Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

SyncToy - Gibts was besseres?

46 views
Skip to first unread message

Martin Berg

unread,
Jun 6, 2010, 7:36:43 AM6/6/10
to
Hallo,
ich habe SyncToy installiert um Daten auf meine externe USB-Platte zu
syncen. Funktionierte eigentlich ganz gut bisher. Aber ab heute traue ich
dem prog nicht mehr. Folgendes ist passiert.
1. Wie immer Sync gestartet (Echo)
2. Hat einiges kopiert
3. Completed mit Errors
4. Errors gecheckt, ok alles klar Platte voll, kann nicht alles kopieren
5. Alte Sache auf Platte gelöscht
6. Sync neu gestartet
7. SyncToy ist wie immer abgelaufen, completed ohne Errors, aber die Daten
die zuvor nicht kopiert wurde fehlen immer noch.

Ich hab es eigentlich nur zufällig gesehen.
Muss ich jetz ab besten nochmal alles kopieren ~200GB oder wie kann ich das
beheben?

Danke für Tipps

Hermann

unread,
Jun 6, 2010, 11:29:21 AM6/6/10
to
Martin Berg schrieb:
> [...]

Installiere mal Robocopy GUI.

http://technet.microsoft.com/de-de/magazine/2006.11.utilityspotlight.aspx
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc733145(WS.10).aspx
http://www.wintotal.de/artikel/artikel-2007/91.html

Gew�nschte Parameter einstellen. Beim Tool "Save Script" anhaken. Das
Script kann man archivieren und f�r zuk�nftige Aufgaben verwenden.

Gru�

Hermann

Hans-Jürgen Meyer

unread,
Jun 6, 2010, 1:33:17 PM6/6/10
to
Martin Berg schrieb:
Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, dann würde ich das tun. Besser
als wenn nachher eine Datei fehlt...

Schau Dir mal GoodSync an.
http://www.goodsync.com/de/download.html

Hans-Jürgen

Wolfgang Springsguth affe

unread,
Jun 6, 2010, 1:40:26 PM6/6/10
to

"Hermann" schrieb

> http://www.wintotal.de/artikel/artikel-2007/91.html

Hallo Hermann,

Robocopy ist eine recht attraktive Variante.

Zumindest bei _diesem_ Artikel ist IMO Vorsicht geboten, denn:

Der Autor schreibt im Abschnitt "Vorteile ... gegenüber Xcopy" u. A.:

"Xcopy kann mit dem Parameter /s zwar auch Unterordner und deren Dateien
berücksichtigen, jedoch keine inkrementelle Kopie anfertigen. So dauert
ein Kopiervorgang, der mehrere GB an Daten beinhaltet, immer sehr lange,
da grundsätzlich alle Dateien erneut kopiert werden."

Gibt man jedoch im DOS-Fenster ein schlichtes "xcopy /?" ein, dann
wird als Schalter u.A. gemeldet:

"/m: Kopiert nur, wenn Archivattribut gesetzt, löscht dieses danach."

Also kann Xcopy doch inkrementzelle Kopien anfertigen.

Deshalb bevorzuge _ich_ es, die Backups meiner neutralen Partitionen
via Batch mit "Xxcopy" zu erzeugen!


HAND und CU von

springi aus Cottbus

Martin Berg

unread,
Jun 6, 2010, 2:10:55 PM6/6/10
to
> Schau Dir mal GoodSync an.
> http://www.goodsync.com/de/download.html
> Hans-J�rgen

Hab es gerade mal laufen lassen und nach der ersten Analyse erhalte ich
unten die Meldung
Erstelle einen neuen Dateistatus bei links
links: Dateien: 79.242 (ausgeschlossen 140). Ordner: 2.966 (ausgeschlossen
0).

Was f�r 140 Dateien sind denn ausgeschlossen worden?

Ansonsten sieht es segr gut aus. Hat etliche Dateien gefunden die laut
SyncToy bereits kopiert wurden.

Hermann

unread,
Jun 6, 2010, 2:21:00 PM6/6/10
to
Wolfgang Springsguth schrieb:

> Robocopy ist eine recht attraktive Variante.
> [...]

Ja, schon wegen der grafischen Benutzeroberfläche.

Gruß

Hermann

Hans-Jürgen Meyer

unread,
Jun 6, 2010, 4:50:23 PM6/6/10
to
Martin Berg schrieb:

>> Schau Dir mal GoodSync an.
>> http://www.goodsync.com/de/download.html
>> Hans-Jürgen

>
> Hab es gerade mal laufen lassen und nach der ersten Analyse erhalte ich
> unten die Meldung
> Erstelle einen neuen Dateistatus bei links
> links: Dateien: 79.242 (ausgeschlossen 140). Ordner: 2.966
> (ausgeschlossen 0).
>
> Was für 140 Dateien sind denn ausgeschlossen worden?

Da gibt es wohl Einstellungen oder Dateiattribute die dies verhindern...

>
> Ansonsten sieht es segr gut aus. Hat etliche Dateien gefunden die laut
> SyncToy bereits kopiert wurden.

Ich nutze das jetzt seit einem Jahr ohne Probleme.

Hans-Jürgen

Helmut Rohrbeck

unread,
Jun 6, 2010, 6:12:49 PM6/6/10
to
Hans-Jürgen Meyer wrote:
>>> Schau Dir mal GoodSync an.
>>> http://www.goodsync.com/de/download.html
> Ich nutze das jetzt seit einem Jahr ohne Probleme.

Welche Vorteile bietet "GoodSync" gegen Microsoft SyncToy?
Das benutze ich schon seit Jahren - aktuelle Version 2.1
ohne Probleme, synchronisiert über die Aufgabenplanung
3 Computer in meinem Netzwerk automatisch.

Allerdings erfordert dieses praktische Tool englische
Sprachkenntnisse, das verhindert anscheinend eine weitere
Verbreitung. Ich selbst finde es wirklich optimal, bewundernswert
schnell und zuverlässig.

--
Helmut Rohrbeck [MVP]
PM: www.helmrohr.de/Feedback.htm
http://www.helmrohr.de/

Message has been deleted

Thomas Braun

unread,
Jun 7, 2010, 5:51:00 AM6/7/10
to
Martin Berg wrote:

> Danke für Tipps

Ich verwende schon lange Alaska sync -> http://www.litotes.de/ und bin
damit zufrieden - die Möglichkeiten zur Auswahl und besonders auch
Ausfilterung bestimmter Dateien sind auch wesentlich umfangreicher.

Ich synchronisiere z.B. "verlorene" temporäre Dateien von Word/Excel und
Co. nicht mit.

grüße
thomas

0 new messages