Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

[MSSQL] Ausfallsicherheit für SQL-Server Installation

14 views
Skip to first unread message

Lutz

unread,
Aug 1, 2013, 3:29:20 AM8/1/13
to
Hallo NG!

Ich habe hier einen SQL Server 2005. Er dient als Backend fᅵr meine
Access-Anwendung.

Im Moment laufen auf diesem Server nur Sicherungen!
Nun ᅵberlegen wir, wie wir die Ausfallsicherheit erhᅵhen und die
Wiederherstellungszeit verringern kᅵnnen.

Dabei sind ja mehrere Szenarien mᅵglich, wobei sich mir aber noch einige
Fragen stellen - da ich auf dem Gebiet noch Neuling bin.
- Log Shipping
- Database Mirroring
- SQL Cluster

Interessieren wᅵrde mich dabei:
1. Welche Editionen und Versionen (OS bzw SQL-Server) brauche ich bei
den Szenarien fᅵr die verschiedenen beteiligten Server?
2. Brauche ich Extras an Hardware fᅵr ein Szenario? (vorallem Cluster)
3. Was muss im Ernstfall bei den einzelnen Szenarios gemacht werden um
den den Ersatzserver online zu bringen
4. Was muss ich aus Client-Sicht bei den verschiedenen Varianten
beachten? Hier interessiert mich vorallem das Thema der
Verbindungsherstellung - Servername/IP etc?

Vielleicht hat jemand ja auch einen Link zum Thema fᅵr mich. Vielleicht
gibt es ja irgendwo schon mal eine Gegenᅵberstellung / Zusammenfassung
der Mᅵglichkeiten.


Eine weitere Variante ist die Idee den SQL-Server auf einer VM laufen zu
lassen, welche ebenfalls gesichert wird. Diese mᅵsste dann im Ernstfall
wiederhergestellt und die letzte SQL-Sicherung wieder eingespielt werden.
Was muss ich dabei beachten?

Danke fᅵr eure Hilfe!

Lutz

--
news.albasani.net
0 new messages