Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Vista - cdrom und DVD-Laufwerk verschwunden

0 views
Skip to first unread message

Thomas Braun

unread,
Feb 19, 2010, 5:42:09 AM2/19/10
to
Hi,

ich habe vor ein paar Wochen von XP auf Vista umgestellt (ich wei� es gibt
jetzt schon Windows 7 :-) und k�rzlich dem PC ein komplettes neues
Mainboard inkl. Prozessor verpasst (i5 750 & Asus P7P55D). Zu meinem
Erstaunen hat der Wechsel des Boards auch v�llig reibungslos funktioniert.

Zu dem Zeipunkt haben die CD-Laufwerke (Yamaha F1 und ein LG Multi
DVD-Brenner) bestens funktioniert, ich habe damit die Mainboard-Treiber von
der Asus-CD installiert.

Vor ein paar Tagen wollte ich eine CD brennen und habe dabei entdeckt das
beide CD-Laufwerke fort waren - keine Laufwerksbuchstaben, nix unter
Verwalten -> Datentr�gerverwaltung und selbst im Ger�temanager war nichts
mehr zu finden.

Die Laufwerke an sich funktionieren, ich kann z.B. problemlos von der
Vista-CD starten.

Alle bisherigen Versuche wie z.B. der auf Google oft zu findende
Registry-Hack mit UpperFilter und LowerFilter oder Nachinstallation der
Treiber f�r den JMB361 Controller haben nix gebracht. Auch einmal ohne
Laufwerke starten war ohne Erfolg.

Die letzten 5 Wiederherstellungspunkte habe ich auch ausprobiert... nada.

Windows 7 64bit ist zwar schon bestellt aber eigentlich nervt mich das
schon wenn ich ein so einfach erscheinendes Problem nicht gel�st bekomme.

Falls hier noch jemand eine Idee hat (au�er Neuinstallation) w�re ich
dankbar.

Gr��e
Thomas

Hans-Peter Matthess

unread,
Feb 19, 2010, 7:27:17 AM2/19/10
to
Thomas Braun:

> ich habe vor ein paar Wochen von XP auf Vista umgestellt (ich wei� es gibt
> jetzt schon Windows 7 :-)

Was hei�t umgestellt? Ein Upgrade, das aus XP Vista macht?

> und k�rzlich dem PC ein komplettes neues
> Mainboard inkl. Prozessor verpasst (i5 750 & Asus P7P55D). Zu meinem
> Erstaunen hat der Wechsel des Boards auch v�llig reibungslos funktioniert.

Und auch das noch. Dann w�rde ich doch schnell mal sauber neu
installieren.

hpm

Thomas Braun

unread,
Feb 19, 2010, 11:04:09 AM2/19/10
to
Hans-Peter Matthess wrote:

> Thomas Braun:
>
>> ich habe vor ein paar Wochen von XP auf Vista umgestellt (ich wei� es gibt
>> jetzt schon Windows 7 :-)
>
> Was hei�t umgestellt? Ein Upgrade, das aus XP Vista macht?

Genau. Zu dem Zeitpunkt noch Core 2 Duo E6400 & Asus P5LD2

>> und k�rzlich dem PC ein komplettes neues
>> Mainboard inkl. Prozessor verpasst (i5 750 & Asus P7P55D). Zu meinem
>> Erstaunen hat der Wechsel des Boards auch v�llig reibungslos funktioniert.
>
> Und auch das noch. Dann w�rde ich doch schnell mal sauber neu
> installieren.

"Schnell mal" hei�t bei mir leider 1-2 Tage Aufwand - auf dem PC entwickle
ich auch Software - bis die ganze Entwicklungsumgebung + lokale Testserver
wieder funktionieren sind leider nicht nur zwei oder drei "Setups"
aufzurufen. Sonst h�tte ich auch nicht gefragt.

Wenn sonst nix hilft mu� halt der M$-Support ran - ist immer noch billiger
als 1-2 Tage Arbeit f�r umsonst...

Gr��e
Thomas

Hans-Peter Matthess

unread,
Feb 19, 2010, 12:04:50 PM2/19/10
to
Thomas Braun:

>>> ich habe vor ein paar Wochen von XP auf Vista umgestellt (ich wei� es gibt
>>> jetzt schon Windows 7 :-)

>> Was hei�t umgestellt? Ein Upgrade, das aus XP Vista macht?

> Genau. Zu dem Zeitpunkt noch Core 2 Duo E6400 & Asus P5LD2

Schon alleine dadurch entstehen seltsame Chim�ren mit unberechenbarem
Verhalten. Solche Umwandlungen sollte man unbedingt vermeiden.



>>> und k�rzlich dem PC ein komplettes neues
>>> Mainboard inkl. Prozessor verpasst (i5 750 & Asus P7P55D). Zu meinem
>>> Erstaunen hat der Wechsel des Boards auch v�llig reibungslos funktioniert.

>> Und auch das noch. Dann w�rde ich doch schnell mal sauber neu
>> installieren.

> "Schnell mal" hei�t bei mir leider 1-2 Tage Aufwand - auf dem PC entwickle
> ich auch Software - bis die ganze Entwicklungsumgebung + lokale Testserver
> wieder funktionieren sind leider nicht nur zwei oder drei "Setups"
> aufzurufen. Sonst h�tte ich auch nicht gefragt.

Ich frage mich nur, welchen Sinn eine Entwicklungsumgebung auf solch
einem System haben k�nnte.



> Wenn sonst nix hilft mu� halt der M$-Support ran - ist immer noch billiger
> als 1-2 Tage Arbeit f�r umsonst...

Kein Mensch auf dieser Welt kann dir aus diesem Mischmasch ein sauberes
System zaubern und du wirst k�nftig vermutlich wesentlich mehr Zeit als
nur zwei Tage daf�r opfern m�ssen.

hpm

Rainald Taesler

unread,
Feb 19, 2010, 8:59:25 PM2/19/10
to
Thomas Braun wrote:

> Wenn sonst nix hilft mu� halt der M$-Support ran - ist immer noch
> billiger als 1-2 Tage Arbeit f�r umsonst...

Ein Gl�ck, wer Solches zur Verf�gung hat!

Rainald


Rainald Taesler

unread,
Feb 19, 2010, 8:55:30 PM2/19/10
to
"Well roared lion"[1]

Ich unterschreibe jeden "character" (incl. Punkt und Komma). <g>

Added: Man kann das nicht laut genug sagen und nicht oft genug sagen.
Immer wieder gibt's aber Leute, die meinen, sie t�ten mit sowas
irgendwas sparen, bzw. "retten". {siiiigh}

Danke!
Rainald
[1] Shakespeare: Ein Sommernachtstraum (5 Akt, 1 Szene)

Hans-Peter Matthess wrote:
> Thomas Braun:
>
>>>> ich habe vor ein paar Wochen von XP auf Vista umgestellt (ich wei�
>>>> es gibt jetzt schon Windows 7 :-)
>
>>> Was hei�t umgestellt? Ein Upgrade, das aus XP Vista macht?
>
>> Genau. Zu dem Zeitpunkt noch Core 2 Duo E6400 & Asus P5LD2
>
> Schon alleine dadurch entstehen seltsame Chim�ren mit unberechenbarem
> Verhalten. Solche Umwandlungen sollte man unbedingt vermeiden.
>
>>>> und k�rzlich dem PC ein komplettes neues

>>>> Mainboard inkl. Prozessor verpasst (im 750 & Asus P7P55D). Zu

Thomas Braun

unread,
Feb 22, 2010, 3:04:19 AM2/22/10
to
Hi,

um das hier abzuschlie�en wollte ich nur kurz melden das es wieder
funktioniert.

Ursache waren die Treiber des JMB361 Controllers - nach deinstallation �ber
den Ger�temanager (+ manuellem Entfernen der von der Deinstallation nicht
gel�schten Dateien) wurden nach dem Neustart beide IDE-Kan�le von Windows
neu erkannt und alles passt.

Ich bin jetzt parallel dabei auf einer zweiten Platte step-by-step ein
neues Windows 7 64bit System aufzubauen - so habe ich keinen Zwang auf
einen Schlag alles neu einrichten zu m�ssen.

gr��e
thomas

Thomas Braun

unread,
Feb 22, 2010, 11:47:16 AM2/22/10
to
Hans-Peter Matthess wrote:

> Schon alleine dadurch entstehen seltsame Chim�ren mit unberechenbarem
> Verhalten.

Treiber f�r die keine Hardware mehr da ist werden von Windows
offensichtlich nicht mehr aufgerufen.

> Solche Umwandlungen sollte man unbedingt vermeiden.

Habe ich schon einige Male gemacht - und hatte damit bisher keine Probleme.

>> "Schnell mal" hei�t bei mir leider 1-2 Tage Aufwand - auf dem PC entwickle
>> ich auch Software - bis die ganze Entwicklungsumgebung + lokale Testserver
>> wieder funktionieren sind leider nicht nur zwei oder drei "Setups"
>> aufzurufen. Sonst h�tte ich auch nicht gefragt.
>
> Ich frage mich nur, welchen Sinn eine Entwicklungsumgebung auf solch
> einem System haben k�nnte.

Das la� mal meine Sorge sein :-)

> Kein Mensch auf dieser Welt kann dir aus diesem Mischmasch ein sauberes
> System zaubern

Zumindest ein funktionierendes, siehe meine Antwort an mich selbst :)

> und du wirst k�nftig vermutlich wesentlich mehr Zeit als
> nur zwei Tage daf�r opfern m�ssen.

Nunja - es hat dann schlu�endlich nur eine Viertelstunde gedauert.

Gr��e
Thomas

Thomas Braun

unread,
Feb 22, 2010, 11:49:57 AM2/22/10
to
Rainald Taesler wrote:


Das hat nichts mit Gl�ck zu tun - Die M$ Support-Telefonnummern sind
�ffentlich auf der Microsoft Webseite einzusehen.

Gr��e
Thomas

0 new messages