Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Mehrere Ressourcen zeitgleich arbeiten lassen

782 views
Skip to first unread message

Bernd Timmermann

unread,
Jun 21, 2003, 10:06:38 PM6/21/03
to
Hallo,

Eine Frage an jemanden, der sich mit so was auskennt:

Ich suche eine Möglichkeit, in MS Project 2002 bei der Zuordnung von
mehreren Ressourcen (mit eigenem Ressourcenkalender) zu einer Anzahl von
Vorgängen die beiden Fälle auseinanderzuhalten, dass jede Ressource an einem
Vorgang alleine arbeiten kann, oder nur alle Ressourcen zusammen (und
gleichzeitig) den Vorgang bearbeiten können.
MS Project verteilt die Arbeitszeit der Ressourcen beim Kapazitätsabgleich
jedesmal so, dass die Ressourcen bezogen auf ihren Ressourcenkalender "Zeit
haben", was jedoch dazu führt, dass sie selten gleichzeitig und zusammen
arbeiten. Eine Idee dazu wären Gruppen, aber Gruppen kann man zu Vorgängen
ja nicht zuordnen. Zusammengeführte Ressourcen bringen auch nichts, da sie
keinen Einfluß auf die "personalisierten" Ressourcen und deren
Kapazitätsplanung haben. Ein Vorgangskalender und die Option, die
Ressourcenkalender nicht zu verwenden, hat mich auch nicht weitergebracht
(die Ressourcen wurden trotzdem nach ihrem eigenen Kalender eingeteilt
(???)).
Geht so was überhaupt?
Muss man mit dem manuellen Abgleich ran?
Oder mache ich einfach etwas falsch?

Gruß und Dank im voraus
Bernd Timmermann


Jochen Wiegmann

unread,
Jun 23, 2003, 9:22:50 PM6/23/03
to
Hallo Bernd,

> [...] Ich suche eine Möglichkeit, in MS Project 2002 bei der

offen gestanden halte ich überhaupt nichts vom automatischen
Kapazitätsabgleich in Project. Mag sein, dass der Kapazitätsabgleich
im Einzelfall ein hilfreiches Feature ist. In den meisten Fällen
dürften jedoch alles über einen Kamm gehen, und das ist alles andere
als wünschenswert.

> Geht so was überhaupt?

Nein. Schau dir mal die Infos in der Online-Hilfe (Dialog
"Kapazitätsabgleich", Hilfe-Button) an, wie Project einen manuellen
und eine automatischen Kapazitätsabgleich definiert.

> Muss man mit dem manuellen Abgleich ran?

Probier es aus, aber ich befürchte, auch damit klappt es nicht. Du
wirst dich von Hand um deine Ressourcengruppen kümmern oder dir eine
eigene Lösung stricken müssen.

> Oder mache ich einfach etwas falsch?

Nein, ich glaube nicht.

Viele Grüße

--
Jochen Wiegmann
Microsoft Most Valuable Professional (MVP) - Project

Bitte nur in dieser Diskussionsgruppe antworten, nicht per E-Mail!
Please only reply to this newsgroup as private e-mails cannot
be processed!

Bernd Timmermann

unread,
Jun 24, 2003, 3:36:21 PM6/24/03
to
Hallo Jochen,

Na ja - zumindest bin ich nicht an eigener Blödheit gescheitert.

Ich werde also das Projekt manuell reorganisieren und dann die Ressourcen
direkt zuordnen.

Danke für die Hinweise!

Gruß
Bernd Timmermann


Bernd Timmermann

unread,
Jun 27, 2003, 3:43:39 PM6/27/03
to
Hallo,

Äh'm: Es geht doch :-).

... man muss nur die gemeinsam zu bearbeitenden Vorgänge duplizieren, den
Bearbeitern einzeln zuordnen und dann eine AA-Abhängigkeit zwischen den
Vorgängen einrichten. Die Vorgänge werden gemeinsam durchgeführt, und die
Bearbeiter ebenso gemeinsam zugeordnet. A bissl hintenrum und was die
Vorgänge anbelangt etwas inflationär, aber es geht.

Gruß
Bernd Timmermann


Renke Holert [MVP]

unread,
Jun 29, 2003, 1:28:51 AM6/29/03
to
Hallo

>, oder nur alle Ressourcen zusammen (und
> gleichzeitig) den Vorgang bearbeiten können.

Ein weiterer Ansatz ist es, den entsprechenden Vorgängen einen
Vorgangskalender zuzuweisen.

Gruß
Renke
--
Renke Holert, Project MVP, Germany

Microsoft Exchange and Project Server Training, Consulting and Development
http://holert.com

Deutschsprachige Project FAQ
http://projectfaq.de

0 new messages