>"Schwerer Ausnahmefehler 0E an Adresse 0028:C004F0BC in VxD-Datei
>VCACHE(01) + 000008BC aufgetreten"
Hm, 0E deutet fast immer auf einen Hardware Defekt hin. Gib den Fehler
mal bei der Microsoft Support Datenbank ein. Die haben da haufenweise
Loesungsvorschlaege.
Starte den Rechner ohne Quick-Boot-Test, d.h. lass den Hauptspeicher
mal ein paar Mal durchzaehlen. 0E taucht auch bei defekten Simms auf.
Stelle die Zugriffgeschwindigkeit der Simms auf die langsamste.
Schalte zum Testen den FSB auf 100 MHZ.
Begrenze den VCACHE in der System.Ini am einfachsten so:
Starte ueber AUsfuehren "msconfig" und gehe auf die Registerkarte
System.ini und wechsle im Baum dort auf den Abschnitt VCACHE.
Wenn da noch nix drin steht mach 2 neue Eintraege wie folgt:
MinFileCache=0
MaxFileCache=8192
8 MB Cache sollten reichen.
Die Mainboard und Chipsatz Treiber wuerde ich an Deiner stelle nicht
rausschmeissen. Ich denke nicht, dass es daran liegt und der Rechner
wird ohne diese Treiber sehr langsam.
...oder die Support Datenbank.
Viel Glueck
Ciao CHRiSTiAN.
Christian Kueken wrote:
> Begrenze den VCACHE in der System.Ini am einfachsten so:
>
>
> MinFileCache=0
> MaxFileCache=8192
>
Genau daran lags!!!!
DANKE!
Jetzt läuft er wie geschmiert! :-)))) Juchu!
--
Gruß Markus Haacke
>> MinFileCache=0
>> MaxFileCache=8192
>>
>
>
>Genau daran lags!!!!
>
>DANKE!
>
>Jetzt läuft er wie geschmiert! :-)))) Juchu!
Na Jott sei Dank.
Viel Spass mit Mikrocomputern :-)
Ciao CHRiSTiAN.