kann mir jemand eine möglichkeit sagen, wie man die gespeicherten mails von
t-online 4.0 nach outlook-express 6 einspielen kann?
für eure hilfe herzlichen dank.
mfg
christian
Hallo Christian,
ich habe eine Anleitung für die Übernahme von Adressen von t-online 4.0 nach
OE. Probiere es auch für die t-online-Dateien "eingang.dat" und
"ausgang.dat". Die Anleitung habe ich auf meine Support-Frage vom Service
Center Technik von t-online ( hot...@t-online.de ) bekommen Am besten
schreibst Du ihnen eine E-Mail, Du bekommst in 48 Stunden eine Anleitung. Du
kannst deine Frag in NG von t-online-e-mail stellen. Dort hast du eher
Chancen auf Hilfe :(
http://www2.service.t-online.de/dyn/c/08/02/92/802928.html )
Schreib doch ob und was dir geholfen hat, natürlich auch die Lösung!
Schönen Gruß
Gizem
Hier ist die Anleitung zum Import von Adressen von t-online 4.0 nach OE:
Es gibt die Moeglichkeit mit Hilfe der Importfunktion von Outlook
Express die Adressbuecher von anderen eMail-Softwareprodukten
zu
uebernehmen.
Das Programm koennen Sie starten, wenn Sie im Outlook Express
in der
Menueleiste unter "Datei" den Punkt "Importieren" und dort
"anderes
Adressbuch" auswaehlen.
Es oeffnet sich nun sofort das Menuefenster "Importprogramm fuer
das
Adressbuch". Dort muessen Sie je nach verwendeter
eMailsoftware, den
betreffenden Punkt auswaehlen und den Importieren-Button
anklicken.
Die Uebernahme des Adressbuches vom T-Online eMail Client
funktioniert zwar mit der nachfolgenden Methode, allerdings
muessen
die Adressen nachher noch mehr oder weniger aufwendig manuell
nachbearbeitet werden.
Im Falle der Uebernahme von der T-Online eMail Software muessen
Sie
den letzten Punkt -"Textdatei (mit Kommas als Trennzeichen)"-
auswaehlen und auf den Button "Importieren" klicken.
Es oeffnet sich ein neues Menuefenster mit der Bezeichnung
"CSV-Import". Dort muessen Sie den Button "Durchsuchen"
anklicken.
Jetzt erscheint ein neues Menuefenster indem Sie das betreffende
Verzeichnis auswaehlen muessen. Im Falle von T-Online muessen
Sie
dort z.B. auf dem Laufwerk C:/ das Unterverzeichnis
"t_online/email20" aufrufen und dort die Dateien mit den
kryptischen
Verzeichnissen z.B. "Orm24029.8ev" anklicken und in einer diesen
Ordnern nach einer Datei "adressen.dat" suchen.
(Um diesen Dateityp ueberhaupt finden zu koennen, muss im
Suchfenster, im unteren Teil "bei Dateityp" -Alle Dateien (*.*)-"
ausgewaehlt sein)
Wenn Sie dort die Datei"adressen.dat" gefunden haben und
doppeltklicken, sind Sie wieder auf der Seite "CSV-Import". Dort
auf
den Button "Weiter" klicken.
Unter der Spalte Textfeld ist nun ein Kaestchen und der Begriff
[ADRESSEN] sichtbar. Durch einen Mausklick auf das Kaestchen
aktivieren Sie die Zuordnungbestimmung. Dort muessen Sie nun
den
Scrollbalken aktivieren und den Eintrag "E-Mail-Adresse"
auswaehlen
und mit "OK" bestaetigen.
Sie gelangen dadurch wieder auf der Seite "CSV-Import" und
muessen
nun dort auf den Button "Fertigstellen" klicken.
Bei der Meldung "Adressbuch wurde vollstaendig importiert"
brauchen
Sie ebenfalls nur mit "OK" bestaetigen.
Beenden Sie nun das "Importprogramm fuer das
Adressbuch"indem Sie auf
"Schliessen" klicken.
Beim Aufruf von Outlook-Express stehen Ihnen jetzt auch das
Adressverzeichnis aus dem T-Online eMail-Client zur Verfuegung.
Bei
unseren Test wurden allerdings
die eMailadressen zusammen mit den angegebenen Namen
(verbunden mit
einem Gleichheitszeichen) als eMailadresse uebernommen. Diese
muessen
nun manuell
nachbearbeitet werden. (Dazu die eMailadressen einzeln markieren
und
Eigenschaften anklicken). Da dies unter Umstaenden recht
umfangreich
und muehsam sein kann, empfehlen wir in diesem Fall die
eMailadressen
gleich manuell einzutragen.
das t-online-team hat folgenden Beitrag für mich eingestellt:
Sehr geehrter Herr Huber,
Bezug:<news:buj12i$chm$04$1...@news.t-online.com>
Christian Huber schrieb in t-online.programme.email:
[Umstieg von t-online 4.0 nach outlook-express 6]
> gibt es eine möglichkeit auch die gespeicherten mails (samt anhängen) in
> outlook-express zu importieren, bzw. über einen zwischenschritt den
> stand von t-online auf outlook herzustellen?
Sie können die eMails einzeln im msg-Format speichern und ggf., je nach
eMail-Programm "importieren", z. B. mit MS Outlook Express:
Öffnen Sie bitte im T-Online eMail Software die entsprechende Nachricht
und wählen Sie "Speichern". Als Dateityp verwenden Sie bitte "Nachricht
(*.msg)". Nun ergänzen Sie bitte den Dateinamen mit ".eml" und
speichern die Datei in einem Ordner Ihrer Wahl. Die so erzeugte Datei
mit der Endung "eml" können Sie im Windows-Explorer mit einem
Doppelklick öffnen. Sie wird dann automatisch mit Microsoft Outlook
geöffnet und Sie können diese über den Menuebefehl "Datei / In
Ordner verschieben (oder kopieren)" in einem Ordner von Microsoft
Outlook Express, z.B. "Posteingang" speichern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Online-Team
--
-- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- --
mailto:T-Onli...@t-online.com
-- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- --
Hoffe ich habe auch Dir weitergeholfen :-)
bis denn
cu
Christian