Im Ordner Konflikte unter Synchronisierungsprobleme landen viele Spam Mails
und auch ein paar normale Emails, obwohl diese auch im Junk bzw.
Eingangsordner liegen.
Desweiteren steht dann bei den Mails aus dem Konflikte Ordner oben im
"Header":
"Sie haben eine andere Kopie dieses Elements geändert. Klicken Sie hier, um
das vorhandene Element anzuzeigen oder um es mit dieser Version zu ersetzen"
Wie bekomme ich es hin, dass die Emails nicht alle auch im Konflikte Ordner
landen?
Ach ja, dieses Problem besteht bei allen Clients.
Würde mich sehr über eure Hilfe freuen.
Danke schon mal.
mfg...
> ....
> Wie bekomme ich es hin, dass die Emails nicht alle auch im Konflikte Ordner
> landen?
> ...
Hallo PotatoHead,
ich kenne das Problem mit dem Ordner "Synchronisationsprobleme". Bitte
versuche als ersten Lösungschritt ein neues Outlook-Profil. Der Vorgang wird
für Outlook 2007 bei Planet-Outlook auf folgender Seite genau beschrieben:
http://www.planet-outlook.de//profile2007.htm
--
Martin Stolz
Planet Outlook - Alles über Outlook
MVP-Microsoft Outlook
http://www.planet-outlook.de
mfg...
Hallo PotatoHead,
wenn das Problem tatsächlich bei allen Clients der Fall ist, geht das
eher in Richtung Exchange Server! Ist dieser aktuell gepatched?
= Service Pack 2:
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=535BEF85-3096-45F8-AA43-60F1F58B3C40&displaylang=de
...oder:
Habt Ihr einen Exchange Spam-Filter im Einsatz? Wenn ja, welcher?
Hast du noch weitere Ideen?
mfg...
"Martin Stolz [Planet-Outlook]" wrote:
> Hallo PotatoHead,
>
> wenn das Problem tatsächlich bei allen Clients der Fall ist, geht das
> eher in Richtung Exchange Server! Ist dieser aktuell gepatched?
> = Service Pack 2:
> http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=535BEF85-3096-45F8-AA43-60F1F58B3C40&displaylang=de
>
> ....oder:
Bitte kein TOFU! [siehe dazu: http://einklich.net/usenet/zitier.htm]
>> wenn das Problem tatsächlich bei allen Clients der Fall ist, geht
>> das eher in Richtung Exchange Server! Ist dieser aktuell gepatched?
>> = Service Pack 2:
>> http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=535BEF85-3096-45F8-AA43-60F1F58B3C40&displaylang=de
>> ....oder:
>> Habt Ihr einen Exchange Spam-Filter im Einsatz? Wenn ja, welcher?
> Hallo,
> der Exchange ist auf dem neusten Stand.
> Ein seperater, globaler Spam Filter wird nicht eingesetzt. Jeder
> Client erstellt sich seine eigenen Junk Regeln.
>
> Hast du noch weitere Ideen?
Nutzt ihr (Exchange 2003, SP2) den IMF? Dort kann man das
Junkemailverhalten uch definieren...
--
Ciao...
Stefan
Der Exchange holt per POP3 Connector die Mails von einem externen Mailserver
und verteilt dann diese an die Clients.
Ausgehende Mails werden per smtp Protokol verschickt.
mfg...
> Nein,
> auch der IMF wird nicht genutzt.
Sorry, war auf dem falschen Dampfer; IMF kann damit (weil ja auf dem
Server laufend) nichts zu tun haben.
> Der Exchange holt per POP3 Connector die Mails von einem externen
> Mailserver und verteilt dann diese an die Clients.
> Ausgehende Mails werden per smtp Protokol verschickt.
OK; naja, halb ok. :-) SMTP-Empfang wäre auch gut, hat aber mit deinem
Problem nichts zu tun.
Also von vorne:
Outlook ist auf aktuellem Stand?
Tritt das Problem auch auf, wenn der CacheModus abgeschaltet ist?
--
Freundliche Grüße
Stefan
Weiss leider nicht was es mit dem CacheModus auf sich hat.
Ist das Server- oder Client Seitig?
Was bewirkt dieser?
Aha, hab bisschen gegoogelt und wenn ich es richtig verstanden habe, dann
ist Outlook, wenn geöffnet, ständig online. Der Exchange selbst ist eh immer
online. Wenn der Server/Exchange mal einen Neustart aufgrund eines Updates
braucht, wird das immer am Wochende erledigt.
Ob den der Cache Mode eingeschalten ist, weiss ich leider nicht. Wie kann
ich das überprüfen?
Was mir in diesem Zusammenhang noch einfällt:
Wenn Outlook geöffnet wird und die Ordner aktualisiert werden, landen alle
SpamMails ganz normal im Junk. Das oben beschriebene Problem tritt auf, wenn
Outlook offen bleibt und neue Mails kommen.
mfg...
> ja, Outlook ist auf dem aktuellsten Stand; die Updates werden immer
> sehr zeitnah zum PatchDay eingespielt.
OK.
> Weiss leider nicht was es mit dem CacheModus auf sich hat.
> Ist das Server- oder Client Seitig?
Clientseitig; der Server liefert und der Client speichert.
> Was bewirkt dieser?
> Aha, hab bisschen gegoogelt und wenn ich es richtig verstanden habe,
> dann ist Outlook, wenn geöffnet, ständig online. Der Exchange selbst
> ist
> eh immer online. Wenn der Server/Exchange mal einen Neustart aufgrund
> eines Updates braucht, wird das immer am Wochende erledigt.
> Ob den der Cache Mode eingeschalten ist, weiss ich leider nicht. Wie
> kann ich das überprüfen?
Extras- Konten - Ändern
Ist dort Exchange Cache Modus angehakt?
> Was mir in diesem Zusammenhang noch einfällt:
> Wenn Outlook geöffnet wird und die Ordner aktualisiert werden,
> landen alle SpamMails ganz normal im Junk. Das oben beschriebene
> Problem tritt auf, wenn Outlook offen bleibt und neue Mails kommen.
Dann sind es meist entweder AddIns, CacheModus oder Virenscanner.
--
Ciao...
Stefan