Am 04.12.2022 um 14:57 schrieb
haen...@fantasymail.de:
> Eine kleine Umfrage...
> Es wäre interessant, ob es viele MS Money-Anhänger gibt. Ist ja jetzt
> doch schon ziemlich alt, das Programm. Für mich ist es aber nach wie vor
> das Beste, das je entwickelt wurde.
Falls es jemand interssiert: Ich habe vor MS-Money auf dem Sinclair
ZX-81 ein selbst geschriebenes BASIC-Programm zur Finanzverwaltung
genutzt. Da gab es nur Umbuchungen und die große weite Welt hatte
Kontonr 0, so dass Einnahmen und Ausgaben über Konto 0 "umgebucht"
wurden. Die Postbank schickte damals nach jeder Buchung einen
Papier-Kontoauszug ins Haus. Deshalb war es notwendig, die Funktion
Abstimmen ins Programm zu integrieren.
Dann kam Btx und ABL (Amaris Btx Language). Mein BASIC-Programm hat dann
einen ABL-Output erzeugt, welches Kontoauszüge und Überweisungen
automatisch über Btx sendete. Und dann hat mich MS-Money komplett
überzeugt, weil es ebenfalls Umbuchungen beherrscht und Abstimmen
ermöglichte. Als Btx abgeschaltet wurde, habe ich eine zeitlang per Hand
die Buchungen eingetragen, bis ich auf HBCI99 stieß. Ein Konto namens
"Vorjahre" enthält alle Buchungen von 1983 bis 2000 wobei jeweils die
Jahressummen aller (Unter-)Kategorien enthalten sind und in Übersichten
dargestellt werden können. Die erste Buchung lautet:1.1.1983 Zinsen
Sparbuch 162,09€. Ich hatte alle DM-Buchungen exportiert und auf Euro
umgerechnet und wieder importiert, so dass die Balkendiagramme keinen
DM-Euro-Sprung aufweisen.
Und durch den Hinweis auf QuoteCompiler kann ich jetzt auch die
Aktienkurse wieder automatisch aktualisieren. - Was will man mehr?
Schöne Grüße Gerd