Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Email-Adressen werden als Name dargestellt

262 views
Skip to first unread message

Marko Heiroth

unread,
Feb 25, 2003, 2:59:39 AM2/25/03
to
Hallo,

ich habe ien kleines Problem mit Outlook 2000. Und zwar werden die
Email-Adressen bei meinen Kontakten nicht mehr als Email-Adresse dargestellt
sondern als Name. Zum Beispiel: anstatt "klaus....@web.de" steht jetzt
"Klaus Klausen", also der eigentliche Name.
Wie kann ich das einstellen, dass wieder die richtigen Email-Adressen
dastehen? Und wie sollte ich die Emails-Adressen eingeben, damit dieser
Fehler nicht wieder auftritt?

Marko


Oliver Vukovics

unread,
Feb 25, 2003, 6:15:59 AM2/25/03
to

"Marko Heiroth" <magi...@freenet.de> schrieb im Newsbeitrag
news:utWDTPK3...@TK2MSFTNGP12.phx.gbl...

Hallo Marko,

wenn Du irgendein Kontaktformular öffnest, steht dort das Feld Email.

Bitte einmal mit Doppelklick in die Emailadresse die Eigenschaften für das
Feld öffnen. Hier stehen nun zwei Felder, Emailadresse und Angezeigter Name.

Wenn Du nun die Emailadresse in das Feld "Angezeigter Name" kopierst dann
hast Du als angezeigten Namen die Emailadresse.

Falls Du das für alle Kontakte haben möchtest und Du ein paar mehr Kontakte
hast, in eine Excel Tabelle exportieren, einmal die Emailadresse in das Feld
"Angezeigter Neme" kopieren und wieder importieren.

--
Oliver Vukovics
SDMD
Outlook als Netzwerkversion ohne exchange
www.workgroupfolders.de

Marko Heiroth

unread,
Feb 25, 2003, 9:32:52 AM2/25/03
to
Hallo Oliver,

wenn ich doppelt auf die Email-Adresse klicke, bekomme ich folgende
Fehlermeldung: "Der Name oder die Verteilerliste wurde gelöscht und ist kein
Adressbucheintrag mehr.".
Rechts neben dem Emailfeld ist das Symbol Adressbuch. Wenn ich da mit links
einmal drauf klicke, öffnet sich eine Art provisorisches Adressbuch. Ähnlich
dem des Outlook Express. Und dort stehen noch alle Infos drin.

Hmm?

Marko


Marko Heiroth

unread,
Feb 25, 2003, 9:47:20 AM2/25/03
to
Habe gerade auch mal alles in eine Excel Datei exportiert. Irgendwie hatte
meine pst ein Problem. Auch die Geburtstage sind mir verschütt gegangen.
Manche Kontakte hatten auch 2 Email-Adressen und es war nach dem Export nur
noch eine drin. Naja egal, ich habe eine Sicherungskopie der pst zurück
geholt und nun ist wieder alles okay. Die ist zwar nicht auf dem neuesten
Stand, aber damit kann ich leben.

Ich hätte vielleicht alles erklären müssen: die Daten bringe ich auf einen
Palm und von dort auf meinen privaten PC wo Office XP läuft. Vielleicht
gibts deshalb Probleme. Bisher hatte aber alles geklappt. Naja.

Trotzdem danke für die Hilfe.

Marko


Oliver Vukovics

unread,
Feb 25, 2003, 12:58:37 PM2/25/03
to

"Marko Heiroth" <magi...@freenet.de> schrieb im Newsbeitrag
news:uhdfGzN3...@TK2MSFTNGP09.phx.gbl...


Hallo Marko,

>Ich hätte vielleicht alles erklären müssen: die Daten bringe ich auf einen
> Palm und von dort auf meinen privaten PC wo Office XP läuft. Vielleicht
> gibts deshalb Probleme.

Das wäre eine sinnvolle Info gewesen. Outlook und das Outlook auf einem Palm
sind nicht vergleichbar. DAs "normale" Outlook beinhaltet nach meinen
Informationen etwa 280 Kontaktfelder. Palm bzw. auch Windows CE ein
vielfaches weniger.

Welche Felder Palm oder auch Windows CE Outlook nun unterstützt entzieht
sich meiner Kenntnis, aber alle Daten von Deinem Palm müssten auch in Deinem
Outlook wiederzufinden sein.

Soweit ich weiss kann man bei Active sync die Felder zuordnen, so dass man
sich auch die Felder aussuchen kann, die synchronisiert werden sollen. Wir
haben hier einen XDA als Testinstallation in Verbindung mit IntelliSync zum
testen, und bei uns klappt alles recht reibungslos.

Prüfe doch einmal die Feldzuordnung im Active Sync, ob dort alles richtig
zugeordnet ist.

Robert Kensy

unread,
Feb 25, 2003, 5:33:24 PM2/25/03
to
Hi,

Ergänzung:
falls der Export nach Excel Probleme macht, weil Daten verloren gehen,
kannst Du den Anzeigenamen für E-Mails auch in einer Tabellenansicht
ändern. Dort geht es natürlich viel schneller als in der Kartenansicht und
man kann alle E-Mail-Adressen (auch die eines Kontaktes) gleichzeitig
anzeigen.
Um die Kontakte in dieser Ansicht bearbeiten zu können, mußt Du (über Menü
'Ansicht', 'Aktuelle Ansicht anpassen ...') in den 'Weitere
Einstellungen...' der Ansicht die Einstellung 'Bearbeiten in der Zelle
ermöglichen' aktivieren.

Viel Spaß
Robert

Marko Heiroth

unread,
Feb 26, 2003, 2:21:11 AM2/26/03
to
Hallo,

Auf Arbeit haben wir hier Office 2000. Zu Hause habe ich XP. Eventuell liegt
es auch daran, aber das will ich in einem neuen Thread fragen.
Sorry, es kommen immer mehr Probleme hoch. :)

Outlook: Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass bei 280 bzw.
noch viel weniger Kontakten Schluß ist.

Nun zum Palm: ich habe nur einen einfachen Palm M105. 8 MB. Trotzdem hatte
bisher eigentlich immer alles funktioniert.

Und Felder zum synchronisieren habe ich bisher (seit mehr als 2 Jahre) auch
noch nicht zugeordnet.

Marko


Oliver Vukovics

unread,
Feb 26, 2003, 6:52:38 AM2/26/03
to

"Marko Heiroth" <magi...@freenet.de> schrieb im Newsbeitrag
news:u9DUdeW3...@TK2MSFTNGP09.phx.gbl...

Hallo MArko,

[....]


> Outlook: Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass bei 280 bzw.
> noch viel weniger Kontakten Schluß ist.

Es passen bei Outlook 98, 16540 Kontakte und bei Outlook 2000 etwa 65000
Kontakte in jeden Ordner.

Ein Kontaktformular besteh tin Outlook (nach meiner Information aus etwa 280
Feldern (Name, Vorname etc.)

Nur zur Richtigstellung, falls ich mich unverständlich ausgedrückt habe.

Wir werden uns wohl doch auch noch einen Palm zulegen müssen, zum testen,
kloingt interessant das Phänomen.

Marko Heiroth

unread,
Mar 2, 2003, 6:59:10 AM3/2/03
to
Na mit der Anzahl von Kontakten kann ich leben und reichen müsste das ja
eigentlich auch. Ich habe jedenfalls ne alte Sicherungsdatei genommen und
nun gehts wieder.

Danke für eure Tipps,

Marko


0 new messages