folgendes Problem:
Server: Exchange 2003
Client: Outlook 2007 (SP2) im Cached Modus
Nutzer mit großen Postfächern bzw. vielen Objekten erhalten ständig
Synchronisierungsfehler (Modification Resolution), die Mails kommen
aber normal an.
Generell kann man bei uns sagen: Je größer das Postfach/je mehr
Objekte und je älter die OST, desto mehr/häufiger diese
Synchronisierungsfehler. Baut man die OST frisch auf, verschwinden die
Fehler erst mal - nach einigen Tagen/Wochen (eben je nach Größe
Postfach/Anzahl Objekte) kommen die Fehler wieder.
Wir konnten bereits alle Drittprodukte die ein solches Problem
erzeugen können ausschließen (Blackberry Enterprise Server, Client-/
Servervirenscanner). Für mich sieht es so aus, als wäre das Problem
"hausgemacht", es finden sich auch im Internet viele Hinweise dazu
aber nie eine Lösung.
Was kann man hier noch tun? Wir haben immer wieder Nutzer die sich
beschweren, auch wenn ja eigentlich kein wirkliches Problem vorliegt -
eine Lösung wäre also schön.
Exemplarisch eine Fehlermeldung:
-x-x-
16:17:40 Mail Conflict Resolution
16:17:40 Subject: {XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX}
16:17:40 EntryID: {YYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYY}
16:17:40 Checking local modifications
16:17:40 Compare named property: Emon Scanner Build
16:17:40 Compare named property: EsetMessageFlag
16:17:40 Getting remote properties
16:17:40 Checking remote modifications
16:17:40 Compare (conflict) named property: Emon Scanner Build
16:17:40 Local{L:5321}
16:17:40 Remote{Error (0x8004010F)}
16:17:40 Not equal (conflict) named property: Emon Scanner Build
16:17:40 Local modification: {D:23, M:7, Y:2009 H:14, M:17, S:31, MS:
761}
16:17:40 Remote modification: {D:23, M:7, Y:2009 H:14, M:17, S:33, MS:
784}
16:17:40 Conflict generated, remote item is winner
-x-x-
Jede Hilfe wird gerne angenommen ;) Danke!
> Server: Exchange 2003
> Client: Outlook 2007 (SP2) im Cached Modus
> Nutzer mit gro�en Postf�chern bzw. vielen Objekten erhalten st�ndig
> Synchronisierungsfehler (Modification Resolution), die Mails kommen
> aber normal an.
> Jede Hilfe wird gerne angenommen ;) Danke!
Derzeit gibt es dazu anscheinend keine Hilfe; selbst MS wei� keine
L�sung, wie ich dem Support "entlocken" konnte.
Deine User m�ssen sich wohl vorl�ufig damit abfinden.
--
Ciao...
Stefan
Heißt das, dass du schon einen richtigen Supportfall hierzu bei MS
aufgemacht hast bzw. jemanden kennst, der das getan hat? Das wäre dann
für mich endlich mal die erste offizielle Rückmeldung seitens des
Herstellers, wenn auch wenig befriedigend.
> On 24 Jul., 14:32, "Stefan Meier" <s...@computermeier.de> wrote
>> Derzeit gibt es dazu anscheinend keine Hilfe; selbst MS wei� keine
>> L�sung, wie ich dem Support "entlocken" konnte.
>> Deine User m�ssen sich wohl vorl�ufig damit abfinden.
> Hei�t das, dass du schon einen richtigen Supportfall hierzu bei MS
> aufgemacht hast bzw. jemanden kennst, der das getan hat? Das w�re dann
> f�r mich endlich mal die erste offizielle R�ckmeldung seitens des
> Herstellers, wenn auch wenig befriedigend.
Nein, f�r einen Supportcall war mir das nicht wichtig genug. Ich habe
lediglich mit einem Microsoft-Mitarbeiter dar�ber gesprochen.
--
Ciao...
Stefan