Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Hyper-V oder Virtual-PC von Windows-7

1 view
Skip to first unread message

M.Erlinger

unread,
Feb 17, 2010, 8:36:46 AM2/17/10
to
Hallo
ich bin dabei in nächster Zeit eine neue Workstation zu installieren -
Gast-System wird 64bit Windows-7.
Meine Frage nun: Soll ich für die virtuellen Maschinen Hyper-V oder
das Virtual-PC von Windows-7 nutzen ??
Welchen Vorteil hätte ich mit Hyper-V??

Kann mir bitte dazu jemand ein paar Infos geben!!
Danke schon mal & schönen Gruß
Michael

Manfred Hamernik

unread,
Feb 17, 2010, 11:54:49 AM2/17/10
to
*M.Erlinger* schrieb:
> Hallo
> ich bin dabei in n�chster Zeit eine neue Workstation zu installieren -
> Gast-System wird 64bit Windows-7.
> Meine Frage nun: Soll ich f�r die virtuellen Maschinen Hyper-V oder

> das Virtual-PC von Windows-7 nutzen ??
> Welchen Vorteil h�tte ich mit Hyper-V??

Keine Ahnung, aber viel Auswahl hast Du ohnehin nicht denn Virtual-PC
unterst�tzt kein 64Bit Gast OS.

Gru�, Manfred

--
Es ist nicht so schlimm, wie's noch wird

M.Erlinger

unread,
Feb 17, 2010, 1:21:21 PM2/17/10
to
Hallo Manfred
Entschuldige diese Frage - aber Du meinst ich kann keine weiteren
64bit virtuellen Maschinen laufen lassen;
oder meinst Du - beim 64bit Windows-7 gibt es ein Virtual-PC, so wie
im 32bit Windows-7.....

Danke & Gruß
Michael

>
> Keine Ahnung, aber viel Auswahl hast Du ohnehin nicht denn Virtual-PC

> unterstützt kein 64Bit Gast OS.
>
> Gruß, Manfred

Winfried Sonntag [MVP]

unread,
Feb 17, 2010, 2:07:01 PM2/17/10
to
M.Erlinger schrieb:

> Entschuldige diese Frage - aber Du meinst ich kann keine weiteren
> 64bit virtuellen Maschinen laufen lassen;

Virtual PC kann nur 32Bit Maschinen als G�ste beherbergen. Auch wenn
der Host ein 64Bit OS ist.

> oder meinst Du - beim 64bit Windows-7 gibt es ein Virtual-PC, so wie
> im 32bit Windows-7.....

Aber auch nur 32 Bit.

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":
http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste

RCan

unread,
Feb 17, 2010, 2:04:20 PM2/17/10
to
Hallo Manfred,

yep das ist korrekt - VPC ist aktuell nicht in der Lage x64 guest zu
"hosten!

Die Vorteile von Hyper-V sind u.a. Performance und Funktionalit�t. Zudem
hast du unter Hyper-V auch die Option mit Snapshots zu arbeiten, VPC kan nur
"undo" disks.

Falls du weitere Fragen zu den einzelnen Technologien hast, bitte einfach
nochmal melden.

Gru�
Ramazan

"M.Erlinger" <michael....@hotmail.com> wrote in message
news:6f463ae2-8d21-4ea4...@q29g2000yqn.googlegroups.com...


> Hallo Manfred
> Entschuldige diese Frage - aber Du meinst ich kann keine weiteren
> 64bit virtuellen Maschinen laufen lassen;
> oder meinst Du - beim 64bit Windows-7 gibt es ein Virtual-PC, so wie
> im 32bit Windows-7.....
>

> Danke & Gru�


> Michael
>
>>
>> Keine Ahnung, aber viel Auswahl hast Du ohnehin nicht denn Virtual-PC

>> unterst�tzt kein 64Bit Gast OS.
>>

>> Gru�, Manfred

Manfred Hamernik

unread,
Feb 17, 2010, 2:15:16 PM2/17/10
to
*M.Erlinger* schrieb:

> Hallo Manfred
> Entschuldige diese Frage - aber Du meinst ich kann keine weiteren
> 64bit virtuellen Maschinen laufen lassen;

Wie Winfried schon schrieb, Virtual PC unterst�tzt nur 32Bit als
Gastsysteme. Um ein 64Bit OS als Gast zu nutzen m�sstest Du auf Virtual
Box oder VmWare ausweichen.

Gru�, Manfred

0 new messages