Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Wie kann man Netzwerkobjekte als Link einfügen?

1,914 views
Skip to first unread message

Peter Flindt

unread,
Nov 16, 2009, 10:56:04 AM11/16/09
to
Hallo,
wenn ich eine HTML Mail habe, kann ich da �ber Rechtsklick->Hyperlink
oder �ber Einf�gen->Hyperlinks->Hyperlink einen Link zu einem
Netzwerkobjekt einf�gen, also z.B. ein Word Dokument.

Es wird dann z.B. G:\Dokumente\Wichtig.docx eingef�gt.
Dieses ist etwas ungeschickt, weil es sein kann das der
Laufwerksbuchstabe beim Empf�nger ein Anderer ist.

Kann man also irgendwie Links zu dem Dokument auf dem Server einf�gen,
also:
\\Servername\Dokumente\Wichtig.docx
gibt es da einen Trick f�r?

Peter


Dietmar Vollmeier

unread,
Nov 16, 2009, 11:09:13 AM11/16/09
to
*Peter Flindt* schrieb am 16.11.2009 um 16:56 Uhr...

> Kann man also irgendwie Links zu dem Dokument auf dem Server einf�gen,
> also:
> \\Servername\Dokumente\Wichtig.docx
> gibt es da einen Trick f�r?

Setze ein *file:* davor, also
file:\\Servername\Dokumente\Wichtig.docx
--
und tsch�ss | K�nstliche Intelligenz ist etwas f�r Menschen, die keine
Didi | eigene haben.

Peter Marchert

unread,
Nov 16, 2009, 11:19:39 AM11/16/09
to
On 16 Nov., 16:56, Peter Flindt <newsgro...@lastwebpage.de> wrote:
> Hallo,

Guten Tag Peter,

> wenn ich eine HTML Mail habe, kann ich da über Rechtsklick->Hyperlink
> oder über Einfügen->Hyperlinks->Hyperlink einen Link zu einem
> Netzwerkobjekt einfügen, also z.B. ein Word Dokument.
>
> Es wird dann z.B. G:\Dokumente\Wichtig.docx eingefügt.


> Dieses ist etwas ungeschickt, weil es sein kann das der

> Laufwerksbuchstabe beim Empfänger ein Anderer ist.
>
> Kann man also irgendwie Links zu dem Dokument auf dem Server einfügen,
> also:
> \\Servername\Dokumente\Wichtig.docx
> gibt es da einen Trick für?

Trick nicht gerade, aber wenn man das Dokument nicht über das gemappte
Laufwerk auswählt, sondern über die "Netzwerkumgebung", dann wird der
Link korrekt über den Servernamen eingefügt und es gibt keine Probleme
mit den Buchstaben.

Freundlicher Gruß
Peter Marchert

--
Tipps, Tricks & Tools für
Microsoft® Office Outlook®
http://www.outlook-stuff.com

Thomas Braun

unread,
Nov 16, 2009, 11:27:54 AM11/16/09
to
Peter Flindt wrote:

> Hallo,
> wenn ich eine HTML Mail habe,

Welche Outlook-Version?

> Kann man also irgendwie Links zu dem Dokument auf dem Server einf�gen,
> also:
> \\Servername\Dokumente\Wichtig.docx
> gibt es da einen Trick f�r?

In Outlook 2003 kann man den Pfad direkt als file://-URL eingeben:

file://servername/freigabe/[ordner/]dokument.doc

gr��e
Thomas

Peter Flindt

unread,
Nov 16, 2009, 12:22:19 PM11/16/09
to
Dietmar Vollmeier wrote on 16.11.2009 in message
<161109.170...@news.vollmeier.at> :

> *Peter Flindt* schrieb am 16.11.2009 um 16:56 Uhr...
>> Kann man also irgendwie Links zu dem Dokument auf dem Server einf�gen,
>> also:
>> \\Servername\Dokumente\Wichtig.docx
>> gibt es da einen Trick f�r?

> Setze ein *file:* davor, also
> file:\\Servername\Dokumente\Wichtig.docx

Ja, eingeben kann ich das ja, nur mir geht es da eher um die Auswahl
als solches. Also die jeweilige Datei irgendwie so auszuw�hlen, dass
gleich der \\Servername\ Link eingef�gt wird.

Peter


Randy

unread,
Nov 17, 2009, 12:13:33 AM11/17/09
to
Am 16.11.2009 16:56, schrieb Peter Flindt:

Hallo Peter,

> Kann man also irgendwie Links zu dem Dokument auf dem Server einf�gen,
> also:
> \\Servername\Dokumente\Wichtig.docx
> gibt es da einen Trick f�r?


In Outlook 2003 funktioniert zum Beispiel auch folgendes:

- Nachrichtenformat in Rich-Text umstellen
- "Datei einf�gen"
- Datei �ber Netzwerkumgebung suchen
- rechts neben dem Einf�gebutton auf den Pfeil klicken und "als
Hyperlink einf�gen"

Randy

0 new messages