On 30.09.2021 16:13, bernd_aus_der_eifel wrote:
.....
> Hier in diesem Forum geht es ja aber um das Banking der DKB aus Microsoft Money99 heraus - ohne Nutzung eines Browsers.
> Und DAS klappt halt nicht bei mir mit Tan2Go, obwohl es anscheinend einige ( z.B. eburonen_ulrich vom 31.08. ) bereits zum Laufen bekommen haben ?!?!
> Die Frage ist halt nur, wie TAN2Go auf dem Smartphone mitbekommt, dass Money99 eine TAN braucht. ( siehe auch meine Frage vom 11.09. )
>
> Gruß Bernd
>
Ich habe gerade nochmal eine Überweisung vom DKB-Giro auf eine andere
Bank gemacht.
Folgender Ablauf:
1. Eintrag der Buchung in Money99 mit
Nr.= "online"
2. Starten von HBCIfm99, darin im Ausgangskorb "Verbinden ..." mit der DKB
3. zur Überweisung wird in HBCIfm99 ein Popup-Fenster eingeblendet mit
Titel TAN2go, dort wird die TAN einzugeben sein.
4. TAN2go starten, darin wird dann eine in der DKB generierte TAN
angezeigt. Diese TAN ist im HBCIfm99-Popup-Fenster einzugeben, damit
wird die Überweisung dann in der DKB-Bank angenommen und ausgeführt.
Fertig!
D.h. die App TAN2go übernimmt den Teil, den vorher z.B. die Bank-Karte
mit den mittels Flickercode übertragenen Daten (Betrag, Empfänger-IBAN)
im TAN-Generator gemacht hat.(Flickercode entfällt in HBCIfm99, weil
diese Daten von der DKB-Bank an die App TAN2go übermittelt werden)
Ich hoffe, das ist verständlich.
Gruß aus Aachen
Ulrich (eburonen_ulrich)