ich hoffe Ihr habt eine Idee zu meinem Problem:
Vor einiger Zeit habe ich einen Rechner mit einer XP-CD aufgesetzt bei der
das SP3 Beta Build 5657 inkludiert war. Nun kann ich leider das SP3 Release
nicht installieren bevor der Beta-Stand deinstalliert ist. Die CD gibt es
nicht mehr und ein Uninstall-Packet des SP3 5657 ist auch nicht vorhanden.
Was kann/muss ich tun um entweder das SP3 Release drueberinstallieren zu
koennen (Registry??) oder das Beta SP3 doch noch zu entfernen?
Ich bin fuer jede Idee dankbar, den PC neu aufsetzten wuerde ich mir gerne
ersparen.....
Vielen Dank und liebe Gruesse
Olli
Im Ordner Windows ist kein Ordner"$NtServicePackUninstall$"? (Versteckt)
> Was kann/muss ich tun um entweder das SP3
> Release drueberinstallieren zu koennen (Registry??) oder das Beta SP3
> doch noch zu entfernen?
Führe eine Reparatur durch.
http://home.pages.at/chemikers-home//REPARATUR.html#Reparaturinstallation
http://www.computerhilfen.de/info/windows-xp-reparieren.html
Mit einer Slipstream-CD.
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=27155
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=5b33b5a8-5e76-401f-be08-1e1555d4f3d4&DisplayLang=de
http://support.microsoft.com/kb/943144/de
Gruß
Hermann
vielen Dank fuer Deine rasche Antwort und Deine Links. Zu Deiner Frage: Ein
$NtServicePackUninstall$ (weder hidden noch sonst wie) gibt es eben leider
nicht und die CD mit dem inkl. SP3 Beta 5657 habe ich voreiligerweise nach
dem Erscheinen der SP3 Release gleich mal entsorgt da ich nicht damit
rechnete das ich die SP3 Release nicht einfach ueber die SP3 Beta
drueberinstallen kann.
Nun eine Frage an Dich, was wuerde mir eine "Reperatur" denn nuetzen (selbst
wenn ich die CD noch haette), das SP3 Beta waere ja dann immer noch drauf
und verweigert mir die Installation des SP3 Release, oder verstehe ich da
etwas falsch? Ich dachte da eher an etwas "herumtricksen" in der Registry
(oder wo auch immer) um dem Release die SP3 Beta "vorzuenthalten"...
Oder meinst Du das eine Reperatur mit einer neuen CD inkl. SP3 Release die
vorige Beta ignorieren wuerde?
Vielen Dank und liebe Gruesse
Olli
"Hermann" <host...@hotmail.com> schrieb im Newsbeitrag
news:eRXvPhrM...@TK2MSFTNGP05.phx.gbl...
> Vor einiger Zeit habe ich einen Rechner mit einer XP-CD aufgesetzt bei der
> das SP3 Beta Build 5657 inkludiert war.
Die Build-Version gab es in keiner Beta des SP3 für Windows XP. Bist Du
sicher? "Inkludiert" bedeutet wohl integriert, richtig?
> Nun kann ich leider das SP3 Release
> nicht installieren bevor der Beta-Stand deinstalliert ist.
Neu aufsetzen (am besten) oder eine Reparaturinstallation mit integrierter
Finalversion des SP3 versuchen (suboptimale Variante).
Bye,
Freudi
--
X-Deppeninterface-used: yes
Bei einer Reparatur wird die Beta-Version vom SP3 gelöscht und gleich-
zeitig dann die Final-Version installiert. (Slipstream-CD)
Gruß
Hermann
super vielen Dank fuer Deine Hilfe, wenn du und Hermann die "Reparatur" mit
einer XP-CD integriert mit dem SP3 Release vorschlaegt werde ich das
durchziehen, eine Neuinstallation wuerde mich viel Zeit kosten.
Vielen Dank und liebe Gruesse
Olli
"Ottmar Freudenberger" <fre...@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
news:088D19BB-2712-43D4...@microsoft.com...
super vielen Dank fuer Deine Hilfe, wenn du und Ottmar die "Reparatur" mit
einer XP-CD integriert mit dem SP3 Release vorschlaegt werde ich das
durchziehen, eine Neuinstallation wuerde mich viel Zeit kosten.
Vielen Dank und liebe Gruesse
Olli
"Hermann" <host...@hotmail.com> schrieb im Newsbeitrag
news:OFslYesM...@TK2MSFTNGP04.phx.gbl...
gern geschehen :)
Gruß
Hermann
Ich verstehe das auch so. In dem Fall ist eine Deinstallation der Beta
nicht möglich. Bei der Final ebenso wenig.
>
>> Nun kann ich leider das SP3 Release
>> nicht installieren bevor der Beta-Stand deinstalliert ist.
S.o. :-)
>
> Neu aufsetzen (am besten) oder eine Reparaturinstallation mit integrierter
> Finalversion des SP3 versuchen (suboptimale Variante).
Ich stimme Freudi zu. Ich verstehe auch nicht, warum die meisten immer
eine Reparaturinstallation empfehlen. Das führt in den meisten Fällen zu
einem Versionsmix von Dateien und verursacht mehr Probleme, als es löst.
Ich würde die Reparaturinstallation nur zu Datensicherungszwecken
empfehlen. Dann anschließend das System neu aufsetzen und von Anfang an
ein sauberes System haben.
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Windows]
"CSDVersion"=dword:00000200
setzt man diesen key, spooft man sozusagen das system als WinXP SP2. beim online update check scheint dann wieder das SP3 auf und l?sst sich auch einwandfrei installieren. auch das offline update funktioniert dann wieder problemlos. liebe Gr??e, juergen
> On Monday, October 20, 2008 9:20 AM Olli Goessler wrote:
> Hi Leute,
>
> ich hoffe Ihr habt eine Idee zu meinem Problem:
>
> Vor einiger Zeit habe ich einen Rechner mit einer XP-CD aufgesetzt bei der
> das SP3 Beta Build 5657 inkludiert war. Nun kann ich leider das SP3 Release
> nicht installieren bevor der Beta-Stand deinstalliert ist. Die CD gibt es
> nicht mehr und ein Uninstall-Packet des SP3 5657 ist auch nicht vorhanden.
> Was kann/muss ich tun um entweder das SP3 Release drueberinstallieren zu
> koennen (Registry??) oder das Beta SP3 doch noch zu entfernen?
>
> Ich bin fuer jede Idee dankbar, den PC neu aufsetzten wuerde ich mir gerne
> ersparen.....
>
> Vielen Dank und liebe Gruesse
> Olli
>> On Monday, October 20, 2008 9:31 AM Hermann wrote:
>> Olli Goessler wrote:
>>
>> Im Ordner Windows ist kein Ordner"$NtServicePackUninstall$"? (Versteckt)
>>
>>
>> F?hre eine Reparatur durch.
>>
>> http://home.pages.at/chemikers-home//REPARATUR.html#Reparaturinstallation
>> http://www.computerhilfen.de/info/windows-xp-reparieren.html
>>
>> Mit einer Slipstream-CD.
>>
>> http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=27155
>> http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=5b33b5a8-5e76-401f-be08-1e1555d4f3d4&DisplayLang=de
>> http://support.microsoft.com/kb/943144/de
>>
>> Gru?
>>
>> Hermann
>>> On Monday, October 20, 2008 10:45 AM Olli Goessler wrote:
>>> Hi Hermann,
>>>
>>> vielen Dank fuer Deine rasche Antwort und Deine Links. Zu Deiner Frage: Ein
>>> $NtServicePackUninstall$ (weder hidden noch sonst wie) gibt es eben leider
>>> nicht und die CD mit dem inkl. SP3 Beta 5657 habe ich voreiligerweise nach
>>> dem Erscheinen der SP3 Release gleich mal entsorgt da ich nicht damit
>>> rechnete das ich die SP3 Release nicht einfach ueber die SP3 Beta
>>> drueberinstallen kann.
>>>
>>> Nun eine Frage an Dich, was wuerde mir eine "Reperatur" denn nuetzen (selbst
>>> wenn ich die CD noch haette), das SP3 Beta waere ja dann immer noch drauf
>>> und verweigert mir die Installation des SP3 Release, oder verstehe ich da
>>> etwas falsch? Ich dachte da eher an etwas "herumtricksen" in der Registry
>>> (oder wo auch immer) um dem Release die SP3 Beta "vorzuenthalten"...
>>> Oder meinst Du das eine Reperatur mit einer neuen CD inkl. SP3 Release die
>>> vorige Beta ignorieren wuerde?
>>>
>>> Vielen Dank und liebe Gruesse
>>> Olli
>>>
>>> "Hermann" <host...@hotmail.com> schrieb im Newsbeitrag
>>> news:eRXvPhrM...@TK2MSFTNGP05.phx.gbl...
>>>> On Monday, October 20, 2008 10:56 AM freud wrote:
>>>> "Olli Goessler" wrote:
>>>>
>>>>
>>>> Die Build-Version gab es in keiner Beta des SP3 f??r Windows XP. Bist Du
>>>> sicher? "Inkludiert" bedeutet wohl integriert, richtig?
>>>>
>>>>
>>>> Neu aufsetzen (am besten) oder eine Reparaturinstallation mit integrierter
>>>> Finalversion des SP3 versuchen (suboptimale Variante).
>>>>
>>>> Bye,
>>>> Freudi
>>>> --
>>>> X-Deppeninterface-used: yes
>>>>> On Monday, October 20, 2008 11:20 AM Hermann wrote:
>>>>> Olli Goessler wrote:
>>>>>
>>>>> Bei einer Reparatur wird die Beta-Version vom SP3 gel?scht und gleich-
>>>>> zeitig dann die Final-Version installiert. (Slipstream-CD)
>>>>>
>>>>> Gru?
>>>>>
>>>>> Hermann
>>>>>> On Monday, October 20, 2008 11:50 AM Olli Goessler wrote:
>>>>>> Hi Ottmar,
>>>>>>
>>>>>> super vielen Dank fuer Deine Hilfe, wenn du und Hermann die "Reparatur" mit
>>>>>> einer XP-CD integriert mit dem SP3 Release vorschlaegt werde ich das
>>>>>> durchziehen, eine Neuinstallation wuerde mich viel Zeit kosten.
>>>>>>
>>>>>> Vielen Dank und liebe Gruesse
>>>>>> Olli
>>>>>>
>>>>>> "Ottmar Freudenberger" <fre...@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
>>>>>> news:088D19BB-2712-43D4...@microsoft.com...
>>>>>>> On Monday, October 20, 2008 11:51 AM Olli Goessler wrote:
>>>>>>> Hi Hermann,
>>>>>>>
>>>>>>> super vielen Dank fuer Deine Hilfe, wenn du und Ottmar die "Reparatur" mit
>>>>>>> einer XP-CD integriert mit dem SP3 Release vorschlaegt werde ich das
>>>>>>> durchziehen, eine Neuinstallation wuerde mich viel Zeit kosten.
>>>>>>>
>>>>>>> Vielen Dank und liebe Gruesse
>>>>>>> Olli
>>>>>>>
>>>>>>> "Hermann" <host...@hotmail.com> schrieb im Newsbeitrag
>>>>>>> news:OFslYesM...@TK2MSFTNGP04.phx.gbl...
>>>>>>>> On Monday, October 20, 2008 11:58 AM Hermann wrote:
>>>>>>>> Olli Goessler wrote:
>>>>>>>>
>>>>>>>> gern geschehen :)
>>>>>>>>
>>>>>>>> Gru?
>>>>>>>>
>>>>>>>> Hermann
>>>>>>>>> On Saturday, October 25, 2008 10:04 AM Peter Schirmer wrote:
>>>>>>>>> Ottmar Freudenberger schrieb:
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Ich verstehe das auch so. In dem Fall ist eine Deinstallation der Beta
>>>>>>>>> nicht m??glich. Bei der Final ebenso wenig.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> S.o. :-)
>>>>>>>>>
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Ich stimme Freudi zu. Ich verstehe auch nicht, warum die meisten immer
>>>>>>>>> eine Reparaturinstallation empfehlen. Das f??hrt in den meisten F??llen zu
>>>>>>>>> einem Versionsmix von Dateien und verursacht mehr Probleme, als es l??st.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Ich w??rde die Reparaturinstallation nur zu Datensicherungszwecken
>>>>>>>>> empfehlen. Dann anschlie??end das System neu aufsetzen und von Anfang an
>>>>>>>>> ein sauberes System haben.
>>>>>>>>> Submitted via EggHeadCafe
>>>>>>>>> .NET Windows Services - Timer, Debugging, and Installation
>>>>>>>>> http://www.eggheadcafe.com/tutorials/aspnet/0ddb1434-d3c9-424c-8b12-bdf75c50588c/net-windows-services--timer-debugging-and-installation.aspx
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Windows]
"CSDVersion"=dword:00000200
setzt man diesen key, spooft man sozusagen das system als WinXP SP2. beim online update check scheint dann wieder das SP3 auf und l?sst sich auch einwandfrei installieren. auch das offline update funktioniert dann wieder problemlos. liebe Gr??e, juergen
> On Monday, October 20, 2008 9:20 AM Olli Goessler wrote:
> Hi Leute,
>
> ich hoffe Ihr habt eine Idee zu meinem Problem:
>
> Vor einiger Zeit habe ich einen Rechner mit einer XP-CD aufgesetzt bei der
>>>> "Olli Goessler" wrote:
>>>>
>>>>
>>>> Die Build-Version gab es in keiner Beta des SP3 f??r Windows XP. Bist Du
>>>> sicher? "Inkludiert" bedeutet wohl integriert, richtig?
>>>>
>>>>
>>>> Neu aufsetzen (am besten) oder eine Reparaturinstallation mit integrierter
>>>> Finalversion des SP3 versuchen (suboptimale Variante).
>>>>
>>>>>>>>> Ottmar Freudenberger schrieb:
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Ich verstehe das auch so. In dem Fall ist eine Deinstallation der Beta
>>>>>>>>> nicht m??glich. Bei der Final ebenso wenig.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> S.o. :-)
>>>>>>>>>
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Ich stimme Freudi zu. Ich verstehe auch nicht, warum die meisten immer
>>>>>>>>> eine Reparaturinstallation empfehlen. Das f??hrt in den meisten F??llen zu
>>>>>>>>> einem Versionsmix von Dateien und verursacht mehr Probleme, als es l??st.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Ich w??rde die Reparaturinstallation nur zu Datensicherungszwecken
>>>>>>>>> empfehlen. Dann anschlie??end das System neu aufsetzen und von Anfang an
>>>>>>>>> ein sauberes System haben.
>>>>>>>>>> On Saturday, March 12, 2011 1:45 PM suchmaschinenoptimierung dynamind wrote:
>>>>>>>>>> entfernen geht nicht aber ein kleiner trick schafft abhilfe f?r das problem mit den preview servicepacks:
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>> Windows Registry Editor Version 5.00
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>> [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Windows]
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>> "CSDVersion"=dword:00000200
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>> setzt man diesen key, spooft man sozusagen das system als WinXP SP2. beim online update check scheint dann wieder das SP3 auf und l?sst sich auch einwandfrei installieren. auch das offline update funktioniert dann wieder problemlos. liebe Gr??e, juergen
>>>>>>>>>> Submitted via EggHeadCafe
>>>>>>>>>> Task Parallel Library | Continuation Tasks (.NET Framework 4.0)
>>>>>>>>>> http://www.eggheadcafe.com/tutorials/aspnet/9ab977de-5502-495e-9315-b2f78d73cdf8/task-parallel-library--continuation-tasks-net-framework-40.aspx
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Windows]
"CSDVersion"=dword:00000200
setzt man diesen key, spooft man sozusagen das system als WinXP SP2. beim online update check scheint dann wieder das SP3 auf und l?sst sich auch einwandfrei installieren. auch das offline update funktioniert dann wieder problemlos. liebe Gr??e, juergen
> On Monday, October 20, 2008 9:20 AM Olli Goessler wrote:
> Hi Leute,
>
> ich hoffe Ihr habt eine Idee zu meinem Problem:
>
> Vor einiger Zeit habe ich einen Rechner mit einer XP-CD aufgesetzt bei der
>>>> "Olli Goessler" wrote:
>>>>
>>>>
>>>> Die Build-Version gab es in keiner Beta des SP3 f??r Windows XP. Bist Du
>>>> sicher? "Inkludiert" bedeutet wohl integriert, richtig?
>>>>
>>>>
>>>> Neu aufsetzen (am besten) oder eine Reparaturinstallation mit integrierter
>>>> Finalversion des SP3 versuchen (suboptimale Variante).
>>>>
>>>>>>>>> Ottmar Freudenberger schrieb:
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Ich verstehe das auch so. In dem Fall ist eine Deinstallation der Beta
>>>>>>>>> nicht m??glich. Bei der Final ebenso wenig.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> S.o. :-)
>>>>>>>>>
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Ich stimme Freudi zu. Ich verstehe auch nicht, warum die meisten immer
>>>>>>>>> eine Reparaturinstallation empfehlen. Das f??hrt in den meisten F??llen zu
>>>>>>>>> einem Versionsmix von Dateien und verursacht mehr Probleme, als es l??st.
>>>>>>>>>
>>>>>>>>> Ich w??rde die Reparaturinstallation nur zu Datensicherungszwecken
>>>>>>>>> empfehlen. Dann anschlie??end das System neu aufsetzen und von Anfang an
>>>>>>>>> ein sauberes System haben.
>>>>>>>>>> On Saturday, March 12, 2011 1:45 PM suchmaschinenoptimierung dynamind wrote:
>>>>>>>>>> entfernen geht nicht aber ein kleiner trick schafft abhilfe f?r das problem mit den preview servicepacks:
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>> Windows Registry Editor Version 5.00
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>> [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Windows]
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>> "CSDVersion"=dword:00000200
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>> setzt man diesen key, spooft man sozusagen das system als WinXP SP2. beim online update check scheint dann wieder das SP3 auf und l?sst sich auch einwandfrei installieren. auch das offline update funktioniert dann wieder problemlos. liebe Gr??e, juergen
>>>>>>>>>>> On Saturday, March 12, 2011 1:46 PM suchmaschinenoptimierung dynamind wrote:
>>>>>>>>>>> entfernen geht nicht aber ein kleiner trick schafft abhilfe f?r das problem mit den preview servicepacks:
>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>> Windows Registry Editor Version 5.00
>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>> [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Windows]
>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>> "CSDVersion"=dword:00000200
>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>> setzt man diesen key, spooft man sozusagen das system als WinXP SP2. beim online update check scheint dann wieder das SP3 auf und l?sst sich auch einwandfrei installieren. auch das offline update funktioniert dann wieder problemlos. liebe Gr??e, juergen
>>>>>>>>>>> Submitted via EggHeadCafe
>>>>>>>>>>> Win a 2 Year Personal Class Hosting Account From Arvixe.com
>>>>>>>>>>> http://www.eggheadcafe.com/tutorials/aspnet/828f2029-b7be-4d15-877c-0d9e9ab74fc5/win-a-2-year-personal-class-hosting-account-from-arvixecom.aspx
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Windows]
"CSDVersion"=dword:00000200
Submitted via EggHeadCafe
LINQ executed in Parallel (PLINQ)
http://www.eggheadcafe.com/tutorials/aspnet/042c0b06-95f2-4944-9b52-46be6eeb3e7d/linq-executed-in-parallel-plinq.aspx
download des regfiles von hier ? http://uploaded.to/file/347yqc
Submitted via EggHeadCafe
Pass Values Between Windows Forms
http://www.eggheadcafe.com/tutorials/aspnet/a3e1e170-21d9-4a59-a659-3ead05bb36f2/pass-values-between-windows-forms.aspx