Moin Uli,
Am 12.09.2019 um 11:05 schrieb Uli Amann:
>
> Der Finanzassistent ist von Lexware? Welche Rolle spielt dabei B+S?
>
Der Finanzassistent ist eine App der Poba für ANDROID / iPhone, welche
als Seal One-Device dient. Ich habe 3 davon, 2 Smartphones und 1 Tablet.
Alle 3 SO-Devices werden - neben den demnächst auslaufenden mTANs nach
Aktualisierung der Sicherheitsmedien aufgelistet. Ich kann aber den von
der Poba zufällig erzeugte willkürlichen Favoriten nicht ändern - auch
nicht auf 930 mTAN G ...
Wäre meine Umgehungslösung nicht erfolgreich gewesen, müsste ich immer
mit 920 bestSign G arbeiten, obwohl ich 920 bestSign W verwenden möchte.
Und das wird leider heutzutage nicht nur für die Generierung einer TAN
benötigt, sondern auch schon bei der Anmeldung zur Umsatzabfrage.
> Außer die aktuelle Konfiguration der PB zu testen und Fehler zu melden,
> kann ich kann nicht sehen, wie.
Derzeit kann niemand mit Gewissheit sagen, ob Poba oder B&S Verursacher
des Fehlverhaltens sind (auch wenn die Vermutung für die Poba spricht).
Entscheidend ist, dass jemand B&S informiert, dass man bei der Poba (bei
anderen Banken kann ich das noch nicht testen) bei einer Palette von
Sicherheitsmedien die Voreinstellung nicht ändern kann. Dann können die
mit der Poba auskaspern, wer den Fehler gemacht hat.
Oder wo liegt mein
> Denkfehler?
Von den aufgelisteten Sicherheitsmedien sollte die DDBAC eine freie
Auswahl ermöglichen. Ich für meinen Teil habe die Poba informiert, dass
das derzeit nicht möglich ist.
Wolfgang