Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

OL2010: Textbausteine bzw. Vorlagen für Kalender

1,074 views
Skip to first unread message

Thfrank

unread,
Sep 12, 2011, 4:59:07 PM9/12/11
to
Ich habe für meinen Kalender immer wiederkehrende Einträge (Dienstplan).
Gibt es eine Möglichkeit, z.B. Buttons mit Textbausteinen zu erstellen
(alternativ eine Auswahlliste zum Anklicken o.ä.) oder ein entsprechendes
Add-On?

Vielen Dank

Felix Reinhold

unread,
Sep 14, 2011, 6:03:09 AM9/14/11
to
Hallo Frank,

dafür gibt es Formulare in OL.
Einfach auf Datei - Optionen - Menüband anpassen - Entwicklertools (Haken setzen)

Damit erhälst du nun oben den Eintrag "Entwicklertools" im Menü. Über diesen kannst du benutzerdfinierte Formular erstellen. Als Grundlage nimmst du das Kalenderformular "Termin"

Viele Grüße
Felix

Lisa Wilke-Thissen

unread,
Sep 16, 2011, 8:24:39 AM9/16/11
to
Hallo,

"Thfrank" schrieb
über "Einfügen | Schnellbausteine" kannst du erstens "Auswahl im
Schnellbaustein-Katalog speichern" und diese Schnellbausteine später
jederzeit abrufen.
Zweitens kann - unter anderem ebenfalls über "Einfügen |
Schnellbausteine" - die "AutoText"-Liste der Symbolleiste für den
Schnellzugriff hinzugefügt werden. Darin erscheinen alle
Schnellbausteine, die dem Katalog "AutoText" zugeordnet sind.

--
Viele Grüße
Lisa [MS MVP Word]


Thfrank

unread,
Sep 17, 2011, 9:06:08 AM9/17/11
to
>über "Einfügen | Schnellbausteine" kannst du erstens "Auswahl im
>Schnellbaustein-Katalog speichern" und diese Schnellbausteine später
>ederzeit abrufen.
>Zweitens kann - unter anderem ebenfalls über "Einfügen |
>Schnellbausteine" - die "AutoText"-Liste der Symbolleiste für den
>Schnellzugriff hinzugefügt werden. Darin erscheinen alle Schnellbausteine,
>die dem Katalog "AutoText" zugeordnet sind.


mmh, bin mir nicht sicher, ob ich das verstanden habe. Welches Einfügen-Menü
meinst Du (OL2010)?

Thomas

Lisa Wilke-Thissen

unread,
Sep 17, 2011, 3:55:05 PM9/17/11
to
Hallo Thomas,

"Thfrank" schrieb

[Einfügen | Schnellbausteine]
> Welches Einfügen-Menü meinst Du (OL2010)?

ich meine die Registerkarte "Einfügen" im Formular für einen neuen
Termin.

Thfrank

unread,
Sep 18, 2011, 2:42:31 AM9/18/11
to
ok, hab ich gefunden. Wenn ich das richtig sehe, kann ich da aber nur
Bausteine im Textfeld speichern (so wie in email), nicht aber im Betreff.

THomas


"Lisa Wilke-Thissen" schrieb im Newsbeitrag
news:9dkcab...@mid.individual.net...

Lisa Wilke-Thissen

unread,
Sep 18, 2011, 2:54:37 AM9/18/11
to
Guten Morgen Thomas,

"Thfrank" schrieb

[Einfügen | Schnellbausteine]
> Wenn ich das richtig sehe, kann ich da aber nur Bausteine im Textfeld
> speichern (so wie in email), nicht aber im Betreff.

das ist richtig. Nach deiner Rückfrage und nach erneutem Lesen deiner
ursprünglichen Frage gestern habe ich schon vermutet, dass es dir wohl
eher um den Betreff geht.
Dort können in der Tat keine Textbausteine eingefügt werden. Ich denke,
du wirst dann um eine VBA-Lösung nicht herumkommen. Du kannst
wiederkehrende Termine und damit deren Einträge natürlich auch per
Strg+Drag&Drop auf andere Tage (z. B. im Datumsnavigator) übertragen.
Aber wenn wirklich oft benötigt, kann auch das lästig sein...

Thfrank

unread,
Sep 18, 2011, 3:41:15 AM9/18/11
to
Hallo,

habe jetzt ein bisschen damit rumexperimentiert, finde das aber auch
ziemlich umständlich, vielleicht hab ich es auch nicht richtig verstanden.
Um eine solches Formular aufzurufen, brauch ich ziemlich viele Schritte.
Kann ich das Formular irgendwie auf die Symbolleiste oder in die Jumplist
einfügen?

THomas

"Felix Reinhold" schrieb im Newsbeitrag
news:984387fa-7809-4ded...@glegroupsg2000goo.googlegroups.com...

Lisa Wilke-Thissen

unread,
Sep 18, 2011, 7:01:51 AM9/18/11
to
Hallo Thomas,

"Thfrank" schrieb

[Formulare]


> Um eine solches Formular aufzurufen, brauch ich ziemlich viele
> Schritte. Kann ich das Formular irgendwie auf die

> Symbolleiste oder in die Jumplist einf�gen?

du musst nicht unbedingt neue Formulare erstellen. Du kannst Termine
mit vorgefertigten Eintragungen als Vorlage (Template) speichern: Datei
| Speichern unter | Dateityp: Outlook-Vorlage (*.oft).
Allerdings sind diese ebenso umst�ndlich aufzurufen - beispielsweise
�ber die Schaltfl�che "Formular ausw�hlen" m�sstest du ggf. "Vorlagen
im Dateisystem" oder andere Speicherorte aufrufen. Bis Outlook 2003
konnte man relativ leicht Hyperlinks zu den Vorlagen in eine (separate)
Symbolleiste aufnehmen.
Nun wirst du wohl je Template/Form (Vorlage/Formular) ein Makro
erstellen m�ssen, das du dann als separate Schaltfl�che in die
Symbolleiste f�r den Schnellzugriff oder als Befehlsschaltfl�che in
einer Gruppe aufnimmst - sei es auf einer vorhandenen oder eigenen
Registerkarte. Siehe dazu folgenden Blog und zugeh�rige Diskussion:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/dd548011(office.12).aspx^
Darin wird u. a. auf dieses Makro verwiesen:

Sub DoIt()
Set msg = Application.CreateItemFromTemplate("C:\myfile.oft" )
msg.Display
End Sub

--
Viele Gr��e
Lisa [MS MVP Word]


Thfrank

unread,
Sep 19, 2011, 3:14:03 AM9/19/11
to
>Sub DoIt()
>Set msg = Application.CreateItemFromTemplate("C:\myfile.oft" )
>msg.Display
>End Sub

Damit hab ich jetzt zwei Probleme:

1.) Nach Aufrufen des Makros muss ich immer noch auf Speichern klicken (ok,
nicht so schlimm)

2.) Ich kann das Event nur mit Datum speichern, das genau will ich aber
nicht, weil der Termin ja immer zu einem andern Zeitpunkt stattfindet.

Thomas

Lisa Wilke-Thissen

unread,
Sep 19, 2011, 4:03:39 AM9/19/11
to
Hallo Thomas,

"Thfrank" schrieb
> 1.) Nach Aufrufen des Makros muss ich immer noch auf Speichern
> klicken (ok, nicht so schlimm)
>
> 2.) Ich kann das Event nur mit Datum speichern, das genau will ich
> aber nicht, weil der Termin ja immer zu einem andern Zeitpunkt
> stattfindet.

okay, nun wissen wir ungefähr, was du *nicht* willst. Wie ist denn
deine *konkrete* Zielsetzung?

Thfrank

unread,
Sep 19, 2011, 8:12:38 AM9/19/11
to
>okay, nun wissen wir ungefähr, was du *nicht* willst. Wie ist denn deine
>*konkrete* Zielsetzung?

Ideal wäre:

- Etwa 4 oder 5 Buttons in der Symbolleiste mit den unterschiedlichen
Diensten bzw. Dienstzeiten (immer ganztägiges Ereignis)
- Eintragen dieser Termine entweder durch Ziehen auf den entsprechenden Tag
in der Wochenansicht (optimal) oder durch Klick auf Button, nachdem der
gewünschte Tag aktiviert wurde (also auf den Tag geklickt wurde).
- Alternativ könnte ich mir auch eine Auswahlliste vorstellen, aus der ich
dann die Elemente auf den Kalender ziehe.

Vielen Dank
Thomas

Lisa Wilke-Thissen

unread,
Sep 24, 2011, 5:45:34 AM9/24/11
to
Hallo Thomas,

"Thfrank" schrieb

> Ideal wäre:
> - Etwa 4 oder 5 Buttons in der Symbolleiste mit den unterschiedlichen
> Diensten bzw. Dienstzeiten (immer ganztägiges Ereignis)
> - Eintragen dieser Termine entweder durch Ziehen auf den
> entsprechenden Tag in der Wochenansicht (optimal) oder durch Klick
> auf Button, nachdem der gewünschte Tag aktiviert wurde (also auf den
> Tag geklickt wurde).
> - Alternativ könnte ich mir auch eine Auswahlliste vorstellen, aus
> der ich dann die Elemente auf den Kalender ziehe.

das wird - wenn überhaupt - ohne VBA und/oder XML nicht realisierbar
sein. Da du hier in einer uralten kaum mehr gelesenen Newsgroup
gepostet hast, schlage ich vor, dass du deine Frage entweder in der
Newsgroup de.comp.office-pakete.ms-office.outlook wiederholst oder
direkt in einem Entwicklerforum:
http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-de/officede/threads
http://social.msdn.microsoft.com/Forums/en/outlookdev/threads

aue...@gmail.com

unread,
Oct 23, 2018, 7:14:06 AM10/23/18
to
Hallo Felix,
ich bin Peter und habe mit Interesse deine Tipps zu "Textbausteine im Kalender-Textfeld" gelesen; ich möchte das auch bei mir nutzen, stell mich aber als alter "outlook-user" und google-Neuling etwas an; was meinst du bitte mit "Einfach auf Datei - Optionen - Menüband anpassen - Entwicklertools (Haken setzen)? wo muss ich auf Datei drücken?
danke für die Hilfe
VG Peter
0 new messages