Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Fehler beim Aufrufen der AcquireConnection-Methode über den Verbindungs-Manager 'Excel-Währung SE'

304 views
Skip to first unread message

Christa Kurschat

unread,
Nov 30, 2009, 8:42:11 AM11/30/09
to
Hallo NG,

ich k�mpfe mal wieder mit dem SSIS.

Win 2003 64 bit SP2, SQL 2005 SP3 64 bit

Ich mu� eine Excel-Tabelle importieren.
Excel-Vebindungsmanager wurde eingerichtet. DieVorschau funktioniert, die
Metadaten werden abgerufen.
Zugriffsrechte (Lesen) auf die Datei sind auf "Jeder" gesetzt, der
Netzwerkdienst hat Vollziegriff. Die Datei liegt auf einem normalen
Laufwerk.
DelayValidation steht auf True.

Beim Ausf�hren des Tasks bekomme ich die Fehlermeldung:
"[Excel-Quelle [1]] Fehler: SSIS-Fehlercode
'DTS_E_CANNOTACQUIRECONNECTIONFROMCONNECTIONMANAGER'.
Fehler beim Aufrufen der AcquireConnection-Methode �ber den
Verbindungs-Manager 'Excel-W�hrung SE' (Fehlercode: 0xC0202009).
M�glicherweise wurden bereits Fehlermeldungen ver�ffentlicht, die weitere
Informationen zum Fehler beim Aufrufen der AcquireConnection-Methode
beinhalten. "

Dies ist die erste Fehlermeldung, die auftaucht. Alle Hinweis eim Netz auf
Abhilfe habe ich �berpr�ft.

Ich wei� leider nicht, was er mir sagen will.

Und ich habe noch nicht mal versucht, das Ganze per SQL-Agent auszuf�hren.
;-(

Gru�
Christa
--
Access-FAQ: http://www.donkarl.com
SQL-Server-FAQ: www.sqlfaq.de
InsideSql: www.insidesql.org

Christoph Muthmann

unread,
Nov 30, 2009, 9:33:32 AM11/30/09
to

Hallo Christa,
k�nntest Du das Paket auf einer 32-Bit Maschine entwickeln? Da d�rfte
n�mlich die Ursache liegen.

Falls Du das dann als Job laufen lassen willst, verwende ein CmdExec und
einen Aufruf in dieser Art:
C:\Program Files (x86)\Microsoft SQL Server\90\DTS\Binn\DTExec.exe ...

Einen sch�nen Tag noch,
Christoph
--
Microsoft SQL Server MVP
http://www.insidesql.org


Christa Kurschat

unread,
Nov 30, 2009, 9:51:45 AM11/30/09
to
Hallo Christoph,

Christoph Muthmann <c.mut...@gmx.dasistzuviel.de> schrieb:

> Hallo Christa,
> k�nntest Du das Paket auf einer 32-Bit Maschine entwickeln? Da
> d�rfte n�mlich die Ursache liegen.
>

Ich hab's bef�rchet.

> Falls Du das dann als Job laufen lassen willst, verwende ein
> CmdExec und einen Aufruf in dieser Art:
> C:\Program Files (x86)\Microsoft SQL
> Server\90\DTS\Binn\DTExec.exe ...

Leider habe ich die M�glichkeit nicht.
Das Paket wird von anderen Pakete aufgerufen und das liegt nicht in meiner
Hand.

Dann m�ssen sie eben daraus CSV machen oder direkt im SQL-Server editieren.
Eigentlich geht's nur um einen DS. Und daf�r der ganze Aufwand ;-((

Sieht man sich beim PASS-Camp?

Christoph Muthmann

unread,
Dec 1, 2009, 2:21:29 AM12/1/09
to
Christa Kurschat wrote:
> Hallo Christoph,
>
> Christoph Muthmann <c.mut...@gmx.dasistzuviel.de> schrieb:
>
>> Hallo Christa,
>> k�nntest Du das Paket auf einer 32-Bit Maschine entwickeln? Da
>> d�rfte n�mlich die Ursache liegen.
>>
> [snip] Dann m�ssen sie eben daraus CSV machen oder direkt im SQL-Server

> editieren. Eigentlich geht's nur um einen DS. Und daf�r der ganze
> Aufwand ;-((
> Sieht man sich beim PASS-Camp?

Naja, f�r einen Datensatz ist das wirklich viel Aufwand. Den kann man ja
fast in die Paketkonfiguration packen!

PASS-Camp wird wahrscheinlich nicht klappen...

0 new messages