ich benutze Pegasus, möchte aber auch von Nutzern von OE und OL98
Lesebestätigungen erhalten können. Leider sind die Headereinträge
unterschiedlich. Ich würde deshalb gerne wissen, welchen Eintrag OE und
OL98 erwarten, um eine Lesebestätigung zu senden. Kann mir da vielleicht
jemand weiterhelfen?
BTW: Kann OE überhaupt Lesebestätigungen senden? Ich kann jedenfalls
keine Option finden, solche anzufordern.
OL98 habe ich leider nicht installiert. Hätte ich es, so könnte ich ja
eine Mail mit Lesebestätigung ansehen, aber so geht es leider nicht.
Vielen Dank für die Antworten,
Rolf-Christian
--
E-Mails bitte NICHT an meine Absenderadresse, sondern an RC....@gmx.de
(wg. Spam)
Dirk Meiner schrieb:
>
> Rolf-Christian Otto schrieb:
> >BTW: Kann OE überhaupt Lesebestätigungen senden?
>
> Nö. Das kann kein Programm.
Das kann kein Programm? Pegasus schon. Trotzdem vielen Dank,
rco
Quatsch mit Sauce ;))
Eine *Lese*bestätigung kann nur der Empfänger, der die Mail *gelesen*,
hat abschicken...
Gruß
Ralph
OL kann in der Verlaufkontrolle eine Lesebestätigung _anfordern_,
danach kommt es auf das Empfängermailprogramm an, ob es diese
Anforderung bedient und eine _automatische_ _Empfangen_ oder
_Gelesen_ - Nachricht generiert wird.
Dieser Versand kann dann durch den _Bediener_ noch unterdrückt werden.
OL wie auch OE kann diese Meldung generieren.
mfg
Turbo
--
Dipl.-Ing. Andreas Krüger
0177 / 2237868 ICQ 18580397
Dresden - die Stadt mit Standseil- und Schwebebahn
Ralph Briel schrieb in Nachricht ...
vielleicht haben wir uns mißverstanden: Natürlich weiß kein Programm,
daß der Benutzer eine Mail nicht nur geöffnet, sondern auch gelesen hat.
Einige Programm sind jedoch in der Lage, automatisch eine kurze Mail
(die Lesebestätigung) zu generieren, sobald der Nutzer eine Mail
geöffnet hat. Das "Lesebestätigung" zu nennen, ist zugegebenermaßen
etwas ungenau.
E-Mail-Programme schicken aber nicht immer eine Lesebestätigung, sondern
nur dann, wenn der Absender dieses auch angefordert hat. Dazu muß dessen
Programm eine entsprechende Zeile in die Kopfeinträge einfügen.
Bei NS lautet diese: Disposition-Notification-To: Name
<em...@adresse.de>,
Pegasus macht das hingegen so: X-Confirm-Reading-To: RC....@gmx.de
Man sieht also, daß die unterschiedlichen Programme unterschiedliche
Einträge einfügen - leider reagieren die Programme regelmäßig nur auf
den von ihnen erwarteten Eintrag. Deshalb würde ich gerne wissen,
welchen Eintrag OL setzt - oder besser: Auf welchen Eintrag hin OL oder
OE eine Lesebestätigung erzeugen und versenden.
Rolf-Christian
Ralph Briel schrieb:
Andreas 'Turbo' Krüger schrieb:
>
> Hallo,
>
> OL kann in der Verlaufkontrolle eine Lesebestätigung _anfordern_,
> danach kommt es auf das Empfängermailprogramm an, ob es diese
> Anforderung bedient und eine _automatische_ _Empfangen_ oder
> _Gelesen_ - Nachricht generiert wird.
> OL wie auch OE kann diese Meldung generieren.
Genau das meine ich. Aber dazu muß OL in den Kopfzeilen ja wohl einen
entsprechenden Eintrag vorfinden, ansonsten weiß das Programm ja nicht,
daß der Absender gerne eine Lese- oder Empfangsbestätigung haben will.
Nun würde ich gerne wissen, wie dieser Kopfeintrag lautet, damit ich ihn
bei meinem Mailprogramm (Pegasus) hinzufügen kann. Wahrscheinlich wird
dieser Kopfeintrag von OL und OE normalerweise nicht angezeigt, aber
vielleicht kann mal jemand so nett sein, mir eine E-Mail mit OL zu
senden und dabei die Verlaufskontrolle, oder wie das bei OL auch immer
heißen mag, zu aktivieren und eine Lese- und Empfangsbestätigung
anzufordern. Aus den Kopfeinträgen müßte ich dann ja den entsprechenden
Eintrag auslesen können. Ach ja: Wenn jemand so nett sein sollte, dann
bitte die E-Mail an meine folgende Adresse senden: rc....@gmx.de - die
im Kopf angegebene Adressse dient mir als Spamfalle.
Dem netten Menschen, der mir eine Mail schickt, schon jetzt vielen Dank.
Sobald ich eine habe, werde ich das posten, damit mein Provider nicht
zusammenbricht...
Vielen Dank,
Rolf-Christian
Man sollte es vielleicht so sagen:
Man kann kein Programm dazu zwingen eine Lesebestätigung zu senden...
»Stefan«
--
-- =/\= --------------- Transmission Terminated --------------- =/\= --
Stefan Hampe Stef...@gmx.de St.H...@T-Online.de
Any commercial (ab)use of my e-mail-address will be prosecuted
according to Federal German and U.S. law!
kann OE Sende/Empfangs- und/oder Lesebestätigungen anfordern ?
cu,
Sebastian.
inzwischen habe ich eine entsprechende Mail erhalten. Der Kopfeintrag
lautet:
Disposition-Notification-To: "NAME" <em...@adresse.de>
Vielen Dank, weitere Mails brauche ich dann nicht mehr.
Rolf-Christian
Rolf-Christian Otto schrieb:
> vielleicht kann mal jemand so nett sein, mir eine E-Mail mit OL zu
> senden und dabei die Verlaufskontrolle, oder wie das bei OL auch immer
> heißen mag, zu aktivieren und eine Lese- und Empfangsbestätigung
> anzufordern. Aus den Kopfeinträgen müßte ich dann ja den entsprechenden
> Eintrag auslesen können.
Nein.
Gruß
Ralph
F'up2 OE
Etwas unklar die Frage, aber versuche mal folgendes:
Neue Nachricht erstellen | Ansicht | Optionen und dann gibt es zwei
Checkboxen für:
1) Übermittlung bestätigen (= X.400 Delivery Notification)
2) Lesen bestätigen (= X.400 Receipt Notification)
Grüße,
Rainer Rosenberger
__________________________________________________________
InterAktiv, Consulting & Development
Dr. Rainer Rosenberger, Fürholzer Weg 6b, D-85375 Neufahrn
Phone:+49 8165 66577, Fax:+49 8165 66507, Mobile:+49 172 7789381
mailto:Inter...@Online.de, http://www.online.de/home/Rosenberger
__________________________________________________________
Etwas unklar die Antwort....
>
>Neue Nachricht erstellen | Ansicht | Optionen und dann gibt es zwei
>Checkboxen für:
>
>1) Übermittlung bestätigen (= X.400 Delivery Notification)
>2) Lesen bestätigen (= X.400 Receipt Notification)
Henk???
Hast du da nichts verwechselt?
Bei mir gibt's unter Ansicht keine Optionen und schon gar nicht 1 + 2....
Bist du sicher, daß du OE meinst???
Pit
«
--
s...@mptrans.de
www.mptrans.de
ICQ 29066688
NGs: microsoft.public.de.outlook,microsoft.public.de.german.ie40.outlookexpress
Werner Arts
--
"Reply" funktioniert
OE FAQ: http://www.trionet.de/~florenzvillegas/OE-FAQ
Im Verteiler befindet sich sowohl die Outlook- als auch die
OE-Group....
>Bei mir gibt's unter Ansicht keine Optionen und schon gar
>nicht 1 + 2.... Bist du sicher, daß du OE meinst???
.....daher gehe ich davon aus, daß er Outlook meint. ;-)
F'up2 OE-Group.
Gruß
Ralph
Nein, habe OL gemeint und das fette "E" übersehen.
Grüsse,
O.K. Du meinst Outlook, aber was ist mit Outlook Express?
Weiß einer einen Weg, ein Plug-In oder was?
BTW: man sollte die Newsgroups nicht zu sehr vermischen!
cu,
Sebastian.