Auch die Verwendung einer anderen installierbaren XPSP2-CD ergab den
gleichen Fehler.
Der Inhalt der Datei controls.man (Hinweis in einem Forum) ist auf bei
beiden verwendeten CD identisch mit dem dort angegebenen Inhalt.
Hat evtl. hier jemand eine Idee, woran es sonst noch liegen könnte?
Gruß aus Willich
(o: andreas
--
Bitte keine Vollzitate -weder oben noch unten-
- http://got.to/quote/ -
Hallo Andreas,
> Manifestverarbeitungsfehler:
http://support.microsoft.com/kb/331881
http://support.microsoft.com/kb/311755
> Auch die Verwendung einer anderen installierbaren XPSP2-CD ergab den
> gleichen Fehler.
Dann ist es evt. ein Hardware-Problem. Mal den Speicher testen mit
www.memtest.org
Mehrere Stunden laufen lassen.
Evt. ein Problem mit dem CD-Laufwerk. Linse reinigen, anderen Rohling
benutzen.
--
Gruß
Ralf
Ich mag kein TOFU. Siehe http://einklich.net/usenet/zitier.htm
Bei Direkt-Mails NOSPAM entfernen
Hallo Ralf,
war zum Glück kein Hardwareproblem.
Installation hat im wesendlichen geklappt!
Folgende Schritte:
a) Startfähige XP-Home (OEM-)CD installieren bis zum Abbruch
"Manifestverarbeitungsfehler"
Danch
b) wie in http://support.microsoft.com/kb/311755 beschrieben,
xcopy*.* (wichtig: *.*) und smartdrv.exe von einer W98 CD nach c:
kopiert. Smartdrive ist wichtig, sonst dauert der Kopiervorgang
Stunden!
c) wie weiter unten in http://support.microsoft.com/?scid=812247
beschrieben mit c:\i386\winnt.exe Dateien kopiert. Die dabei am Ende
der Verarbeitung angezeigten Pfad-Fehler habe ich ignoriert.
d) Neustart mit der XP-CD und Reparaturinstallation durchgeführt,
e) Neustart ohne CD; Setup wurde weitergeführt
f) Eingabe von Key
g) usw.
2 Probleme:
a) Habe jetzt offensichtlich ein Dual-Boot auf der Platte; werde beim
Booten gefragt welches System gestartet werden soll. XP-Home oder
"bisheriges System"
Frage: wie bekomme ich den Dualboot weg?
b) Habe bei der abschließenden Einrichtung von XP nur einen Benutzer
eingetragen, kein Kennwort. Werde aber nach dem Kennwort gefragt; Blank
wird nicht akzeptiert.
Gleiche Situation beim Starten als Administrator im abgesichertwen
Modus: Kennwort wird verlangt, obwohl keines vorgegeben wurde.
> a) Habe jetzt offensichtlich ein Dual-Boot auf der Platte; werde beim
> Booten gefragt welches System gestartet werden soll. XP-Home oder
> "bisheriges System"
Systemsteuerung, System, Erweitert, Starten und Wiederherstellen,
Einstellungen, Standardbetriebssystem, Bearbeiten. Die Zeile mit "bisheriges
System" löschen, wenn es eine der letzten beiden Zeilen ist.
> b) Habe bei der abschließenden Einrichtung von XP nur einen Benutzer
> eingetragen, kein Kennwort. Werde aber nach dem Kennwort gefragt;
> Blank wird nicht akzeptiert.
> Gleiche Situation beim Starten als Administrator im abgesichertwen
> Modus: Kennwort wird verlangt, obwohl keines vorgegeben wurde.
Kannst Du Dich im abgesicherten Modus als Administrator mit nur <Enter>
statt Passwort anmelden?
> Andreas Rieger <rieger.and...@gmx.net> schrieb:
>> XP-Home oder "bisheriges System"
>
> Systemsteuerung, System, Erweitert, Starten und Wiederherstellen,
> Einstellungen, Standardbetriebssystem, Bearbeiten. Die Zeile mit
> "bisheriges System" löschen, wenn es eine der letzten beiden Zeilen
> ist.
Ja, gerne, wenn ich die Systemsteurung erreichen würde.
...
> Kannst Du Dich im abgesicherten Modus als Administrator mit nur
> <Enter> statt Passwort anmelden?
Nein, auch nicht; im abgesicherten Modus funktioniert noch nicht einmal
die Maus.
Kann allerdings diese Festplatte (auf der nur das soeben aufgesetzte XP
ist) an meinen PC mit XP anzuschließen und auf den Inhalt zugreifen.
Könnte ich so nicht auch die Registrierung dieser XP-Installation
bearbeiten? nur... wo finde ich die (notwendigen) Dateien, in denen die
Passworte dieser Installation gespeichert sind?
>> Kannst Du Dich im abgesicherten Modus als Administrator mit nur
>> <Enter> statt Passwort anmelden?
> Nein, auch nicht; im abgesicherten Modus funktioniert noch nicht
> einmal die Maus.
> Kann allerdings diese Festplatte (auf der nur das soeben aufgesetzte
> XP ist) an meinen PC mit XP anzuschließen und auf den Inhalt
> zugreifen. Könnte ich so nicht auch die Registrierung dieser
> XP-Installation bearbeiten? nur... wo finde ich die (notwendigen)
> Dateien, in denen die Passworte dieser Installation gespeichert sind?
Ich würde _diese_ Installation vergessen. Die ist einfach kaputt.
Vielleicht geht es so:
Platte mit W98-Startdiskette formatieren, smartdrive starten.
XP-CD einlegen
d: (Laufwerksbuchstaben der CD)
cd i386
winnt.exe /t
Dadurch werden zunächst die Dateien von cd auf Platte kopiert, d.h. die
Benutzung der CD während der Installation ist "unwahrscheinlich".
Ralf wrote:
...
> Ich würde _diese_ Installation vergessen. Die ist einfach kaputt.
Hatte ich auch schon befürchtet.
> Vielleicht geht es so:
> Platte mit W98-Startdiskette formatieren, smartdrive starten.
> XP-CD einlegen
> d: (Laufwerksbuchstaben der CD)
> cd i386
> winnt.exe /t
>
> Dadurch werden zunächst die Dateien von cd auf Platte kopiert, d.h.
> die Benutzung der CD während der Installation ist "unwahrscheinlich".
Ging so ;-))
Um evtl. auch Restschwierigkeiten zu vermeiden, habe ich eine XP SP1
Version so installiert; nur der Schalter "/t" wurde nicht angenommen,
klappte aber auch so. Danach habe ich mit der SP2-CD aktualisiert.
Nun läuft es!