Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Einrichtung Money mit HBCIFM99 und Commerzbank

102 views
Skip to first unread message

Volker Schubert

unread,
Dec 28, 2002, 11:08:55 AM12/28/02
to
Hallo Newsgroup,

beim Einrichten eines neuen Kontaktes ist es nicht möglich, Kontakt zur Bank
aufzunehmen. Fehlermeldung: "Die vorliegende Internetadresse ist ungültig.
(80004005)". Die DDBAC sollte eigentlich aktuell sein (2.9.0.2). Über einen
Hinweis wäre ich sehr dankbar.

Mfg
Volker Schubert


Uli Amann

unread,
Dec 28, 2002, 11:29:17 AM12/28/02
to
Hallo Volker,

"Volker Schubert" <vos...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:OXhPmtorCHA.1776@TK2MSFTNGP10...

> beim Einrichten eines neuen Kontaktes ist es nicht möglich, Kontakt zur
Bank
> aufzunehmen. Fehlermeldung: "Die vorliegende Internetadresse ist ungültig.

Welche hast Du denn eingegeben? Nimm als Internet-Adresse
'hbci.commerzbank.de', Port 3000, HBCI-Protokoll-Version 2.1, das läuft
unproblematisch! Eben noch ausprobiert, der Server ist online!

Gruß von der Schlei
Uli


Volker Schubert

unread,
Dec 28, 2002, 12:03:21 PM12/28/02
to
Danke für die schnelle Antwort. Nachdem ich die Portadresse eingegeben
hatte, wurden scheinbar Daten ausgetauscht, aber nach recht langer Zeit
kommt dann eine Fehlermeldung wegen Zeitüberschreitung (HBCI...reagiert
nicht (Zeitüberschreitung)...). Vielleicht noch eine grundlegende Frage, auf
die ich im Forum noch keine Antowort gefunden habe: Reicht es, wenn ich
online HBCI freischalten lasse und dann die Software nutze oder muß ich erst
durch die Software diesen INI-Brief erstellen lassen und ihn dann an die
Commerzbank schicken?
Vielen Dank im Voraus

Volker Schubert

"Uli Amann" <ne...@uamann.de> schrieb im Newsbeitrag
news:aukjfm$nd3$02$1...@news.t-online.com...

Roland Bierlein

unread,
Dec 28, 2002, 12:42:10 PM12/28/02
to
Buenas tardes:

"Volker Schubert" <vos...@gmx.de> escribió:

> Vielleicht noch eine grundlegende Frage, auf
> die ich im Forum noch keine Antowort gefunden habe: Reicht es, wenn ich
> online HBCI freischalten lasse und dann die Software nutze oder muß ich erst
> durch die Software diesen INI-Brief erstellen lassen und ihn dann an die
> Commerzbank schicken?

Der INI-Brief ist notwendig! Damit teilst Du der Bank den öffentlichen
Teil Deines privaten Schlüssels mit, so daß der Bankrechner in der Lage
ist, Deine Aufträge zu entschlüsseln. Und damit das nicht irgendjemand
mit Deiner Benutzerkennung machen kann, muß auf dem Papierweg der Hash-
Wert bestätigt werden (dieser ist wohl eindeutig dem Schlüssel
zuzuordnen). Erst nach Freischaltung der Bank ist dann HBCI endgültig
möglich.

Adiós
Roland
--
DIE Einstiegssite im WWW mit allen Downloads & Infos zu MS Money 99V2000
>>> NEU >>> http://crnabein.bei.t-online.de/money99/ <<< NEU <<<
Mit FAQ und Einsteigerhinweisen, HBCI und Umsatzsteuervoranmeldung, Info
zu DATEV, Stöckl-Dekoder und Anmeldung zum kostenlosen Money-Newsletter!

Uli Amann

unread,
Dec 28, 2002, 12:47:20 PM12/28/02
to
Hallo Roland,

"Roland Bierlein" <rb-n...@arcor.de> schrieb im Newsbeitrag
news:aukr9r...@roland.bierlein.news.arcor.de...

> Und damit das nicht irgendjemand
> mit Deiner Benutzerkennung machen kann, muß auf dem Papierweg der Hash-
> Wert bestätigt werden (dieser ist wohl eindeutig dem Schlüssel
> zuzuordnen). Erst nach Freischaltung der Bank ist dann HBCI endgültig
> möglich.

Nein, bei der CoBa geht das auch anders, näheres folgt gleich!

Uli Amann

unread,
Dec 28, 2002, 12:56:23 PM12/28/02
to
Hallo Volker,

"Volker Schubert" <vos...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag

news:enh6CMprCHA.2488@TK2MSFTNGP12...

> kommt dann eine Fehlermeldung wegen Zeitüberschreitung (HBCI...reagiert
> nicht (Zeitüberschreitung)...).

Hast Du das HBCILOG aktiviert? Wenn nein im HBCI-Administrator/2.
Karteiblatt durchführen! Wie bist Du genau vorgegengen, alle Schritte
beschreiben!

[HBCI-Freischaltung]

Bei der CoBa geht das auch über die Website unter
Online-banking/Verwaltung/HBCI freischalten. Dazu mußt Du nur den
40-stelligen Hashwert vom ausgedrúckten INI-Brief eingeben und mit einer TAN
bestätigen! Bei mir hat das dann ca. 30 Minuten gedauert, bis alles
freigegeben war!

Gruß von der Schlei
Uli

PS: Kennst Dun TOFU? Bitte unterlassen, lies dazu
http://www.volker-gringmuth.de/usenet/zitier.htm


Volker Schubert

unread,
Dec 29, 2002, 5:57:57 AM12/29/02
to
Hallo Uli,

> Hast Du das HBCILOG aktiviert? Wenn nein im HBCI-Administrator/2.

> Karteiblatt durchführen!Wie bist Du genau vorgegangen, alle Schritte
> beschreiben!

Hier kurz meine bisherige Vorgehensweise:
-neuste Money-Version ist seit längerem installiert,
-HBCI Bei Commerzbank beantragt, Brief mit öffentlichem Schlüssel erhalten
-Moneykey-Datei angelegt
-HBCIFM99 installiert, Version der odbcjt und ddbac sind in Ordnung
-dann eigentlich die Punkte der Readme abgearbeitet, Kontosetup
durchgeführt, dann aber tritt beschriebenes Problem auf

> [HBCI-Freischaltung]
> Bei der CoBa geht das auch über die Website unter
> Online-banking/Verwaltung/HBCI freischalten. Dazu mußt Du nur den
> 40-stelligen Hashwert vom ausgedrúckten INI-Brief eingeben und mit einer
TAN
> bestätigen! Bei mir hat das dann ca. 30 Minuten gedauert, bis alles
> freigegeben war!

Ich wollte eigentlich mit dem Programm die HBCI-Freischaltung durchführen,
vielleicht liegt hier mein Fehler. Gehe ich jetzt richtig in der Annahme,
daß nach der HBCI-Freischaltung mit TAN alles funktionieren würde? Wie
erfahre ich, dass die Feischaltung erfolgt ist?
Ich hoffe, das mit dem TOFU ist jetzt ok?

Viele Grüße und vielen Dank für die schnelle Hilfe
Volker


Uli Amann

unread,
Dec 29, 2002, 6:45:19 AM12/29/02
to
Hallo Volker,

"Volker Schubert" <vos...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag

news:eadpfkyrCHA.2496@TK2MSFTNGP10...


> Hallo Uli,
>
> > Hast Du das HBCILOG aktiviert? Wenn nein im HBCI-Administrator/2.
> > Karteiblatt durchführen!Wie bist Du genau vorgegangen, alle Schritte
> > beschreiben!

Hast Du, oder hast Du nicht? Den HBCI-Administrator findest Du unter
Systemsteuerung/Homebanking-Kontakte.

> -Moneykey-Datei angelegt

Du meinst in Deiner Moneydatei "den Empfänger 'MONEYKEY' angelegt"?!

> -dann eigentlich die Punkte der Readme abgearbeitet, Kontosetup
> durchgeführt, dann aber tritt beschriebenes Problem auf

Genau hier im HBCI-Administrator der DDBAC von Datadesign sollte die
Schilderung Deiner Schritte beginnen! Hier legst Du den Kontakt mit
Schlüsseln, INI-Brief etc. an.

> Ich wollte eigentlich mit dem Programm die HBCI-Freischaltung durchführen,
> vielleicht liegt hier mein Fehler.

HBCIFM99 greift nur auf die eingerichteten Kontakte und Konten zu! Deren
Verwaltung passiert im HBCI-Administrator!

> Gehe ich jetzt richtig in der Annahme,
> daß nach der HBCI-Freischaltung mit TAN alles funktionieren würde?

Ja, aber erst, wenn die Routine im HBCI-Administrator durchgelaufen ist, und
Du den INI-Brief ausgedruckt in der Hand hältst! Der HBCI-Administrator hat
einen super strukturierten Assistenten zum Anlegen der Kontakte und eine
gute und detaillierte Hilfe!

> Wie erfahre ich, dass die Feischaltung erfolgt ist?

Nach der Freischaltung per TAN die Meldung der Website lesen, bzw. nach ca.
15-30 min. versuchen, den Kontakt zu synchroniseren!

> Ich hoffe, das mit dem TOFU ist jetzt ok?

Pefekt!;-)

Volker Schubert

unread,
Dec 29, 2002, 7:23:05 AM12/29/02
to
Hallo Uli,

deine Reaktionszeit ist ja sensationell.
Vielleicht stelle ich mich nur zu deppert an , aber ich krieg die Sache
nicht in den Griff.

> > > Hast Du das HBCILOG aktiviert? Wenn nein im HBCI-Administrator/2.
> > > Karteiblatt durchführen!Wie bist Du genau vorgegangen, alle Schritte
> > > beschreiben!

Hab ich jetzt getan


> Du meinst in Deiner Moneydatei "den Empfänger 'MONEYKEY' angelegt"?!

Richtig, diesen Empfänger habe ich angelegt

> Ja, aber erst, wenn die Routine im HBCI-Administrator durchgelaufen ist,
und
> Du den INI-Brief ausgedruckt in der Hand hältst! Der HBCI-Administrator
hat
> einen super strukturierten Assistenten zum Anlegen der Kontakte und eine
> gute und detaillierte Hilfe!

Ich starte das Programm, es sind keine Kontakte eingetragen--> neu-->Der
Assistent startet und ich komme, wie schon beschrieben bis zu der Stelle, an
der Admin den öffentlichen Schlüssel von der Bank anfordern will. Dann kommt
die geschilderte Meldung "Die vorliegende Internetadresse ist ungültig.
(80004005)". Meldung kommt ohne Portadresse sofort, mit ca. nach einer
Minute. Ja, und dann geht es eben nicht mehr weiter... Den Namen und Ort der
Schlüsseldatei kann ich doch beliebig wählen, ebenso die Phrase oder?
Soll ich jetzt schon HBCI per TAN freischalten lassen, oder sollte erst der
Admin komplett durchgelaufen sein?

Ich hoffe, nicht zu sehr zu nerven!
Viele Grüße
Volker


Marc Schneider

unread,
Jan 2, 2003, 4:35:43 AM1/2/03
to
Hallo Volker,
ich hatte ein ähnliches Problem mit Coba, in der IP-Adresse hatte sich am
Ende ein Schrägstrich eingeschmuggelt, nachdem ich die Adresse als
"hbci.commerzbank.de" statt "hbci.commerzbank.de/" eingegeben hatte, hat
alles geklappt. Vielleicht liegt der Fall bei Dir ja ähnlich.

Gruß aus Köln, Marc


Uli Amann

unread,
Jan 2, 2003, 1:53:28 PM1/2/03
to
Hallo Marc,

"Marc Schneider" <ma...@logopaedie-schneider.de> schrieb im
Newsbeitrag news:u8udO2osCHA.584@TK2MSFTNGP09...

> ich die Adresse als "hbci.commerzbank.de" statt
> "hbci.commerzbank.de/" eingegeben hatte, hat alles geklappt.
> Vielleicht liegt der Fall bei Dir ja ähnlich.

Das Problem haben wir schon vor 4 Tagen telefonisch gelöst: Volker
kam witzigerweise
nur mit der numerischen IP an den CoBa-Rechner. Wir haben dann nur
vergessen, hier die Lösung zu präsentieren... :-(

Marc Schneider

unread,
Jan 3, 2003, 12:03:33 AM1/3/03
to

"Uli Amann" <ne...@uamann.de> schrieb im Newsbeitrag
news:av21pk$o0h$02$1...@news.t-online.com...

> Das Problem haben wir schon vor 4 Tagen telefonisch gelöst: Volker
> kam witzigerweise
> nur mit der numerischen IP an den CoBa-Rechner. Wir haben dann nur
> vergessen, hier die Lösung zu präsentieren... :-(

Gestern hatte ich mit einem anderen Commerzbank-Konto wieder das gleiche
Problem, ein Anruf bei der Coba-Hotline ergab, dass deren Server überlastet
und instabil ist, scheint also alles nur Zufall und Glückssache zu sein ...

Gruß, Marc


0 new messages