Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Festplatte in Fat32 formatieren?

2 views
Skip to first unread message

Ralf Haugwitz

unread,
Aug 10, 2006, 1:12:23 PM8/10/06
to
Hallo,

ich habe eine externe 2,5" Festplatte über USB an mein Notebook
angeschlossen. Diese wird auch erkannt usw.. Ich möchte die HDD aber mit
FAT32 formatieren. Wie kann ich das am besten machen? Unter Verwaltung kann
ich nur NTFS auswählen.

MfG
Ralf Haugwitz


Helmut Rohrbeck

unread,
Aug 10, 2006, 3:24:08 PM8/10/06
to
"Ralf Haugwitz" <neo...@gmx.de> schrieb:

Start=>Ausführen: CMD /K FORMAT /? eingeben und auf OK klicken,
lesen.

--
Helmut Rohrbeck www.helmrohr.de
Mail nur über das Kontaktformular
auf meiner Webseite!

Rainer Ullrich

unread,
Aug 10, 2006, 3:36:00 PM8/10/06
to
Helmut Rohrbeck wrote:
> "Ralf Haugwitz" <neo...@gmx.de> schrieb:
>
>> ich habe eine externe 2,5" Festplatte über USB an mein Notebook
>> angeschlossen. Diese wird auch erkannt usw.. Ich möchte die HDD aber mit
>> FAT32 formatieren. Wie kann ich das am besten machen? Unter Verwaltung kann
>> ich nur NTFS auswählen.
>
> Start=>Ausführen: CMD /K FORMAT /? eingeben und auf OK klicken,
> lesen.

Da Ralf ja nur NTFS angeboten bekommt, ist seine Partition größer
als 32 GB. Da hilft auch kein format-Befehl in der cmd.

Aber h2format kann das:

Heise-Files:
http://www.heise.de/ct/ftp/ctsi.shtml

Direkt-Link:
ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/h2format.zip

Happy computing!
R@iner

--
I have always wished that my computer would be as easy to use as my
telephone. My wish has come true. I no longer know how to use my
telephone. -Bjarne Stroustrup, computer science professor, designer of
C++ programming language (1950- )

Helmut Rohrbeck

unread,
Aug 10, 2006, 4:41:44 PM8/10/06
to
"Rainer Ullrich" <spam2005_...@rainerullrich.de> schrieb:
> Helmut Rohrbeck wrote:
>> "Ralf Haugwitz" <neo...@gmx.de> schrieb:
>>
>>> ich habe eine externe 2,5" Festplatte über USB an mein Notebook
>>> angeschlossen. Diese wird auch erkannt usw.. Ich möchte die HDD aber mit
>>> FAT32 formatieren. Wie kann ich das am besten machen? Unter Verwaltung kann
>>> ich nur NTFS auswählen.
>>
>> Start=>Ausführen: CMD /K FORMAT /? eingeben und auf OK klicken,
>> lesen.
>
> Da Ralf ja nur NTFS angeboten bekommt, ist seine Partition größer
> als 32 GB. Da hilft auch kein format-Befehl in der cmd.

Stimmt.
Es geht aber mit FORMAT.COM von DOS 7.1:
Mithilfe der Programme FDISK und FORMAT eine Festplatte
partitionieren/neu partitionieren
http://support.microsoft.com/kb/255867/de
Bootdiskette oder ISO-Image herunter laden:
http://www.helmrohr.de/Download/Download.htm#TOC004
Vorher lesen:
http://support.microsoft.com/kb/314463/de
Beschränkungen des FAT32-Dateisystems in Windows XP

Rainer Ullrich

unread,
Aug 10, 2006, 5:01:07 PM8/10/06
to
Helmut Rohrbeck wrote:
> "Rainer Ullrich" <spam2005_...@rainerullrich.de> schrieb:
>> Helmut Rohrbeck wrote:
>>> "Ralf Haugwitz" <neo...@gmx.de> schrieb:
>>>
>>>> ich habe eine externe 2,5" Festplatte über USB an mein Notebook
>>>> angeschlossen. Diese wird auch erkannt usw.. Ich möchte die HDD aber mit
>>>> FAT32 formatieren. Wie kann ich das am besten machen? Unter Verwaltung kann
>>>> ich nur NTFS auswählen.
>>> Start=>Ausführen: CMD /K FORMAT /? eingeben und auf OK klicken,
>>> lesen.
>> Da Ralf ja nur NTFS angeboten bekommt, ist seine Partition größer
>> als 32 GB. Da hilft auch kein format-Befehl in der cmd.
>
> Stimmt.
> Es geht aber mit FORMAT.COM von DOS 7.1:
> Mithilfe der Programme FDISK und FORMAT eine Festplatte
> partitionieren/neu partitionieren
> http://support.microsoft.com/kb/255867/de

Nein, da die nicht astrein mit Festplatten über 137 GB können.


> Bootdiskette oder ISO-Image herunter laden:
> http://www.helmrohr.de/Download/Download.htm#TOC004
> Vorher lesen:
> http://support.microsoft.com/kb/314463/de
> Beschränkungen des FAT32-Dateisystems in Windows XP

Na noch komplizierter geht es nicht? Außerdem wie greifst Du damit
auf eine USB-Platte zu?

h2format ist eine der schnellsten und einfachsten Lösungen für
das Vorhaben des OP.

Helmut Rohrbeck

unread,
Aug 10, 2006, 6:18:06 PM8/10/06
to
"Rainer Ullrich" <spam2005_...@rainerullrich.de> schrieb:
> Helmut Rohrbeck wrote:
>> "Rainer Ullrich" <spam2005_...@rainerullrich.de> schrieb:
>>> Helmut Rohrbeck wrote:
>>>> "Ralf Haugwitz" <neo...@gmx.de> schrieb:
>>>>
>>>>> ich habe eine externe 2,5" Festplatte über USB an mein Notebook
>>>>> angeschlossen. Diese wird auch erkannt usw.. Ich möchte die HDD aber mit
>>>>> FAT32 formatieren. Wie kann ich das am besten machen? Unter Verwaltung kann
>>>>> ich nur NTFS auswählen.
>>>> Start=>Ausführen: CMD /K FORMAT /? eingeben und auf OK klicken,
>>>> lesen.
>>> Da Ralf ja nur NTFS angeboten bekommt, ist seine Partition größer
>>> als 32 GB. Da hilft auch kein format-Befehl in der cmd.
>>
>> Stimmt.
>> Es geht aber mit FORMAT.COM von DOS 7.1:
>> Mithilfe der Programme FDISK und FORMAT eine Festplatte
>> partitionieren/neu partitionieren
>> http://support.microsoft.com/kb/255867/de
>
> Nein, da die nicht astrein mit Festplatten über 137 GB können.

Geht, wenn man beim Partitionieren Prozentangaben verwendet.

>> Bootdiskette oder ISO-Image herunter laden:
>> http://www.helmrohr.de/Download/Download.htm#TOC004
>> Vorher lesen:
>> http://support.microsoft.com/kb/314463/de
>> Beschränkungen des FAT32-Dateisystems in Windows XP
>
> Na noch komplizierter geht es nicht? Außerdem wie greifst Du damit
> auf eine USB-Platte zu?
>
> h2format ist eine der schnellsten und einfachsten Lösungen für
> das Vorhaben des OP.

Wenn man ignoriert, dass FAT32 für große Partitionen und Festplatten
ganz großer Käse ist. Siehe Deinen Dauer-Thread "XP-Partition verschwunden".

Rainer Ullrich

unread,
Aug 11, 2006, 6:09:07 AM8/11/06
to
Helmut Rohrbeck wrote:
> "Rainer Ullrich" <spam2005_...@rainerullrich.de> schrieb:
>> Helmut Rohrbeck wrote:
>>> "Rainer Ullrich" <spam2005_...@rainerullrich.de> schrieb:
>>>> Helmut Rohrbeck wrote:
>>>>> "Ralf Haugwitz" <neo...@gmx.de> schrieb:
>>>>>
>>>>>> ich habe eine externe 2,5" Festplatte über USB an mein Notebook
>>>>>> angeschlossen. Diese wird auch erkannt usw.. Ich möchte die HDD aber mit
>>>>>> FAT32 formatieren. Wie kann ich das am besten machen? Unter Verwaltung kann
>>>>>> ich nur NTFS auswählen.
>>>>> Start=>Ausführen: CMD /K FORMAT /? eingeben und auf OK klicken,
>>>>> lesen.
>>>> Da Ralf ja nur NTFS angeboten bekommt, ist seine Partition größer
>>>> als 32 GB. Da hilft auch kein format-Befehl in der cmd.
>>> Stimmt.
>>> Es geht aber mit FORMAT.COM von DOS 7.1:
>>> Mithilfe der Programme FDISK und FORMAT eine Festplatte
>>> partitionieren/neu partitionieren
>>> http://support.microsoft.com/kb/255867/de
>> Nein, da die nicht astrein mit Festplatten über 137 GB können.
>
> Geht, wenn man beim Partitionieren Prozentangaben verwendet.

Nicht nur das, aber egal.


>>> Bootdiskette oder ISO-Image herunter laden:
>>> http://www.helmrohr.de/Download/Download.htm#TOC004
>>> Vorher lesen:
>>> http://support.microsoft.com/kb/314463/de
>>> Beschränkungen des FAT32-Dateisystems in Windows XP
>> Na noch komplizierter geht es nicht? Außerdem wie greifst Du damit
>> auf eine USB-Platte zu?
>>
>> h2format ist eine der schnellsten und einfachsten Lösungen für
>> das Vorhaben des OP.
>
> Wenn man ignoriert, dass FAT32 für große Partitionen und Festplatten
> ganz großer Käse ist.

Ne, mit Deiner Lösung kannst Du keine USB-Festplatte einrichten!
FAT32 halte ich sowieso für die falsche Wahl, außer man steckt
die Platte noch an einen Win98/ME-Rechner an. Und da würde ich
nie so ne große Partition machen.


> Siehe Deinen Dauer-Thread "XP-Partition verschwunden".

Na das ist ein ganz anderes Thema :-)

Stefan Kanthak

unread,
Aug 11, 2006, 5:16:32 PM8/11/06
to
"Rainer Ullrich" <spam2005_...@rainerullrich.de> schrieb:

> Helmut Rohrbeck wrote:

[...]

> >> Da Ralf ja nur NTFS angeboten bekommt, ist seine Partition größer
> >> als 32 GB. Da hilft auch kein format-Befehl in der cmd.
> >
> > Stimmt.
> > Es geht aber mit FORMAT.COM von DOS 7.1:
> > Mithilfe der Programme FDISK und FORMAT eine Festplatte
> > partitionieren/neu partitionieren
> > http://support.microsoft.com/kb/255867/de
>
> Nein, da die nicht astrein mit Festplatten über 137 GB können.

Ranish Partition Manager hat dabei keine Probleme.

> Na noch komplizierter geht es nicht? Außerdem wie greifst Du damit
> auf eine USB-Platte zu?

FDISK setzt INT13 voraus, also muss das BIOS USB-Speicher als "Platten"
unterstuetzen. Dann tut's aber auch o.g. Betriebssystem^WProgramm.

> h2format ist eine der schnellsten und einfachsten Lösungen für
> das Vorhaben des OP.

Korrekt.
Alternativ: der HP USB Storage Device Formatter.

Stefan
[
--
Die unaufgeforderte Zusendung einer Werbemail an Privatleute verstoesst gegen
§1 UWG und §823 I BGB. Beschluss des LG Berlin vom 2.4.1998 (AZ: 16 O 201/98)
Das unverlangte Versenden von Werbemail ist nach §1 UWG wettbewerbswidrig.
Beschluss des LG Traunstein vom 18.12.1997 (AZ: 2 HKO 3755/97)


Hans-Peter Diettrich

unread,
Aug 12, 2006, 10:13:28 AM8/12/06
to
Ralf Haugwitz wrote:

Eventuell erst einmal eine (entsprechend kleine) Partition dafür einrichten?

DoDi

0 new messages