Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Datei löschen mit dem Befehl Kill schlägt fehl

299 views
Skip to first unread message

Susann Markward

unread,
Jan 6, 2010, 5:19:15 AM1/6/10
to
Hallo,

eine eigentlich frᅵher mal funktionierende Funktion, welche u.a. auch
eine oder mehrere Dateien lᅵschen soll schlᅵgt plᅵtzlich fehl.

Die Fehlermeldung lautet:

Fehler: 75
Meldung: Fehler beim Zugriff auf Pfad/Datei

Der Code lautet:

If Not FS.FolderExists("c:\Programme\Messi2009\images") Then
MkDir "C:\Programme\Messi2009\images"
Else
Datei1 = Dir("C:\Programme\Messi2009\images\*.bmp")
Kill ("C:\Programme\Messi2009\images\" & Datei1)
End If

Sowohl das Verzeichnis, als auch die Datei existieren. Sie lassen sich
auch hᅵndisch lᅵschen.

Wo ist mein Denkfehler? Was bedeutet Fehler 75?

Mit freundlichen Grᅵᅵen
Susann

Dieter Strassner

unread,
Jan 6, 2010, 5:37:11 AM1/6/10
to
Hallo Susann,


> Die Fehlermeldung lautet:
>
> Fehler: 75
> Meldung: Fehler beim Zugriff auf Pfad/Datei
>
> Der Code lautet:
>
> If Not FS.FolderExists("c:\Programme\Messi2009\images") Then
> MkDir "C:\Programme\Messi2009\images"
> Else
> Datei1 = Dir("C:\Programme\Messi2009\images\*.bmp")
> Kill ("C:\Programme\Messi2009\images\" & Datei1)
> End If
>
> Sowohl das Verzeichnis, als auch die Datei existieren. Sie lassen sich
> auch hᅵndisch lᅵschen.
>
> Wo ist mein Denkfehler? Was bedeutet Fehler 75?

"Fehler beim Zugriff auf Pfad/Datei" ;-)

.. es kann z.B. bedeuten, dass die Rechte fehlen.
Nehme mal, der Kill-Befehl lᅵst den LZF 75 aus, oder?
In welchem Benutzerkontext tritt denn der Fehler auf? In einem Dienst im
Systemaccount?
Ist die Datei vllt. durch das eigene Programm noch im Zugriff, ergo dadruch
gesperrt?

--

Viele Grᅵᅵe

Dieter


Rᅵckfragen bitte nur in die Newsgroup!

EDV-Kommunikation Strassner e.K.
68623 Lampertheim
Internet: www.strassner.biz

Susann Markward

unread,
Jan 6, 2010, 7:53:03 AM1/6/10
to
Hallo,

*Dieter Strassner* schrieb am 06.01.2010 11:37:
>> Wo ist mein Denkfehler? Was bedeutet Fehler 75?
> "Fehler beim Zugriff auf Pfad/Datei" ;-)

Ja ja, wer den Schaden hat, bracuht fᅵr den Spott nicht zu sorgen.

Das der Fehler 75 genau das heiᅵt, was ich schrieb weiᅵ ich auch. Nur
sagt mir die Fehlerbeschreibung nichts. Deswegen fragte ich, was Fehler
75 heiᅵt. ;-)


> .. es kann z.B. bedeuten, dass die Rechte fehlen.

Kann eigentlich nicht sein. Denn meine Entwicklungsumgebung lᅵuft mit
Admin-Rechten. Damit lᅵuft auch das darin gestartete Programm mit diesen
Admin-Rechten.

Auᅵerdem schrieb ich ja bereits, dass ein hᅵndisches Lᅵschen der Dateien
ohne Probleme geht.

Ich habe gerade noch einmal die Berechtigungen fᅵr normale Benutzer fᅵr
alle Dateien so gesetzt, dass sie alles machen dᅵrfen. Dennoch keine
Besserung.


> Nehme mal, der Kill-Befehl lᅵst den LZF 75 aus, oder?

Wenn ich keine Fehlerbehandlung integriert hᅵtte, wᅵrde wahrscheinlich
der Laufzeitfehler 75 kommen. Richtig.


> In welchem Benutzerkontext tritt denn der Fehler auf? In einem Dienst im
> Systemaccount?

Weder Dienst noch Systemaccount. Das Programm lᅵuft mit
Administrator-Rechten (also mit den Rechten des angemeldeten Users).


> Ist die Datei vllt. durch das eigene Programm noch im Zugriff, ergo
> dadruch gesperrt?

Nicht das ich das wᅵsste. Ich kann die Dateien ja per Hand im
Windows-Explorer lᅵschen.

Dieter Strassner

unread,
Jan 6, 2010, 10:43:13 AM1/6/10
to
Hallo Susann,

> Ich habe gerade noch einmal die Berechtigungen fᅵr normale Benutzer
> fᅵr alle Dateien so gesetzt, dass sie alles machen dᅵrfen. Dennoch
> keine Besserung.
>
>
>> Nehme mal, der Kill-Befehl lᅵst den LZF 75 aus, oder?
>
> Wenn ich keine Fehlerbehandlung integriert hᅵtte, wᅵrde wahrscheinlich
> der Laufzeitfehler 75 kommen. Richtig.

Kannst Du mal dein programm som umbauen, das der *komplette* Dateiname fᅵr
den Killbefehl in einem einzigen String steht und dieser zuvor in einer
MsgBox angezeigt wird?
Evtl. fehlt der Dateiname, oder ein Backlash zu wenig/zuviel, etc.

>> Ist die Datei vllt. durch das eigene Programm noch im Zugriff, ergo
>> dadruch gesperrt?
>
> Nicht das ich das wᅵsste. Ich kann die Dateien ja per Hand im
> Windows-Explorer lᅵschen.

Wurde die Datei kurz zuvor durch das Programm gesperrt? Evtl. fehlen dem BS
dann ein paar ms um die Datei wieder freizugeben, damit das Lᅵschen klappt
.

Wolfgang Bußmann

unread,
Jan 7, 2010, 1:20:39 AM1/7/10
to

Hallo Susann,

benutzt du vielleicht DAO?

Ich hatte ein ᅵhnliches Problem mit dem Lᅵschen eines Verzeichnisses.
Wᅵhrend des Programmablaufes wurden nicht alle "Handles" auf das
Verzeichnis wieder frei gegeben.

Sieh hierzu in der Newsgroup weiter unten:
"Verzeichnis nicht lᅵschbar? (etwas lᅵnger!)"

Gruᅵ Wolfgang

Wilfried Dietrich

unread,
Jan 7, 2010, 4:19:03 AM1/7/10
to
Hallo Susann,

"Susann Markward" <Susann....@nurfuerspam.de> schrieb im Newsbeitrag news:uDZqemrj...@TK2MSFTNGP04.phx.gbl...
> Hallo,
>
> eine eigentlich fr�her mal funktionierende Funktion, welche u.a. auch
> eine oder mehrere Dateien l�schen soll schl�gt pl�tzlich fehl.


>
> Die Fehlermeldung lautet:
>
> Fehler: 75
> Meldung: Fehler beim Zugriff auf Pfad/Datei

sind die Dateien bzw. eine Datei vllt. schreibgesch�tzt, weil
sie evtl. von CD kopiert wurden, dann kannst Du sie zwar
mit dem Windows-Explorer l�schen aber Kill kann es nicht?

Das lesen und setzen der Attribute kann man im Prog. mit
den API's GetFileAttributes und SetFileAttributes erledigen.

Mit freundlichen Gr��en
Wilfried


Susann Markward

unread,
Jan 7, 2010, 4:55:39 AM1/7/10
to
Hallo,

*Wilfried Dietrich* schrieb am 07.01.2010 10:19:
> sind die Dateien bzw. eine Datei vllt. schreibgeschᅵtzt,

Ja genau das war das Problem. Nur warum weiᅵ ich nicht. Eigentlich macht
die Software u.a. diese Bilder (Bildschirmfotos) und speichert sie in
ein Verzeichnis auf das eigentlich auch nur diese Software Zugriff hat.
Und wenn sie dort Bilder speichert, haben sie definitiv keinen
Schreibschutz. Leider lᅵsst sich nicht mehr nachvollziehen, wie diese
Fotos den Schreibschutz bekommen haben.


> weil sie evtl. von CD kopiert wurden, dann kannst Du sie zwar mit dem

> Windows-Explorer lᅵschen aber Kill kann es nicht?

Schᅵn, dass man das auch mal zu erfahren bekommt. ;-) Hier [1] steht es
mal wieder nicht.


> Das lesen und setzen der Attribute kann man im Prog. mit den API's
> GetFileAttributes und SetFileAttributes erledigen.

Danke fᅵr den Hinweis.


[1] <http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ey1w10ch%28VS.80%29.aspx>

Harald M. Genauck

unread,
Jan 7, 2010, 5:06:30 AM1/7/10
to
Hallo Susann,

>> weil sie evtl. von CD kopiert wurden, dann kannst Du sie zwar mit
>> dem
>> Windows-Explorer lᅵschen aber Kill kann es nicht?

> Schᅵn, dass man das auch mal zu erfahren bekommt. ;-) Hier [1] steht
> es
> mal wieder nicht.

Wenn es mit Kill nicht geht - vielleicht dann aber so:
http://www.aboutvb.de/khw/artikel/khwshellkill.htm


Viele Grᅵᅵe

Harald M. Genauck

"VISUAL STUDIO one" - http://www.visualstudio1.de (Chefredakteur)
"ABOUT Visual Basic" - http://www.aboutvb.de (Hrsg. + Redaktion)

0 new messages