Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

USD nicht automatisch aktualisierbar?

0 views
Skip to first unread message

xxx

unread,
Sep 30, 1999, 3:00:00 AM9/30/99
to
Aus irgend einem Grund ist das Feld automatisches Update beim US-Dollar
nicht anklickbar. Was mache ich da falsch? Im Handbuch steht lediglich, daß
die Update-Funktion nicht für alle Währungen möglich ist. Da war aber doch
wohl nicht der USD gemein???

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Ulf

Herbert Schmitt

unread,
Sep 30, 1999, 3:00:00 AM9/30/99
to
Hallo xxx (Ulf),

Du siehst doch, dass hier alle ihren vollen Realnamen in der Adresse
angeben! Normalerweise antworte ich auf Nachrichten wie die vorliegende
nicht! Wenn Du hier weitere Fragen stellen willst, solltest Du das ändern!

xxx schrieb in Nachricht ...


>Aus irgend einem Grund ist das Feld automatisches Update beim US-Dollar
>nicht anklickbar. Was mache ich da falsch? Im Handbuch steht lediglich, daß
>die Update-Funktion nicht für alle Währungen möglich ist. Da war aber doch
>wohl nicht der USD gemein???
>

Du machst nichts falsch! Der Dollar wird doch _immer_ aktualisiert! Hast Du
das noch nicht bemerkt? Schreib doch einfach mal 1 rein und führe dann die
Aktualisierungen durch! Danach muss der aktuelle Wechselkurs eingetragen
sein.

Man kann diese Option nicht aktivieren, damit man sie nicht _deaktivieren_
kann! Der Dollar ist - leider - auch in der deutschen Version die heimliche
Basiswährung. Leider, weil diese Tatsache die Ursache mancher Probleme ist.

Herbert

Ulf Kleinau

unread,
Sep 30, 1999, 3:00:00 AM9/30/99
to
Hallo Herbert,
vielen Dank für Deine Antwort. Leider hatte mich die Multi-Konten-Fähigkeit
bei Outlook ausgetrixt. Wie Du hoffentlich siehst, habe ich nun auch für
Postings auf dem MS-Server meinen Absender angegeben.
Das mit der 1 im USD-Kurs werde ich asap ausprobieren.

Sorry und vielen Dank!
Ulf

Herbert Schmitt <Herbert.Schmi...@t-online.de> schrieb in im
Newsbeitrag: eF8IPA0C$GA.251@cppssbbsa05...

Ulf Kleinau

unread,
Oct 4, 1999, 3:00:00 AM10/4/99
to
Hallo Herbert,
nochmals vielen Dank für Deine Antwort. Das mit dem USD habe ich inzwischen
ausprobiert und es klappt tatsächlich.
Allerdings klappt es nicht mit Schwedischen Kronen. Hier scheint tatsächlich
keine Aktualisierung möglich. Ist das die Strafe von MS für den zögerlichen
EURO-Beitritt der Schweden ?? Oder mach ich doch etwas falsch ?

Danke

Herbert Schmitt

unread,
Oct 4, 1999, 3:00:00 AM10/4/99
to
Hallo Ulf,

Ulf Kleinau schrieb in Nachricht ...


>Hallo Herbert,
>nochmals vielen Dank für Deine Antwort. Das mit dem USD habe ich inzwischen
>ausprobiert und es klappt tatsächlich.
>Allerdings klappt es nicht mit Schwedischen Kronen. Hier scheint
tatsächlich
>keine Aktualisierung möglich. Ist das die Strafe von MS für den zögerlichen
>EURO-Beitritt der Schweden ?? Oder mach ich doch etwas falsch ?
>

Argentinischer, Chilenischer, Kolumbianischer und Mexikanischer Peso,
Bolivianischer Boliviano, Brasilianischer Real, Ecuadorianischer Sucre,
Indonesische Rupiah, Koreanische Won, Peruanische Neue Sol, Polnische Zloty,
Schwedische und Tschechische Kronen, Taiwan-Dollar, Ungarische Forint,
Venzuelischer Bolivar und Yuan (China) gehen nicht. Das mit Schweden wundert
mich auch etwas!

Bei den Euroländern habe ich übrigens die richtigen bilateralen Kurse
manuell eingetragen, dann "Wechselkurse online aktivieren" deaktiviert und
"Dieses Land hat den Euro eingeführt" aktiviert. Luxemburgische Franc können
deswegen nicht online aktiviert werden, weil der Kurs immer dem Belgischen
Franc entspricht.

Herbert

0 new messages