habe heute AviraAntiVirPersonal durchlaufen lassen. Gefunden wurde ein
Troyaner mit Namen: "TR/Crypt.XPACK.gen" 2X Avira hat sie auf Anfrage
gelöscht!
Habe gegoogelt und viele Horrorgeschichten über diesen Virus gefunden.
Meine Bitte an Euch, was muß oder kann ich noch machen? Oder ist mit der
Löschung alles in Ordnung?
Bitte um Eueren Rat.
Gruß Richard
> habe heute AviraAntiVirPersonal durchlaufen lassen. Gefunden wurde ein
> Troyaner mit Namen: "TR/Crypt.XPACK.gen" 2X Avira hat sie auf Anfrage
> gelöscht!
>
> Habe gegoogelt und viele Horrorgeschichten über diesen Virus gefunden.
>
> Meine Bitte an Euch, was muß oder kann ich noch machen?
Neu aufsetzen.
> Oder ist mit der Löschung alles in Ordnung?
Nein.
You can’t clean a compromised system by removing the back doors
http://www.microsoft.com/technet/community/columns/secmgmt/sm0504.mspx
--
Viele Grüsse
Jörg
> Habe gegoogelt und viele Horrorgeschichten über diesen Virus gefunden.
Naja, viel Panikmache. Die Schadwirkung ist gering.
> Meine Bitte an Euch, was muß oder kann ich noch machen? Oder ist mit der
> Löschung alles in Ordnung?
Nein. Der Trojaner war ja schon auf Deinem System gespeichert und in
Aktion. Willst Du sicher gehen, mußt Du nun extern booten (wichtig) und
mit besseren Scannern an die Sache heran gehen, z.B. Knoppicilin. Auch mit
z.B. Backlight nach Rootkits suchen. Wird damit gar nichts mehr gefunden,
hast Du nochmal Glück gehabt - ansonsten wirst Du formatieren müssen.
Grüße,
--
Uwe Buschhorn
> Neu aufsetzen.
Wenn man Dein Fenster einschlägt, baust Du auch nicht gleich Dein Haus
neu. Erstmal in Ruhe gucken, bevor man sich 2 Wochen Arbeit macht...
> You can’t clean a compromised system by removing the back doors
Das muß ausgerechnet Microsoft schreiben...
Grüße,
--
Uwe Buschhorn
Das weiß man nie so genau. Am besten wäre eine
Neuinstallation von XP.
http://www.safer-networking.org/de/download/index.html
http://onecare.live.com/site/de-DE/center/howsafe.htm
http://sicher-ins-netz.info/analyse/hjt.html
http://www.hijackthis.de/
Gruß
Hermann
> Gefunden wurde ein Troyaner mit Namen: "TR/Crypt.XPACK.gen"
> Avira hat sie auf Anfrage gelöscht!
Schlecht, und das zweite glaubst du nur.
> was muß oder kann ich noch machen?
Setze den PC mit Partitionierung|Formatierung neu auf.
Alles andere wäre verlorene Zeit, da du nicht wissen kannst, was noch
so alles an *Freunden* nachgeladen wurde.
Gruß
Herrand
--
www.tinyurl.com
> habe heute AviraAntiVirPersonal durchlaufen lassen. Gefunden wurde ein
> Troyaner mit Namen: "TR/Crypt.XPACK.gen" 2X Avira hat sie auf Anfrage
> gelöscht!
> Meine Bitte an Euch, was muß oder kann ich noch machen? Oder ist mit der
> Löschung alles in Ordnung?
Hallo Richard,
da kann ich nur in den Chor einstimmen: Virus ist Virus, das Zeug
hat mit Sicherheit Spuren in Deinem System hinterlassen.
Die einfachste Möglichkeit ist, die Platte zu formatieren und
danach ein Image aus der Zeit *vor* dem Befall zurückzuspielen.
Falls Du so etwas noch nicht hast, solltest Du diese jetzige Misere zum
Anlaß nehmen, um über eine für Dich optimale Sicherungsstrategie
nachzudenken und diese dann anwenden.
Anfrage bei Google nach "disk-image" (ohne ") liefert reichlich
Material.
HTH beim Nachdenken, HAND und CU von
springi aus Cottbus
>> Neu aufsetzen.
>
> Wenn man Dein Fenster einschlägt, baust Du auch nicht gleich Dein
> Haus neu.
Hinsichtlich Trojaner würde ich die Einladung an mögliche *Freunde*
nicht außer Acht lassen. ;-)
> Erstmal in Ruhe gucken, bevor man sich 2 Wochen Arbeit macht...
Wozu *2 Wochen Arbeit*?
Das passiert meist dann, wenn man so lange benötigt, um draufzukommen,
dass eine Entfernung der $Schadsoftware eh nicht möglich ist. Um dann
dennoch neu zu installieren.
Nö, ein paar Stunden (innere Zeit) reichen, um einen PC neu
aufzusetzen.
In wesentlich geringerer Zeit geht's mit einem aktuellen Image. ;-)
>> You can’t clean a compromised system by removing the back doors
>
> Das muß ausgerechnet Microsoft schreiben...
Mit Verlaub, das schrieb nicht *Microsoft*, sondern Jesper M.
Johansson. Zugegeben, ein MS-Mitarbeiter.
*You can’t clean ...* besitzt heute noch Gültigkeit. ;-)
Gruß
Herrand
--
www.tinyurl.com
Hallo Wolfgang,
> Die einfachste Möglichkeit ist, die Platte zu formatieren und
> danach ein Image aus der Zeit *vor* dem Befall zurückzuspielen.
Du streichst die Wand erst mit Klarlack und dann weiß? ;-)
Im Ernst: Das vorherge Formatieren ist bei Image-Rücksicherung unnötig.
--
Gruß
Ralf
Ich mag kein TOFU. Siehe http://einklich.net/usenet/zitier.htm
Bei Direkt-Mails NOSPAM entfernen
> Virus ist Virus
Hier geht es nicht um einen Virus.
Grüße,
--
Uwe Buschhorn
"Herrand Petrowitsch" <her...@networld.at> schrieb im Newsbeitrag
news:uKHsnHX...@TK2MSFTNGP06.phx.gbl...
"Hermann" <host...@hotmail.com> schrieb im Newsbeitrag
news:OTp7ZBXp...@TK2MSFTNGP02.phx.gbl...
> Richard Bachmann wrote:
>> Oder ist mit der Löschung alles in Ordnung?
>
> Das weiß man nie so genau. Am besten wäre eine
> Neuinstallation von XP.
>
Wenn ich eventuell eine Neuistallation mache, kann ich wohl kein Backup von
meinen Daten machen, weil infiziert?
Hallo Hermann,
besten Dank! Frage? Wenn ich "Safety Scanner" installiere, muss ich Avira
deaktivieren oder deistallieren?
Das geht schon. Das Backup dann prüfen.
> Wenn ich "Safety Scanner" installiere, muss ich
> Avira deaktivieren oder deistallieren?
Der Scan wird Online durchgeführt. Den Hintergrundscanner
von AntiVir kannst Du solange deaktivieren.
Gruß
Hermann
> besten Dank an alle die mir geantwortet haben!
Bitte, gerne ;-)
Gruß
Herrand
--
www.tinyurl.com
http://www.avira.com/de/threats/section/fulldetails/id_vir/3488/tr_crypt.xpack.gen.html
Gruß
Hermann
>> Neu aufsetzen.
>
> Wenn man Dein Fenster einschlägt, baust Du auch nicht gleich Dein Haus
> neu. Erstmal in Ruhe gucken, bevor man sich 2 Wochen Arbeit macht...
Wenn dir jemand den Schlüsselbund klaut, wartest du auch nicht, ob jemand
einbricht, während du nicht da bist. Du tauscht die Schließzylinder aus.
>> You can’t clean a compromised system by removing the back doors
>
> Das muß ausgerechnet Microsoft schreiben...
Die sollten es wissen.
--
Und tschüß | Bitte nach Möglichkeit keine Rückfragen per Mail. Ich lese
Ingo | die Gruppen, in denen ich schreibe.
| Die E-Mail Adresse ist gültig, bitte nicht verstümmeln!
Gruß Richard
> Gruß
>
> Hermann
> habe heute AviraAntiVirPersonal durchlaufen lassen. Gefunden wurde ein
> Troyaner mit Namen: "TR/Crypt.XPACK.gen" 2X Avira hat sie auf Anfrage
> gelöscht!
In welchen Dateien in welchem Verzeichnis *genau*?
Bye,
Freudi
--
Macht euer Windows sicherer: http://windowsupdate.microsoft.com - jetzt!
http://www.microsoft.com/germany/sicherheit/
Infos zu aktuellen Patches für IE, OE und WinXP: http://patch-info.de
Letzte Aktualisierung: IE - 08.04.08 / OE - 09.10.07 / WinXP - 22.04.08
besten Dank für deine Antwort! Hier das Verzeichnis in dem der Troyaner
gefunden wurde:
C:\Programme\Hewlett-Packard\SDP\HPWaitwindows.exe
C:\System Volume Information\restore(2005CC72-E1 D4-412C-8599-FDC 32
E05059E)\RP179\A01035.exe
Ich finde, dass, das System jetzt schneller hochfährt und alles bestens
funktioniert!
Gruß Richard
PS: AVIRA ist immer auf den neuesten Stand (Virendefinationsdatei:700.03.203
v. 23.04.2008)
> Wolfgang Springsguth schrieb:
>> Die einfachste Möglichkeit ist, die Platte zu formatieren und
>> danach ein Image aus der Zeit *vor* dem Befall zurückzuspielen.
> Du streichst die Wand erst mit Klarlack und dann weiß? ;-)
> Im Ernst: Das vorherge Formatieren ist bei Image-Rücksicherung unnötig.
Hallo Ralf,
zu _unnötig_ stimme ich Dir zu, aber: IMO zusätzliche Sicherheitsmaßnahme
durch Prüfung auf fehlerhafte Cluster.
Noch in Quarantäne? Sende denen mal die Dateien.
http://analysis.avira.com/samples/index.php
> C:\System Volume Information\restore(2005CC72-E1 D4-412C-8599-FDC 32
> E05059E)\RP179\A01035.exe
Die SWH einmal de- und wieder aktivieren.
http://support.microsoft.com/?kbid=310405
Gruß
Hermann
> Hier das Verzeichnis in dem der Troyaner gefunden wurde:
> C:\Programme\Hewlett-Packard\SDP\HPWaitwindows.exe
Hm, Tante Google wirft dafür so gut wie kein Ergebnis aus. Falls Du italiano
parlierst:
http://74.125.39.104/search?q=cache:XQuSSb528HsJ:forum.swzone.it/showthread.php%3Fthreadid%3D100562+HPWaitwindows&hl=de&ct=clnk&cd=1&gl=de
Vorausgesetzt. Du hast/hattest einen HP-Drucker/Scanner und *nichts* anderes
vor dem "Fund" getan, als den Virenscanner aktualisiert, *könnte* es sich
einfach um ein sogenanntes False-Positive halten, also einen Fe ler in der
Virensignatur von Aviras AntiVir. Sollte sich das bewahrtheiten und auch eine
Überprüfung der Datei unter http://virscan.org/ und/oder
http://www.virustotal.com/de/ keine weiteren Erkenntnisse bringen, würde ich
an Deiner Stelle mit dem Avira-Support in Kontakt treten.
> C:\System Volume Information\restore(2005CC72-E1 D4-412C-8599-FDC 32
> E05059E)\RP179\A01035.exe
Das ist die "Kopie" der Datei in der Systemwiederherstellung von Windows XP.
Falls es sich denn wirklich um Schadsoftware handeln sollte, die
Systemwiederherstellungspunkte (z.B. via "System" in der Systemsteuerung)
löschen.
> Ich finde, dass, das System jetzt schneller hochfährt und alles bestens
> funktioniert!
Aha, Dein Netzwerkproblem besteht auch nicht mehr?
Bye,
Freudi
--
X-Deppeninterface-used: yes
"Ottmar Freudenberger" <fre...@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
news:7B648B78-8989-4BBC...@microsoft.com...
> "Richard Bachmann" wrote:
>
>> Hier das Verzeichnis in dem der Troyaner gefunden wurde:
>> C:\Programme\Hewlett-Packard\SDP\HPWaitwindows.exe
>
> Hm, Tante Google wirft dafür so gut wie kein Ergebnis aus. Falls Du
> italiano
> parlierst:
> http://74.125.39.104/search?q=cache:XQuSSb528HsJ:forum.swzone.it/showthread.php%3Fthreadid%3D100562+HPWaitwindows&hl=de&ct=clnk&cd=1&gl=de
>
Leider NEIN
> Vorausgesetzt. Du hast/hattest einen HP-Drucker/Scanner und *nichts*
> anderes
> vor dem "Fund" getan, als den Virenscanner aktualisiert, *könnte* es sich
>
nichts dergleichen getan!
einfach um ein sogenanntes False-Positive halten, also einen Fe ler in der
> Virensignatur von Aviras AntiVir. Sollte sich das bewahrtheiten und auch
> eine
> Überprüfung der Datei unter http://virscan.org/ und/oder
> http://www.virustotal.com/de/ keine weiteren Erkenntnisse bringen, würde
> ich
> an Deiner Stelle mit dem Avira-Support in Kontakt treten.
>
>> C:\System Volume Information\restore(2005CC72-E1 D4-412C-8599-FDC 32
>> E05059E)\RP179\A01035.exe
>
> Das ist die "Kopie" der Datei in der Systemwiederherstellung von Windows
> XP.
> Falls es sich denn wirklich um Schadsoftware handeln sollte, die
> Systemwiederherstellungspunkte (z.B. via "System" in der Systemsteuerung)
> löschen.
>
werde ich machen
>> Ich finde, dass, das System jetzt schneller hochfährt und alles bestens
>> funktioniert!
>
> Aha, Dein Netzwerkproblem besteht auch nicht mehr?
>
Nein besteht nicht mehr!
Gruß Richard
> Hallo Ottmar u. Hermann, vielleicht eine dumme Frage was soll ich für
> Dateien an Avira senden? Bitte um genauere Anleitung.
Ähm, die "HPWaitwindows.exe", die sich womöglich in Quarantäne befindet und
eben nicht gelöscht wurde.
>> Vorausgesetzt. Du hast/hattest einen HP-Drucker/Scanner und *nichts*
>> anderes
>> vor dem "Fund" getan, als den Virenscanner aktualisiert, *könnte* es sich
>
> nichts dergleichen getan!
Na, den Virenscanner bzw. dessen Signaturen wirst Du wohl schon aktualisiert
haben bzw. es ist automagisch geschehen ;)
Hast bzw. hattest Du denn nun eigentlich einen HP-Drucker/Scanner?
>>> Ich finde, dass, das System jetzt schneller hochfährt und alles bestens
>>> funktioniert!
>>
>> Aha, Dein Netzwerkproblem besteht auch nicht mehr?
>
> Nein besteht nicht mehr!
Das macht mich dann allerdings schon wieder stutzig.
Danke für deine Mühe und Geduld!
"Ottmar Freudenberger" <fre...@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
news:337FEBC3-2A59-41AF...@microsoft.com...
> "Richard Bachmann" wrote:
>
>> Hallo Ottmar u. Hermann, vielleicht eine dumme Frage was soll ich für
>> Dateien an Avira senden? Bitte um genauere Anleitung.
>
> Ähm, die "HPWaitwindows.exe", die sich womöglich in Quarantäne befindet
> und
> eben nicht gelöscht wurde.
>
Die ist gelöscht, wie auch die andere!
Nach erneuten Scann kein Fund!
>>> Vorausgesetzt. Du hast/hattest einen HP-Drucker/Scanner und *nichts*
>>> anderes
Ich habe keine HPDrucker/Scanner! Mein All-in-One Gerät ist von Canon.
>>> vor dem "Fund" getan, als den Virenscanner aktualisiert, *könnte* es
>>> sich
>>
>> nichts dergleichen getan!
>
> Na, den Virenscanner bzw. dessen Signaturen wirst Du wohl schon
> aktualisiert
> haben bzw. es ist automagisch geschehen ;)
>
Geht automatisch!
> Hast bzw. hattest Du denn nun eigentlich einen HP-Drucker/Scanner?
>
Nein!
>>>> Ich finde, dass, das System jetzt schneller hochfährt und alles bestens
>>>> funktioniert!
>>>
>>> Aha, Dein Netzwerkproblem besteht auch nicht mehr?
>>
>> Nein besteht nicht mehr!
>
> Das macht mich dann allerdings schon wieder stutzig.
>
Warum?
wollte noch berichten, daß Zone Alarm Freeware in letzter Zeit öfters aktiv
ist als früher. Das heißt es findet Datenverkehr statt! Im Fenster von Zone
Alarm oben rechts (wo geöffnetes Schloß) sind folgende Dinge aktiv: |OQL
Server Windows NT Verbindungserkennung an den Ports TCP:1433| Media Center
Service Verbindungserkennung an den PortsTCP 1037| Generic Hast Process for
Win32 Services|
Ist das Normal?
Danke Gruß Richard
"Ottmar Freudenberger" <fre...@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
news:337FEBC3-2A59-41AF...@microsoft.com...
Ich b2fele zwar weiterhin, dass sie wirklich gelöscht wurde, es sei denn, Du
hast Dein Avira AntiVir so konfiguriert, aber ich kann Dich möglicherweise
beruhigen:
http://forum.avira.com/thread.php?threadid=36294 - durchlesen.
> Ich habe keine HPDrucker/Scanner! Mein All-in-One Gerät ist von Canon.
Aber einen Laptop/PC von HP, gell? ;)
>>>>> Ich finde, dass, das System jetzt schneller hochfährt und alles bestens
>>>>> funktioniert!
>>>>
>>>> Aha, Dein Netzwerkproblem besteht auch nicht mehr?
>>>
>>> Nein besteht nicht mehr!
>>
>> Das macht mich dann allerdings schon wieder stutzig.
>
> Warum?
Weil das (vermeintliche) Löschen eines (vermeintlichen) Trojaners ebenso
wirken könnte. Aber Deine Netzwerkprobleme liegen und lagen nicht daran,
sondern wohl an Deinem ZoneAlarm-Geraffels. http://www.linkblock.de mag
helfen den sehr zweifelhaften Nutzen von Personal Firewall Saftware zu
erkennen. Die Windows-Firewall schützt zuverlässig gegen unerwünschte
Zugriffe von außen.
besten Dank!
"Ottmar Freudenberger" <fre...@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
news:2F9186F4-2F22-4E26...@microsoft.com...
> "Richard Bachmann" wrote:
>> "Ottmar Freudenberger" <fre...@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
>> news:337FEBC3-2A59-41AF...@microsoft.com...
>> > "Richard Bachmann" wrote:
>> >
>> >> Hallo Ottmar u. Hermann, vielleicht eine dumme Frage was soll ich für
>> >> Dateien an Avira senden? Bitte um genauere Anleitung.
>> >
>> > Ähm, die "HPWaitwindows.exe", die sich womöglich in Quarantäne befindet
>> > und
>> > eben nicht gelöscht wurde.
>> >
>> Die ist gelöscht, wie auch die andere!
>
> Ich b2fele zwar weiterhin, dass sie wirklich gelöscht wurde, es sei denn,
> Du
> hast Dein Avira AntiVir so konfiguriert, aber ich kann Dich möglicherweise
> beruhigen:
> http://forum.avira.com/thread.php?threadid=36294 - durchlesen.
>
Das hört sich gut an, mir fällt ein Stein vom Herzen!
>> Ich habe keine HPDrucker/Scanner! Mein All-in-One Gerät ist von Canon.
>
> Aber einen Laptop/PC von HP, gell? ;)
>
Nein habe ich (noch) nicht
>>>>>> Ich finde, dass, das System jetzt schneller hochfährt und alles
>>>>>> bestens
>>>>>> funktioniert!
>>>>>
>>>>> Aha, Dein Netzwerkproblem besteht auch nicht mehr?
>>>>
>>>> Nein besteht nicht mehr!
>>>
>>> Das macht mich dann allerdings schon wieder stutzig.
>>
>> Warum?
>
> Weil das (vermeintliche) Löschen eines (vermeintlichen) Trojaners ebenso
> wirken könnte. Aber Deine Netzwerkprobleme liegen und lagen nicht daran,
> sondern wohl an Deinem ZoneAlarm-Geraffels. http://www.linkblock.de mag
> helfen den sehr zweifelhaften Nutzen von Personal Firewall Saftware zu
> erkennen. Die Windows-Firewall schützt zuverlässig gegen unerwünschte
> Zugriffe von außen.
>
Wenn ich dich richtig verstanden habe: Zone Alarm runter (deistallieren) Die
Windows-Firewall aktivieren?
Erbitte nochmals deinen Rat! Danke.
"Richard Bachmann" <richard....@telton.de> schrieb:
> Wenn ich dich richtig verstanden habe: Zone Alarm runter
> (deistallieren) Die Windows-Firewall aktivieren?
korrekt. Und zwar ZA *vollständig* deinstallieren (soweit das überhaupt
möglich ist). Besser wäre auch hier eine komplette Neuinstallation.
> Erbitte nochmals deinen Rat! Danke.
Bitte.
Gruß Ingo
--
Bitte nicht per Mail, sondern nur in der NG antworten. Danke.
"Uwe Buschhorn" <buschin...@yahoo.de> schrieb:
[Bei Malwarebefall...]
>> Neu aufsetzen.
>
> Wenn man Dein Fenster einschlägt, baust Du auch nicht gleich Dein Haus
> neu. Erstmal in Ruhe gucken, bevor man sich 2 Wochen Arbeit macht...
soso. Die Lektüre von [1] mag Dir helfen. Bitte auch dem Link ganz
unten folgen.
> Das muß ausgerechnet Microsoft schreiben...
[1] ist nicht von M$.
HTH
Gruß Ingo
[1] http://www.oschad.de/wiki/index.php/Virenscanner
> IMO zusätzliche Sicherheitsmaßnahme durch Prüfung auf
> fehlerhafte Cluster.
ACK
>>> Ich habe keine HPDrucker/Scanner! Mein All-in-One Gerät ist von Canon.
>>
>> Aber einen Laptop/PC von HP, gell? ;)
>
> Nein habe ich (noch) nicht
Ähm, woher stammt dann bitte die Software, die da auf Deinem Rechner
offenbar installiert ist und läuft? "C:\Programme\Hewlett-Packard\SDP\..."
wird ja wohl nicht vom Himmel gefallen sein...
> Wenn ich dich richtig verstanden habe: Zone Alarm runter (deistallieren) Die
> Windows-Firewall aktivieren?
Richtig.
vielen Dank!
"Ottmar Freudenberger" <fre...@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
news:B652FE1E-8111-4F5B...@microsoft.com...
> "Richard Bachmann" wrote:
>
>>>> Ich habe keine HPDrucker/Scanner! Mein All-in-One Gerät ist von Canon.
>>>
>>> Aber einen Laptop/PC von HP, gell? ;)
>>
>> Nein habe ich (noch) nicht
>
> Ähm, woher stammt dann bitte die Software, die da auf Deinem Rechner
> offenbar installiert ist und läuft? "C:\Programme\Hewlett-Packard\SDP\..."
> wird ja wohl nicht vom Himmel gefallen sein...
>
Leider nicht! Musste alles bezahlen. Ich habe einen HP PC Pavilion mit
Software (Bildbearbeitung) und Automatische Update für die Soft und
Hardware.
>> Wenn ich dich richtig verstanden habe: Zone Alarm runter (deistallieren)
>> Die
>> Windows-Firewall aktivieren?
>
> Richtig.
>
Ist es vermessen dich zu fragen, was du für ein Sicherheitssystem
verwendest?
Danke und Gruß Richard
>>>>> Ich habe keine HPDrucker/Scanner! Mein All-in-One Gerät ist von Canon.
>>>>
>>>> Aber einen Laptop/PC von HP, gell? ;)
>>>
>>> Nein habe ich (noch) nicht
>>
>> Ähm, woher stammt dann bitte die Software, die da auf Deinem Rechner
>> offenbar installiert ist und läuft? "C:\Programme\Hewlett-Packard\SDP\..."
>> wird ja wohl nicht vom Himmel gefallen sein...
>>
> Leider nicht! Musste alles bezahlen. Ich habe einen HP PC Pavilion
Na also, doch ein PC von HP ;-)
>>> Wenn ich dich richtig verstanden habe: Zone Alarm runter (deistallieren)
>>> Die
>>> Windows-Firewall aktivieren?
>>
>> Richtig.
>>
> Ist es vermessen dich zu fragen, was du für ein Sicherheitssystem
> verwendest?
Das kannst Du gerne z.B. in microsoft.public.de.security.heimanwender
detailliert tun. Wenn Du dort auch von einem gewissen "Firewall" alias
"Softwarerepartur.com" alias Der unterirdische Kohlkopf bekommen soll-
test, was zu befürchten ist, ignorier sie am Besten einfach.
"Ottmar Freudenberger" <fre...@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
news:67buftF...@mid.individual.net...
> "Richard Bachmann" <richard....@telton.de> schrieb:
>
>>>>>> Ich habe keine HPDrucker/Scanner! Mein All-in-One Gerät ist von
>>>>>> Canon.
>>>>>
>>>>> Aber einen Laptop/PC von HP, gell? ;)
>>>>
>>>> Nein habe ich (noch) nicht
>>>
>>> Ähm, woher stammt dann bitte die Software, die da auf Deinem Rechner
>>> offenbar installiert ist und läuft?
>>> "C:\Programme\Hewlett-Packard\SDP\..."
>>> wird ja wohl nicht vom Himmel gefallen sein...
>>>
>> Leider nicht! Musste alles bezahlen. Ich habe einen HP PC Pavilion
>
> Na also, doch ein PC von HP ;-)
>
>>>> Wenn ich dich richtig verstanden habe: Zone Alarm runter
>>>> (deistallieren)
>>>> Die
>>>> Windows-Firewall aktivieren?
>>>
>>> Richtig.
>>>
Werde die Windows-Firewall aktivieren und hoffen das ich weniger Probleme
habe, als mit Zone Alarm. In PC-Zeitschriften wird davon abgeraden! Ich
vertraue einfach auf euere Erfahrung. (die ich leider nicht habe)
>> Ist es vermessen dich zu fragen, was du für ein Sicherheitssystem
>> verwendest?
>
> Das kannst Du gerne z.B. in microsoft.public.de.security.heimanwender
> detailliert tun. Wenn Du dort auch von einem gewissen "Firewall" alias
> "Softwarerepartur.com" alias Der unterirdische Kohlkopf bekommen soll-
> test, was zu befürchten ist, ignorier sie am Besten einfach.
>
Werde es mir ansehen!
Nochmals besten Dank Ottmar (Freudi) für deine fachlichen Ratschläge.
Ein Danke auch an alle in der NG, die mir mit ihren Rat zu Seite standen!
Ein tolle NG!
Mit den besten Grüßen,
Richard
Gruß
Hermann
> Werde die Windows-Firewall aktivieren und hoffen das ich weniger
> Probleme habe, als mit Zone Alarm. In PC-Zeitschriften wird davon
> abgeraden!
Naja, wenn die schreiben würden "Die Werkseinstellungen sind schon
optimal, es gibt nichts zu fummeln" würde ihnen ja nach einem Heft der
Stoff ausgehen :)
usch
> Werde die Windows-Firewall aktivieren und hoffen das ich weniger
> Probleme habe, als mit Zone Alarm. In PC-Zeitschriften wird davon
> abgeraden! Ich vertraue einfach auf euere Erfahrung. (die ich leider
> nicht habe)
http://jenner.rz.tu-ilmenau.de/~traenk/dcsm.htm#Firewall
http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html#PF
--
Viele Grüsse
Jörg