seit gestern habe ich obige fehlermeldung. was mich dabei irritiert: mein
postfach ist weit weg von den grenzwerten.
wir arbeiten mit einem ex2k-server und outlook 2003 (sp3). die grenzwerte
auf dem ex2k-server liegen bei 20 mb(benachrichtigung) und 40 mb(kein
senden). das postfach hat eine größe von 3,7 mb!? zur ablage wird eine
pst-datei verwendet, mit aktueller größe 1,17 gb.
hat noch einer eine idee wo ich nach der ursache suchen/beheben kann?
viele grüsse
> seit gestern habe ich obige fehlermeldung. was mich dabei irritiert: mein
> postfach ist weit weg von den grenzwerten.
> wir arbeiten mit einem ex2k-server und outlook 2003 (sp3). die grenzwerte
> auf dem ex2k-server liegen bei 20 mb(benachrichtigung) und 40 mb(kein
> senden). das postfach hat eine größe von 3,7 mb!? zur ablage wird eine
> pst-datei verwendet, mit aktueller größe 1,17 gb.
Hallo Adreas,
das Exchange Postfach speichert außer Deinen Postfachdaten auch noch den
Serverpapierorb (Dumpster) - Outlook Objekte die Du gelöscht hast und die in
Outlook nicht mehr verfügbar sind. Dieser "unsichtbare" Speicherplatz wird zu
Deiner Postfachgröße dazu addiert. Schau Dir dazu bitte folgende Seite an und
dort ganz unten bei "Dumpster und Quota":
http://www.msexchangefaq.de/admin/dumpster.htm
Du kannst vom Exchange Administrator Deine auf dem Server belegte
Postfachgröße auslesen lassen und weist dann genau, wie viel Speicherplatz
Dein Postfach belegt.
--
Martin Stolz
Planet Outlook - Alles über Outlook
MVP-Microsoft Outlook
http://www.planet-outlook.de
hallo martin,
vielen dank für deine antwort. leider löst sie das problem nicht.
die angegebene größe 3,7 mb ist mit dem exchange system-manager ausgelesen
worden. die verweildauer für gelöschte objekte beträgt bei uns 0 Tage;
gelöschte postfächer dürfen 30 tage warten.
mir fällt allerdings auf, dass ich in der anzeige der postfächer keine
spalte "gelöschte objekte" habe, genauso fehlt hier eine spalte "zulässige
postfachgröße"? hängt diese anzeige vielleicht mit exchange 2000 zusammen?
gruß
andreas
"Andreas Schütt" wrote:
moin, moin
peinlich, peinlich - ja ich habe im snap-in die spalten hinzugefügt. ups: 86
mb ist vielleicht doch ein bisschen viel :). aber durch die aufbewahrungszeit
der "gelöschten objekte" Null-Tage darf sich dieser wert eingentlich gar
nicht aufbauen. im öffentlichen ordner liegt die aufbewahrungszeit übrigens
bei 7 tagen (halt standard).
jetzt werde ich noch mal bis morgen warten - sie müssen doch automtische
gelöscht werden ....
gruss
andreas
> zur ablage wird eine > pst-datei verwendet, mit aktueller größe 1,17 gb.
Die Meldung hat nichts mit dem Postfach zu tun, sondern mit dem lokalen
Persönlichen Ordner.
Dieser Artikel hilft weiter:
http://www.planet-outlook.de/rescue.htm
--
Bernd Leil
Über 100 Outlook© und Exchange©-Addons
http://www.gangl.de/url/ng.html
moin, moin,
vielen dank für deine antwort. ich stehe so langsam auf dem schlauch. die
überprüfung des "dumpsters" zeigte mir heute morgen für alle postfächer im
exchange 0 kb an. die grössenmeldung sagt für die betrachteten postfächer
"innerhalb der grenzen". trotzdem kommt bei aktualiseirung des postfachs im
outlook diemittlerweile gehasste meldung.
die pst-dateien der betroffenen postfächer habe ich mittlerweile auf
verdacht mit "scanpst.exe" bearbeitet. der exchange-server wurde in der nacht
auch neu gestartet; trotzdem diese fehlermeldung?
jeder lösungsansatz herzlich willkommen.
andreas