dafür gibt es Formulare in OL.
Einfach auf Datei - Optionen - Menüband anpassen - Entwicklertools (Haken setzen)
Damit erhälst du nun oben den Eintrag "Entwicklertools" im Menü. Über diesen kannst du benutzerdfinierte Formular erstellen. Als Grundlage nimmst du das Kalenderformular "Termin"
Viele Grüße
Felix
"Thfrank" schrieb
[Formulare]
> Um eine solches Formular aufzurufen, brauch ich ziemlich viele
> Schritte. Kann ich das Formular irgendwie auf die
> Symbolleiste oder in die Jumplist einf�gen?
du musst nicht unbedingt neue Formulare erstellen. Du kannst Termine
mit vorgefertigten Eintragungen als Vorlage (Template) speichern: Datei
| Speichern unter | Dateityp: Outlook-Vorlage (*.oft).
Allerdings sind diese ebenso umst�ndlich aufzurufen - beispielsweise
�ber die Schaltfl�che "Formular ausw�hlen" m�sstest du ggf. "Vorlagen
im Dateisystem" oder andere Speicherorte aufrufen. Bis Outlook 2003
konnte man relativ leicht Hyperlinks zu den Vorlagen in eine (separate)
Symbolleiste aufnehmen.
Nun wirst du wohl je Template/Form (Vorlage/Formular) ein Makro
erstellen m�ssen, das du dann als separate Schaltfl�che in die
Symbolleiste f�r den Schnellzugriff oder als Befehlsschaltfl�che in
einer Gruppe aufnimmst - sei es auf einer vorhandenen oder eigenen
Registerkarte. Siehe dazu folgenden Blog und zugeh�rige Diskussion:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/dd548011(office.12).aspx^
Darin wird u. a. auf dieses Makro verwiesen:
Sub DoIt()
Set msg = Application.CreateItemFromTemplate("C:\myfile.oft" )
msg.Display
End Sub
--
Viele Gr��e
Lisa [MS MVP Word]
Damit hab ich jetzt zwei Probleme:
1.) Nach Aufrufen des Makros muss ich immer noch auf Speichern klicken (ok,
nicht so schlimm)
2.) Ich kann das Event nur mit Datum speichern, das genau will ich aber
nicht, weil der Termin ja immer zu einem andern Zeitpunkt stattfindet.
Thomas