Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

SBS2008, Code 80070718, immer nur ein Update, dann Neustart erforderlich

153 views
Skip to first unread message

Meikrom IT

unread,
Nov 15, 2010, 6:05:38 AM11/15/10
to
Hallo,

nachdem der Fehler jetzt schon bei zwei von unseren 2008er Servern
auftritt, möchte ich den Fehler gerne auf die Schlicke kommen.

Beide Systeme:
SBS2008 als PDC, mit WSUS, aktueller Patchstand.
Auf allen Laufwerken noch mind. 150GB frei.
Kaspersky Anti-Virus 6.0.4.1424 für Windwos Server auf akuellem Stand.
(Fehler war auch schon vor dem Kaspersky vorhanden)
UAC Eingeschaltet.

Das Problem:
Das Windows Update meldet mir z.B. 8 neue Updates. Wenn ich die
komplett oder auch nur einige vereinzelt auswähle um sie zu
installieren, installiert der Server NUR EIN einziges Update.
Bei allen anderen gibt es das FEHLGESCHLAGEN.
Als Fehlermeldung gibt es nur:

Code 80070718 Unbekannter Fehler bei Windows Update
Derzeit verwendete wirchtige Dateien und Dienste können nicht
aktualisiert werden.
Speichern Sie.... und starten Sie den Computer neu.

Nach dem Neustart habe ich ein Update weniger zu installieren. Stoße
ich den Rest an installiert er wieder NUR EIN einziges Update und der
Rest ist wieder fehlgeschlagen.

Ich muss also für nahezu jedes Update einen Neustart machen, das ist
nicht wirklich schön :(

Ich habe bereits Stunden in Groups, Google, etc. gelesen. Der Fehler
scheint nicht einmalig zu sein, allerdings hatte nie jemand eine
Lösung.

Wer weiß Rat?

Danke schon mal.

Ottmar Freudenberger

unread,
Nov 16, 2010, 12:05:33 AM11/16/10
to
"Meikrom IT" <in...@meikrom.de> schrieb:

> nachdem der Fehler jetzt schon bei zwei von unseren 2008er Servern
> auftritt, möchte ich den Fehler gerne auf die Schlicke kommen.

Schlick ist rutschig und diese Newsgroup nicht mehr wirklich geeignet,
um Fragen und Diskussionen zu WSUS loszuwerden. Alternativen wären die
Newsgroup de.comp.os.ms-windows.netzwerke und die Website http://wsus.de
mit angeschlossenem Forum.

Bye,
Freudi
--
patch-info.de wird zum 01. Januar 2011 eingestellt.
Mehr dazu unter http://patch-info.de/artikel/2010/11/12/987

Meikrom IT

unread,
Nov 16, 2010, 4:02:05 AM11/16/10
to
On 16 Nov., 06:05, "Ottmar Freudenberger" <fre...@gmx.net> wrote:
> "Meikrom IT" <i...@meikrom.de> schrieb:

>
> > nachdem der Fehler jetzt schon bei zwei von unseren 2008er Servern
> > auftritt, möchte ich den Fehler gerne auf die Schlicke kommen.
>
> Schlick ist rutschig und diese Newsgroup nicht mehr wirklich geeignet,
> um Fragen und Diskussionen zu WSUS loszuwerden. Alternativen wären die
> Newsgroup de.comp.os.ms-windows.netzwerke und die Websitehttp://wsus.de

> mit angeschlossenem Forum.
>
> Bye,
> Freudi
> --
> patch-info.de wird zum 01. Januar 2011 eingestellt.
> Mehr dazu unterhttp://patch-info.de/artikel/2010/11/12/987

Schade, sind hier die Administratoren weggelaufen?
Danke für die Info, dann versuche ich es mal in den anderen Foren.

Grüße

Helmut Rohrbeck

unread,
Nov 16, 2010, 4:46:45 AM11/16/10
to
Meikrom IT <in...@meikrom.de> typed:

Nein hier gab es *nie* "Administratoren". Microsoft hat anstelle
der bisherigen Newsgroups jetzt Foren für den Support eingerichtet.

Für IT-Professionals:
http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/categories

Direkt zum Server-Forum:
http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/windows_Serverde/threads
Diese Foren werden von Microsoft-Mitarbeitern moderiert, die
im Zweifelsfall auch kompetent antworten.

Freundliche Grüße,

--
Helmut Rohrbeck
http://www.helmrohr.de/Kontakt.htm
Microsoft Support Center:
http://support.microsoft.com/?ln=de

Ottmar Freudenberger

unread,
Nov 17, 2010, 3:52:32 AM11/17/10
to
"Meikrom IT" <in...@meikrom.de> schrieb:

> Schade, sind hier die Administratoren weggelaufen?

Nein, ein paar Details dazu findest Du (noch) unter
http://patch-info.de/artikel/2010/05/05/849

> Danke für die Info, dann versuche ich es mal in den anderen Foren.

Viel Glück, wobei ich das WSUS.de-Forum dem von MS vorziehen würde,
wenn es denn keine Newsgroup sein soll.

0 new messages