Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Letzte Erinnerung - Microsoft reagiert auf Entwicklung der Community

0 views
Skip to first unread message

nn...@microsoft.com

unread,
May 28, 2010, 3:38:32 AM5/28/10
to

Worum geht es?
Diese Nachricht dient dem Zweck, Sie dar�ber zu informieren, dass Microsoft demn�chst die Newsgroups abstellen und die Nutzer auf die Microsoft Foren verweisen wird.

Warum?
Wie Sie vielleicht wissen, gibt es Newsgroups schon seit einigen Jahren, doch ist die Nutzung der Microsoft Newsgroups seit Jahren stetig zur�ckgegangen, da Kunden und Teilnehmer vermehrt L�sungen in den Microsoft Foren und auf Webseiten von Dritten finden.
Dieser Wechsel wird Kunden und Community Mitgliedern ein einheitliches Benutzererlebnis bieten, gleichzeitig wird der Inhalt zentralisiert und ist f�r die Nutzer besser auffindbar sowie suchmaschinenoptimiert. Zus�tzlich bieten Foren eine bessere User und Spam Kontrolle, die die Kundenzufriedenheit auf Dauer verbessern wird und einen besseren Raum f�r Diskussionen erm�glicht. Microsoft wird somit verf�gbare Ressourcen auf die Foren verlegen und den Support f�r Newsgroups einstellen.

Gleichzeitig haben wir f�r alle Nutzer, die es bevorzugen, einen NNTP (Newsgroup) Reader zu nutzen um in der Newsgroup Community teilzunehmen, eine L�sung entwickelt � die NNTP Bridge, die es einem Nutzer erm�glicht, die NNTP Reader Funktionalit�t auch weiterhin in den Foren zu nutzen. Sie finden die Anleitung und den Link zum Download hier:
http://connect.microsoft.com/MicrosoftForums/

Welche Newsgroups sind von der Abschaltung betroffen?
Alle Public Newsgroups werden zwischen dem 1. Juni 2010 und dem 1. Oktober 2010 geschlossen. Microsoft wird die Newsgroups nach und nach abstellen, angefangen mit den weniger aktiven Newsgroups bis hin zu st�rker aktiven im Lauf der kommenden sechs Monate.

Wann wird das passieren?
Am 1. Juni 2010 wird diese Newsgroup geschlossen.

Wohin kann ich nach der Schlie�ung dieser Newsgroup gehen?
Microsoft hat eine gro�e Anzahl von Foren, viele von diesen beinhalten die gleichen oder verwandte Technologien wie die in den Newsgroups. Die Foren haben Zuwachs bekommen und bieten eine gute M�glichkeit, um sich hier weiter auszutauschen. Wir empfehlen, dass Sie mit dem http://social.answers.microsoft.com/Forums/de-DE/vistadesktopde/threads Forum anfangen.

Sollten Sie die Microsoft Foren besuchen wollen, dann gehen Sie bitte auf:
http://www.microsoft.com/communities/forums/default.mspx

Wen kann ich kontaktieren, wenn ich Fragen habe?
Falls Sie Fragen zum Prozess, zu empfohlenen Foren oder zu dem Zeitplan haben, dann schicken Sie diese an NN...@microsoft.com.


Paul Lehmann

unread,
May 28, 2010, 12:04:49 PM5/28/10
to
Am 28.05.2010 09:38, schrieb nn...@microsoft.com:

> Diese Nachricht dient dem Zweck, Sie dar�ber zu informieren, dass
> Microsoft demn�chst die Newsgroups abstellen und die Nutzer auf die
> Microsoft Foren verweisen wird.

Diese Entscheidung bedeutet ganz einfach, dass die meisten Experten, die
in den so leicht zu nutzenden Newsgroups viel Unterst�tzung angeboten
haben, in den Webforen wegbleiben und das ist ein deutlicher Nachteil,
auch wenn MS (wie Adobe) es den "normalen" Nutzern als "Erlebnis"
verkaufen will. Ich habe das sehr deutlich in den englisch-sprachigen
Webdesign-Foren erlebt, als Adobe den gleichen Schritt getan hat wie ihn
jetzt MS vorhat. Bis auf zwei sind all die, die in den Newsgroups sehr
aktiv mitgearbeitet haben, nie mehr in den Foren aufgetaucht und damit
fehlt dort der Expertenrat, gerade bei Dingen, die viel Erfahrung
voraussetzen. Dies gilt auch f�r mich. Die Webforen sind viel zu
schwerf�llig, langsam, schwer bedienbar. Ich habe nicht die Zeit,
jedesmal die lahmen Webforen aufzurufen, ich sehe nicht, was ich schon
gelesen habe (wie hier mit Thunderbird) und was neu ist, habe keinen
hierarchische Anordnung etc. Wie sagte doch Frank Zappa: Der h�ufigste
Stoff im Universum ist nicht der Wasserstoff, sondern die Dummheit.

Paul

Winfried Sonntag [MVP]

unread,
May 28, 2010, 12:32:26 PM5/28/10
to
Paul Lehmann schrieb:

> Am 28.05.2010 09:38, schrieb nn...@microsoft.com:
>
>> Diese Nachricht dient dem Zweck, Sie darüber zu informieren, dass
>> Microsoft demnächst die Newsgroups abstellen und die Nutzer auf die

>> Microsoft Foren verweisen wird.
>
> Diese Entscheidung bedeutet ganz einfach, dass die meisten Experten, die
> in den so leicht zu nutzenden Newsgroups viel Unterstützung angeboten
> haben, in den Webforen wegbleiben und das ist ein deutlicher Nachteil,

Viele der "Experten" von hier posten bereits in den Foren oder
benutzen das de.* Usenet, wie schon vorher. Damit das besser klappt
hat MS eine NNTP-Bridge in Auftrag gegeben. Das Projekt wurde
mittlerweile von einem MVP besser realisiert. Mehr dazu weiter unten.

> Die Webforen sind viel zu schwerfällig, langsam, schwer bedienbar.


> Ich habe nicht die Zeit, jedesmal die lahmen Webforen aufzurufen,
> ich sehe nicht, was ich schon gelesen habe (wie hier mit
> Thunderbird) und was neu ist, habe keinen hierarchische Anordnung
> etc.

Um die Webforen von MS auch im Newsreader lesen zu können, gibt es
insgesamt 3 sog. NNTP-Bridges. Die hier kannst Du für Answers und die
restlichen Foren nutzen:
http://communitybridge.codeplex.com/releases/view/45948 Installieren,
starten und im TB ein neues Konto anlegen. In 2 Minuten passiert.

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":
http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste

Robert Kochem

unread,
May 28, 2010, 1:18:49 PM5/28/10
to
Winfried Sonntag [MVP] schrieb:

> Um die Webforen von MS auch im Newsreader lesen zu k�nnen, gibt es
> insgesamt 3 sog. NNTP-Bridges.

Danke f�r den Hinweis - Nummer 3 kannte ich noch nicht - dabei ist das die,
zu der Quelltext ver�ffentlicht wurde, die also IMHO die gr��te
Zukunftschancen hat.

Robert

Winfried Sonntag [MVP]

unread,
May 28, 2010, 1:44:55 PM5/28/10
to
Robert Kochem schrieb:

> Winfried Sonntag [MVP] schrieb:
>
>> Um die Webforen von MS auch im Newsreader lesen zu können, gibt es
>> insgesamt 3 sog. NNTP-Bridges.
>
> Danke für den Hinweis - Nummer 3 kannte ich noch nicht - dabei ist das die,
> zu der Quelltext veröffentlicht wurde, die also IMHO die größte
> Zukunftschancen hat.

Jepp, und Jochen Kalmbach entwickelt erst seit dem 24.05.2010 an der
Bridge. Eine Verbesserung nach der anderen. ;)

Rainer Ullrich

unread,
May 28, 2010, 2:02:10 PM5/28/10
to
Paul Lehmann wrote:
> Am 28.05.2010 09:38, schrieb nn...@microsoft.com:
>
>> Diese Nachricht dient dem Zweck, Sie dar�ber zu informieren, dass
>> Microsoft demn�chst die Newsgroups abstellen und die Nutzer auf die
>> Microsoft Foren verweisen wird.
>
> Diese Entscheidung bedeutet ganz einfach, dass die meisten Experten, die
> in den so leicht zu nutzenden Newsgroups viel Unterst�tzung angeboten
> haben, in den Webforen wegbleiben

Ob es die meisten sind, wei� ich nicht, aber gewiss der ein oder andere.


> und das ist ein deutlicher Nachteil,
> auch wenn MS (wie Adobe) es den "normalen" Nutzern als "Erlebnis"
> verkaufen will. Ich habe das sehr deutlich in den englisch-sprachigen
> Webdesign-Foren erlebt, als Adobe den gleichen Schritt getan hat wie ihn
> jetzt MS vorhat.

Auch bei T-Offline war oder ist es so, was mir bei einem Versuch, das
grausame Forum zu benutzen, aufgefallen ist.


> Bis auf zwei sind all die, die in den Newsgroups sehr
> aktiv mitgearbeitet haben, nie mehr in den Foren aufgetaucht und damit
> fehlt dort der Expertenrat, gerade bei Dingen, die viel Erfahrung
> voraussetzen.

Jow


> Dies gilt auch f�r mich.

Ja schade darum, aber vielleicht findest Du bzw. dein Wissen noch in einer
anderen Newsgroup(s) eine neue Heimat. Ich hab mich jetzt auch 1,5 Jahren in
einem Forum versucht, aber ...


> Die Webforen sind viel zu schwerf�llig, langsam, schwer bedienbar.

... die Bedienung ist grausam. Speziell das Quoten. Alles muss man per
Hand machen, wenn man es in mehrere Bereiche aufteilen und bezugnehmend
antworten will/muss. Und dann noch die grausame Werbung au�enrum. Ne,
das ist nix mehr f�r mich.

Und ich habe letztes Wochenende mal spa�eshalber diese NNTP-Bridge auf
meinem alten 1,8 Ghz, P4 ausprobiert. Da w�re ich fast verhungert :-(

Ich denke, man muss gewisse Dinge auch loslassen...

Happy computing!
R@iner

--
Was ist ToFu .......................... http://de.wikipedia.org/wiki/TOFU
SP3 mit wenigen Klicks integrieren .... http://www.rainerullrich.de/sp3
Habe ich das richtige SP3? ............ http://www.rainerullrich.de/xp
Unn�tige Files vom PC l�schen ......... http://www.rainerullrich.de/cp

Helmut Rohrbeck

unread,
May 29, 2010, 5:00:46 PM5/29/10
to
Paul Lehmann wrote:
> Am 28.05.2010 09:38, schrieb nn...@microsoft.com:
>
>> Diese Nachricht dient dem Zweck, Sie dar�ber zu informieren, dass
>> Microsoft demn�chst die Newsgroups abstellen und die Nutzer auf die

>> Microsoft Foren verweisen wird.
>
> Diese Entscheidung bedeutet ganz einfach, dass die meisten Experten, die
> in den so leicht zu nutzenden Newsgroups viel Unterst�tzung angeboten

> haben, in den Webforen wegbleiben und das ist ein deutlicher Nachteil,
[...]

Woher willst Du das wissen? Lies erst mal eine Weile mit in den Foren
unter http://social.answers.microsoft.com/Forums/de-DE/categories
ehe Du dar�ber urteilst.

"Paul Lehmann" sollte nicht irgendwelche Latrinenparolen verbreiten,
sondern zun�chst mal Erkenntnisse sammeln, bevor er kritisiert! ;-)

--
Helmut Rohrbeck [MVP]
PM: www.helmrohr.de/Feedback.htm
http://www.helmrohr.de/

Message has been deleted

Rainald Taesler

unread,
Jun 3, 2010, 8:15:07 AM6/3/10
to
Helmut Rohrbeck wrote:
> Paul Lehmann wrote:
>> Am 28.05.2010 09:38, schrieb nn...@microsoft.com:

>> Diese Entscheidung bedeutet ganz einfach, dass die meisten Experten,
>> die in den so leicht zu nutzenden Newsgroups viel Unterst�tzung
>> angeboten haben, in den Webforen wegbleiben und das ist ein
>> deutlicher Nachteil, [...]
>
> Woher willst Du das wissen? Lies erst mal eine Weile mit in den Foren
> unter http://social.answers.microsoft.com/Forums/de-DE/categories
> ehe Du dar�ber urteilst.

Wenngleich wohl nicht "die meisten Experten", aber hat nicht unl�ngst
einer der wichtigsten "regulars", der MVP Helmut Rohrbeck, mitgeteilt,
da� er in den Foren nicht mittun wird[1] (was BTW �u�erst bedauerlich
w�re <!!>)?

> "Paul Lehmann" sollte nicht irgendwelche Latrinenparolen verbreiten,
> sondern zun�chst mal Erkenntnisse sammeln, bevor er kritisiert! ;-)

Tr�gt nicht auch der Promi der lauthals verk�ndet, da� er in den Foren
nicht mitmacht, dazu bei, da� derartige "Latrinenparolen" entstehen?

Ich versteh nicht, was der R�ffel sollte {seuuuufz}.

Rainald
[1] microsoft.public.de.german.allgemein - Message-ID:
<ht46m...@helmrohr.de>

Helmut Rohrbeck

unread,
Jun 3, 2010, 9:23:52 AM6/3/10
to
Rainald Taesler wrote:
> Helmut Rohrbeck wrote:
>> Paul Lehmann wrote:
>>> Am 28.05.2010 09:38, schrieb nn...@microsoft.com:
>
>>> Diese Entscheidung bedeutet ganz einfach, dass die meisten Experten,
>>> die in den so leicht zu nutzenden Newsgroups viel Unterstützung

>>> angeboten haben, in den Webforen wegbleiben und das ist ein
>>> deutlicher Nachteil, [...]
>>
>> Woher willst Du das wissen? Lies erst mal eine Weile mit in den Foren
>> unter http://social.answers.microsoft.com/Forums/de-DE/categories
>> ehe Du darüber urteilst.
>
> Wenngleich wohl nicht "die meisten Experten", aber hat nicht unlängst

> einer der wichtigsten "regulars", der MVP Helmut Rohrbeck, mitgeteilt,
> daß er in den Foren nicht mittun wird[1] (was BTW äußerst bedauerlich
> wäre <!!>)?

Dann ist es halt für Dich evtl. "bedauerlich", für mich selbst nicht.
Ich lese weiter mit in de.comp.os.ms-windows.misc und vorläufig auch
noch in den Gruppen microsoft.public.de.*

Antworten in http://social.answers.microsoft.com/Forums/de-DE/categories
überlasse ich den dort extra dafür eingesetzten Forenmoderatoren.
Die werden dafür bezahlt. Ich habe keine Lust, mich mit diesen oder
der allgegenwärtigen "Mimatete" zu messen! ;-)
http://social.answers.microsoft.com/Profile/de-DE/?user=mimatete

0 new messages