wir wollen einige wenige (sehr umfangreiche) Tobit Postfaecher
nach Exchange Server migrieren.
Der einfachste Weg scheint zu sein, eine mit Tobit erstellte .pst
datei wieder in exchange zu importieren.
Kann mir jemand sagen, wie ich in Tobit die pst datei erstelle ?
Migration mit LCD und netproof habe ich mir schon angeschaut, ist
aber - weil nur wenige Postfaecher - zu teuer.
Danke schon mal fuer die Hilfe.
Gruss,
Mark
Gruss,
FloRi@n
ich hab vor kurzem 6GB Daten per IMAP übernommen, also
IMAP-Dienst von Tobit gestartet und über ein Outlook dann
auf den Exchange verschoben.
Man sollte sich nicht wundern dass beim Import doppelt
so viel Platz verbraucht wird. Der Exchange schreibt
fleissig seine Transactionlogs und löscht diese erst
wieder bei einer Sicherung.
Die ganze Aktion dauerte rund 12h was aber auch an der
recht tiefen Verschachtelung der Archive lag. Alles
auf einen Rutsch zu übernehmen geht natürlich nicht
weil immer mal wieder ne schräge Mail dabei war die
den Import abbrechen lies.
rm