Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Sparda-DDBAC (5.7.85.0)-Synchronisierung: Eine Challenge-Anfrage wurde abgebrochen

74 views
Skip to first unread message

mue.de

unread,
Nov 19, 2021, 3:40:47 PM11/19/21
to
Hallo Money-Gemeinde,

ich bekomme die Sparda-Bank-Südwest nicht mehr mit dem
DDBAC-Administrator synchronisiert, HBCIfM99 meldet 'Eine
Challenge-Anfrage wurde abgebrochen'.
Auf der Web-Site der Sparda Bank alle Details zum Online-Banking
überprüft (s.f.): leider ohne Erfolg.
* HBCI/FinTS mit PIN/TAN
* DDBAC 5.7.85.0
* FinTS 3.0 / HBCI 3.0
* Sicherheitsverfahren: 942 mobile TAN
* HBCI-Seite: https://hbci11.fiducia.de/cgi-bin/hbciservlet
=> Alles ok eingetragen.

Hier die Systemanalyse:
__________________________________________________________________________
Money 99V2000 & HBCIFM99 Systemprüfung 1.28.4 Stand 19.11.2021 21:32:49
OS Version: Windows 10 Enterprise (ohne SP) 64bit
OS Versionsnummer: 10.0.19043.1348 (21H1)
Windir: C:\WINDOWS
Appdata: C:\Users\muelux\AppData\Roaming
Explorer Version: 10.0.19041.1348
Internet Explorer version: 11.0.19041.1202
Locale: 1031
Regionsoptionen korrekt für Deutschland eingestellt
CommonFilesDir: C:\Program Files (x86)\Common Files
CommonFilesDir (x86): C:\Program Files (x86)\Common Files
Money Version: 7.0.0.723
Money LCID: 1031
Money SKU: SuiteB
mfc42.dll Version im Money-Verz.: C:\program files (x86)\microsoft
money\mfc42.dll nicht gefunden (OK)
mfc42.dll Version im Windows-Verz.: 6.6.8063.0
vipzka.exe Version: 3.0.0.54 (Money 99V2000 SP1 Decoder)
HBCIFM99 Version: 5.1.0.17
HBCIFM99 Hilfe-System Version: 1.1.1.20
DDBAC Version: 5.7.85.0
DDBAC Dir: C:\Users\muelux\AppData\Roaming\DataDesign\DDBAC
DDBAC Logdatei: Logdatei nicht gesetzt (nicht aktiv)
DDBAC: interne Dialoge aktiv
MDAC Version : 6.3.9600.16384 (6.3 (Windows 8, Windows 10))
Jet 3.5 Version: 3.51.623.4
Jet 4.0 Version: 4.0.9801.32 (unbekannter SP)
ODBC Jet Version: 10.0.19041.1
Älteste Datei im Money-Ordner: MSMONEY.EXE 14.03.1999 23:00:00 (OK)
***** Registrierungsschlüssel ...\Microsoft\MS Setup (ACME)\Table Files\
existiert nicht
MS Setup Registry Key für keine bekannte MS Money Version gefunden
QuoteServerURL: http://data.moneycentral.msn.com/Scripts/invisapi.dll/ (OK)
Alte Registry Werte sind entfernt. (OK)
SmrtInetURL: https://www.hbcifm99.de/smrtinet.ini (OK)
Kein LAN-Proxy konfiguriert
SecureProtocols: TLS 1.0, TLS 1.1, TLS 1.2 aktiviert
Windows Firewall ist eingeschaltet
Antivirus Windows Defender ProductState 397568 aktiv, aktuell
AntiSpyware Windows Defender ProductState 397568 aktiv, aktuell
Keine Firewall erkannt.
Kontakt 0: Sparkasse Trier (Sparkasse Trier) BLZ 58550130 HBCI 300
CommAddr https://banking-rp1.s-fints-pt-rp.de/fints30 SecProgID TAN.1
PINTAN ITanSupported ITANVerf. 921,922 S-Fkt 921
Kontakt 1: Sparda-Bank Südwest (Sparda-Bank Südwest) BLZ 55090500 HBCI
300 CommAddr https://hbci11.fiducia.de/cgi-bin/hbciservlet SecProgID
TAN.1 PINTAN ITanSupported ITANVerf. 942 S-Fkt 942 ManualUPD
_______________________________________________________________________

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Danke

Ewald

mue.de

unread,
Dec 1, 2021, 1:12:22 PM12/1/21
to
Am 19.11.2021 um 21:40 schrieb mue.de:
>[... >  * Sicherheitsverfahren: 942 mobile TAN
>...]

Das Problem hat sich geklärt: Die Sparda-Bank Südwest hat auf das
Sicherheitsverfahren 'VR Secure Go+' umgestellt, was die TAN-Nummern auf
die entsprechende App des Handys überträgt.
Das SmsTAN-Verfahren wurde abgeschaltet, es wird aber noch im
DDBAC-Modul als wählbare Alternative dargestellt.
Nach dem Telefonat mit der Service-Hotline bekam ich den
Aktivierungscode per Post zugesendet, den man für das Einrichten der App
braucht.
Nach Synchronisierung über den DDBAC-Homebanking-Administrator
funktioniert jetzt wieder alles wie gewohnt.

0 new messages