Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Backspace im Explorer

2 views
Skip to first unread message

Peter Müller

unread,
May 27, 2008, 9:25:12 AM5/27/08
to
Ist es möglich, den Explorer so hinzubiegen, dass die BS-Taste wieder so
funktioniert, wie es bis XP üblich war?

Helmut Rohrbeck

unread,
May 27, 2008, 10:23:15 AM5/27/08
to
Peter Müller schrieb:

> Ist es möglich, den Explorer so hinzubiegen, dass die BS-Taste wieder
> so funktioniert, wie es bis XP üblich war?

Was möchtest Du denn genau? Ich benutze XP schon seit fast 2 Jahren
nicht mehr, "XP üblich" ist mir nicht mehr in Erinnerung ;-)
Nimm Dir mal wenigstens so viel Zeit, wie Du benötigst, um Deine
Wünsche hier zu präzisieren.

--
Helmut Rohrbeck www.helmrohr.de
Mail nur über das Kontaktformular
auf meiner Webseite!

Thomas D.

unread,
May 27, 2008, 6:51:44 PM5/27/08
to
Helmut Rohrbeck schrieb:

>> Ist es möglich, den Explorer so hinzubiegen, dass die BS-Taste wieder
>> so funktioniert, wie es bis XP üblich war?
>
> Was möchtest Du denn genau? Ich benutze XP schon seit fast 2 Jahren
> nicht mehr, "XP üblich" ist mir nicht mehr in Erinnerung ;-)

Durch "Backspace" gelang man eine Ebene höher.


--
Grüße,
Thomas

Helmut Rohrbeck

unread,
May 27, 2008, 7:32:56 PM5/27/08
to
Thomas D. schrieb:

Das ist unter VISTA genau so.

Thomas D.

unread,
May 28, 2008, 6:40:44 AM5/28/08
to
Helmut Rohrbeck schrieb:

>>>> Ist es möglich, den Explorer so hinzubiegen, dass die BS-Taste
>>>> wieder so funktioniert, wie es bis XP üblich war?
>>>
>>> Was möchtest Du denn genau? Ich benutze XP schon seit fast 2 Jahren
>>> nicht mehr, "XP üblich" ist mir nicht mehr in Erinnerung ;-)
>>
>> Durch "Backspace" gelang man eine Ebene höher.
>
> Das ist unter VISTA genau so.

Nein.
Unter Vista ist es eine Kombination aus "Zurück" und "Eine Ebene Höher".

Teste es wie folgt:
Rufe direkt über Start -> Ausführen ein Verzeichnis auf, bspw.
"C:\Windows\system32". Wenn ich jetzt "Backspace" drücke, erwarte ich in
"C:\Windows" zu sein - was ich auch bin. Drücke ich erneut "Backspace",
erwarte ich im Root von C: zu sein - ich lande aber erneut in
"C:\Windows\system32".

Teste selbiges unter XP und du wirst feststellen, dass du auf "C:" nach
zweimaligem drücken von Backspace bist.


--
Grüße,
Thomas

Helmut Rohrbeck

unread,
May 28, 2008, 10:40:55 AM5/28/08
to
Thomas D. schrieb:

> Helmut Rohrbeck schrieb:
>
>>>>> Ist es möglich, den Explorer so hinzubiegen, dass die BS-Taste
>>>>> wieder so funktioniert, wie es bis XP üblich war?
>>>>
>>>> Was möchtest Du denn genau? Ich benutze XP schon seit fast 2 Jahren
>>>> nicht mehr, "XP üblich" ist mir nicht mehr in Erinnerung ;-)
>>>
>>> Durch "Backspace" gelang man eine Ebene höher.
>>
>> Das ist unter VISTA genau so.
>
> Nein.
> Unter Vista ist es eine Kombination aus "Zurück" und "Eine Ebene
> Höher".
>
> Teste es wie folgt:
> Rufe direkt über Start -> Ausführen ein Verzeichnis auf, bspw.
> "C:\Windows\system32". Wenn ich jetzt "Backspace" drücke, erwarte ich
> in "C:\Windows" zu sein - was ich auch bin. Drücke ich erneut
> "Backspace", erwarte ich im Root von C: zu sein - ich lande aber
> erneut in "C:\Windows\system32".

Kann ich nachvollziehen. Wenn ich aber im Windows Explorer zu "System32"
navigiere, funktionierts. Das erscheint mir logisch zu sein, da ich
bei Eingabe in "Start => Ausführen" ein Explorer-Fenster öffne, in
dem "System32" direkt als 1. Fenster geöffnet wird.

Thomas D.

unread,
May 28, 2008, 11:17:53 AM5/28/08
to
Helmut Rohrbeck schrieb:

Wir halten also fest: Im Vergleich zu XP arbeitet die Backspace-Taste unter
Vista anders. Auf die Frage des OP, ob man das ändern kann, habe auch ich
keine Antwort.

Ob das neue Verhalten besser oder logischer ist, weiß ich nicht. Auch ich
vermisse zumindest eine Taste, mit der der immer eine Ebene höher komme.
Manchmal sind die Ordnernamen so lang, dass ich nicht auf den vorherigen
Ordner klicken kann... d.h. die neue Adresszeile hilft mir da nicht immer.


--
Grüße,
Thomas

Helmut Rohrbeck

unread,
May 28, 2008, 12:06:46 PM5/28/08
to
Thomas D. schrieb:

Ich öffne nur sehr selten Verzeichnisse mit "Start => Ausführen",
sondern über eine Verknüpfung zum Explorer im Startmenü zu
%SystemRoot%\explorer.exe /e,C:\ im Vollbildmodus. Da würde das
Wechseln in die nächsthöhere Ebene mit der BackSpace-Taste
funktionieren, ich benutze aber in der Regel die angezeigte
Ordnerstruktur im Navigationsfenster.

Peter Müller

unread,
May 29, 2008, 3:12:21 PM5/29/08
to

> Ich öffne nur sehr selten Verzeichnisse mit "Start => Ausführen",
> sondern über eine Verknüpfung zum Explorer im Startmenü zu
> %SystemRoot%\explorer.exe /e,C:\ im Vollbildmodus. Da würde das
> Wechseln in die nächsthöhere Ebene mit der BackSpace-Taste
> funktionieren, ich benutze aber in der Regel die angezeigte
> Ordnerstruktur im Navigationsfenster.
>

BS funktionert da immer noch nicht.

Helmut Rohrbeck

unread,
May 29, 2008, 3:25:39 PM5/29/08
to
Peter Müller schrieb:

Bei mir schon ;-)
Wenn's bei Dir nicht funktioniert, ist etwas in Deinem System
nicht in Ordnung.

Peter Müller

unread,
May 30, 2008, 1:20:15 AM5/30/08
to
Ich meinte, dass BS dann immer noch nicht wie unter XP funktioniert.

Thomas D.

unread,
May 30, 2008, 6:59:16 AM5/30/08
to
Peter Müller schrieb:

> Ich meinte, dass BS dann immer noch nicht wie unter XP funktioniert.

Helmut hat lediglich beschrieben, dass er Backspace, so wie du es gerne
nutzen würdest, nicht nutzt und so (siehe seine Beschreibung) zu Recht
kommt. :)

Weder er noch ich haben derzeit eine Idee/Lösung.


--
Grüße,
Thomas

Stefan Ponzelar

unread,
May 30, 2008, 6:59:45 AM5/30/08
to

"Peter Müller" <us...@example.net> schrieb im Newsbeitrag
news:a424e$483f8e99$544bcfc5$16...@news.hispeed.ch...

> Ich meinte, dass BS dann immer noch nicht wie unter XP funktioniert.

Also bei mir schon. Wenn ich einfach den Explorer öffene (direkt auf C:) und
dann in den Ordener Windows\System32 gehe komme ich beim ersten Backspace
auf c:\windows und beim zweiten Backspace direkt auf C:\
Genauso passiert das auch unter XP

Wenn ich wie du beschrieben hast unter ausführen direkt nach
C:\windows\system32 gehe dann ist es so wie du beschrieben hast.

gruß
Stefan

Damien Thorne

unread,
May 31, 2008, 2:54:49 AM5/31/08
to
"Stefan Ponzelar" <newsg...@stefanponzelar.de> schrieb

Unter XP bedeutet BS grundsätzlich eine Ebene höher, unter Vista hat BS
die gleiche Wirkung wie der "Zurück-Button" also einen Schritt zurück in der
History, ähnlich wie beim Internet Explorer oder der Systemsteuerung.
Es hängt bei Vista also von der Vorgeschichte ab wohin man mit
BS kommt.

dt

Donald Lessau

unread,
Jun 4, 2008, 5:03:49 AM6/4/08
to

"Peter Müller" <us...@example.net> schrieb im Newsbeitrag
news:60cc8$483c0bde$544bcfc5$23...@news.hispeed.ch...

> Ist es möglich, den Explorer so hinzubiegen, dass die BS-Taste wieder so
> funktioniert, wie es bis XP üblich war?

Im XYplorer funktioniert die BS-Taste wie in der Prä-Vista-Epoche.

http://www.xyplorer.com/

Helmut Rohrbeck

unread,
Jun 4, 2008, 11:13:02 AM6/4/08
to
Donald Lessau schrieb:

Deshalb muss man aber nicht unbedingt ein Fremdprogramm installieren,
bei dem man nicht weiß, ob es vielleicht Fehler im System verursacht,
die erst später zutage treten. Sooo wichtig finde ich das Verwenden
der "BS-Taste" nun auch wieder nicht. ;-)

_ glueck _ austria@no.spam.hotmail.com Erhard Glueck

unread,
Jun 11, 2008, 8:03:19 AM6/11/08
to
"Damien Thorne" <dam...@a1.net> schrieb im Newsbeitrag
news:6acb2iF...@mid.individual.net...
> "Stefan Ponzelar" <newsg...@stefanponzelar.de> schrieb

>
> Unter XP bedeutet BS grundsätzlich eine Ebene höher, unter Vista hat BS
> die gleiche Wirkung wie der "Zurück-Button" also einen Schritt zurück in
> der
> History, ähnlich wie beim Internet Explorer oder der Systemsteuerung.
> Es hängt bei Vista also von der Vorgeschichte ab wohin man mit
> BS kommt.
>
> dt
Hallo,

ich benutze Alt+Cursor Up

Ist unabhängig von der Vorgeschichte und geht immer eine Ebene höher.

Gruß
Erhard

tobiastwardon

unread,
Mar 9, 2010, 5:49:48 AM3/9/10
to
Hi Erhard,

Danke!

Das ist die einzige richtige Antwort auf die Frage :)

Leider geht das nicht unter XP.
Werde mir also wohl ober ?bel zwei Tastenkombinationen angew?hnen m?ssen...

Gru?
Tobias

Erhard Glueck wrote:

Re: Backspace im Explorer
11-Jun-08

"Damien Thorne" <dam...@a1.net> schrieb im Newsbeitrag

Hallo,

ich benutze Alt+Cursor Up

Ist unabh?ngig von der Vorgeschichte und geht immer eine Ebene h?her.

Gru?
Erhard

Previous Posts In This Thread:

On Tuesday, May 27, 2008 9:25 AM
use wrote:

Backspace im Explorer
Ist es m?glich, den Explorer so hinzubiegen, dass die BS-Taste wieder so
funktioniert, wie es bis XP ?blich war?

On Tuesday, May 27, 2008 10:23 AM
Helmut Rohrbeck wrote:

Re: Backspace im Explorer
Peter M?ller schrieb:


Was m?chtest Du denn genau? Ich benutze XP schon seit fast 2 Jahren
nicht mehr, "XP ?blich" ist mir nicht mehr in Erinnerung ;-)
Nimm Dir mal wenigstens so viel Zeit, wie Du ben?tigst, um Deine
W?nsche hier zu pr?zisieren.

--
Helmut Rohrbeck www.helmrohr.de
Mail nur ?ber das Kontaktformular
auf meiner Webseite!

On Tuesday, May 27, 2008 6:51 PM
Thomas D. wrote:

Re: Backspace im Explorer
Helmut Rohrbeck schrieb:


Durch "Backspace" gelang man eine Ebene h?her.


--
Gr??e,
Thomas

On Tuesday, May 27, 2008 7:32 PM
Helmut Rohrbeck wrote:

Re: Backspace im Explorer
Thomas D. schrieb:


Das ist unter VISTA genau so.

--
Helmut Rohrbeck www.helmrohr.de
Mail nur ?ber das Kontaktformular
auf meiner Webseite!

On Wednesday, May 28, 2008 6:40 AM
Thomas D. wrote:

Re: Backspace im Explorer
Helmut Rohrbeck schrieb:


Nein.
Unter Vista ist es eine Kombination aus "Zur?ck" und "Eine Ebene H?her".

Teste es wie folgt:
Rufe direkt ?ber Start -> Ausf?hren ein Verzeichnis auf, bspw.
"C:\Windows\system32". Wenn ich jetzt "Backspace" dr?cke, erwarte ich in
"C:\Windows" zu sein - was ich auch bin. Dr?cke ich erneut "Backspace",


erwarte ich im Root von C: zu sein - ich lande aber erneut in
"C:\Windows\system32".

Teste selbiges unter XP und du wirst feststellen, dass du auf "C:" nach
zweimaligem dr?cken von Backspace bist.


--
Gr??e,
Thomas

On Wednesday, May 28, 2008 10:40 AM
Helmut Rohrbeck wrote:

Re: Backspace im Explorer
Thomas D. schrieb:


Kann ich nachvollziehen. Wenn ich aber im Windows Explorer zu "System32"
navigiere, funktionierts. Das erscheint mir logisch zu sein, da ich

bei Eingabe in "Start => Ausf?hren" ein Explorer-Fenster ?ffne, in
dem "System32" direkt als 1. Fenster ge?ffnet wird.

--
Helmut Rohrbeck www.helmrohr.de
Mail nur ?ber das Kontaktformular
auf meiner Webseite!

On Wednesday, May 28, 2008 11:17 AM
Thomas D. wrote:

Re: Backspace im Explorer
Helmut Rohrbeck schrieb:


Wir halten also fest: Im Vergleich zu XP arbeitet die Backspace-Taste unter

Vista anders. Auf die Frage des OP, ob man das ?ndern kann, habe auch ich
keine Antwort.

Ob das neue Verhalten besser oder logischer ist, wei? ich nicht. Auch ich
vermisse zumindest eine Taste, mit der der immer eine Ebene h?her komme.


Manchmal sind die Ordnernamen so lang, dass ich nicht auf den vorherigen
Ordner klicken kann... d.h. die neue Adresszeile hilft mir da nicht immer.


--
Gr??e,
Thomas

On Wednesday, May 28, 2008 12:06 PM
Helmut Rohrbeck wrote:

Thomas D.
Thomas D. schrieb:


Ich ?ffne nur sehr selten Verzeichnisse mit "Start => Ausf?hren",
sondern ?ber eine Verkn?pfung zum Explorer im Startmen? zu
%SystemRoot%\explorer.exe /e,C:\ im Vollbildmodus. Da w?rde das
Wechseln in die n?chsth?here Ebene mit der BackSpace-Taste


funktionieren, ich benutze aber in der Regel die angezeigte
Ordnerstruktur im Navigationsfenster.

--
Helmut Rohrbeck www.helmrohr.de
Mail nur ?ber das Kontaktformular
auf meiner Webseite!

On Thursday, May 29, 2008 3:12 PM
use wrote:

BS funktionert da immer noch nicht.
BS funktionert da immer noch nicht.

On Thursday, May 29, 2008 3:25 PM
Helmut Rohrbeck wrote:

Re: Backspace im Explorer
Peter M?ller schrieb:


Bei mir schon ;-)
Wenn's bei Dir nicht funktioniert, ist etwas in Deinem System
nicht in Ordnung.

--
Helmut Rohrbeck www.helmrohr.de
Mail nur ?ber das Kontaktformular
auf meiner Webseite!

On Friday, May 30, 2008 1:20 AM
use wrote:

Ich meinte, dass BS dann immer noch nicht wie unter XP funktioniert.
Ich meinte, dass BS dann immer noch nicht wie unter XP funktioniert.

On Friday, May 30, 2008 6:59 AM
Thomas D. wrote:

Re: Backspace im Explorer
Peter M?ller schrieb:


Helmut hat lediglich beschrieben, dass er Backspace, so wie du es gerne

nutzen w?rdest, nicht nutzt und so (siehe seine Beschreibung) zu Recht
kommt. :)

Weder er noch ich haben derzeit eine Idee/L?sung.


--
Gr??e,
Thomas

On Friday, May 30, 2008 6:59 AM
Stefan Ponzelar wrote:

Re: Backspace im Explorer
"Peter M?ller" <us...@example.net> schrieb im Newsbeitrag
news:a424e$483f8e99$544bcfc5$16...@news.hispeed.ch...

Also bei mir schon. Wenn ich einfach den Explorer ?ffene (direkt auf C:) und

dann in den Ordener Windows\System32 gehe komme ich beim ersten Backspace
auf c:\windows und beim zweiten Backspace direkt auf C:\
Genauso passiert das auch unter XP

Wenn ich wie du beschrieben hast unter ausf?hren direkt nach

C:\windows\system32 gehe dann ist es so wie du beschrieben hast.

gru?
Stefan

On Saturday, May 31, 2008 2:54 AM
Damien Thorne wrote:

Re: Backspace im Explorer
"Stefan Ponzelar" <newsg...@stefanponzelar.de> schrieb

Unter XP bedeutet BS grunds?tzlich eine Ebene h?her, unter Vista hat BS
die gleiche Wirkung wie der "Zur?ck-Button" also einen Schritt zur?ck in der
History, ?hnlich wie beim Internet Explorer oder der Systemsteuerung.
Es h?ngt bei Vista also von der Vorgeschichte ab wohin man mit
BS kommt.

dt

On Wednesday, June 04, 2008 5:03 AM
Donald Lessau wrote:

Re: Backspace im Explorer
"Peter M?ller" <us...@example.net> schrieb im Newsbeitrag

Im XYplorer funktioniert die BS-Taste wie in der Pr?-Vista-Epoche.

http://www.xyplorer.com/

On Wednesday, June 04, 2008 11:13 AM
Helmut Rohrbeck wrote:

Re: Backspace im Explorer
Donald Lessau schrieb:


Deshalb muss man aber nicht unbedingt ein Fremdprogramm installieren,

bei dem man nicht wei?, ob es vielleicht Fehler im System verursacht,
die erst sp?ter zutage treten. Sooo wichtig finde ich das Verwenden


der "BS-Taste" nun auch wieder nicht. ;-)

--
Helmut Rohrbeck www.helmrohr.de
Mail nur ?ber das Kontaktformular
auf meiner Webseite!

On Wednesday, June 11, 2008 8:03 AM
Erhard Glueck wrote:

Re: Backspace im Explorer


"Damien Thorne" <dam...@a1.net> schrieb im Newsbeitrag

Hallo,

ich benutze Alt+Cursor Up

Ist unabh?ngig von der Vorgeschichte und geht immer eine Ebene h?her.

Gru?
Erhard


Submitted via EggHeadCafe - Software Developer Portal of Choice
Featured Product / Service Review: TekPub
http://www.eggheadcafe.com/tutorials/aspnet/ae6e21fa-3443-4134-9d2e-39384482c80e/featured-product--servic.aspx

0 new messages