Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Browser öffnet zweimal

678 views
Skip to first unread message

Diethard Wehn

unread,
Aug 16, 2004, 1:41:13 PM8/16/04
to
Hallo NG,

habe seit kurzem einen merkwürdigen Effekt. Wenn ich eine Mail bekomme, in
der eine URL drinsteht und ich darauf (einfach!) klicke, dann öffnet sich
mein Browser mit dieser URL, aber nicht einmal, sondern zweimal...
Ist zwar besser als gar nicht - aber hat jemand eine Idee, woher das kommt
und wie man das abstellen kann?
Danke für jeden Hinweis
Diethard

pre...@uni-muenster.de

unread,
Aug 16, 2004, 3:05:28 PM8/16/04
to
Diethard Wehn said the following on 16.08.2004 19:41:
> Hallo NG,

Hallo Diethard.

>
> habe seit kurzem einen merkwürdigen Effekt. Wenn ich eine Mail bekomme, in
> der eine URL drinsteht und ich darauf (einfach!) klicke, dann öffnet sich
> mein Browser mit dieser URL, aber nicht einmal, sondern zweimal...

ich hatte das gleiche Problem und habe im Internet folgende Lösung
gefunden, die das Problem bei mir auch beseitigt hat:

Im Windows-Explorer auf Extras->Ordneroptionen klicken. Da Registerkarte
"Dateitypen" wählen und in der Liste runterscrollen, bis du die Einträge
(KEINE) URL:HTTP (HyperText Transfer-Protokoll) und
(KEINE) URL:HTTP (HyperText Transfer-Protokoll) mit Sicherheitssystem
findest. Die auswählen und unten auf "Erweitert" klicken. In der Liste
"Aktionen" "open" anwählen und auf "Bearbeiten" klicken. Dann den Haken
bei "DDE verwenden" entfernen. Alles mit OK bestätigen und schließen.

> Diethard

Philip

--
Betty Schaefer: 'Don't you sometimes hate yourself?'

Joe Gillis: 'Constantly.'
(Sunset Blvd.)

Diethard Wehn

unread,
Aug 16, 2004, 4:44:15 PM8/16/04
to
Am Mon, 16 Aug 2004 21:05:28 +0200 schrieb pre...@uni-muenster.de:

> Diethard Wehn said the following on 16.08.2004 19:41:
>> Hallo NG,
>
> Hallo Diethard.

Hallo Philip,

danke für den Hinweis, aber leider...

> Im Windows-Explorer auf Extras->Ordneroptionen klicken. Da Registerkarte
> "Dateitypen" wählen und in der Liste runterscrollen, bis du die Einträge
> (KEINE) URL:HTTP (HyperText Transfer-Protokoll) und
> (KEINE) URL:HTTP (HyperText Transfer-Protokoll) mit Sicherheitssystem
> findest. Die auswählen und unten auf "Erweitert" klicken. In der Liste
> "Aktionen" "open" anwählen und auf "Bearbeiten" klicken. Dann den Haken
> bei "DDE verwenden" entfernen. Alles mit OK bestätigen und schließen.

Die erwähnten Einträge habe ich bei mir (W2K) nicht gefunden, lediglich
Verknüpfungen auf HTM, HTML, und bei denen war der DDE-Haken auch nicht
gesetzt. Dann gibt's noch den Eintrag Datentyp URL, da steht bei open eine
Verknüpfung auf den IE drin. Der kommt aber nicht. Ich habe als
Standardbrowser Firefox und der wird dann auch geöffnet.

Diethard

pre...@uni-muenster.de

unread,
Aug 16, 2004, 5:32:26 PM8/16/04
to
Diethard Wehn said the following on 16.08.2004 22:44:

> Die erwähnten Einträge habe ich bei mir (W2K) nicht gefunden, lediglich
> Verknüpfungen auf HTM, HTML, und bei denen war der DDE-Haken auch nicht
> gesetzt. Dann gibt's noch den Eintrag Datentyp URL, da steht bei open eine
> Verknüpfung auf den IE drin. Der kommt aber nicht. Ich habe als
> Standardbrowser Firefox und der wird dann auch geöffnet.
>
> Diethard

Tja, tut mir leid.
Ich benutze auch Firefox allerdings unter WinXP. Da ich die "Lösung"
auch nur aus dem Netz habe
http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=580932
, kann ich jetzt nicht sagen, ob sie nur unter XP funktioniert.
Vielleicht versuchst du's auch mal bei Google ;-)
bzw. suchst hier: http://forums.mozillazine.org/
oder versuchst dein Glück mit diesem Registry-Patch:
http://johnhaller.com/jh/mozilla/firefox_bug_246078.asp

Viel Erfolg noch.

Diethard Wehn

unread,
Aug 17, 2004, 1:28:28 PM8/17/04
to
Am Mon, 16 Aug 2004 23:32:26 +0200 schrieb pre...@uni-muenster.de:

> http://johnhaller.com/jh/mozilla/firefox_bug_246078.asp

Volltreffer! Ich hatte in der Richtung gar nicht gesucht, da ich das
Problem nicht bei Firefox, sondern in Microsoft-Dschungle vermutet hatte.

Nochmal danke!
Diethard

0 new messages