Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

email aus Outlook als .eml-Datei speichern

2,355 views
Skip to first unread message

Sam Jost

unread,
May 12, 2004, 8:21:13 AM5/12/04
to
Ich würd gern von Outlook Express auf Outlook umsteigen, hab aber ein
Problem:

Ich archiviere meine emails indem ich sie einfach aus outlook express
raus'ziehe' in den Archivordner - es entstehen dabei dann
Klartext-Dateien mit der Endung EML in denen man schön suchen kann,
auch in den Headern der Mail, und von diesem Archivsystem möchte ich
mich nicht trennen.


Wenn ich nun aber aus Outlook eine Mail rausziehe entsteht eine
MSG-Datei, und die ist alles andere als Klartext.

Meine Frage: krieg ich Outlook irgendwie dazu die Mails in dem
EML-Format (also so wie sie vom POP3-Server kommen) zu exportieren?
Oder gibt es einen Konverter mit dem ich ab und an mal die
rausgezogenen Mails vom MSG ins EML-Format konvertieren kann?

Danke für Input!
Sam

Bravestar

unread,
May 12, 2004, 9:44:21 AM5/12/04
to
Hallo Sam,

wenn Du mir sagst was Du unter Klartext Dateien verstehst,
kann ich Dir vielleicht weiterhelfen!

>.
>

Ralf Eichler

unread,
May 12, 2004, 9:57:11 AM5/12/04
to
Am 12.05.2004 14:21 schrub Sam Jost:

>
> Ich archiviere meine emails indem ich sie einfach aus outlook express
> raus'ziehe' in den Archivordner - es entstehen dabei dann
> Klartext-Dateien mit der Endung EML in denen man schön suchen kann,
> auch in den Headern der Mail, und von diesem Archivsystem möchte ich
> mich nicht trennen.
>

Outlook bringt ein eigenes Archiv-System mit, in dem Mails in
einer weiteren PST-Datei archiviert werden.

Einfach in den Mail-Ordnern in der Eigenschaften-Seite auf den
"Auto-Archivieren"-Tab gehen und entsprechende Eisntellungen
hinterlegen.

Die Archiv-PST-Datei kannst du dann in Outlook öffnen, und sie
lässt sich dann komfortaben durchsuchen.

R/\LF

Sam Jost

unread,
May 12, 2004, 10:45:17 AM5/12/04
to
"Bravestar" <Brav...@datenschutzministerium.de> schrieb:

>wenn Du mir sagst was Du unter Klartext Dateien verstehst,
>kann ich Dir vielleicht weiterhelfen!

Von einem Pop3-Server kriegt man eine email als Klartext, als erstes
kommen die Zeilen mit der Versandinfo (von, an, Betreff, ...), dann
eine Leerzeile und dann der Inhalt der email selber in Textzeilen.

Outlook Express speichert emails netterweise genauso wie sie vom
Mailserver kommen wenn man es rauszieht, mit der Endung .eml.

Ich hab mir mal eine kurze Testmail geschickt damit Du ein echtes
Beispiel vor Augen hast:

--- start mail ---
Return-Path: <sam....@mydomain.de>
Received: from 192.168.1.204:1350 by b-soft.de for <s...@mydomain.de> ;
12.05.2004 16:42:58
Message-ID: <000701c4382f$62c7b4d0$cc01...@mydomain.local>
From: "Sam Jost" <sam....@mydomain.de>
To: <s...@mydomain.de>
Subject: Betreff der Testmail
Date: Wed, 12 May 2004 16:42:44 +0200
Organization: B-soft
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain;
charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: 7bit
X-Priority: 3
X-MSMail-Priority: Normal
X-Mailer: Microsoft Outlook Express 6.00.2800.1106
X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2800.1106

Hallo Welt!
Sam
--- ende mail ---

In Outlook Express nennt sich das auch "Nachrichtenquelltext".

Gruß,
Sam

Sam Jost

unread,
May 12, 2004, 10:49:16 AM5/12/04
to
Ralf Eichler <Ra...@Eichler.com> schrieb:

>Am 12.05.2004 14:21 schrub Sam Jost:
>
>> Ich archiviere meine emails indem ich sie einfach aus outlook express
>> raus'ziehe' in den Archivordner - es entstehen dabei dann
>> Klartext-Dateien mit der Endung EML in denen man schön suchen kann,
>> auch in den Headern der Mail, und von diesem Archivsystem möchte ich
>> mich nicht trennen.
>
>Outlook bringt ein eigenes Archiv-System mit, in dem Mails in
>einer weiteren PST-Datei archiviert werden.

Dann hätt ich ja zwei Archive nebeneinander, ich hab ja nicht vor mein
altes Wegzuwerfen, ab und an such ich da doch mal was drin.

Und ich mag meine Daten auch nicht in eine Datengrube werfen wo ich
sie dann nicht wieder in einem lesbaren Format rauskriege - was soll
ich denn machen wenn ich nächstes Jahr doch kein Outlook mehr benutzen
kann/will, meine Daten wegwerfen??? Das wär ja die Katastrophe
schlechthin, dann würd ich ja jedesmal wenn ich mein Mailprogramm
wechsel ein weiteres Archivsystem dazubekommen müssen, und auch das
Programm vorhalten um auf die Daten im dem proprietären Format
zugreifen zu müssen?

Das hilft mir also gar nicht weiter.

Gruß,
Sam

Ralf Eichler

unread,
May 12, 2004, 11:22:41 AM5/12/04
to
Am 12.05.2004 16:49 schrub Sam Jost:

> Dann hätt ich ja zwei Archive nebeneinander, ich hab ja nicht vor mein
> altes Wegzuwerfen, ab und an such ich da doch mal was drin.
>
> Und ich mag meine Daten auch nicht in eine Datengrube werfen wo ich
> sie dann nicht wieder in einem lesbaren Format rauskriege - was soll
> ich denn machen wenn ich nächstes Jahr doch kein Outlook mehr benutzen
> kann/will, meine Daten wegwerfen??? Das wär ja die Katastrophe
> schlechthin, dann würd ich ja jedesmal wenn ich mein Mailprogramm
> wechsel ein weiteres Archivsystem dazubekommen müssen, und auch das
> Programm vorhalten um auf die Daten im dem proprietären Format
> zugreifen zu müssen?

Dann schau dir doch mal folgende Seite an:

http://www.slipstick.com/addins/housekeeping.htm

Da ist eine Reihe von Programmen aufgezählt die aus Outlook
Messages exportieren / archivieren können.

Oder hier:

http://freedownloadswindows.com/windows/658867/MessageSave.html

HTH

R/\LF

Jaime Ponce de Leon

unread,
May 13, 2004, 10:42:52 PM5/13/04
to
Hallo Sam,

Du kannst OutlookExtract www.outlookextract.com verwenden um deiner emails
zu archivieren. Man kann die Emails als MSG, EML, TXT, HTM or PDF speichern.

--
Jaime Ponce de Leon
OutlookExtract

"Sam Jost" <sam...@web.de> wrote in message
news:6696c336.04051...@posting.google.com...

0 new messages