Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

keine Überweisung von Consors zu Revolut (LT)

484 views
Skip to first unread message

Gerhard Streichert

unread,
Oct 15, 2021, 12:13:08 PM10/15/21
to
Hallo,
ich erreiche die Consorsbank in Nürnberg Online mit MS-Money. Alles
läuft prima mit einer Ausnahme.
Will ich Geld auf mein Konto bei der Revolut-Bank in Litauen per SEPA
überweisen, kommt die untenstehende Fehlermeldung

Wenn ich aber über das Webportal der Consorsbank überweise, wird die
Überweisung anstandlos ausgeführt.

Liegt es an Consors oder an Einstellungen in MS-Money?

===========================================
15.10.2021 ۆ: an Gerhard F. J. Streichert LT07325006749356xxxx
15.10.2021 von Gerhard, Sonja Streichert DE1876030080025019xxxx
18:11:23 AUFSTOCKEN 15,00 EUR
18:11:23 HIRMG (2): Nachricht teilweise fehlerhaft. (9050)
18:11:23 HIRMS (3): Die SEPA-Empfängerkontoverbindung ist ungültig.
(9210)
Bezugsdatenelement 4

===========================================
Die xxxx sind natürlich nur nachträglich von mir eingefügt.

Schöne Grüße aus der zweiten Gemeinwohlzertifizierten Gemeinde in
Bayern, Postbauer-Heng ;-)
Gerd Streichert

eburonen_ulrich

unread,
Oct 17, 2021, 4:00:21 PM10/17/21
to
Hallo Gerhard,

On 15.10.2021 18:13, Gerhard Streichert wrote:
> Hallo,
> ich erreiche die Consorsbank in Nürnberg Online mit MS-Money. Alles
> läuft prima mit einer Ausnahme.
> Will ich Geld auf mein Konto bei der Revolut-Bank in Litauen per SEPA
> überweisen, kommt die untenstehende Fehlermeldung
>
> Wenn ich aber über das Webportal der Consorsbank überweise, wird die
> Überweisung anstandlos ausgeführt.
>
> Liegt es an Consors oder an Einstellungen in MS-Money?
Wenn es über das Consors Webportal geht, dann vermute ich den Fehler in
den Einstellungen/Daten in MsMoney/HBCI
>
> ===========================================
> 15.10.2021 ۆ: an Gerhard F. J. Streichert LT07325006749356xxxx
> 15.10.2021 von Gerhard, Sonja Streichert DE1876030080025019xxxx
> 18:11:23 AUFSTOCKEN 15,00 EUR
> 18:11:23 HIRMG (2): Nachricht teilweise fehlerhaft. (9050)
> 18:11:23 HIRMS (3): Die SEPA-Empfängerkontoverbindung ist ungültig.
> (9210)
> Bezugsdatenelement 4

Ich habe im Internet gesucht, aber nichts Eindeutiges gefunden.
Ich vermute, dass die IBAN richtig ist, die Du bekommen und angegeben
hast, sonst müßte die Prüfung mit Kontrollziffern 07 fehlschlagen. Oder?

Manchmal wird auch eine BIC erwartet/übertragen, obwohl sie bei
SEPA-Überweisungen eigentlich nicht erforderlich sein müßte, da die IBAN
in der Regel eindeutig und ausreichend ist. Aber prüfe sie mal, falls
sie unter dem Konto, Kontodetails als eine Zeile der Art
BIC=BSABESBB (hier eine andere ausl. Bank;
bei Revolut wahrscheinlich BIC=RETBLT21 - ich habe aber auch REVOLT21
irgendwo gefunden - )
eingetragen ist.

Oder suche einmal im HBCIlog nach Detailinformationen zu der
fehlgeschlagenen Überweisung/Umbuchung.

Gruß aus Aachen, Ulrih

Gerhard Streichert

unread,
Oct 18, 2021, 4:51:22 AM10/18/21
to
Hallo uLrih,
danke für den Tipp. Ich habe nun verschiedene BICs recherchiert, aber
keine funktioniert:
REVOLT21 << von der Bank mitgeteilt
RETBLT21
RVUALT2V
REVOGB21

Ich habe parallel bei Revolut und bei Consors nachgefragt, woran es
liegen könnte. Ich melde mich, wenn ich mehr weiß.
Gruß Gerd

Peter Clasen

unread,
Oct 19, 2021, 4:24:22 AM10/19/21
to
Am 18.10.2021 um 10:51 schrieb Gerhard Streichert:

> danke für den Tipp. Ich habe nun verschiedene BICs recherchiert, aber
> keine funktioniert:
> REVOLT21 << von der Bank mitgeteilt
> RETBLT21
> RVUALT2V
> REVOGB21
>

Meine Empfehlung:
Zunächst BIC freilassen,
dann im Ausgangskorb von hbcifm99 die geplante Zahlung doppelklicken,
dann im neuen Fenster recht button klicken (IBAN berechnen - oder ähnlich?)!
Dann wird BIC ergänzt!

Gerhard Streichert

unread,
Oct 19, 2021, 1:48:07 PM10/19/21
to
Hallo Peter,
es geht um eine BIC aus Litauen. Ich hab im Internet noch eine weitere
BIC gefunden, aber die geht auch nicht. Ich muss wohl warten, bis
Revolut und/oder Consors auf meine Frage antworten, hoffentlich nicht:
"Das liegt nicht an uns, die andere Bank ist schuld" ;-)
Gruß Gerd

eburonen_ulrich

unread,
Oct 19, 2021, 5:56:35 PM10/19/21
to
On 18.10.2021 10:51, Gerhard Streichert wrote:
> eburonen_ulrich wrote:
>
>> Hallo Gerhard,
>>
>> On 15.10.2021 18:13, Gerhard Streichert wrote:
>>> Hallo,
>>> ich erreiche die Consorsbank in Nürnberg Online mit MS-Money. Alles
>>> läuft prima mit einer Ausnahme.
>>> Will ich Geld auf mein Konto bei der Revolut-Bank in Litauen per
>>> SEPA überweisen, kommt die untenstehende Fehlermeldung

.....

>> Manchmal wird auch eine BIC erwartet/übertragen, obwohl sie bei
>> SEPA-Überweisungen eigentlich nicht erforderlich sein müßte, da die
>> IBAN in der Regel eindeutig und ausreichend ist. Aber prüfe sie mal,
>> falls sie unter dem Konto, Kontodetails als eine Zeile der Art
>> BIC=BSABESBB (hier eine andere ausl. Bank; bei Revolut
>> wahrscheinlich BIC=RETBLT21 - ich habe aber auch REVOLT21 irgendwo
>> gefunden - ) eingetragen ist.
>>
>> Oder suche einmal im HBCIlog nach Detailinformationen zu der
>> fehlgeschlagenen Überweisung/Umbuchung.
>>
>> Gruß aus Aachen, Ulrih
>
> Hallo uLrih,
> danke für den Tipp. Ich habe nun verschiedene BICs recherchiert, aber
> keine funktioniert:
> REVOLT21 << von der Bank mitgeteilt
> RETBLT21
> RVUALT2V
> REVOGB21
>
> Ich habe parallel bei Revolut und bei Consors nachgefragt, woran es
> liegen könnte. Ich melde mich, wenn ich mehr weiß.
> Gruß Gerd
>
Hallo Gerd,
1. wenn die Bank Dir eine BIC mitgeteilt hat, ist davon auszugehen, dass
diese richtig ist. Vergleiche diese mit der BIC, die bei der Überweisung
über das Webportal von Consors benutzt wurde.
2. Versuche es mal mit dem Tipp von Peter Clasen
3. Ich hatte HBCILOG empfohlen, weil dort der gesamte Datenverkehr
protokolliert wird. Dort werden viele Daten erzeugt, deshalb:
a. aktiviere HBCILOG in HBCIFM99 via Extras, Einstellungen,Allgemein,
HBCI und dort unter "HBCILOG" die HBCILOG-Funktion der DDBAC aktivieren
b. danach die Überweisung/Umbuchung - nimmst Du "online" oder "umbuch" ?
- nochmal versuchen
c. danach HBCILOG wieder deaktivieren - siehe a.
d. Das Protokoll der versuchten Transaktion läßt sich anzeigen über den
Button "HBCI-Protokoll anzeigen"
e. Schau dort einmal im Bereich der Fehlermeldung, ob da noch weitere
Hinweise zu finden sind.

Gruß aus Aachen, Ulrich

Gerhard Streichert

unread,
Oct 20, 2021, 4:44:25 AM10/20/21
to
Hallo Ulrich,
danke für deine Tipps. Wenn ich über das WebPortal von Consors
überweise, dann muss/kann ich gar keine BIC angeben. Da reicht die IBAN
mit LT... aus.

Jetzt habe ich im Web-Portal umgeschaltet von SEPA-Überweisung auf
Auslandsüberweisung (SWIFT). Da muss ich eine BIC angeben und mit der
mitgeteilten BIC REVOLT21 hat es im Web-Portal funktioniert.

Gibt es in Money einen Schalter für Auslansüberweisungen?


Ich habe das LOG-file erzeugt. Darin habe ich vergeblich nach der BIC
gesucht. Offensichtlich wird die gar nicht zur Bank übertragen.

Ich habe die Quell- und Zielkontonummer ausgexxxxx, ansonsten alles
stehen lassen.

Schöne Grüße Gerd

===================================================================

----------------[DDBAC.Net 5.8.28.0,1,20.10.2021 10:20:49 0ms]
Authenticate
Authenticate BNP Paribas Niederlassung Deutschland
----------------[DDBAC.Net 5.8.28.0,1,20.10.2021 10:20:49 83ms]
BeginDialog
bacDialogStandard
----------------[DDBAC.Net 5.8.28.0,1,20.10.2021 10:20:50 340ms]
<Customer>
<ID>280:76030080:xxxxxxxxxxx001:PinTan</ID>
<CountryCode>280</CountryCode>
<BankCode>76030080</BankCode>
<UserID>xxxxxxxx001</UserID>
<HBCIVersion>300</HBCIVersion>
<LastChanged>10/20/2021 10:20:50</LastChanged>
<BankName>BNP Paribas Niederlassung Deutschland</BankName>
<CommunicationsService>4</CommunicationsService>
<CommunicationsAddress>https://brokerage-hbci.consorsbank.de/hbci</CommunicationsAddress>
<CommunicationsAddressSuffix>64</CommunicationsAddressSuffix>
<CustomerIDName>(nicht belegt)</CustomerIDName>
<UserIDName>Konto- + Ber.Nr.</UserIDName>
<SecurityProgID>DataDesign.BACSecurityTAN.1</SecurityProgID>

<SecurityMediaDetailID>Pin.TAN.Zweischrittverfahren</SecurityMediaDetail
ID>
<CustomerID></CustomerID>
<Contact>BNP Paribas Niederlassung Deutschland</Contact>
<CustomerSystemID>000003VMR55RPBICLVNM16GJLN7AKE</CustomerSystemID>
<HKVVBVersion>3</HKVVBVersion>
<Sicherheitsfunktion>900</Sicherheitsfunktion>
<BPDVersion>HKTAN6</BPDVersion>
<ITANVerfahren>900</ITANVerfahren>
<SelectedSecurityFunction>900</SelectedSecurityFunction>
<SecurityProcedureCode>PIN</SecurityProcedureCode>
<SecurityProcedureVersion>2</SecurityProcedureVersion>

<BPD>HIBPA:4:3:3+1+280:76030080+Consors+0+1:2+201:210:220:300:400+100'HI
KOM:5:4:3+280:76030080+1+3:https?://brokerage-hbci.consorsbank.de/hbci::
MIM:1'HISPAS:6:1:3+1+1+0+J:J:J:urn?:iso?:std?:iso?:20022?:tech?:xsd?:pai
n.001.001.03:urn?:iso?:std?:iso?:20022?:tech?:xsd?:pain.001.003.03:urn?:
iso?:std?:iso?:20022?:tech?:xsd?:pain.001.002.03:urn?:swift?:xsd?:$pain.
001.002.02:sepade.pain.001.001.02.xsd'HIKAZS:7:7:3+1+1+0+90:J:N'HIKAZS:9
:6:3+1+1+1+90:J:N'HIKAZS:11:5:3+1+1+90:J:N'HIKAZS:12:4:3+1+1+90:J'HIKAZS
:14:3:3+1+1+90:J'HISALS:26:6:3+1+1+0'HISALS:25:5:3+1+1'HISALS:24:4:3+1+1
'HISALS:8:3:3+1+1'HICCSS:10:1:3+1+1+0'XIADAS:13:1:3+1+1'HITANS:15:6:3+1+
1+0+N:N:1:900:2:MS1.0.0:photoTAN::SecurePlus:8:1:Secure Plus
TAN:999:J:1:N:0:0:N:J:00:0:J:1'HIWPDS:17:6:3+1+1+0+J:J:J'HIWPDS:18:5:3+1
+1+J:J:J'HIWPDS:20:4:3+1+1+J:J:J'HIWPDS:22:3:3+1+1+J'HIWPDS:16:2:3+1+1+J
'HIPROS:19:4:3+1+1+0'HIPROS:21:3:3+1+1'XIADSS:23:1:3+1+1'HIPINS:27:1:3+1
+1+0+:::::HKSPA:N:HKKAZ:J:HKSAL:J:HKCCS:J:XKADA:N:HKTAN:N:HKWPD:N:HKPRO:
N:XKADS:N'</BPD>

<UPD>HIUPA:5:4:4+xxxxxxxxxx001+0+0+xxxxxxxxxx'HIUPD:6:6:4+xxxxxxxxxx::28
0:76030080+DE18760300800xxxxxxxxxx+xxxxxxxxxx001++EUR+Gerhard, Sonja
Streichert++Lohn/Gehalt/Rente
Privat++HKCCS:1+HKKAZ:1+HKSPA:1+HKSAL:1+HKPRO:1'</UPD>
<Accounts>
<Account>
<SEPAVerwendung>Y</SEPAVerwendung>
<IBAN>DE18760300800xxxxxxxxxx</IBAN>
<BIC>CSDBDE71XXX</BIC>
<AccountNumber>xxxxxxxxxx</AccountNumber>
<CountryCode>280</CountryCode>
<BankCode>76030080</BankCode>
<CustomerID>xxxxxxxxxx001</CustomerID>
<NameEins>Gerhard, Sonja Streichert</NameEins>
<AccountId>1DDA2D4BFD339989D871B4B0F2238C6BDADFBA24</AccountId>
</Account>
</Accounts>
</Customer>
----------------[DDBAC.Net 5.8.28.0,1,20.10.2021 10:20:50 30ms]
FinTS.Sent
HNHBK:1:3+000000000348+300+0+1'
HNSHK:2:4+PIN:2+900+54C271E3654/2+1+1+1::000003VMR55RPBICLVNM16GJLN7AKE+
1+1:20211020:102050+1:999:1+6:10:16+280:76030080:xxxxxxxxxx001:S:0:0'
HKIDN:3:2+280:76030080+xxxxxxxxxx001+000003VMR55RPBICLVNM16GJLN7AKE+1'
HKVVB:4:3+1+0+1+54C271E36542D8AD737E8E6A6+5828'
HKTAN:5:6+4+HKIDN'
HNSHA:6:2+54C271E3654/2++*****'
HNHBS:7:1+1'
----------------[DDBAC.Net 5.8.28.0,1,20.10.2021 10:20:50 5ms]
FinTS.Sent
HNHBK:1:3+000000000499+300+0+1'
HNVSK:998:3+PIN:2+998+1+1::000003VMR55RPBICLVNM16GJLN7AKE+1:20211020:102
050+2:2:13:@8H@0000000000000000:5:1+280:76030080:xxxxxxxxxx001:V:0:0+0'
HNVSD:999:1+@305@HNSHK:2:4+PIN:2+900+54C271E3654/2+1+1+1::000003VMR55RPB
ICLVNM16GJLN7AKE+1+1:20211020:102050+1:999:1+6:10:16+280:76030080:xxxxxx
xxxx001:S:0:0'HKIDN:3:2+280:76030080+xxxxxxxxxx001+000003VMR55RPBICLVNM1
6GJLN7AKE+1'HKVVB:4:3+1+0+1+54C271E36542D8AD737E8E6A6+5828'HKTAN:5:6+4+H
KIDN'HNSHA:6:2+54C271E3654/2++*****''
HNHBS:7:1+1'
----------------[DDBAC.Net 5.8.28.0,1,20.10.2021 10:20:50 18ms]
Transport.Https.SendRecv
https://brokerage-hbci.consorsbank.de/hbci
----------------[DDBAC.Net 5.8.28.0,1,20.10.2021 10:20:50 506ms]
FinTS.Recv
HNHBK:1:3+000000000807+300+000003SSP7KK3AB56TJ2J3EN3PEPTT+1+000003SSP7KK
3AB56TJ2J3EN3PEPTT:1'
HNVSK:998:3+PIN:2+998+1+2::000003VMR55RPBICLVNM16GJLN7AKE+1+2:2:13:@8H@0
000000000000000:6:1+280:76030080:xxxxxxxxxx001:V:0:0+0'
HNVSD:999:1+@567@HIRMG:2:2:+3060::Teilweise liegen Warnungen/Hinweise
vor.'HIRMS:3:2:3+0020::Angemeldet.+3076::Keine starke Authentifizierung
erforderlich.'HIRMS:4:2:4+0020::Informationen fehlerfrei
entgegengenommen.+3050::UPD nicht mehr aktuell. Aktuelle Version
folgt.+3920::Zugelassene Ein- und Zwei-Schritt-Verfahren f�r den
Benutzer:900'HIUPA:5:4:4+xxxxxxxxxx001+0+0+xxxxxxxxxx'HIUPD:6:6:4+xxxxxx
xxxx::280:76030080+DE18760300800xxxxxxxxxx+xxxxxxxxxx001++EUR+Gerhard,
Sonja Streichert++Lohn/Gehalt/Rente
Privat++HKCCS:1+HKKAZ:1+HKSPA:1+HKSAL:1+HKPRO:1'HITAN:7:6:5+4++noref+noc
hallenge''
HNHBS:8:1+1'
----------------[DDBAC.Net 5.8.28.0,1,20.10.2021 10:20:50 1ms]
FinTS.Recv
HNHBK:1:3+000000000672+300+000003SSP7KK3AB56TJ2J3EN3PEPTT+1+000003SSP7KK
3AB56TJ2J3EN3PEPTT:1'
HIRMG:2:2+3060::Teilweise liegen Warnungen/Hinweise vor.'
HIRMS:3:2:3+0020::Angemeldet.+3076::Keine starke Authentifizierung
erforderlich.'
HIRMS:4:2:4+0020::Informationen fehlerfrei entgegengenommen.+3050::UPD
nicht mehr aktuell. Aktuelle Version folgt.+3920::Zugelassene Ein- und
Zwei-Schritt-Verfahren für den Benutzer:900'
HIUPA:5:4:4+xxxxxxxxxx001+0+0+xxxxxxxxxx'
HIUPD:6:6:4+xxxxxxxxxx::280:76030080+DE18760300800xxxxxxxxxx+xxxxxxxxxx0
01++EUR+Gerhard, Sonja Streichert++Lohn/Gehalt/Rente
Privat++HKCCS:1+HKKAZ:1+HKSPA:1+HKSAL:1+HKPRO:1'
HITAN:7:6:5+4++noref+nochallenge'
HNHBS:8:1+1'
----------------[DDBAC.Net 5.8.28.0,1,20.10.2021 10:20:51 482ms]
FinTS.Exec
HKCCS:1:1+DE18760300800xxxxxxxxxx:CSDBDE71XXX:xxxxxxxxxx::280:76030080+u
rn?:iso?:std?:iso?:20022?:tech?:xsd?:pain.001.001.03+@1236@<?xml
version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?><Document
xmlns="urn:iso:std:iso:20022:tech:xsd:pain.001.001.03"
xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
xsi:schemaLocation="urn:iso:std:iso:20022:tech:xsd:pain.001.001.03
pain.001.001.03.xsd"><CstmrCdtTrfInitn><GrpHdr><MsgId>57dce3b29c5549cab8
30f287d152f7e5</MsgId><CreDtTm>2021-10-20T10:20:51+02:00</CreDtTm><NbOfT
xs>1</NbOfTxs><CtrlSum>13.00</CtrlSum><InitgPty><Nm>Gerhard, Sonja
Streichert</Nm></InitgPty></GrpHdr><PmtInf><PmtInfId>4D582F3C7F384F4E927
BDAB6CE8F7991</PmtInfId><PmtMtd>TRF</PmtMtd><NbOfTxs>1</NbOfTxs><CtrlSum
>13.00</CtrlSum><PmtTpInf><SvcLvl><Cd>SEPA</Cd></SvcLvl></PmtTpInf><Reqd
ExctnDt>1999-01-01</ReqdExctnDt><Dbtr><Nm>Gerhard, Sonja
Streichert</Nm></Dbtr><DbtrAcct><Id><IBAN>DE18760300800xxxxxxxxxx</IBAN>
</Id></DbtrAcct><DbtrAgt><FinInstnId><BIC>CSDBDE71XXX</BIC></FinInstnId>
</DbtrAgt><ChrgBr>SLEV</ChrgBr><CdtTrfTxInf><PmtId><EndToEndId>4D582F3C7
F384F4E927BDAB6CE8F7991</EndToEndId></PmtId><Amt><InstdAmt
Ccy="EUR">13.00</InstdAmt></Amt><Cdtr><Nm>Gerhard F. J.
Streichert</Nm></Cdtr><CdtrAcct><Id><IBAN>LT0732500xxxxxxxxxxx</IBAN></I
d></CdtrAcct><RmtInf><Ustrd>aufstocken</Ustrd></RmtInf></CdtTrfTxInf></P
mtInf></CstmrCdtTrfInitn></Document>'
----------------[DDBAC.Net 5.8.28.0,1,20.10.2021 10:20:51 9ms]
FinTS.Sent
HNHBK:1:3+000000001627+300+000003SSP7KK3AB56TJ2J3EN3PEPTT+2'
HNSHK:2:4+PIN:2+900+54C271E3654/2+1+1+1::000003VMR55RPBICLVNM16GJLN7AKE+
1+1:20211020:102051+1:999:1+6:10:16+280:76030080:xxxxxxxxxx001:S:0:0'
HKCCS:3:1+DE18760300800xxxxxxxxxx:CSDBDE71XXX:xxxxxxxxxx::280:76030080+u
rn?:iso?:std?:iso?:20022?:tech?:xsd?:pain.001.001.03+@1236@<?xml
version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?><Document
xmlns="urn:iso:std:iso:20022:tech:xsd:pain.001.001.03"
xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
xsi:schemaLocation="urn:iso:std:iso:20022:tech:xsd:pain.001.001.03
pain.001.001.03.xsd"><CstmrCdtTrfInitn><GrpHdr><MsgId>57dce3b29c5549cab8
30f287d152f7e5</MsgId><CreDtTm>2021-10-20T10:20:51+02:00</CreDtTm><NbOfT
xs>1</NbOfTxs><CtrlSum>13.00</CtrlSum><InitgPty><Nm>Gerhard, Sonja
Streichert</Nm></InitgPty></GrpHdr><PmtInf><PmtInfId>4D582F3C7F384F4E927
BDAB6CE8F7991</PmtInfId><PmtMtd>TRF</PmtMtd><NbOfTxs>1</NbOfTxs><CtrlSum
>13.00</CtrlSum><PmtTpInf><SvcLvl><Cd>SEPA</Cd></SvcLvl></PmtTpInf><Reqd
ExctnDt>1999-01-01</ReqdExctnDt><Dbtr><Nm>Gerhard, Sonja
Streichert</Nm></Dbtr><DbtrAcct><Id><IBAN>DE18760300800xxxxxxxxxx</IBAN>
</Id></DbtrAcct><DbtrAgt><FinInstnId><BIC>CSDBDE71XXX</BIC></FinInstnId>
</DbtrAgt><ChrgBr>SLEV</ChrgBr><CdtTrfTxInf><PmtId><EndToEndId>4D582F3C7
F384F4E927BDAB6CE8F7991</EndToEndId></PmtId><Amt><InstdAmt
Ccy="EUR">13.00</InstdAmt></Amt><Cdtr><Nm>Gerhard F. J.
Streichert</Nm></Cdtr><CdtrAcct><Id><IBAN>LT0732500xxxxxxxxxxx</IBAN></I
d></CdtrAcct><RmtInf><Ustrd>aufstocken</Ustrd></RmtInf></CdtTrfTxInf></P
mtInf></CstmrCdtTrfInitn></Document>'
HKTAN:4:6+4+HKCCS'
HNSHA:5:2+54C271E3654/2++*****'
HNHBS:6:1+2'
----------------[DDBAC.Net 5.8.28.0,1,20.10.2021 10:20:51 0ms]
FinTS.Sent
HNHBK:1:3+000000001779+300+000003SSP7KK3AB56TJ2J3EN3PEPTT+2'
HNVSK:998:3+PIN:2+998+1+1::000003VMR55RPBICLVNM16GJLN7AKE+1:20211020:102
051+2:2:13:@8H@0000000000000000:5:1+280:76030080:xxxxxxxxxx001:V:0:0+0'
HNVSD:999:1+@1555@HNSHK:2:4+PIN:2+900+54C271E3654/2+1+1+1::000003VMR55RP
BICLVNM16GJLN7AKE+1+1:20211020:102051+1:999:1+6:10:16+280:76030080:xxxxx
xxxxx001:S:0:0'HKCCS:3:1+DE18760300800xxxxxxxxxx:CSDBDE71XXX:xxxxxxxxxx:
:280:76030080+urn?:iso?:std?:iso?:20022?:tech?:xsd?:pain.001.001.03+@123
6@<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?><Document
xmlns="urn:iso:std:iso:20022:tech:xsd:pain.001.001.03"
xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
xsi:schemaLocation="urn:iso:std:iso:20022:tech:xsd:pain.001.001.03
pain.001.001.03.xsd"><CstmrCdtTrfInitn><GrpHdr><MsgId>57dce3b29c5549cab8
30f287d152f7e5</MsgId><CreDtTm>2021-10-20T10:20:51+02:00</CreDtTm><NbOfT
xs>1</NbOfTxs><CtrlSum>13.00</CtrlSum><InitgPty><Nm>Gerhard, Sonja
Streichert</Nm></InitgPty></GrpHdr><PmtInf><PmtInfId>4D582F3C7F384F4E927
BDAB6CE8F7991</PmtInfId><PmtMtd>TRF</PmtMtd><NbOfTxs>1</NbOfTxs><CtrlSum
>13.00</CtrlSum><PmtTpInf><SvcLvl><Cd>SEPA</Cd></SvcLvl></PmtTpInf><Reqd
ExctnDt>1999-01-01</ReqdExctnDt><Dbtr><Nm>Gerhard, Sonja
Streichert</Nm></Dbtr><DbtrAcct><Id><IBAN>DE18760300800xxxxxxxxxx</IBAN>
</Id></DbtrAcct><DbtrAgt><FinInstnId><BIC>CSDBDE71XXX</BIC></FinInstnId>
</DbtrAgt><ChrgBr>SLEV</ChrgBr><CdtTrfTxInf><PmtId><EndToEndId>4D582F3C7
F384F4E927BDAB6CE8F7991</EndToEndId></PmtId><Amt><InstdAmt
Ccy="EUR">13.00</InstdAmt></Amt><Cdtr><Nm>Gerhard F. J.
Streichert</Nm></Cdtr><CdtrAcct><Id><IBAN>LT0732500xxxxxxxxxxx</IBAN></I
d></CdtrAcct><RmtInf><Ustrd>aufstocken</Ustrd></RmtInf></CdtTrfTxInf></P
mtInf></CstmrCdtTrfInitn></Document>'HKTAN:4:6+4+HKCCS'HNSHA:5:2+54C271E
3654/2++*****''
HNHBS:6:1+2'
----------------[DDBAC.Net 5.8.28.0,1,20.10.2021 10:20:51 1ms]
Transport.Https.SendRecv
https://brokerage-hbci.consorsbank.de/hbci
----------------[DDBAC.Net 5.8.28.0,1,20.10.2021 10:20:51 101ms]
FinTS.Recv
HNHBK:1:3+000000000356+300+000003SSP7KK3AB56TJ2J3EN3PEPTT+2+000003SSP7KK
3AB56TJ2J3EN3PEPTT:2'
HNVSK:998:3+PIN:2+998+1+2::000003VMR55RPBICLVNM16GJLN7AKE+1+2:2:13:@8H@0
000000000000000:6:1+280:76030080:xxxxxxxxxx001:V:0:0+0'
HNVSD:999:1+@116@HIRMG:2:2:+9050::Nachricht teilweise
fehlerhaft.'HIRMS:3:2:3+9210:4:Die SEPA-Empf�ngerkontoverbindung ist
ung�ltig.''
HNHBS:4:1+2'
----------------[DDBAC.Net 5.8.28.0,1,20.10.2021 10:20:51 0ms]
FinTS.Recv
HNHBK:1:3+000000000221+300+000003SSP7KK3AB56TJ2J3EN3PEPTT+2+000003SSP7KK
3AB56TJ2J3EN3PEPTT:2'
HIRMG:2:2+9050::Nachricht teilweise fehlerhaft.'
HIRMS:3:2:3+9210:4:Die SEPA-Empfängerkontoverbindung ist ungültig.'
HNHBS:4:1+2'
----------------[DDBAC.Net 5.8.28.0,1,20.10.2021 10:20:52 658ms]
FinTS.Sent
HNHBK:1:3+000000000284+300+000003SSP7KK3AB56TJ2J3EN3PEPTT+3'
HNSHK:2:4+PIN:2+900+54C271E3654/2+1+1+1::000003VMR55RPBICLVNM16GJLN7AKE+
1+1:20211020:102052+1:999:1+6:10:16+280:76030080:xxxxxxxxxx001:S:0:0'
HKEND:3:1+000003SSP7KK3AB56TJ2J3EN3PEPTT'
HNSHA:4:2+54C271E3654/2++*****'
HNHBS:5:1+3'
----------------[DDBAC.Net 5.8.28.0,1,20.10.2021 10:20:52 0ms]
FinTS.Sent
HNHBK:1:3+000000000435+300+000003SSP7KK3AB56TJ2J3EN3PEPTT+3'
HNVSK:998:3+PIN:2+998+1+1::000003VMR55RPBICLVNM16GJLN7AKE+1:20211020:102
052+2:2:13:@8H@0000000000000000:5:1+280:76030080:xxxxxxxxxx001:V:0:0+0'
HNVSD:999:1+@212@HNSHK:2:4+PIN:2+900+54C271E3654/2+1+1+1::000003VMR55RPB
ICLVNM16GJLN7AKE+1+1:20211020:102052+1:999:1+6:10:16+280:76030080:xxxxxx
xxxx001:S:0:0'HKEND:3:1+000003SSP7KK3AB56TJ2J3EN3PEPTT'HNSHA:4:2+54C271E
3654/2++*****''
HNHBS:5:1+3'
----------------[DDBAC.Net 5.8.28.0,1,20.10.2021 10:20:52 0ms]
Transport.Https.SendRecv
https://brokerage-hbci.consorsbank.de/hbci
----------------[DDBAC.Net 5.8.28.0,1,20.10.2021 10:20:52 102ms]
FinTS.Recv
HNHBK:1:3+000000000312+300+000003SSP7KK3AB56TJ2J3EN3PEPTT+3+000003SSP7KK
3AB56TJ2J3EN3PEPTT:3'
HNVSK:998:3+PIN:2+998+1+2::000003VMR55RPBICLVNM16GJLN7AKE+1+2:2:13:@8H@0
000000000000000:6:1+280:76030080:xxxxxxxxxx001:V:0:0+0'
HNVSD:999:1+@73@HIRMG:2:2:+0100::Der Dialog wurde
beendet.'HIRMS:3:2:3+0020::Abgemeldet.''
HNHBS:4:1+3'
----------------[DDBAC.Net 5.8.28.0,1,20.10.2021 10:20:52 0ms]
FinTS.Recv
HNHBK:1:3+000000000178+300+000003SSP7KK3AB56TJ2J3EN3PEPTT+3+000003SSP7KK
3AB56TJ2J3EN3PEPTT:3'
HIRMG:2:2+0100::Der Dialog wurde beendet.'
HIRMS:3:2:3+0020::Abgemeldet.'
HNHBS:4:1+3'

eburonen_ulrich

unread,
Oct 20, 2021, 10:10:20 AM10/20/21
to
On 20.10.2021 10:44, Gerhard Streichert wrote:
> Hallo Ulrich,
> danke für deine Tipps. Wenn ich über das WebPortal von Consors
> überweise, dann muss/kann ich gar keine BIC angeben. Da reicht die IBAN
> mit LT... aus.
>
> Jetzt habe ich im Web-Portal umgeschaltet von SEPA-Überweisung auf
> Auslandsüberweisung (SWIFT). Da muss ich eine BIC angeben und mit der
> mitgeteilten BIC REVOLT21 hat es im Web-Portal funktioniert.
>
> Gibt es in Money einen Schalter für Auslansüberweisungen?
>
>
> Ich habe das LOG-file erzeugt. Darin habe ich vergeblich nach der BIC
> gesucht. Offensichtlich wird die gar nicht zur Bank übertragen.
>
> Ich habe die Quell- und Zielkontonummer ausgexxxxx, ansonsten alles
> stehen lassen.
>
> Schöne Grüße Gerd
>
> ===================================================================
>
...<Document
> xmlns="urn:iso:std:iso:20022:tech:xsd:pain.001.001.03"
> xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
> xsi:schemaLocation="urn:iso:std:iso:20022:tech:xsd:pain.001.001.03
> pain.001.001.03.xsd"><CstmrCdtTrfInitn><GrpHdr><MsgId>57dce3b29c5549cab8
> 30f287d152f7e5</MsgId><CreDtTm>2021-10-20T10:20:51+02:00</CreDtTm><NbOfT
> xs>1</NbOfTxs><CtrlSum>13.00</CtrlSum><InitgPty><Nm>Gerhard, Sonja
> Streichert</Nm></InitgPty></GrpHdr><PmtInf><PmtInfId>4D582F3C7F384F4E927
> BDAB6CE8F7991</PmtInfId><PmtMtd>TRF</PmtMtd><NbOfTxs>1</NbOfTxs><CtrlSum
>> 13.00</CtrlSum><PmtTpInf><SvcLvl><Cd>SEPA</Cd></SvcLvl></PmtTpInf><Reqd
> ExctnDt>1999-01-01</ReqdExctnDt><Dbtr><Nm>Gerhard, Sonja
> Streichert</Nm></Dbtr><DbtrAcct><Id><IBAN>DE18760300800xxxxxxxxxx</IBAN>
> </Id></DbtrAcct><DbtrAgt><FinInstnId><BIC>CSDBDE71XXX</BIC></FinInstnId>
> </DbtrAgt><ChrgBr>SLEV</ChrgBr><CdtTrfTxInf><PmtId><EndToEndId>4D582F3C7
> F384F4E927BDAB6CE8F7991</EndToEndId></PmtId><Amt><InstdAmt
> Ccy="EUR">13.00</InstdAmt></Amt><Cdtr><Nm>Gerhard F. J.
> Streichert</Nm></Cdtr><CdtrAcct><Id><IBAN>LT0732500xxxxxxxxxxx</IBAN></I
> d></CdtrAcct><RmtInf><Ustrd>aufstocken</Ustrd></RmtInf></CdtTrfTxInf></P
> mtInf></CstmrCdtTrfInitn></Document>'
...

> ----------------[DDBAC.Net 5.8.28.0,1,20.10.2021 10:20:51 101ms]
> FinTS.Recv
> HNHBK:1:3+000000000356+300+000003SSP7KK3AB56TJ2J3EN3PEPTT+2+000003SSP7KK
> 3AB56TJ2J3EN3PEPTT:2'
> HNVSK:998:3+PIN:2+998+1+2::000003VMR55RPBICLVNM16GJLN7AKE+1+2:2:13:@8H@0
> 000000000000000:6:1+280:76030080:xxxxxxxxxx001:V:0:0+0'
> HNVSD:999:1+@116@HIRMG:2:2:+9050::Nachricht teilweise
> fehlerhaft.'HIRMS:3:2:3+9210:4:Die SEPA-Empf�ngerkontoverbindung ist
> ung�ltig.''
> HNHBS:4:1+2'
> ----------------[DDBAC.Net 5.8.28.0,1,20.10.2021 10:20:51 0ms]

Ich habe Deine Überweisung einmal aufgedröselt (ist der Bereich
<Document> .... <\Document>) und mit einem meiner Auslandsüberweisungen
verglichen.

<Amt>
<InstdAmtCcy="EUR">13.00</InstdAmt>
</Amt>
?
?
?
?
?
<Cdtr>
<Nm>Gerhard F. J.Streichert</Nm>
</Cdtr>
<CdtrAcct>
<Id>
<IBAN>LT0732500xxxxxxxxxxx</IBAN>
</Id>
</CdtrAcct>
Die Daten sehen alle gut aus und die Struktur ist identisch bis auf die
Stelle mit den 5 Fragezeichen.
Bei mir ist dort der Bereich, wo die BIC der Empfängerbank angegeben
ist, z.B.
<CdtrAgt>
<FinInstnId>
<BIC>BKBKESMMXXX</BIC>
</FinInstnId>
</CdtrAgt>

Diese BIC fehlt bei Dir.
( CdrtAgt = Agent der Creditors )

Du könntest
1. entweder den Rat von Peter Clasen befolgen und die BIC in hbcifm99
ergänzen lassen und dabei sehen, welche BIC dort eingesetzt wird,
oder
2. in MsMoney99 unter dem Empfänger "Gerhard F. J.Streichert", dort
unter "Details und Zahlungsoptionen ändern" Consors auswählen und dann
im Feld "BLZ bzw. BIC" den BIC-Code eintragen. Dann sollte er mit
übertragen werden.

ODER:
Du hast in der IBAN einen Zahlendreher zwischen dem Wert im
Web-Interface und in MsMoney99 ???

Ich bin da mit meinem Latein am Ende :-)

GrußausAachen, Ulrich

Gerhard Streichert

unread,
Oct 20, 2021, 4:25:21 PM10/20/21
to
Hallo nochmal,
bei den Empfängerdaten war schon zuvor die korrekte BIC eingetragen.

Jetzt hab ich einen neuen Verdacht: Die IBAN von Litauen ist nur 20
Zeichen lang, nicht 22 wie in DE.

Und ich habe noch ein Konto bei WISE. Die sitzen in Belgien. Da geht
die Online-Überweisung auch nicht:


20.10.2021 ۆ: an Gerhard F. Streichert BE76967009421995
20.10.2021 von Gerhard, Sonja Streichert DE18760300800250199929
22:16:10 TEST INS AUSLAND 11,00 EUR
22:16:10 HIRMG (2): Nachricht teilweise fehlerhaft. (9050)
22:16:10 HIRMS (3): Die SEPA-Empfängerkontoverbindung ist ungültig.
(9210)
Bezugsdatenelement 4

Auch diese IBAN ist kürzer als deutsche IBANs.

BE76 9670 0942 xxxx

Vor sehr vielen Jahren hatte ich Uli Amann erreicht. Wie kann man ihn
heute erreichen und fragen, ob das vielleicht die Ursache ist?

Schöne Grüße Gerd

eburonen_ulrich

unread,
Oct 21, 2021, 3:31:39 AM10/21/21
to
On 20.10.2021 22:25, Gerhard Streichert wrote:
> Hallo nochmal,
> bei den Empfängerdaten war schon zuvor die korrekte BIC eingetragen.
>
> Jetzt hab ich einen neuen Verdacht: Die IBAN von Litauen ist nur 20
> Zeichen lang, nicht 22 wie in DE.
>
> Und ich habe noch ein Konto bei WISE. Die sitzen in Belgien. Da geht
> die Online-Überweisung auch nicht:
>
>
> 20.10.2021 ۆ: an Gerhard F. Streichert BE7696700942xxxx
> 20.10.2021 von Gerhard, Sonja Streichert DE1876030080xxxxxxxxxx
> 22:16:10 TEST INS AUSLAND 11,00 EUR
> 22:16:10 HIRMG (2): Nachricht teilweise fehlerhaft. (9050)
> 22:16:10 HIRMS (3): Die SEPA-Empfängerkontoverbindung ist ungültig.
> (9210)
> Bezugsdatenelement 4

Hier auch die Meldung mit "Bezugsdatenelement 4".
Das irritiert mich, weil bei verschiedenen Empfängern dasselbe Problem
auftaucht. Hast Du von dem Konto überhaupt schon einmal etwas über
hbcifm99 überwiesen?

Ich habe mal danach gegoogled und folgendes gefunden:
https://microsoft.public.de.money.narkive.com/CnXqrtZW/consors-lauft-wieder
(Ist 2 Jahre alt)
Meine Frage, die auch sonst oft gestellt wird, ist, welche Versionen Du
installiert hast. Dazu gibt es ein Script, das in hbcifm99 unter Hilfe,
Money-Systemanalyse aufgerufen wird. Das Ergebnis wird in einer
Textdatei gespeichert,
z.B. c:\Users\Uli\Documents\mny_result_202110210920.txt
Diese kannst Du hier posten, evtl. kann man da Hinweise finden auf evtl.
veraltete Versionen oder so.
Ich bin da aber kein Experte, aber vielleicht gibt es andere User aus
der Beta-Tester-Gruppe, die dazu was sagen können.
> Auch diese IBAN ist kürzer als deutsche IBANs.
>
> BE76 9670 0942 xxxx
Nein, die IBANs sind je Land unterschiedlich lang, sie haben sich
zumeist aus den vorher gebräuchlichen Leitzahlen für den Bankverkehr
entwickelt, bei uns BLZ und Kontonummer, etc. Meine IBAN für Spanien hat
24 Stellen.
Hier eine Übersicht:
https://www.iban.com/structure

Wenn Du Wise kennst, kannst Du dort die IBAN prüfen oder auch berechnen
lassen:
https://wise.com/de/iban/


> Vor sehr vielen Jahren hatte ich Uli Amann erreicht. Wie kann man ihn
> heute erreichen und fragen, ob das vielleicht die Ursache ist?
Aus anderen Einträgen in der Gruppe habe ich gelesen, dass er z.Zt. wohl
auf Urlaub sei, mithin wohl derzeit nicht erreichbar.

> Schöne Grüße Gerd
>
Gruß aus Aachen, Ulrich

Gerhard Streichert

unread,
Oct 22, 2021, 3:32:14 AM10/22/21
to
Hallo Ulrich,
vielen Dank für die weitere Unterstützung.

Ja, ich mache sehr viele Überweisungen VON consors. Aber ich bin nicht
sicher, ob und wann ich zuletzt eine Online-Überweisung AN Revolut
(LT...) oder Wise (BE..) gemacht habe. Die BICs und IBANs stimmen, weil
es über das WEB-Portal von Consors funktioniert. (Damit ich im
Webportal die BIC überhaupt eingeben kann, muss ich von SEPA auf SWIFT
umschalten.)

Hier ein verdächtiger Fehler im Logfile:
Fehler sCountry: Registrierungsschlüssel "HKCU\Control
Panel\International\sCountry" wurde nicht zum Lesen geöffnet.

Wie kann ich diesen Fehler beheben, weiß das jemand?



Und hier das komplette Log-File:
==============================================================
Money 99V2000 & HBCIFM99 Systemprüfung 1.28.4 Stand 22.10.2021 09:27:57
OS Version: Windows 10 Enterprise (ohne SP) 64bit
OS Versionsnummer: 10.0.19043.1288 (21H1)
Windir: C:\Windows
Appdata: C:\Users\Sonjagerhard\AppData\Roaming
Explorer Version: 10.0.19041.1266
Internet Explorer version: 11.0.19041.1202
Locale: 1031
Fehler sCountry: Registrierungsschlüssel "HKCU\Control
Panel\International\sCountry" wurde nicht zum Lesen geöffnet.
Datumstrennzeichen ist '.', (ok)
Dezimaltrennzeichen ist ',', (ok)
Zifferngruppierung ist '3;0', (ok)
Sprache ist 'DEU', (ok)
Minuszeichen ist '-', (ok)
Pluszeichen ist '', (ok)
Symbol für Zifferngruppierung ist '.', (ok)
Währungsdezimaltrennzeichen ist ',', (ok)
Währungszifferngruppierung ist '3;0', (ok)
Symbol für Währungszifferngruppierung ist '.', (ok)
CommonFilesDir: C:\Program Files (x86)\Common Files
CommonFilesDir (x86): C:\Program Files (x86)\Common Files
Money Version: 7.0.0.723
Money LCID: 1031
Money SKU: OEMStdB
mfc42.dll Version im Money-Verz.: C:\Program Files (x86)\Microsoft
Money\mfc42.dll nicht gefunden (OK)
mfc42.dll Version im Windows-Verz.: 6.6.8063.0
vipzka.exe Version: 3.0.0.54 (Money 99V2000 SP1 Decoder)
HBCIFM99 Version: 5.1.0.48
HBCIFM99 Hilfe-System Version: 1.1.1.20
DDBAC Version: 5.8.28.0
DDBAC Dir: C:\Users\Sonjagerhard\AppData\Roaming\DataDesign\DDBAC
DDBAC Logdatei: E:\OneDrive - Netlife e.V\schmier\hbcilog.txt (aktiv)
MDAC Version : 6.3.9600.16384 (6.3 (Windows 8, Windows 10))
Jet 3.5 Version: 3.51.623.4
Jet 4.0 Version: 4.0.9801.32 (unbekannter SP)
ODBC Jet Version: 10.0.19041.1
Älteste Datei im Money-Ordner: MPBDGT.DLL 15.03.1999 (OK)
MS Setup Registry Key zeigt korrektes MS Money 99V2000 Standard (OK)
QuoteServerURL: http://data.moneycentral.msn.com/Scripts/invisapi.dll/
(OK)
Alte Registry Werte sind entfernt. (OK)
SmrtInetURL: https://www.hbcifm99.de/smrtinet.ini (OK)
Kein LAN-Proxy konfiguriert
SecureProtocols: TLS 1.0, TLS 1.1, TLS 1.2 aktiviert
Windows Firewall ist eingeschaltet
Antivirus Windows Defender ProductState 397568 aktiv, aktuell
Keine Firewall erkannt.
Keine AntiSpyware erkannt.
Kontakt 0: NIBC Bank Zndl Frankfurt am Main (NIBC Bank Zndl Frankfurt
am Main) BLZ 51210700 HBCI 300 CommAddr
https://hbci11.fiducia.de/cgi-bin/hbciservlet SecProgID TAN.1 PINTAN
ITanSupported ITANVerf. 944 S-Fkt 944 ManualUPD
Kontakt 1: BNP Paribas Niederlassung Deutschland (BNP Paribas
Niederlassung Deutschland) BLZ 76030080 HBCI 300 CommAddr
https://brokerage-hbci.consorsbank.de/hbci SecProgID TAN.1 PINTAN
ITanSupported ITANVerf. 900 S-Fkt 900
Kontakt 2: Postbank Ndl der DB Privatbank (Postbank Ndl der DB Privat-
und Firmenkundenbank) BLZ 76010085 HBCI 300 CommAddr
https://hbci.postbank.de/banking/hbci.do SecProgID TAN.1 PINTAN
ITanSupported ITANVerf. 920,930 S-Fkt 920
Kontakt 3: Sparkasse Neumarkt i d OPf-Parsberg (Sparkasse Neumarkt i d
OPf-Parsberg) BLZ 76052080 HBCI 300 CommAddr
https://banking-by4.s-fints-pt-by.de/fints30 SecProgID TAN.1 PINTAN
ITanSupported ITANVerf. 910,911,912,913 S-Fkt 912 ManualUPD
========================================================================
====

Schöne Grüße Gerd Streichert

eburonen_ulrich

unread,
Oct 22, 2021, 5:20:15 AM10/22/21
to
In der Windows Registry steht bei mit unter HKEY_CURRENT_USER\Control
Panel\International für sCountry der Wert Deutschland. Vermutlich wird
er beim Set-Up von Windows für die jeweiligen User da eingetragen.

Versuche mal folgendes, um die Werte in Windows anzusehen und gfls. neu
einzutragen:
Windows-Symbol, Einstellungen, dann bei "Einstellungen suchen" "Land
eingeben, dann "Land oder Region ändern" auswählen
In dem dann neuen Fenster sollte als Region "Deutschland" stehen und
unter Regionales Format "Empfohlen[Deutschland (Deutschland)]

Vielleicht reicht es schon so, die Werte beim Verlassen des Fensters neu
in die Registry zu schreiben, oder du änderst die Werte temporär auf
einen anderen, und dann wieder zurück in die obigen Werte.

Ob das den Fehler behebt, weiß ich nicht, vermute es aber. Welche
Auswirkungen das auf HBCI hat, ist dann auszuprobieren.

Viel Erfolg
Ulrich aus Aachen
PS: Einige der anderen nachfolgenden Werte im Script stehen in der
Registry im selben Bereich "International" und diese sind wichtig für
die Formatierung von Beträgen und Daten

Gerhard Streichert

unread,
Oct 24, 2021, 6:34:09 AM10/24/21
to

Hallo Ulrich,

in meiner Registry fehlte der Eintrag sCountry in dem genannten Pfad.
Ich habe ihn per Hand eingetragen und als Wert 49, weil unter iCountry
ebenfalls 49 stand.

Es führte aber nicht zum Erfolg. Die Fehlermeldung von HBCIFM99 ist
dieselbe geblieben.

Sonst habe ich nur unter
Computer\HKEY_USERS\S-1-5-21-3192228858-3640500827-227238438-1001\Contro
l Panel\International

einen Eintrag sCountry = 49 gefunden

Frage an die Runde:
Kann jemand mit HBCIFM99 mit der Bank Consors Auslandsüberweisungen mit
SEPA erfolgreich durchführen? Wenn nicht, läge es vielleicht an der
Bank selbst (ähnlich wie bei der Postbank, wo man auch ein Häckchen
setzten muss).
Schöne Grüße Gerd

eburonen_ulrich

unread,
Oct 24, 2021, 7:12:03 AM10/24/21
to
On 24.10.2021 12:34, Gerhard Streichert wrote:
>
> Hallo Ulrich,
>
> in meiner Registry fehlte der Eintrag sCountry in dem genannten Pfad.
> Ich habe ihn per Hand eingetragen und als Wert 49, weil unter iCountry
> ebenfalls 49 stand.
>
> Es führte aber nicht zum Erfolg. Die Fehlermeldung von HBCIFM99 ist
> dieselbe geblieben.
>
> Sonst habe ich nur unter
> Computer\HKEY_USERS\S-1-5-21-3192228858-3640500827-227238438-1001\Contro
> l Panel\International
>
> einen Eintrag sCountry = 49 gefunden

Der Wert muß sein:
"sCountry"="Deutschland" , die 49 nur bei iCountry!

Ich hatte beschrieben, wie Du über Windows,Region einstellen den Wert
möglichst überprüfen und einstellen kannst. Dadurch soll der Wert
"Deutschland" dann für den User S-1-5-21 und nach dem Login auch unter
HKEY_CURRENT_USER richtig eingetragen werden.
Laß dann nochmal das Script laufen, ob der Fehler dann dort verschwunden
ist.
Gruß aus Aachen, Ulrich

Gerhard Streichert

unread,
Oct 25, 2021, 12:06:00 PM10/25/21
to
Jetzt fiel mir ein, dass ich als Kassier ein Sparkassenkonto für eine
Testüberweisung nach LT... verwenden kann. Das hat funktioniert! Es
liegt also eher an der Consorsbank. Ein Unterschied: Die Überweisung
bei Consors muss ich über eine Secure-App am Handy mit QR-Code
freigeben, aber soweit kam ich gar nicht bei der Auslandsüberweisung
nach LT.
Bei der Sparkasse gebe ich die Überweisung per USB-TAN mit einer
Chipkarte und einem Kartenleser frei. Im Display des Kartenlesers wurde
"Auslandsüberweisung" angezeigt, was ich extra bestätigen musste.

Jetzt wäre es interessant, ob andere Forums-Leser ein Konto bei Consors
haben und damit Auslandsüberweisungen mit HBCIFM99 durchführen können?

Schöne Grüße aus der 2. Gemeinwohl-Gemeinde in Bayern, Postbauer-Heng!!!


Gerhard Streichert

unread,
Oct 29, 2021, 5:02:05 AM10/29/21
to
Hallo zusammen,
die Sparkasse unterstützt jede Menge verschiedener
SEPA-Geschäftsvorfälle, die Consors nur zwei: HISPAS und HICCSS.
Liegt es vielleicht daran? HICCSS wäre allerdings eine
SEPA-Einzelüberweisung, die ja nach LT und BE gehen müsste.
Weiß da jemand mehr, insbesondere, welche Geschäftsvorfälle HBCIFM99
benutzen möchte?

eburonen_ulrich

unread,
Oct 29, 2021, 10:44:05 AM10/29/21
to
Gehe mal in HBCIfm99 unter Extras nach Bankinformationen anzeigen,
wähle dann links oben Consors aus, dann bekommst Du das, was Du oben
geschrieben hast.
Gehe einen Schritt weiter und wähle Dein Konto aus,
dann wirst Du wahrscheinlich HKCCS, HKKAZ, HKPRO und HKSAL sehen.

Wichtig ist HKCCS, denn das ist die SEPA-Einzelüberweisung, die auch in
Deinem HBCI-Protokoll in der 3. Zeile steht:

----------------[DDBAC.Net 5.8.28.0,1,20.10.2021 10:20:51 482ms]
FinTS.Exec
HKCCS:1:1+DE18760300800xxxxxxxxxx:CSDBDE71XXX:xxxxxxxxxx::280:76030080+u
rn?:iso?:std?:iso?:20022?:tech?:xsd?:pain.001.001.03+@1236@<?xml
version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?><Document
xmlns="urn:iso:std:iso:20022:tech:xsd:pain.001.001.03"
xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
xsi:schemaLocation="urn:iso:std:iso:20022:tech:xsd:pain.001.001.03
pain.001.001.03.xsd"><CstmrCdtTrfInitn><GrpHdr><MsgId>57dce3b29c5549cab8
30f287d152f7e5</MsgId><CreDtTm>2021-10-20T10:20:51+02:00</CreDtTm><NbOfT
xs>1</NbOfTxs><CtrlSum>13.00</CtrlSum><InitgPty><Nm>Gerhard, Sonja

Das müßte also passen! Hat Consors denn schon geantwortet?
Gruß aus Aachen, Ulrich

Gerhard Streichert

unread,
Nov 1, 2021, 1:45:52 PM11/1/21
to
Hallo Ulrich,
ja diese Geschäftsvorfälle stehen auch bei mir so drin. Die erste
Antwort von Consors war, ich solle mich an den Programmanbieter wenden.
Dann hab ich sie mit der Tatsache konfrontiert, dass es bei der
Sparkasse funktioniert und daher an ihnen liegen müsste. Nun leiten sie
meine Anfrage an die zuständige Stelle weiter. Mal sehen, ob da noch
was rauskommt.
Gruß Gerd

Gerhard Streichert

unread,
Nov 16, 2021, 11:20:04 AM11/16/21
to
Gerhard Streichert wrote:

> eburonen_ulrich wrote:

>
> Hallo Ulrich,
> ja diese Geschäftsvorfälle stehen auch bei mir so drin. Die erste
> Antwort von Consors war, ich solle mich an den Programmanbieter
> wenden. Dann hab ich sie mit der Tatsache konfrontiert, dass es bei
> der Sparkasse funktioniert und daher an ihnen liegen müsste. Nun
> leiten sie meine Anfrage an die zuständige Stelle weiter. Mal sehen,
> ob da noch was rauskommt.
> Gruß Gerd

Jetzt schreibt Consors, bei Ihnen funktioniert HBCI mit LT.. und BE..
Ich solle Ihnen screenshots usw. zusenden. Das mache ich natürlich und
dann warte ich weiter.
Gruß Gerd

Gerhard Streichert

unread,
Nov 24, 2021, 5:35:40 AM11/24/21
to
Hier kommt die Antwort von Consors und davor meine Erwiderung.
Was mir auffällt ist ein Ü hinter dem €-Zeichen in dem Log-Protokoll.

Aber wie gesagt, über die Sparkasse kann ich diese Überweisung nach
LT... problemlos aus MS-Money senden und sie wird korrekt ausgeführt.


%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
Hallo,



ich habe Ihren Rat befolgt: Die IBAN und BIC nochmals neu eingegeben.
Diese wird in meinem Homebanking-Programm hinterlegt und muss von mir
normalerweise nicht jedesmal neu eingetippt werden. Ohne Erfolg!



An den LOG-Daten sehen Sie außerdem, dass die Ziel-IBAN korrekt im
Programm angekommen ist. Und dann ist es so, dass ich mit diesem
Programm
die Überweisung an die Sparkasse Neumarkt senden kann und von dort wird
die Überweisung korrekt ausgeführt und nach LT... überwiesen.



======================
24.11.2021 ۆ: an Gerhard F. J. Streichert LT073250067493561310
24.11.2021 von Gerhard, Sonja Streichert DE18760300800250199929
11:22:44 NOCHMAL TESTWEISE 12,00 EUR
11:22:44 HIRMG (2): Nachricht teilweise fehlerhaft. (9050)
11:22:44 HIRMS (3): Die SEPA-Empfängerkontoverbindung ist ungültig.
(9210)
Bezugsdatenelement 4


======================


Muss ich jetzt immer Geld auf mein Revolut-Konto per Web-Oberfläche
überweisen, oder sollte ich die Bank wechseln?


MfG Gerhard Streichert
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%


Am 22.11.2021 um 10:42 schrieb sup...@consorsbank.de:
>
> Guten Tag Herr Streichert,
>
> vielen Dank für Ihre E-Mail.
>
> Wir können weiter keinen Fehler feststellen. Über unsere
HBCI-Testumgebungen konnten wir die SEPA-Überweisungen ausführen.
>
> Fügen Sie die IBAN und den BIC per copy/paste in das Kontofeld ein?
Damit haben manche HBCI-Programme Schwierigkeiten. Insbesondere wenn
die letzte Zahl eine 0 ist, wie bei Ihnen.
>
> Er möge doch bitte mal die IBAN und BIC manuell eintragen oder falls
er sie doch kopiert, die letzte Zahl löschen und manuell eintragen.
> Dann sollte es funktionieren. (Über meine Testumgebungen auf der
Website und HBCI wurde die Überweisung anstandslos entgegengenommen).
>
> Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag.
>
> Freundliche Grüße
>
> Melanie Behrens
> Internet-Support

Gerhard Streichert

unread,
Dec 2, 2021, 9:31:01 AM12/2/21
to
Hier die endgültige Antwort von der Consorsbank. Ich gebe auf:

=============================
Für uns ist technisch nicht nachvollziehbar, warum die IBAN bei der
Überweisung über Ihre Banking-Software abgelehnt wird. Denn die IBAN an
sich ist gültig und unsere Testüberweisungen über die
HBCI-Schnittstelle sowie die Überweisungen über die Website
funktionieren ja auch. Es tut uns leid, dass wir von unserer Seite aus
keine Lösung haben.

Volker Halle

unread,
Dec 2, 2021, 11:22:55 AM12/2/21
to
Da kann dann nur noch Uli A. helfen - wenn er denn mal wieder Zeit hat ...

MfG

Volker.

Gerhard Streichert

unread,
Feb 21, 2023, 11:48:14 AM2/21/23
to
Hallo,
jetzt hab ich die grünen Häckchen bei HBCI-Kontakte der Sparkasse mit
Consors verglichen. Auslandsüberweisungen macht die Consors NICHT über
HBCI. Da sind die aber nicht selber draufgekommen. Heute, erneut
angefragt, erhalte ich diese Bestätigung:

Guten Tag Herr Streichert,

schön, dass Sie uns schreiben.

Folgende Funktionen sind über unsere HBCI-Schnittstelle nutzbar:

1. Kontostandsabfragen

2. Kontoumsatzabfragen

3. Nur einfache SEPA-Einzelüberweisungen innerhalb Deutschlands (keine
Terminüberweisungen, Daueraufträge, etc.)

4. Depotstandsabfragen

Die gewünschte Überweisung auf das Konto in Litauen können Sie
alternativ aber über unsere Webseite eingeben.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag.

Freundliche Grüße

Werner Knevelkamp
Kunden-Service

eburonen_ulrich

unread,
Feb 21, 2023, 12:44:02 PM2/21/23
to
On 21.02.2023 17:48, Gerhard Streichert wrote:
> Hallo,
...
> Die gewünschte Überweisung auf das Konto in Litauen können Sie
> alternativ aber über unsere Webseite eingeben.
>
> Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag.

Toll, so löst sich nach langer Zeit auch dieses Rätsel :-)

Gerhard Streichert

unread,
Feb 23, 2023, 3:18:25 AM2/23/23
to
Ergänzende Erkenntnisse:

Bei der Sparkasse auf der Webseite kann man wählen, ob eine
Auslandsübereisung als echte Auslandsüberweisung ausgeführt werden soll
(dann kostet es eine höhere Gebühr) oder als SEPA-Überweisung in Euro
aber in andere Länder als DE mit normaler Gebühr. Ich habe beide
Versionen ausprobiert.

Da meine Überweisung nach LT.. per HBCI bei der Sparkasse keine höhere
Gebühr kostet, vermute ich, dass die Sparkasse das als Standard
SEPA-Überweisung ausführt, (obwohl echte Auslandsüberweisungen per HBCI
möglich wären. Und die Consors macht das nicht, weil das System an der
IBAN LT.. eine Auslandsüberweisung annimmt und diese nicht
freigeschaltet ist.

Hat jemand ähnliche oder andere Erfahrungen gemacht?

Ich hake jetzt nochmals bei der Consors nach.

Schöne Grüße Gerd Streichert
0 new messages