Sonst danke ich im voraus... für jede Hilfe
Felix
Dines schrieb:
> Meine Mails kommen die meiste Zeit von wieder zurück ...vom
> Systemadministrator mit dem Betreff Unzustellbar....
> ich denke, das liegt daran, dass eine Zeitüberschreitung zu Grunde
> liegt...
eine Unzustellbarkeits-Meldung kann viele verschiedene Gründe haben,
aber i.d.R. ist die Empfängeradresse schlichtweg nicht verfügbar bzw.
erreichbar.
Was steht denn genau innerhalb der Unzustellbarkeitsnachricht? Erhältst
du diese von deinem Mailserver (bei deinem Provider) oder vom Mail-
Server des Empfängers?
>Ich finde die Lösung von Outlook Express besser, dass dann erst gar
> nicht die eMails abgeschickt werden.
> Kann ich Outlook XP so einstellen?
das ist keine Einstellungssache. Jedes Programm reagiert auf bestimmte
"Situationen" etwas anders. Wie gesagt, nenn' uns doch bitte einen
genaueren Worlaut der Unzustellbarkeitsnachricht...
> und bitte schreibt mir nicht, dass ich Outlook Express einfach nutzen soll....
wie kämen wir denn dazu. 1. ist das die Outlook-Newsgroup ;-)) und 2. wäre
OE wohl ein Riesenrückschritt im Vergleich zu Outlook 2002, oder? Die
beiden Programme kann man vom Leistungsumfang überhaupt nicht
miteinander vergleichen. :-)
Viele Grüße
--
Thomas Wenzl
Share what you know, learn what you don't!
(Deja/Google)
Also nun zum Inhalt der Mail...
Sie kommt vom Systemadministrator ( der ja eigentlich ich sein sollte)
deshalb liegt auch hinter
Systemadministrator keine eMail-Adresse (sondern steht einfachn nur im
Adressfeld als Text)
Der Betreff hat noch das Wort unzustellbar vorne beigefhrt.
und es gibt einen Button für erneutes senden.
Aber wie gesagt das nervt... ich muss dann 10 Mails hin und her drücken bis
ich 5 mal versucht habe eine Mail loszuwerden
(komische Logik ist aber so...) senden 1x das ding kommt zurück 2Mails
schon...erneutes senden... usw...
-->
Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht.
Betreff: WG: ....Betreff ...
Gesendet am: 28.05.2002 10:01
Folgende Empfänger konnten nicht erreicht werden:
'em...@email.de' am 28.05.2002 10:02
451 <em...@email.de>... To send mail, first check your mail with a valid
POP3 account; this prevents unauthorized SPAM relaying.
"Adresse" >Adr...@adresse.de>
-->
das ist mein Problem genauer beschrieben....
vielleicht liegt es ja auch mit an meinen Accounts, aber mit OE gehts auch
... und wenn ich schon OXP erworben habe möchte
ich auch den gesamten Umfang nutzen...
Trotzdem danke schon mal...
Dines
schrieb im Newsbeitrag news:ad0guk$t07v3$1...@ID-91550.news.dfncis.de...
hast Du bei OXP auch eingetragen, daß sich der Postausgangsserver auch
authentifizieren soll?? (beim Konto, Erweiterte Einstellungen) Mach den
Haken da und schon klappt es.
Liebe Grüße
Andreas
"Dines" <di...@gmx.net> wrote in message
news:ad2ffm$53n$04$1...@news.t-online.com...