Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Vista als Gast unter Windows 7

0 views
Skip to first unread message

Xaver Reichart

unread,
Feb 7, 2010, 4:27:02 PM2/7/10
to
Hallo Zusammen

Hat hier jemand Erfahrung mit Vista Business 64 Bit als Gast auf Windows
7 Professional 64 Bit.

Stelle die Frage, weil es um einen Umzug/Upgrade geht und da auf Vista
Massen an Programmen und Tools laufen, wᅵrde es Tage dauern, diese alle
auf einem neuen WIN7 zu installieren.
Wenn ich Vista aber als VM unter WIN7 laufen lasse, kᅵnnte ich die Progs
nach und nach installieren und zwischenzeitlich einfach Vista mit all
den Progs weiternutzen.
Und welches Tool schlᅵgt ihr zur Imageerstellung vor.
Ich habe Paragon, diverse Linuxe und glaube ich Acronis zur Verfᅵgung.

Da auf Vista auch noch VPC mit XP als Gast lᅵuft auch noch die Frage,
wie funktioniert so etwas in der Praxis???

Und Ubuntu ᅵber Wubi ...???

Danke schon Mal fᅵr eure Tipps und Hinweise

Gruss Xaver

Winfried Sonntag [MVP]

unread,
Feb 7, 2010, 5:13:56 PM2/7/10
to
Xaver Reichart schrieb:

> Hat hier jemand Erfahrung mit Vista Business 64 Bit als Gast auf Windows
> 7 Professional 64 Bit.

Nur fast anders herum. Win 7 32 Bit auf VISTA 64 Bit.



> Stelle die Frage, weil es um einen Umzug/Upgrade geht und da auf Vista

> Massen an Programmen und Tools laufen, w�rde es Tage dauern, diese alle

> auf einem neuen WIN7 zu installieren.

Dann VISTA virtualisieren.

> Wenn ich Vista aber als VM unter WIN7 laufen lasse, k�nnte ich die Progs

> nach und nach installieren und zwischenzeitlich einfach Vista mit all
> den Progs weiternutzen.

Yepp.

> Und welches Tool schl�gt ihr zur Imageerstellung vor.

Ich hab das erst letzte Woche mit Acronis geamcht. Allerdings nur ein
XP virtualisiert.

> Da auf Vista auch noch VPC mit XP als Gast l�uft auch noch die Frage,

> wie funktioniert so etwas in der Praxis???

Hmm, ich glaub den Gast mu�t Du dann auf 7 als Gast laufen lassen.

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":
http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste

RCan

unread,
Feb 8, 2010, 3:50:31 PM2/8/10
to
Hi Xaver,

zum imagen deines aktuellen Systems kannst du DISK2VHD verwenden, welches
f�r Vista supported und wirklich genial ist. L�uft wie viele andere im
online Betrieb und erstellt eine (konsistente) VHD von deiner Vista maschine
;-)

Disk2VHD
http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/ee656415.aspx

Gru�
Ramazan

"Winfried Sonntag[MVP]" <Winfried...@gmx.de> wrote in message
news:17tbh5y2...@ID-163725.user.individual.de...

Volker Strähle

unread,
Feb 16, 2010, 5:35:23 AM2/16/10
to
Nur mal der Vollst�ndigkeit halber:

64-bit Gast auf 64-bit Host? Geht das seit neustem? Bis jetzt war ich der
Meinung, dass nur 32-bit Gast m�glich ist, es sei denn man weicht auf andere
Produkte aus.

Volker

Winfried Sonntag [MVP]

unread,
Feb 16, 2010, 5:57:19 AM2/16/10
to
Volker Strᅵhle schrieb:

> Nur mal der Vollstᅵndigkeit halber:


>
> 64-bit Gast auf 64-bit Host? Geht das seit neustem? Bis jetzt war ich der

> Meinung, dass nur 32-bit Gast mᅵglich ist, es sei denn man weicht auf andere
> Produkte aus.

Mit VPC geht das AFAIK nicht.

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe

GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de

RCan

unread,
Feb 16, 2010, 11:37:36 AM2/16/10
to
korrekt - VPC for Windows 7 ist in der aktuellen Version nicht in der Lage
x64 guests zu betreiben. Bei x64 Anforderung bleibt aktuell nur der Hyper-V
oder 3rd Party Hypervisors....

Gruᅵ
Ramazan

"Winfried Sonntag [MVP]" <Winfried...@gmx.de> wrote in message

news:1tpdhjs2...@ID-163725.user.individual.de...

Volker Strähle

unread,
Feb 16, 2010, 12:04:56 PM2/16/10
to
Dann geht das was Xaver vor hat mit VPC aber nicht.

Volker

0 new messages