In diesem Zustand weist der Taskmanager f�r das Programm eine Belastung von
gut 300 MB aus. Bei anderen Programmzust�nden mit nur ca. 200 MB ist die
Belastung minimal (<5%) und die Reaktionen flott wie erwartet.
Der virtuelle Arbeitsspeicher war zun�chst auf 'vom System verwaltet' und
ist jetzt - ohne ersichtliche Besserung - auf benutzerdefiniert 10.000 MB
(min/max) eingestellt.
Was kann ich tun, um dem Programm mehr 'Luft' zu verschaffen? �nderungen
seitens Softwarelieferant ist leider keine Option.
Normalerweise w�rde ich einen RAM-Ausbau als L�sung vermuten, aber
komischerweise ist dasselbe Programm letztes Jahr noch auf einer
1GB-XP-Maschine anstandslos gelaufen, daher erscheint es mir fraglich, ob es
*nur* am fehlenden RAM liegt.
Horst Heinrich Dittgens schrieb:
Wenn der Prozessor durch ein Programm voll ausgelastet wird, dann kann man
nur helfen, indem man einen schnelleren Prozessor oder einen Prozessor mit
noch mehr Kernen einbaut. Alles andere hilft in dem Falle nicht.
Was ich mich allerdings frage:
Ist es korrekt, dass das Programm den Prozessor vollst�ndig in Anspruch
nimmt?
--
Gr��e
Thomas
Nicht vollst�ndig, nur den einen von 4 Kernen, abwechselnd 70-95% und
30-50%, und es h�ngt eindeutig von der Anzahl der parallel dargestellten
Me�wertdiagrammen ab. Ab einer bestimmten Gr��e klemmt es deutlich. Die
anderen drei Kerne werkeln dahin wie unser Praktikant, mal tun sie 'n
bi�chen was, mal nich...
Ich hatte gehofft, mittels irgendeiner Softwarema�nahme die Belastung auf
die Kerne irgendwie verteilen zu k�nnen oder die Auslagerungen reduzieren zu
k�nnen.
Horst Heinrich Dittgens schrieb:
> Ich hatte gehofft, mittels irgendeiner Softwarema�nahme die Belastung auf
> die Kerne irgendwie verteilen zu k�nnen oder die Auslagerungen reduzieren zu
> k�nnen.
Sofern Du der Anwendung nicht speziell einen Kern zugewiesen hast, kannst
Du nichts daran �ndern. Sehr wahrscheinlich ist die Anwendung nicht in der
Lage Ihre Arbeiten in mehreren Threads durchzuf�hren.
Du kannst (und solltest) Dich nur an den Hersteller wenden. Mach ihm klar,
dass es Dir wichtig ist, dass in einer zuk�nftigen Version die
Unterst�tzung von Mehrkern-Systemen hinzuf�gt wird.
--
Gr��e
Thomas