Hallo Peter,
Am 14.06.2014 17:32, schrieb Peter-M. Clasen:
> -> Man muss jedes Konto speziell fᅵr BestSign freischalten;
> dann kommt einige Tage spᅵter der Freischaltbrief fᅵr das jeweilige
> Konto per snail mail, dann im Web eintippen, dann geht BestSign dort auf
> aktiv und anschlieᅵend in hbci-Admin TAN-Verfahren selektierbar...
>
>> Meine Vermutung ist, ...
>
> Besser Anleitung lesen;-)
Die Poba-Anleitungen sind leider ᅵuᅵerst lᅵckenhaft.
Meine Vermutung war richtig:
Ich musste jedes Konto einzeln mit Konto / PIN fᅵr bestSign aktivieren,
obwohl ich das mit Benutzer / Passwort schon durchexerziert hatte!
Das verrᅵt die Postbank nur auf Nachfrage.
> D.h. man muss die -> SealOne ᅵbertragene PIN manuell -> Computer tippen:-((
>>
Das verstehe ich inzwischen auch.
Das Know How steht in den Privatkunden-Anleitungen der Poba leider nicht
- das bleibt den Geschᅵftskunden vorbehalten (und da suche ich
gewᅵhnlich nicht (zuerst)).
Entgegen dem bestSign-Handling im Online-Banking gebe ich im
Finanz-Assistenten zunᅵchst mein Passwort ein. Die danach generierte und
auf dem Smartphone angezeigte TAN gebe ich dann in die HBCIfM99-Maske
ein, um die Transaktion freizugeben.
Und es klappt tatsᅵchlich :-)
Wolfgang