Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Notizen drucken

578 views
Skip to first unread message

Lüthy Aglaia

unread,
Apr 25, 2001, 2:54:46 AM4/25/01
to
Hallo!

Ich, MSProject-Anwender-Neuling benötige einen Tip: Wie kann ich "Notizen"
einzeln ausdrucken oder ist dies überhaupt möglich? Ich möchte jede einzelne
"Notiz" auf einem Blatt ausdrucken können.

Besten Dank für die Hilfe schon im Voraus.

Aglaia Lüthy

Jochen Wiegmann

unread,
Apr 25, 2001, 5:15:33 PM4/25/01
to
Hallo Lüthy!

> Ich, MSProject-Anwender-Neuling benötige einen Tip:
> Wie kann ich "Notizen" einzeln ausdrucken oder ist
> dies überhaupt möglich? Ich möchte jede einzelne
> "Notiz" auf einem Blatt ausdrucken können.

Mit Bordmitteln direkt nicht. Ein benutzerdefinierter Bericht füllt die
auszudruckenden Seiten so lange mit Notizen, bis eine Seite voll ist. Dann
wird mit der nächsten Seite begonnen.

Mit VBA sollte sich jedoch etwas realiseren lassen. Hier ein kleines
Beispiel, welches du als Lösungsbasis ansehen kannst:

Sub getTaskNotes()

Dim t As Task

For Each t In ActiveProject.Tasks
Debug.Print "Vorgang Nr. " & t.ID & " hat die Notiz: " & t.Notes
Next

End Sub

> Besten Dank für die Hilfe schon im Voraus.

Gern geschehen. Sage einfach, ob du damit etwas anfangen kannst.

Viele Grüße

--
Jochen Wiegmann

Bitte nur in dieser Diskussionsgruppe antworten, nicht per E-Mail!
Please only reply to this newsgroup as private e-mails cannot
be processed!


Matthias Jäger

unread,
Apr 27, 2001, 11:01:11 AM4/27/01
to
Hallo Aglaia

Du kannst über DATEI / SEITE EINRICHTEN / ANSICHT das Kontrollfeld "Notizen
drucken" ankreuzen. Du bekommst dann hinter jedem Ansichten-Druck eine Seite
mit allen Vorgangsnotizen.

Andere Variante:
Du definierst Dir über ANSICHT / BERICHTE / BENUTZERDEFINIERT / NEU einen
neuen "Vorgangsbericht" und kreuzt unter den Einzelheiten die
Vorgangsnotizen mit an. Über einen Vorgangsbereichsfilter kannst Du dann
auch nur auf bestimmte Vorgänge (Du möchtest ja nur jede einzelne Notiz)
zugreifen.
Andere Varianten für die Einzelnotizen wären noch einen eigenen Filter zu
generieren, der nur Vorgänge mit Notizen filtert oder hinter jedem
Notizvorgang einen Seitenumbruch zu defnieren, der dann allerdings nicht nur
für die Berichte sondern auch für die anderen Ansichten gilt.

Falls Du noch weitere Fragen hast oder nur eine Makrolösung das Problem
lösen kann, dann melde Dich hier nochmal.

Viele Grüsse
Matthias
www.scheuring.ch

16.-17.05.01 - Microsoft Project Kongress in Frankfurt/Main
www.eu.microsoft.com/germany/office/project/kongress.htm


"Lüthy Aglaia" <lue...@bluemail.ch> schrieb im Newsbeitrag
news:acd201c0cd54$9cf73ed0$b1e62ecf@tkmsftngxa04...

0 new messages