Termine im öffentlichen Kalender sehen genauso aus wie auf
dem eigenen: Betreff, Ort, evtl. noch Beginn und Ende. Sonst
nichts. Du müßtest Deinen Namen in den Betreff oder in die
Ortszeile quetschen.
--
Mit Gruß, Pia
- Bitte keine Mails direkt an mich, danke -
Achim Oberreuter <aober...@marienkrankenhaus-soest.de>
schrieb in im Newsbeitrag: 3770a...@212.90.128.6...
Gewußt wie...
Kalender umschalten von Tages-Wochen-/Monatsansicht auf eine tabellarische
Ansicht (z.B. "Aktive Termine" oder "Nach Kategorie"). Jetzt kannst Du über
die Ansichtskonfiguration weitere Felder hinzufügen. Mit dem Feld "Von" wird
dann der Ersteller eines Kalendereintrages angezeigt bzw. mit "Geändert von"
derjenige, der den Eintrag zuletzt geändert hat usw.
Gruß
Roland
Achim Oberreuter <aober...@marienkrankenhaus-soest.de> schrieb in im
Newsbeitrag: 3770a...@212.90.128.6...
> Hallo,
> ich habe einen Exchange-Server und Outlook-98/2000. Wenn ich einen Termin
> erstelle und diesen in einen öffentlichen Kalender kopieren, dann kann
> niemand in der Kalenderansicht erkennen das der Termin von mir ist ! Kann
> man dies irgendwie konfigurieren ? habe ich was übersehen ?