Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Win7 Anmeldung hängt ab und zu

0 views
Skip to first unread message

Michael S

unread,
May 5, 2010, 6:36:04 AM5/5/10
to
Hallo,

ich habe auf einem Notebook seit kurzem das Problem, dass die Anmeldung an
Win 7 Pro 64 Bit nicht funktioniert.
Das Notebook ist ein recht aktuelles Fujitsu Esprimo Mobile. Als auf dem
Gerät 2 Benutzer die nur lokal gearbeitet haben eingerichtet waren lief alles
problemlos, doch neulich wurden 4 weitere Benutzer angelegt die auf diverse
Netzwerkfreigaben zugreifen (keine Domäne!). Ich erwähne das weil hier
vielleicht ein Zusammenhang besteht.
Der Fehler sieht folgendermaßen aus:
Nach dem einschalten des Gerätes wenn der Willkommens-Bildschirm mit den
Benutzersymbolen angezeigt wird kann man zwar die Maus bewegen, aber beim
klicken auf einen Benutzer um sich anzumelden passiert nichts, wie als hätte
man nicht geklickt (am Touchpad funktioniert es auch nicht, die Maus ist also
auch nicht die Ursache). Der Herunterfahren Button ist übrigens auch tot wenn
der Fehler auftritt. Meldet man sich ab tritt das Problem nicht auf. Es kommt
also nur vor wenn man das Gerät frisch hochgefahren hat.
Es gibt nun 2 (mehr oder weniger umständliche) Möglichkeiten um das Notebook
in Gang zu bringen:
1. Warten. Irgendwann gehts dann nämlich doch mit der Anmeldung, aber nach
10-15 Minuten verliert man dann doch die Geduld. Kann auch sein dass es nach
30 Sekunden schon geht.
2. Notebook mittels Druck auf die Power-Taste herunterfahren.
Beim nächsten Neustart beginnt das Spiel von vorne, d.h. mit Glück geht es
sofort oder nur kurz verzögert, es kann aber auch sein dass man wieder wartet
und wartet und wartet...

Ich habe absolut keinerlei Anhaltspunkt wo ich den Fehler suchen soll, vor
allem weil er ja auch nicht immer auftritt.
Gibt es irgendwelche Informationen was Windows gerade so tun könnte wenn der
Anmeldebildschirm zu sehen ist? Weil da muss ja irgendwas hängen wenn
Eingaben ignoriert werden.
Danke für Eure Hilfe.

Gruß, Michael

Thomas D.

unread,
May 6, 2010, 4:02:50 AM5/6/10
to
Hallo,

es wurden ja sicherlich nicht einfach nur neue Benutzer eingerichtet,
woraufhin das Problem sofort auftrat. Daher: Was wurde ge�ndert? ;)
Die Zuverl�ssigkeitsanzeige kann helfen.

Auch vermute ich, dass Fehler in der Ereignisanzeige auftauchen sollten.

Startet der Rechner eigentlich im Diagnose-Modus fehlerfrei (msconfig ->
Diagnosestart)?


--
Gr��e
Thomas

Michael S

unread,
May 11, 2010, 2:53:01 AM5/11/10
to
Hallo Thomas,

wie ich gerade festgestellt habe funktioniert scheinbar die automatische
Benachrichtigung bei Antworten nicht mehr, oder mein Haken wurde nicht
angenommen.

"Thomas D." wrote:

> Hallo,
>
> es wurden ja sicherlich nicht einfach nur neue Benutzer eingerichtet,

> woraufhin das Problem sofort auftrat. Daher: Was wurde geändert? ;)
> Die Zuverlässigkeitsanzeige kann helfen.

Da ich u.a. die Einrichtung der Benutzer vorgenommen habe kann ich aus
erster Hand berichten was auf dem Gerät für Änderungen vorgenommen wurden.
Neben den Benutzern wurden 2 Anwendungen installiert. Eine davon öffnet im
Grunde nur eine PDF-Datei, die andere stellt Infotexte über einen lokalen
Port im Browser zur Verfügung. Ich muss nochmal erfragen wie das Programm
genau hieß, aber vom Funktionsumfang her ist es ähnlich wie die haufe
Gesetzestexte.
Diese Anwendung läuft auf einem anderen Rechner mit Vista und auf einem mit
XP problemlos, wobei der XP Rechner etwa gleich viele Benutzerkonten hat.

Die Zuverlässigkeitsanzeige schaue ich mir aber mal an.


> Auch vermute ich, dass Fehler in der Ereignisanzeige auftauchen sollten.

"Leider" ist dem nicht so, jedenfalls steht außer Infomeldungen nichts drin
wenn man sich anmeldet. Warnungen und Fehler beschränken sich auf ein
normales Maß.


> Startet der Rechner eigentlich im Diagnose-Modus fehlerfrei (msconfig ->
> Diagnosestart)?

Muss ich mal ausprobieren.
Danke für die Tipps.
Ich melde mich wieder wenn ich weitere Infos zu den Punkten habe.

Gruß, Michael

Michael S

unread,
May 19, 2010, 3:21:01 AM5/19/10
to
Hallo,

die Ursache des Problems ist ermittelt. Windows ist gar nicht schuld *g*
Das Touchpad des Notebooks hat einen Fehler, wobei sich der Zeitpunkt als
die User angelegt wurden mit dem Defekt überschnitten hat.

Gruß, Michael

Thomas D.

unread,
May 20, 2010, 8:16:28 AM5/20/10
to
Hallo,

Michael S schrieb:


> die Ursache des Problems ist ermittelt. Windows ist gar nicht schuld *g*
> Das Touchpad des Notebooks hat einen Fehler, wobei sich der Zeitpunkt

> als die User angelegt wurden mit dem Defekt �berschnitten hat.

Danke f�r die R�ckmeldung.


--
Gr��e
Thomas

0 new messages