Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Problem: w95 starten - zu langer pfad für explorer

1 view
Skip to first unread message

Norman Augst

unread,
Mar 13, 2000, 3:00:00 AM3/13/00
to
Hallo,

seit einem automatischen Update für ein Programm besteht folgendes Problem:

Win95 läßt sich nicht mehr starten; nach dem Booten, etc. erscheint NUR der
Desktophintergrund, keine Symbole/Netzwerkanmeldung, etc. Es erscheint der
Hinweis:
"Auf diesen Ordner kann nicht zugegriffen werden. Pfad ist zu lang."
Durch drücken der START-Taste öffnet sich der Taksmanager (ist leer); hier
kann durch AUSFÜHREN z.Bsp. die Regedit oder der Progman und dann der
Dataimanager (von win3.11) geöffnet werden. Der Fehlerhinweis kommt immer
nun bei Doppelklick auf "explorer.exe", systemsteuerung, etc.
Wo kann der Fehler liegen, dass sich der explorer nicht mehr starten lässt??

Vielen Dank für Infos!!!

Norman

Detlev Dreyer

unread,
Mar 14, 2000, 3:00:00 AM3/14/00
to
Norman Augst wrote:
>
> seit einem automatischen Update für ein Programm besteht folgendes
> Problem:
>
> Win95 läßt sich nicht mehr starten; nach dem Booten, etc. erscheint
> NUR der Desktophintergrund, keine Symbole/Netzwerkanmeldung, etc. Es
> erscheint der Hinweis:
> "Auf diesen Ordner kann nicht zugegriffen werden. Pfad ist zu lang."

Gehe nach dem Booten mit <F8> in den DOS-Modus. Gib ein:

CD %WINDIR% <enter>
ATTRIB -s -h Windows <enter>

Starte Windows im *abgesicherten* Modus und anschliessend wieder normal.

--
d-d

Detlev Dreyer

unread,
Mar 14, 2000, 3:00:00 AM3/14/00
to
Norman Augst wrote:
>
> seit einem automatischen Update für ein Programm besteht folgendes
> Problem:
>
> Win95 läßt sich nicht mehr starten; nach dem Booten, etc. erscheint
> NUR der Desktophintergrund, keine Symbole/Netzwerkanmeldung, etc.
> Es erscheint der Hinweis:
> "Auf diesen Ordner kann nicht zugegriffen werden. Pfad ist zu lang."

Gehe nach dem Booten mit <F8> in den DOS-Modus. Gib ein:

CD \ <enter>

0 new messages