalte ich es eben immer von Hand-- bis --Hauptsache Internet geht--
Prüfe mal in den Einstellungen der Windows Firewall, ob Du hier die
Netzwerkekennung blockierst.
Anschließend noch im Netzwerk-Center prüfen, ob die Funktion hier auch
eingeschaltet ist.
P.s.: Windows 7 gibt es bereits ab ~100€ (System-Builder). Dann jedoch ohne
freie Supportanfragen an Microsoft. Wenn Du Dich bisher nicht an den
Microsoft Support gewandt hast...
--
Grüße
Thomas
>
>
> P.s.: Windows 7 gibt es bereits ab ~100€ (System-Builder). Dann jedoch
> ohne freie Supportanfragen an Microsoft. Wenn Du Dich bisher nicht an den
> Microsoft Support gewandt hast...
Home oder ein richtiges BS ;-)
Grüsse
> Thomas D. wrote:
>> P.s.: Windows 7 gibt es bereits ab ~100€ (System-Builder). Dann jedoch
>> ohne freie Supportanfragen an Microsoft. Wenn Du Dich bisher nicht an den
>> Microsoft Support gewandt hast...
> Home oder ein richtiges BS ;-)
Bei mir, für Win7 Ultimate 32bit, habe ich 149,- EUR bezahlt - über Amazon
bestellt :-)
Support brauche ich nicht - ich supporte mich selbst und/oder NGs etc ;-)
--
Gruß... Joachim
Für Mail 'xyz.' (bleibt usenet.forme) löschen!
www.hobbyecke-pc.de
...Irgendwo in den Netzwerkeinstellungen gibt es den Punkt,
Netzwerklaufwerke immer verbinden, mal suchen und das H�kchen machen.
Stefan Depta schrieb:
>> P.s.: Windows 7 gibt es bereits ab ~100€ (System-Builder). Dann jedoch
>> ohne freie Supportanfragen an Microsoft. Wenn Du Dich bisher nicht an den
>> Microsoft Support gewandt hast...
>
> Home oder ein richtiges BS ;-)
Ultimate wirst Du unter 100€ nicht bekommen.
Die Frage ist nur, ob die Tochter unbedingt Ultimate benötigt...
--
Grüße
Thomas
Hi,
>
> Ultimate wirst Du unter 100€ nicht bekommen.
> Die Frage ist nur, ob die Tochter unbedingt Ultimate benötigt...
>
Nicht zwangsläufig, aber unter .prof. sollte es nicht sein, irgendwie haken
bei den home-Versionen (zumindest, was ich bei XP gesehen habe) die
Netzwerk- und Benutzergeschichten etwas.
Ich selbst bin mit Suse unterwegs, dann gibt es weniger Probleme mit den
Zugriffen.
Übrigens:
Problem erkannt und behoben; In der Firewall muss die Netzwerkerkennung als
Ausnahme deklariert werden, jetzt klappts auch mit dem Nachbarn.
Danke rundum
--
Stefan Depta schrieb:
> Nicht zwangsläufig, aber unter .prof. sollte es nicht sein, irgendwie haken
> bei den home-Versionen (zumindest, was ich bei XP gesehen habe) die
> Netzwerk- und Benutzergeschichten etwas.
Sofern Du zu Hause keine Domäne betreibst, solltest Du mit "Home Premium"
sehr gut auskommen. Du kannst die Version ja mindestens 30 Tage einmal
testen.
> Übrigens:
> Problem erkannt und behoben; In der Firewall muss die Netzwerkerkennung als
> Ausnahme deklariert werden, jetzt klappts auch mit dem Nachbarn.
Danke für die Rückmeldung.
--
Grüße
Thomas
Win7 Home Premium
Win Vista Ultimate
Win XP Ultimate
Suse Linux
Was bitte muss ich tun oder kaufen dass es nicht klappt?
Auch die *Benutzergeschichten* klappen so wie es sein soll....
Was läuft bei mir da falsch?
Sorry, aber diese Argumentation kann ich nicht nachvollziehen.
MfG
Gebhard
> Scheibenkleister, da mach ich doch irgendwas falsch!
> Bei mir klappt das Netzwerk in der Umgebung:
>
> Win7 Home Premium
> Win Vista Ultimate
> Win XP Ultimate
> Suse Linux
>
> Was bitte muss ich tun oder kaufen dass es nicht klappt?
> Auch die *Benutzergeschichten* klappen so wie es sein soll....
> Was läuft bei mir da falsch?
>
> Sorry, aber diese Argumentation kann ich nicht nachvollziehen.
Darauf willst du doch keine ernsthafte Antwort?
Grüsse aus dem Saarland
>
> Darauf willst du doch keine ernsthafte Antwort?
Natürlich nicht, das Ganze war schon ironisch gemeint.
Ich habe es lediglich versäumt einen Smiley zu setzen :-(
Sorry deswegen!
Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass es nicht an den
"Home-Versionen" liegt wenn etwas hakt, sondern an der Konfiguration.
>
> Grüsse aus dem Saarland
Grüße aus HOM-Jägersburg.
MfG Gebhard
> Grüße aus HOM-Jägersburg.
Da kann ich fast mitm Stein hinwerfen