Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Outlook verschickt unerlaubt mails im Hintergrund

560 views
Skip to first unread message

Christian

unread,
Nov 24, 2009, 9:08:12 AM11/24/09
to
Hallo,

seit einiger Zeit sehe ich in meiner Outlook 2007 Applikation, dass neben
meiner meils, die ich versenden will, auch weitere Mails versendet werden.
Diese Mails stehen aber nicht vorab im Postausgang noch finde ich sie nach
dem Versenden im Ordner "Gesendete Objekte" und auch nicht im Ordner
"Gel�schte Elemente".

Wie kann ich feststellen welche mails verschickt werden und wie kann ich es
verhindern?

Ich habe Kaspersky Security Suite CBE09 laufen.

--
Lieben Gru� aus dem Tecklenburger Land
Christian

Stefan Meier

unread,
Nov 24, 2009, 10:12:15 AM11/24/09
to
Hallo Christian,

> seit einiger Zeit sehe ich in meiner Outlook 2007 Applikation, dass
> neben meiner meils, die ich versenden will, auch weitere Mails
> versendet werden. Diese Mails stehen aber nicht vorab im Postausgang
> noch finde ich sie nach dem Versenden im Ordner "Gesendete Objekte"
> und auch nicht im Ordner "Gel�schte Elemente".
> Wie kann ich feststellen welche mails verschickt werden und wie kann
> ich es verhindern?
> Ich habe Kaspersky Security Suite CBE09 laufen.

K�nnte es sich dabei um Lesebest�tigungen handeln?
Schalt mal unter Extras - Optionen - Email-Optionen - Verlaufoptionen
auf "Das Senden einer Antwort vorher best�gigen".

Hilft das?

--
Ciao...
Stefan

Peter Raddatz

unread,
Nov 24, 2009, 11:11:56 AM11/24/09
to
"Christian" <fo...@ickd.de> schrieb im Newsbeitrag
news:ityz1rax97v8.z...@40tude.net...

> [...]


> Wie kann ich feststellen welche mails verschickt
> werden und wie kann ich es verhindern?

Hi Christian,

Aktivieren der Protokollierung

Klicken Sie im Men� Extras auf Optionen.
Klicken Sie auf der Registerkarte Weitere auf Erweiterte Optionen.
Aktivieren Sie das Kontrollk�stchen Protokollierung aktivieren
(Problembehandlung), und klicken Sie zweimal auf OK.
Starten Sie Outlook erneut.

Weitere Informationen findest Du in der Outlook Hilfe (Protokollierung).

--
Microsoft Office Outlook - Tipps und Tricks
http://www.DocOutlook.de/

Doc

Christian

unread,
Nov 25, 2009, 6:15:25 AM11/25/09
to
Am Tue, 24 Nov 2009 16:12:15 +0100 schrieb Stefan Meier:

Hallo Stefan,

danke, aber es k�nnen keine Lesebest�tigungen sein, denn die lasse ich
immer abfregen.


--

Christian

unread,
Nov 25, 2009, 6:42:12 AM11/25/09
to
Am Tue, 24 Nov 2009 17:11:56 +0100 schrieb Peter Raddatz:

> "Christian" <fo...@ickd.de> schrieb im Newsbeitrag

Hallo Doc,

habe das Protokoll aktiviert, aber darin wird immer nur die Anzahl mails
aufgef�hrt die ich selbst geschrieben habe.
UploadItems: 1 messages to send

Aber unten rechts in der Outlook leiste werden mehr mails aufgelistet. Es
sind zwischen 4-9 mails. Das passiert auch nur wenn ich mindestens eine
Mail verschicke. Die Mitteilung �ber das Versenden dauert auch nur ganz
kurz.
Kann es sich um einen Trojaner oder �hnliches handeln? Eigendlich passe ich
schon auf und habe auch einen Virenscanner.

Christian


>> [...]
>> Wie kann ich feststellen welche mails verschickt
>> werden und wie kann ich es verhindern?
>
>

> Aktivieren der Protokollierung
>
> Klicken Sie im Men� Extras auf Optionen.
> Klicken Sie auf der Registerkarte Weitere auf Erweiterte Optionen.
> Aktivieren Sie das Kontrollk�stchen Protokollierung aktivieren
> (Problembehandlung), und klicken Sie zweimal auf OK.
> Starten Sie Outlook erneut.
>
> Weitere Informationen findest Du in der Outlook Hilfe (Protokollierung).


--

Randy

unread,
Nov 25, 2009, 6:43:26 AM11/25/09
to
Am 24.11.2009 15:08, schrieb Christian:


Hi Christian

> seit einiger Zeit sehe ich in meiner Outlook 2007 Applikation, dass neben
> meiner meils, die ich versenden will, auch weitere Mails versendet werden.

Wie stellst Du das fest? Wie macht sich das bemerkbar?

> Diese Mails stehen aber nicht vorab im Postausgang noch finde ich sie nach
> dem Versenden im Ordner "Gesendete Objekte" und auch nicht im Ordner
> "Gel�schte Elemente".

> Wie kann ich feststellen welche mails verschickt werden und wie kann ich es
> verhindern?

Wie und wo rufst Du die Mails ab? Zum Testen k�nntest Du mal versuchen
in den Outlookeinstellungen tempor�r das Passwort zu entfernen / �ndern.
Dann kann Outlook die Mails nicht senden und sie sollten im Postausgang
h�ngen bleiben.

Randy

Christian

unread,
Nov 26, 2009, 6:10:25 AM11/26/09
to
Am Wed, 25 Nov 2009 12:43:26 +0100 schrieb Randy:

> Am 24.11.2009 15:08, schrieb Christian:
>
>
> Hi Christian
>
>> seit einiger Zeit sehe ich in meiner Outlook 2007 Applikation, dass neben

Hi Randy,

in der Statusleiste unten rechts erscheint, wenn ich z. B. Senden und
Empfangen klicke, der Status der Aktion wie z. B. wieviele Mails gesendet
oder/und empfangen werden. Dort sehe ich dann auch, dass 4-9 Mails gesendet
werden, obwohl nur eine Mail im Postausgang ist.

Auch wenn ich das Passwort manuell eingebe, werden mehr mails gesendet
(laut Statusleiste) als im Postausgang sind.

Leider konnte ich im Protokoll (siehe Antwort vom Doc), nichts erkennen.
Auch dort wurden nur die Mails angezeigt die sich zum Zeitpunkt des Sendens
im Postausgang befanden.

Gru�
Christian

>> meiner meils, die ich versenden will, auch weitere Mails versendet werden.
>
> Wie stellst Du das fest? Wie macht sich das bemerkbar?
>
>> Diese Mails stehen aber nicht vorab im Postausgang noch finde ich sie nach
>> dem Versenden im Ordner "Gesendete Objekte" und auch nicht im Ordner
>> "Gel�schte Elemente".
>
>> Wie kann ich feststellen welche mails verschickt werden und wie kann ich es
>> verhindern?
>
> Wie und wo rufst Du die Mails ab? Zum Testen k�nntest Du mal versuchen
> in den Outlookeinstellungen tempor�r das Passwort zu entfernen / �ndern.
> Dann kann Outlook die Mails nicht senden und sie sollten im Postausgang
> h�ngen bleiben.
>
> Randy

Leutenecker, Bernd

unread,
Nov 30, 2009, 9:02:47 AM11/30/09
to

Hallo!

"Christian" <fo...@ickd.de> schrieb im Newsbeitrag news:pv3xy2zeqhvl.1rftifxi9a4a6$.dlg@40tude.net...


> Am Wed, 25 Nov 2009 12:43:26 +0100 schrieb Randy:
>
>> Am 24.11.2009 15:08, schrieb Christian:
>>
>>
> in der Statusleiste unten rechts erscheint, wenn ich z. B. Senden und
> Empfangen klicke, der Status der Aktion wie z. B. wieviele Mails gesendet
> oder/und empfangen werden. Dort sehe ich dann auch, dass 4-9 Mails gesendet
> werden, obwohl nur eine Mail im Postausgang ist.
>
> Auch wenn ich das Passwort manuell eingebe, werden mehr mails gesendet
> (laut Statusleiste) als im Postausgang sind.
>
> Leider konnte ich im Protokoll (siehe Antwort vom Doc), nichts erkennen.
> Auch dort wurden nur die Mails angezeigt die sich zum Zeitpunkt des Sendens
> im Postausgang befanden.
>

>


>>> meiner meils, die ich versenden will, auch weitere Mails versendet werden.
>>
>> Wie stellst Du das fest? Wie macht sich das bemerkbar?
>>
>>> Diese Mails stehen aber nicht vorab im Postausgang noch finde ich sie nach
>>> dem Versenden im Ordner "Gesendete Objekte" und auch nicht im Ordner
>>> "Gel�schte Elemente".
>>
>>> Wie kann ich feststellen welche mails verschickt werden und wie kann ich es
>>> verhindern?
>>
>> Wie und wo rufst Du die Mails ab? Zum Testen k�nntest Du mal versuchen
>> in den Outlookeinstellungen tempor�r das Passwort zu entfernen / �ndern.
>> Dann kann Outlook die Mails nicht senden und sie sollten im Postausgang
>> h�ngen bleiben.


Auch ich habe schon lange dieses Problem, das
nach meiner Erinnerung schon mit OL 2003 bestand
und mit 2007 immer noch auftritt.
Ich konnte nie eine Ursache bzw. Loesung finden
(versende nie Lesebestaetigungen, Postausgang und
danach danach 'gesendete Objekte' o. ae. bleiben
leer). Ich blieb misstrauisch und habe deshalb
ein zweites Outlook-Profil eingerichtet, welches
ich nur zum Versenden nutze, in dem also nur das
von mir verwendete Konto fuer den Versand
eingerichtet ist. Damit ist das Problem nicht
mehr aufgetreten. Fuer den Versand ist bei mir
die Eingabe des Passwortes erforderlich - im Post-
ausgang befindet sich aber trotzdem immer nur die
tatsaechlich zu sendende E-Mail.
Ich greife mit IMAP auf mein Gmx-Konto zu, per
POP3 auf web.de und mein Postfach beim Hoster
einer Domaene.
System derzeit: Windows Vista Ultimate, 32-Bit,
deutsch und Office 2007 pro deutsch - alles mit
allen Service Packs, Patches etc.

Auch mich interessiert also immer noch, wo die
Ursache liegen koennte und was ich tun sollte,
um das Problem zu beheben bzw. endlich zu
erfahren, was hier (angeblich / real?) versendet
werden soll.

Danke!

Gruss

Bernd Leutenecker

Christian Göller

unread,
Dec 2, 2009, 2:33:14 AM12/2/09
to
Hallo Christian, Du schriebst am 24.11.2009:

> seit einiger Zeit sehe ich in meiner Outlook 2007 Applikation, dass neben
> meiner meils, die ich versenden will, auch weitere Mails versendet werden.
> Diese Mails stehen aber nicht vorab im Postausgang noch finde ich sie nach
> dem Versenden im Ordner "Gesendete Objekte" und auch nicht im Ordner
> "Gel�schte Elemente".

Schau dir mal mittels "OutlookSpy" den Postausgang an. Lies dazu
folgenden Artikel:
http://www.outlookfaq.net/index.php?action=artikel&cat=6&id=209&artlang=de

--
Viele Gr��e
Christian G�ller

MVP - MS Outlook
http://www.outlookfaq.net

Lutz N.

unread,
Dec 2, 2009, 8:06:14 AM12/2/09
to
Hallo Christian,

ich habe seit langem dasselbe Ph�nomen und glaube(!) folgendes:
Ich habe vier Konten und jedes Mal wenn ich eine Mail sende scheint OL vier
zu senden.
Es sind keine Lesebest�tigungen, da ich das Senden von Lesebest�tigungen
meist verweigere.
Es k�nnen auch nicht jedes Mal zuf�llig ausgerechnet vier Lesebest�tigungen
sein.

Mir kommt es so vor, dass OL f�r jedes Konto jeweils eine Abfrage an den
jeweiligen Server sendet und diese vier Abfragen als �bermittlung z�hlt.

Vielleicht kann das jemand best�tigen bzw. korrigieren?

--
Viele Gr��e
Lutz N.


"Christian" <fo...@ickd.de> schrieb im Newsbeitrag

news:ityz1rax97v8.z...@40tude.net...

Leutenecker, Bernd

unread,
Dec 3, 2009, 2:52:21 AM12/3/09
to
Hallo!

"Lutz N." <lnw...@ini-gmbh.de> schrieb im Newsbeitrag news:OgRu6A1c...@TK2MSFTNGP06.phx.gbl...

> ich habe seit langem dasselbe Ph�nomen und glaube(!) folgendes:


> Ich habe vier Konten und jedes Mal wenn ich eine Mail sende scheint OL vier zu senden.

> Es sind keine Lesebest�tigungen, da ich das Senden von Lesebest�tigungen meist verweigere.
> Es k�nnen auch nicht jedes Mal zuf�llig ausgerechnet vier Lesebest�tigungen sein.
>
> Mir kommt es so vor, dass OL f�r jedes Konto jeweils eine Abfrage an den jeweiligen Server sendet und diese vier Abfragen als
> �bermittlung z�hlt.
>
> Vielleicht kann das jemand best�tigen bzw. korrigieren?
�

Auch ich habe schon lange dieses Problem, dass
haeufig - aber nicht immer (!) - mehr E-Mails
angeblich gesendet werden, als im Postausgang
liegen und Lesebestaetigungen von mir generell
abgeschaltet sind.

Aber die hier geaeusserte Vermutung eines
Zusammenhangs mit der Anzahl der eingerichteten
Konten kann ich definitiv nicht bestaetigen.
Manchmal tritt das Problem gar nicht auf, an
anderen Tagen soll eine wesentlich groessere
Anzahl Nachrichten verschickt werden, als ich
an Konten habe.

Wie in meinem Posting an anderer Stelle in
diesem Thread bereits geschrieben, habe ich
mir nur so behelfen koennen, dass ich in
Outlook (2007, Problem trat aber auch schon
mit OL 2003 auf) zwei OL-Profile angelegt habe.
Im Standardprofil kann ich keine E-Mails
mehr senden, d. h. ich muss OL beenden und
mit einem anderen OL-Profil erneut starten,
in dem ich nur das Konto eingerichtet habe,
ueber welches ich meine E-Mails versende.

In einem anderen Posting hier wird auf das
Tool 'OutlookSpy' und einen Beitrag auf
outlookfaq.net verwiesen; dem werde ich mich
jetzt bei Gelegenheit zuwenden.

Gruss

Bernd Leutenecker

Karsten Berghaus

unread,
Dec 4, 2009, 7:56:14 AM12/4/09
to
On Thu, 3 Dec 2009 08:52:21 +0100, "Leutenecker, Bernd"
<be...@nurfuerspam.de> wrote:

>Hallo!
>
>"Lutz N." <lnw...@ini-gmbh.de> schrieb im Newsbeitrag news:OgRu6A1c...@TK2MSFTNGP06.phx.gbl...
>

>> ich habe seit langem dasselbe Ph�nomen und glaube(!) folgendes:


>> Ich habe vier Konten und jedes Mal wenn ich eine Mail sende scheint OL vier zu senden.

>> Es sind keine Lesebest�tigungen, da ich das Senden von Lesebest�tigungen meist verweigere.

>> Es k�nnen auch nicht jedes Mal zuf�llig ausgerechnet vier Lesebest�tigungen sein.
>>
>> Mir kommt es so vor, dass OL f�r jedes Konto jeweils eine Abfrage an den jeweiligen Server sendet und diese vier Abfragen als
>> �bermittlung z�hlt.
>>
>> Vielleicht kann das jemand best�tigen bzw. korrigieren?
>�


>
>Auch ich habe schon lange dieses Problem, dass
>haeufig - aber nicht immer (!) - mehr E-Mails
>angeblich gesendet werden, als im Postausgang
>liegen und Lesebestaetigungen von mir generell
>abgeschaltet sind.
>
>Aber die hier geaeusserte Vermutung eines
>Zusammenhangs mit der Anzahl der eingerichteten
>Konten kann ich definitiv nicht bestaetigen.
>Manchmal tritt das Problem gar nicht auf, an
>anderen Tagen soll eine wesentlich groessere
>Anzahl Nachrichten verschickt werden, als ich
>an Konten habe.

Wieso macht Ihr nicht einfach mal nen trace und scvhaut was da so an
Daten fliesst.
Stichwort: Wireshark

cu

Karsten
--
Netzwerksicherheits-Legende Nr. 264:
Firewalls sch�tzen vor Viren, Trojanern, Kettenbriefen und Tauben-
schei�e auf dem Autodach. (Martin Schmitt, de.org.ccc, 30.5.1999)

Bernd Leutenecker

unread,
Dec 4, 2009, 10:27:31 AM12/4/09
to
Hallo!

"ChristianG�ller" <c...@mvps.org.invalid> schrieb im Newsbeitrag news:xldg4d5o...@outlookfaq.net...

>> seit einiger Zeit sehe ich in meiner Outlook 2007 Applikation, dass neben
>> meiner meils, die ich versenden will, auch weitere Mails versendet werden.
>> Diese Mails stehen aber nicht vorab im Postausgang noch finde ich sie nach
>> dem Versenden im Ordner "Gesendete Objekte" und auch nicht im Ordner
>> "Gel�schte Elemente".
>
> Schau dir mal mittels "OutlookSpy" den Postausgang an. Lies dazu
> folgenden Artikel:
> http://www.outlookfaq.net/index.php?action=artikel&cat=6&id=209&artlang=de

Leider hilft diese Tool auch nicht.
Kurz taucht z. B. in der OL2007-Statusleiste z. B.
der Hinweis 'Sende 1 von 50' auf - doch das Tool
findet leider bei Nutzung nach den Angaben auf
dessen Webseite nie einen Eintrag.

Gibt es noch eine andere Moeglichkeit der
Klaerung, was hier angeblich gesendet werden
soll?
Wie gesagt: Lesebestaetigungen verweigere ich
generell, der Postausgang ist meistens leer,
wenn der Hinweis erscheint, aber nicht immer.
Und der Versand dieser geplanten E-Mails klappt,
wenn ich das entsprechend zulasse/einrichte.

Bernd Leutenecker

Michael Logies

unread,
Dec 5, 2009, 5:32:54 AM12/5/09
to
On Fri, 04 Dec 2009 13:56:14 +0100, Karsten Berghaus <m...@privacy.net>
wrote:

>Wieso macht Ihr nicht einfach mal nen trace und scvhaut was da so an
>Daten fliesst.
>Stichwort: Wireshark

Anwenderfreundlicher soll sein (habe nur kurz damit gespielt):
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=983B941D-06CB-4658-B7F6-3088333D062F&displaylang=en
Microsoft Network Monitor 3.3
Brief Description
Tool to allow capturing and protocol analysis of network traffic.

Gr��e

M.

Bernd Leutenecker

unread,
Dec 6, 2009, 5:24:08 PM12/6/09
to
Hallo!

"Bernd Leutenecker" <be...@nurfuerspam.de> schrieb im Newsbeitrag news:7nso36F...@mid.individual.net...

> "ChristianG�ller" <c...@mvps.org.invalid> schrieb im Newsbeitrag news:xldg4d5o...@outlookfaq.net...
>

>> Schau dir mal mittels "OutlookSpy" den Postausgang an. Lies dazu
>> folgenden Artikel:
>> http://www.outlookfaq.net/index.php?action=artikel&cat=6&id=209&artlang=de
>
> Leider hilft diese Tool auch nicht.
> Kurz taucht z. B. in der OL2007-Statusleiste z. B.
> der Hinweis 'Sende 1 von 50' auf - doch das Tool
> findet leider bei Nutzung nach den Angaben auf
> dessen Webseite nie einen Eintrag.

Und es hilft grundsaetzlich doch ...:
Gerade war es wieder soweit und ich rief
die einzelnen Schritte des Tools auf, auch
noch als ich merkte, dass ich die Vorgaben
nicht einhielt: Ich war nicht in 'Outlook
Heute' oder 'Postausgang', mit dem ich es
auch schon versucht hatte, sondern noch im
Ordner 'Posteingang' meines IMAP-Kontos.
Und siehe da: Jede Menge Lesebestaetigungen
(obwohl ich diese generell ablehne?!?) und
'Nicht gelesen: ...'-Mails.
Dummerweise kann ich die Eintraege aber nicht
loeschen, weder zusammen noch einzeln. Es
erscheint immer diese Meldung:
'Error
IMAPIFolder::DeleteMessages() returned
MAPI_W_PARTIAL_COMPLETION
OK'

Blieben also noch diese Fragen, auch wenn
ich endlich beruhigter bin, weil ich eben
weiss, welche unsichtbaren Nachrichten
verschickt werden sollen.
1) Wie kann ich doch noch die Eintraege
loeschen?
2) Obwohl ich Lesebestaetigungen generell
verweigere, scheint das nicht immer zu
klappen. Oder koennte dies aufgrund der
doch eher geringen Zahl bei gleichzeitig
sehr vielen eingegangenen E-Mails evtl.
einfach in der Zeit aufgelaufen sein, als
ich OL neu einrichtete und eben das Ablehnen
von Lesebestaetigungen noch nicht aktiviert
hatte?
3) Die 'Nicht gelesen: ...'-Nachrichten
gehoeren vermutlich auch in die Gruppe der
Lesebestaetigungen und sind evtl. aus
demselben Grund hier gelandet.
4) Hm, und gibt es evtl. doch eine
Moeglichkeit, diese Eigenschaft 'versteckt
senden' abzuschalten, so dass auch solche
Mails kuenftig im Postausgang sichtbar
sind?

Danke fuer die Unterstuetzung.

Bernd Leutenecker

Bernd Leutenecker

unread,
Dec 6, 2009, 5:29:44 PM12/6/09
to

Sorry, noch ein Nachtrag: Es klappt doch ...

"Bernd Leutenecker" <be...@nurfuerspam.de> schrieb im Newsbeitrag news:7o2p8eF...@mid.individual.net...

> Und es hilft grundsaetzlich doch ...:
> Gerade war es wieder soweit und ich rief
> die einzelnen Schritte des Tools auf, auch
> noch als ich merkte, dass ich die Vorgaben
> nicht einhielt: Ich war nicht in 'Outlook
> Heute' oder 'Postausgang', mit dem ich es
> auch schon versucht hatte, sondern noch im
> Ordner 'Posteingang' meines IMAP-Kontos.
> Und siehe da: Jede Menge Lesebestaetigungen
> (obwohl ich diese generell ablehne?!?) und
> 'Nicht gelesen: ...'-Mails.
> Dummerweise kann ich die Eintraege aber nicht
> loeschen, weder zusammen noch einzeln. Es
> erscheint immer diese Meldung:
> 'Error
> IMAPIFolder::DeleteMessages() returned
> MAPI_W_PARTIAL_COMPLETION
> OK'
>
> Blieben also noch diese Fragen, auch wenn
> ich endlich beruhigter bin, weil ich eben
> weiss, welche unsichtbaren Nachrichten
> verschickt werden sollen.
> 1) Wie kann ich doch noch die Eintraege
> loeschen?

Wenn ich nach der genannten Anleitung vorgehe,
muss ich das zwar fuer alle Nachrichten einzeln
machen - aber es klappt dann auch mit dem
Loeschen!

Danke!

Bernd Leutenecker

Christian Göller

unread,
Dec 7, 2009, 12:21:52 AM12/7/09
to
Hallo Bernd Leutenecker, Du schriebst am 06.12.2009:

> Sorry, noch ein Nachtrag: Es klappt doch ...

Na dann ist ja alles in Ordnung :-)

0 new messages