wenn ich "netstat" ein gebe, bekomme ich seltsamem Namen wie "fwdallmx" zu
sehen, diese
kann ich aber nicht wie üblich über "ping" auflösen, kann mir bitte jemand
sagen was die DNS Liste steckt ?
Vorab : die host Datei in "C:\Windows\System32\drivers\etc" hilf da nicht
weiter.
Gruß Tobias
System: Vista@64
So ganz verstehe ich nicht was Du eigentlich sagen willst. Lade doch
einen Screeshot hoch, dann kann man evtl. mehr dazu sagen.
http://www.file-upload.net/
> Vorab : die host Datei in "C:\Windows\System32\drivers\etc" hilf da nicht
> weiter.
Da sollte auch nichts oder nur LOCALHOST drin stehen.
Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
danke für deine Antwort, aber leider ist meine Frage nicht ganz beantwortet.
Mit welchen System befehl kann ich den Namen in eine IP Adresse auflösen
bzw. gibt es
dazu eine separate DB, Tabelle etc.
Irgendwo müssen ja die Namen definiert sein.
Wenn ich ping gmx.de mache, dann bekomme ich ja auch eine IP Adresse zurück.
Gruß Tobias
Doch, ist sie.
> Mit welchen System befehl kann ich den Namen in eine IP Adresse auflösen
> bzw. gibt es
> dazu eine separate DB, Tabelle etc.
Du kannst schon mit PING, TRACERT oder ähnlichen Befehlen arbeiten.
Die können aber auch nur das finden, was auch wirklich existiert. Bei
deinem Beispiel mußt Du also Microsoft.com anhängen. Dann gehts.
> Irgendwo müssen ja die Namen definiert sein.
Bei den DNS-Servern.
> Wenn ich ping gmx.de mache, dann bekomme ich ja auch eine IP Adresse zurück.
Die TLD ist ja auch komplett.
Ok, das habe ich soweit verstanden , aber ich denke das dann im System eine
liste der Teil-Adressen geben muss.
" wwwbaytest2.microsoft.com [207.46.19.254]"
"microsoft.com" muss ja irgendwie den System bekannt gegeben werden . Bzw.
Was sehen ich Falsch ?
Gruß Tobias
Nein. Dein System weiß das nur, wenn es sich im selben Namensraum
befindet. Wäre dein System ein Mitglied von microsoft.com und du
würdest wwwbaytest2 anpingen wird microsoft.com automatisch hinten
dran gesetzt. Da dein Rechner aber nicht dem Namensraum oder der
Domain angehört, wird nichts angehängt.
> Was sehen ich Falsch ?
Lies hier mal weiter: http://de.wikipedia.org/wiki/Domain_Name_System
Gruß Tobias
Nein, das ist vermutlich in den Programmen hart gecodet.
Servus
Winfried
Lösung zu mein Problem :
netstat -b
grupieren nach Programmen
zB:
[Skype.exe]
TCP 192.168.2.102:49590 bos-d002a-rdr1:5190 HERGESTELLT
netstat -n
Auflösung der IP Addresse:
TCP 192.168.2.102:49590 205.188.0.140:5190 HERGESTELLT
netstat -nb beides zu sammen
[Skype.exe]
TCP 192.168.2.102:49590 205.188.0.140:5190 HERGESTELLT
Gruß Tobias
"Winfried Sonntag [MVP]" <Winfried...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:1rz2i82j2a02m$.dlg@ID-163725.user.individual.de...