in der Ereignisanzeige / Anwendung habe ich ganz viele Einträge von "ESENT":
Datum: 14.02.2008 Quelle: ESENT
Uhrzeit: 21:27:47 Kategorie: Allgemein
Typ: Information Ereignis- 100
wuauclt (2316) Das Datenbankmodul 5.01.2600.2780 ist gestartet.
Datum: 14.02.2008 Quelle: ESENT
Uhrzeit: 21:27:47 Kategorie: Allgemein
Typ: Information Ereignis- 102
wuaueng.dll (2316) SUS20ClientDataStore: Das Datenbankmodul hat eine
neue Instanz gestartet (0).
Datum: 14.02.2008 Quelle: ESENT
Uhrzeit: 21:27:48 Kategorie: Allgemein
Typ: Information Ereignis- 103
wuaueng.dll (2316) SUS20ClientDataStore: Das Datenbankmodul hat die
Instanz (0) beendet.
Datum: 14.02.2008 Quelle: ESENT
Uhrzeit: 21:27:48 Kategorie: Allgemein
Typ: Information Ereignis- 101
wuauclt (2316) Das Datenbankmodul wurde beendet.
So wiederholt sich das einige male. Nach einer halben Stunde kommt es
dann wieder. Ich vermute, dass das mit dem Windows update (wuauclt.exe)
zusammenhängt, weil das geht irgendwie auch nicht (jedenfalls wurden die
Updates von Dienstag nicht mal angezeigt).
Wie kann ich das abschalten oder reparieren? Die eventid.net seite hilft
mir auch nicht weiter.
Mein Betriebssystem: Windows XP SP2 Prof.
Gruss und Dank,
franc walter
franc.walter schrieb:
> Datum: 14.02.2008 Quelle: ESENT
> Uhrzeit: 21:27:48 Kategorie: Allgemein
> Typ: Information Ereignis- 103
> wuaueng.dll (2316) SUS20ClientDataStore: Das Datenbankmodul hat die
> Instanz (0) beendet.
Schau mal nach, ob in der Registry nicht eventuell ein WSUS-Server
eingetragen ist, den Du einfach nur nicht erreichen kannst.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate
> So wiederholt sich das einige male. Nach einer halben Stunde kommt es
> dann wieder. Ich vermute, dass das mit dem Windows update (wuauclt.exe)
> zusammenhängt, weil das geht irgendwie auch nicht (jedenfalls wurden die
> Updates von Dienstag nicht mal angezeigt).
> Wie kann ich das abschalten oder reparieren? Die eventid.net seite hilft
> mir auch nicht weiter.
Reparieren :-)
Obiges prüfen und ggfs. korrigieren
Kommandozeile aufmachen
net stop wuauserv (als admin)
Den Ordner C:\WINDOWS\SoftwareDistribution komplett loeschen
net start wuauserv (als admin)
Bei Problemen ... gerne wiederkommen.
bis dahin
Martin Mewes
--
######################################################################
Ich habe mich schon immer gefragt, was eine GUI auf einem Server zu
suchen hat. MS hat es nun auch kapiert -> Windows Server 2008
######################################################################
Das sind nur Infos und die sind im Allgemeinen OK.
> Nach einer halben Stunde kommt es
> dann wieder. Ich vermute, dass das mit dem Windows update
> (wuauclt.exe) zusammenhängt, weil das geht irgendwie auch nicht
> (jedenfalls wurden die Updates von Dienstag nicht mal angezeigt).
Es wurden keine Updates angeboten?
http://support.microsoft.com/?scid=843474
Internetoptionen, Allgemein. Cookies, Dateien löschen und Verlauf
leeren. Internetoptionen, Sicherheit. Klick auf Standardstufe bei
Erweitert auf Wiederherstellen unter Inhalte auf SSL-Status löschen.
Start/Ausführen, services.msc
Beende den Dienst "Automatische Updates" und lösche nun den Ordner
"SoftwareDistribution" im Ordner Windows. Starte den Dienst wieder.
Im Ordner Windows, System32 Lösche den Ordner CatRoot 2
Nicht den Ordner CatRoot
Leere die Temp-Ordner im abgesicherten Modus.
Start/Ausführen, temp
Start/Ausführen, %temp%
> Die eventid.net seite hilft mir auch nicht weiter.
http://www.microsoft.com/technet/support/ee/SearchResults.aspx?Type=1&ID=100&Language=1033
http://www.microsoft.com/technet/support/ee/SearchResults.aspx?Type=1&ID=102&Language=1033
Gruß
Hermann
Den Schlüssel gibts gar nicht.
Den Dienst beenden, SoftwareDistribution löschen (und CatRoot2) und den
Dienst wieder starten ändert nichts. Im WindowsUpdate.log hab ich
übrigens stehen:
2008-02-15 01:03:39+0100 1600 11f8 AU received event of 1
2008-02-15 01:03:39+0100 1600 11f8 Setting next AU detection timeout to
2008-02-15 00:03:39
2008-02-15 01:03:39+0100 2752 a3c Trying to make out of proc datastore
active
2008-02-15 01:03:40+0100 2752 a3c Out of proc datastore is now active
2008-02-15 01:03:40+0100 2752 a3c Out of proc datastore is shutting down
2008-02-15 01:03:40+0100 4656 112c Trying to make out of proc datastore
active
2008-02-15 01:03:40+0100 4656 112c Out of proc datastore is now active
2008-02-15 01:03:40+0100 4656 112c Out of proc datastore is shutting down
2008-02-15 01:03:40+0100 1600 11f8 Failed to get session from datastore:
80004002
2008-02-15 01:03:40+0100 1600 11f8 Failed to Unserialize from data
store: 80004002
2008-02-15 01:03:40+0100 1600 11f8 AU Restart required....
2008-02-15 01:03:41+0100 2752 a3c Out of proc datastore is now inactive
2008-02-15 01:03:41+0100 4656 112c Out of proc datastore is now inactive
Das deckt sich mit den Einträgen in der Ereignisanzeige.
franc.walter schrieb:
> Den Dienst beenden, SoftwareDistribution löschen (und CatRoot2) und den
> Dienst wieder starten ändert nichts. Im WindowsUpdate.log hab ich
> übrigens stehen:
Wo hastn Du das mit catroot2 her?
Ansonsten: Überfragt, sorry.
Hermann hat das im gleichen Thread auch geschrieben.
Ich habe aber dann auch dieses Offline-Update von heise (ctupdate) von:
http://www.heise.de/ct/projekte/offlineupdate/
gestartet und damit auch nochmal geupdatet und hinterher ging plötzlich
der updater wieder los. Der hat sich aber dann gleich beim ersten Update
verschluckt (Fehlermeldung im log) und daraufhin hab ich alle, bereits
in SoftwareDistribution unter:
c:\WINDOWS\SoftwareDistribution\Download\<guid>\update\update.exe
befindlichen Updates eines nach dem anderen erfolgreich manuell installiert.
Und danach brachte mir der Updater nochmal aus eigenen Stücken drei
Updates, die er erfolgreich installierte.
Ich weiss also nicht, obs dann letztlich am Löschen der Verzeichnisse
(s.o.) lag oder auch am ctupdater. Und obs beim nächsten Mal ganz von
allein gehen wird.
Jedenfalls danke Martin und Herrmann!
Gruss franc